Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

Das erste Tctl/Tdie.

Wobei anzumerken ist. Da ist nix optimiert und alte Wärmeleitpaste Reste die zu wenig waren 🤦‍♀️.
Muss morgen repasten. Der boost bleibt stabil bei 5.200MHz.

Edit: nach Tausch der Paste ist CB23 auf 72,2 und CB24 auf 74,5 gefallen.
Ich habe das gefühl das ich meine Paste zu dick aufgetragen hab.

Hatte mir ne Duronaut geholt, aber das Zeug war schwierig aufzutragen.

Ich überlege noch sie wieder runterzunehmen und gegen was anderes auszutauschen auch wenns ansich ja ne super Paste sein soll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ihr auf Tctl/Tdie schaut, vergesst nicht die anderen CPU Temp Sensoren im Blick zu haben, die zählen mit rein.

1758350919731.png
 
Wenn ihr auf Tctl/Tdie schaut, vergesst nicht die anderen CPU Temp Sensoren im Blick zu haben, die zählen mit rein.

Anhang anzeigen 1142333
Interessant, ich hab mal ein Bild von meinen Temps eingefügt. Was ich spannend finde das meine Temps überall relativ gleich sind zu deinen nur die Tctl / Tdie bzw. die CPUI IOD Hotspod temperatur weicht erheblich von deiner ab. Ich habe Das gerade relativ unmittelbar nach einem Cinebench 24 durchlauf aufgenommen. Der PC ist also nicht direkt Start u. Idle gewesen.

Ich frage mich warum die Hotspot Temp so Unterschiedlich bei sovielen Leuten ist.

Ich habe meine Wärmepaste jetzt nochmal verdünnt und besser verteilt. im Idle hat sich quasi nichts getan, aber im Cinebench hab ich jetzt nochmal 1-2 ° rausgeholt, habe mir aber nochmal Paste bestellt und werde sie erneut auftragen. Habe ja jetzt den Tipp mit dem erwärmen (Föhn)
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-20 112617.png
    Screenshot 2025-09-20 112617.png
    9,5 KB · Aufrufe: 50
So sieht das bei mir nach einem run CB24 bei ~29° C Wasser aus. Habe gerade kein CO Tuning drinnen. Als TIM das Kryosheet auf der CPU.
1758376926455.png
 
Temperaturangaben ohne dazugehörige Package Power sind einfach sinnbefreit. Bei zig BIOS-Versionen und -Settings wäre es schon hilfreich zu wissen, was an Power durch die CPU durchgejagt wurde.
 
Die CPU werde ich vorwärmen und dann Duronaut auftragen.

Linpack ergibt 83,6 grad.
 
Ich merke mittlerweile als ich mich damit noch sehr beschäftigt habe vor so ca. 10 Jahren. war es noch ne andere Zeit.

BIOS Version1078
BIOS Datum14. Juli 2025
Mainboard ModellROG STRIX B850-F GAMING WIFI







Hier sind mal die Daten komplett aus HW Info und mein Bios
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-09-21 072554.png
    Screenshot 2025-09-21 072554.png
    94 KB · Aufrufe: 44
Temperaturangaben ohne dazugehörige Package Power sind einfach sinnbefreit. Bei zig BIOS-Versionen und -Settings wäre es schon hilfreich zu wissen, was an Power durch die CPU durchgejagt wurde.
Da Hast wohl recht.

Hier nochmal mit:
1758433383342.png
 
Ihr habt alle aber mit PBO usw. optimiert?

Ich hab bis jetzt nichts angefasst.

Temps vom Wasser weiß ich nicht, depp hat vergessen Sensor in ABG zu integrieren.
 
Ihr habt alle aber mit PBO usw. optimiert?

Ich hab bis jetzt nichts angefasst.

Temps vom Wasser weiß ich nicht, depp hat vergessen Sensor in ABG zu integrieren.
Der Screenshot oben ist unoptimiert. Da ist gerade nur der RAM und der FCLK getweakt.
 
Hallo an alle,

ich hol den Thread mal aus der Versenkung, ich bin echt am verzweifeln, ob ich in der silicon Lotterie ne Niete gezogen habe, der CPU Block sh*ce ist oder ich einfach nur unfähig bin. Ich brauch da mal eure Einschätzung:

HW:
- 9800x3d auf
- Asus B850 Plus Wifi 7 W,
- 64 GB Crucial DDR 6000 per Expo auf 5600 begrenzt (um wegen Stabilität RAM auszuschließen beim testen)
- O11 Dynamic Evo
- Custom Wakü
-- 2x 360er ST30, einmal normal, einmal xflow + je 3 120er SL INF, unten pull, oben push
-- AGB + Apex VPP
-- Core 1 LT Block
-- DP Ultra Clear, per Schlauch

Im Kreislauf hängt noch ne xfx 7900 xtx merc 310 mit Bykski Wakü (um die sollte es nicht gehen, die chillt bei milden 29° rum beim cpu test)

Raumtemp: 22-23°
OC: alles Stock, nur curve optimizer -20mV

So, jetzt zum Problem:

Graka läuft schön kühl, hab mit Wakü die um 20-25° bei GPU Temp und Hotspot unter Last drücken können.

Die CPU aber geht aus meiner Sicht trotz des Setups bei CPU only Benches durch die Decke. Da hab ich bei Prim95 im Blend bei 15min aufm Tctl/Tdie 87,6° stehen. Idle nicht unter 38°. Die Lüfter laufen ab 80° auf Max, Pumpe zwischen 80% (idle) und 100% (Last). Spiele bei 50-60% Last bei ~65°

Anbei der 15min Prime-Run:
Screenshot 2025-11-24 114942.jpg20251124_115123.jpg



Bisheriger Troubleshoot:

CPU bestimmt 5-10 mal runter, diverse WLP probiert (Kryonaut, AC core, MX4), diverse Verteilungen ("verspachtelt", Mittelpunkt, 5-Punk, Kreuz), mehrmals extremst penibel angeschraubt (gerade aufgelegt, Schrauben über kreuz gleichzeitig je 1/2 Drehung, dann die nächsten 2 usw bist fest, von handfest bis zu alle Anpressdrücke) probiert. Und ja, die CPU Block Folie ist ab. Ich hab die sogar extra ausm Müll gefischt um sicherzugehen :ROFLMAO:.

Ohne bisher durchschlagenden Erfolg.

Habt ihr ne Idee? Ist der 9800x3d so en Hitzkopp, dass ihn 2 360er in einer Custom Loop nicht bändigen können? Mit 87°? Oder ist der Core 1 LT (der Acrylblock) einfach nur Dreck? Hab vorsorglich mal einen Heatkiller VI Pro bestellt. Natürlich als HWLuxx Edition :LOL:

Aber Spaß beiseite, was meint ihr?
 
Ja die CPU ist ein Hitzkopf, was du probieren kannst: Stelle das CPU Profil im Bios auf 65W um oder so. Ob es dadurch angenehmer wird. Dann sinkt die gesamte Stromaufnahme und Hitzeentwicklung.
der X3D ist halt wie eine Wärmeglocke unterm Heatspreader.
 
Ja das kanns aber auch net sein die CPU so an die Leine zu legen. Vor allem nicht wenn man nicht wenig Geld in die Kühlung steckt. Manche haben die CPU ja auch auf 76° runterbekommen. Gut, der Core 1 LT soll wohl etwas schlechter als der normale Core 1 sein lt reviews, aber soooo viel schlechter?

Zumal, wenn die Graka loslegt, werden die Radis gut warm, bei der CPU bleibt die Abluft relativ handwarm, selbst wenn die CPU die 80° knackt. Als würde der Block nicht richtig die Wärme abgeben oder aufnehmen....
 
Ja das kanns aber auch net sein die CPU so an die Leine zu legen. Vor allem nicht wenn man nicht wenig Geld in die Kühlung steckt. Manche haben die CPU ja auch auf 76° runterbekommen. Gut, der Core 1 LT soll wohl etwas schlechter als der normale Core 1 sein lt reviews, aber soooo viel schlechter?

Zumal, wenn die Graka loslegt, werden die Radis gut warm, bei der CPU bleibt die Abluft relativ handwarm, selbst wenn die CPU die 80° knackt. Als würde der Block nicht richtig die Wärme abgeben oder aufnehmen....
Wir wissen nicht 100% ob deine Kühlung an der CPU Hand und Fuß hat, wir gehen davon aus das die erstmal "ok" ist. Die Werte die du bekommst sind jetzt für diese CPU nicht ungewöhnlich selbst mit guter Kühlung.

Ich verstehe dein Problem nicht? Manche verwenden LM und oder Köpfen sie. https://www.thermal-grizzly.com/amd-tg-delidded-cpu/s-tg-del-cpu-001 hier kann man sogar fertig Geköpft kaufen.

Ja die CPU ist halt was die thermische Entwicklung angeht halt sehr schlecht, aber das Resultat spricht trotzdem für diese CPU.
Die 65W TDP Profil sollten für die meisten Games absolut reichen. Ist halt immer so das man für die letzten 10% Leistung 50% mehr Abwärme/Energie bräuchte.
 
Du fährst da mit 15 Minuten Prime95 ja auch echt extreme auf.

Wenn ich mir deine Idle Temps und Game Temps anschaue dann passt das doch. Hab mit meiner AIO etwa 10 Grad mehr wie du mit deiner Kühlung.

CO auf - 20

Prime juckt mich nicht.
 
Ein Hitzkopf ist die CPU auf jeden Fall 87 Grad im Blend sind schon etwas viel.
Das hatte ich maximal mit einer einzelnen 360er Arctic, nach vier Stunden Custom-Run mit den AVX-Einheiten bei etwa 75 % Lüfterdrehzahl (ca. 1400–1600 RPM). --> da wäre dein Ergebnis absolut im Rahmen und in Ordnung. Also check mal was hast du im Custom Run mit in PlaceFFTs und AVX.. Sollte alles noch in so einer Lautstärke sein damit dein Case nicht wegfliegt.

Ich kann mir gut vorstellen, dass manche Kerne trotz allgemeinem −20 doch etwas mehr ziehen und dort ein −30 sinnvoll wäre. Ich würde dir empfehlen,
jeden Core einzeln auszutarieren. Zudem den Thermalpunkt zusätzlich auf 90 stellen und Scalar mal auf 1x. Das sollte bei guter Temp genügen unter 90 Grad zu bleiben um den Standard-Takt halten zu können.

Außerdem würde ich dir zu einem Contact Frame raten, dass SAM-Modul im Sockel ist manchmal nicht ganz plan.

Und zu guter Letzt: die Duronaught von Thermal Grizzly.
Mit der Paste habe ich super Erfahrungen gemacht. Das Auftragen geht am besten, wenn du die Paste und den Heatspreader vorher mit einem Föhn leicht anwärmst

gibts allerdings auch bei Ali-Express günstiger.

Hier eine verständliche Anleitung zum Optimieren der einzelnen Cores
 
Zuletzt bearbeitet:
@Metalvadder Ist doch alles schick. Besser wird es nicht. Du hast auch Glück mit deinem IOD. Selbst mit DirectDie sind keine großen Sprünge zu erwarten. Duronaut als WLP war bei mir am Besten, ggf PTM war ein tacken besser.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

jeden Core einzeln auszutarieren
Macht nur für SC Sinn. Allcore nimmt sich eh den höchsten Wert, das es nur eine Powerrail gibt.
 
Wobei es schon taugt, das Ganze zu harmonisieren. Du testest ja jeden einzelnen Core durch und schaust, dass später alle ungefähr den gleichen VID-Wert haben.
Bei mir zum Beispiel braucht der schlechteste Core−32, während die besten Kerne für die gleiche Spannung nur −22 benötigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh