• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Xeon E3-1230 vs i7 2600K Gameperformance?

Natürlich wäre es unsinnig so einen Prozessor nur fürs Zocken zu verwenden.
Aber Sinn oder Unsinn eines Xeon 1230/I7 2600 im Bereich Gaming ist nicht die Antwort auf die Frage.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ihn interessiert scheinbar ja nur die Spieleleistung, da ist sowohl ein Xeon als auch ein 2600k die falsche Wahl, wenn er das beste P/L Verhältnis will.
 
Um was geht es dir denn dann? :d
Nen 2600K zum Zocken ist halt Geld zum Fenster rausgeworfen ...
Woher nimmst du bitte deine Preise?
Der 2500K ( der beim Zocken wie im Desktopbetrieb genauso gut taugt wie der 2600K) kostet mal eben 90€ weniger ... woher du die 20€ nimmst ist mir schleierhaft.

Die wenigen Anwendungen, die der 2600K mit HT nutzen könnte, nutzt du ja anscheinend nicht.Somit wirfst du effektiv 90€ zum Fenster raus.

Ob Sinn oder Unsinn .. das musst du mit deinem Geldbeutel ausdiskutieren.

Preise laut geizhals.at wie folgt:
core i5 2500k 184 Euro
core i7 2600k 268 Euro
Xeon E3-1230 206 Euro

Das heißt ich bekomme nominell einen 2600 (in Form des Xeon) um knappe 60 Euro billiger, bzw. ich zahle auf einen 2500k 20 Euro auf!

Ich hoffe das mach meinen Standpunkt klar!
 
ja aber du musst den 2600 als preis aufführen da diese identisch sind^^
wie Fragemaster schon sagte ob das nun super auf dem P67 läuft?

P.S. den i5 kannste aber auch OC was wie es scheint auch bei Xeon nicht zu gehen
 
Die Frage bleibt aber trotzdem, ob man mit dem Xeon nicht mehr fürs Geld bekommt als beim I7 2600?
Ich denke schon. Ist halt nur nicht klar, wie die Teile auf nem P67 Board laufen.
Und wie gesagt sind beide CPU´s nur fürs Zocken fehl am Platze.
 
Naja man bekommt eine CPU die man nicht ocen kann, den i5 2500k und den i7 2600k kann man ocen und damit bieten sie im endeffekt mehr Leistung.
Weil an und für sich sind die 200mhz mehr vom 2600k keine 60 euro wirklich wert, nur per oc kann da durchaus viel mehr draus werden.

Mit dem i5 2500k spart man dann am ende sogar geld und hat bei der taktung auch durch den freien Multi, freie Hand den zu ocen und ob ein i7 auf 3.2 trotz ht mehr Rechenleistung , bietet als ein i5 2500k den man durchaus auf 3.6 und höher takten kann ist dann fraglich. Vorallem weil ja spiele von ht kaum bis gar nicht profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis jemand ob man nur die Xeons auf dual Sockel Boards betreiben kann ?
 
Normale Desktop-Prozessoren sind auf den Dual-Sockel Boards nicht lauffähig. Bei den Xeon-Prozessoren gibt es auch unterschiedliche. Einmal Xeon-UP, Xeon-DP und Xeon-MP. Die Xeon-UP (Uni Processor) sind auf vielen Intel-Desktop-Boards lauffähig. Die Xeon-DP (Dual Processor) benötigen ein Dual-Sockel Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh