Paladin
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.12.2003
- Beiträge
- 3.734
- Ort
- Nürnberg
- Desktop System
- AMD
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3800X
- Mainboard
- Asus B550M-Plus WIFI TUF Gaming
- Kühler
- Bequiet Dark Rock 4 Pro
- Speicher
- 2x 16GB DDR4 3200 Crucial Balistix
- Grafikprozessor
- MSI GTX 1080 Gaming X 8G
- Display
- Dell U3421WE Curved IPS
- SSD
- Samsung 970 EVO 1TB NVME, Mega Fastro MS200 2TB NVME
- HDD
- 4TB Hitachi, 2x 4TB WD Blue
- Opt. Laufwerk
- LG BlueRay Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 600
- Netzteil
- Fractal Design ION+ 560P
- Keyboard
- Gigabyte Osmium
- Mouse
- Anker Ergonomic Optical USB Wired Vertical Mouse
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internet
- ▼250MBit ▲40MBit
Hallo,
ich will mir eine der 3 folgenden Grafikkarten kaufen:
- XFX HD4850 mit 1GB
- Sapphire HD4850 Vapor-X mit 1GB
- Gainward HD4850 GS mit 1GB.
Bei der Vapor-X und der Gainward GS weiß ich, dass diese Karten im 2D-Modus den Takt von GPU und RAM reduzieren sowie die Spannungen absenken. Aber wie ist es bei der XFX? Konnte da leider keine Testberichte o.ä. finden. Hat vielleich jemand die Karte und kann mir da weiterhelfen?
Danke und Gruß,
Paladin
ich will mir eine der 3 folgenden Grafikkarten kaufen:
- XFX HD4850 mit 1GB
- Sapphire HD4850 Vapor-X mit 1GB
- Gainward HD4850 GS mit 1GB.
Bei der Vapor-X und der Gainward GS weiß ich, dass diese Karten im 2D-Modus den Takt von GPU und RAM reduzieren sowie die Spannungen absenken. Aber wie ist es bei der XFX? Konnte da leider keine Testberichte o.ä. finden. Hat vielleich jemand die Karte und kann mir da weiterhelfen?
Danke und Gruß,
Paladin