sTOrM41
Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 22.435
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5700X3D
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- RX 9070
Hallo,
ich habe auf drei verschiedenen Notebooks immer mal wieder das Problem, das sich Windows 11 weigert Datein via Explorer zu kopieren.
Ich vermute dass dieses Phänomen nur Auftritt, wenn ich versuche auf einen externen Datenträgern zu kopieren (USB Stick.. Festplatte.. verschiedene versucht). Die andere Richtung funktioniert dann ebenfalls nicht.
Ich wähle die Datei aus, Rechtsklick, kopieren, dann Versuche ich die Datei irgendwo einzufügen und dann passiert einfach nichts. Auch keine Fehlermeldung oder so. Auch Strg+C und Strg+V funktionieren nicht.
Kopiere ich Datei dagegen mit dem TotalCommander, dann funktioniert das tadellos.
Das Phänomen tritt mit verschiedenen Windows 11 Builds auf (auch mit der aktuellen 25h2).
Drei Notebooks, alle offiziell nicht Windows 11 fähig. Pentium und 4gb RAM, i3 mit 8gb und i5 mit 16gb.
Jetzt könnte man es sich natürlich einfach machen und feststellen "ja die Dinger sind halt nicht Win 11 kompatibel." Aber irgendwie ist das unbefriedigend..
Abgesehen von diesem Problem laufen die drei Notebooks mit Win 11 tadellos.
Hat jemand eine Idee?
Google spuckt einige Einträge mit ähnlichen Problemen aus, eine absolute Lösung findet sich bisher aber nicht.
ich habe auf drei verschiedenen Notebooks immer mal wieder das Problem, das sich Windows 11 weigert Datein via Explorer zu kopieren.
Ich vermute dass dieses Phänomen nur Auftritt, wenn ich versuche auf einen externen Datenträgern zu kopieren (USB Stick.. Festplatte.. verschiedene versucht). Die andere Richtung funktioniert dann ebenfalls nicht.
Ich wähle die Datei aus, Rechtsklick, kopieren, dann Versuche ich die Datei irgendwo einzufügen und dann passiert einfach nichts. Auch keine Fehlermeldung oder so. Auch Strg+C und Strg+V funktionieren nicht.
Kopiere ich Datei dagegen mit dem TotalCommander, dann funktioniert das tadellos.
Das Phänomen tritt mit verschiedenen Windows 11 Builds auf (auch mit der aktuellen 25h2).
Drei Notebooks, alle offiziell nicht Windows 11 fähig. Pentium und 4gb RAM, i3 mit 8gb und i5 mit 16gb.
Jetzt könnte man es sich natürlich einfach machen und feststellen "ja die Dinger sind halt nicht Win 11 kompatibel." Aber irgendwie ist das unbefriedigend..
Abgesehen von diesem Problem laufen die drei Notebooks mit Win 11 tadellos.
Hat jemand eine Idee?
Google spuckt einige Einträge mit ähnlichen Problemen aus, eine absolute Lösung findet sich bisher aber nicht.
Zuletzt bearbeitet: