Maro12
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2005
- Beiträge
- 699
- Desktop System
- Work
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 3700x
- Mainboard
- MSI B450 Gaming Pro Carbon AC
- Kühler
- Noctua_NH_D15
- Speicher
- DDR4 - 2x16GB
- Grafikprozessor
- Asus Dual RTX 2070 SUPER Evo OC
- Display
- Fujitsu DISPLAY P27-8 TE Pro
- SSD
- 1x256GB, 2x2TB, 3x4TB
- Gehäuse
- Fractal Define R5
- Netzteil
- bequiet Straight Power 11 550W
- Keyboard
- Logitech K800
- Mouse
- 1x Logitech M570 Trackball, 1x Logitech G700
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Hi Alle,
ich lese seit Wochen hier die super treads über das DFInf4U-D und hab ne Combo Venice3000@2457MHz m. 2x 512MBA-data566 bestellt.
Nun gut,
zuerst bischen Pech, MB war defekt;
dann wieder pech ein 566-modul war laut memtest defekt;
und nun wirds spannend:
beide Module nun ok, laufen auch total stabil in test#s und Tagelang PC on "ALLEINE", dh. nur 1x566 Modul auf 9x283MHz = 2547Mhz Systemtakt.
Stecke ich aber das 2te dazu (im Dualchannel > egal weches und egal welches in welchem oragnenen Slot) dann lüft der Pc noch nicht mal richtig Stabil auf 9x270MHz > also bei 270 läuft erschon sehr lange stabil, d.h. so 20 Std etwa > aber irgendwann gibts auch dann nen Bluescreen.
Also mit instabil meine ich immer; Win gibt irgendwann ne Bluescreen-meldung und verabschiedet sich, mal mit Neustart mal ohne.
Grundsettings:
Venice 3000
siehe CPU-Z_Anhang
Nun habe ich tagelang rumgetestet mit allen möglichen Biosversionen:
einmal verschiedene von oskar wu, Link:
http://www.techpowerup.com/articles/other/114
getestet:
510-1
623-1
702-1
und von der seite:
http://home.no/trac3r/dfi_lanparty_nf4_sliultra_bios.htm
getestet:
623-3
ich bin ein wenig durcheinander.
oskar-wu schreibt das -1 er Bios sei besser für TCCD, die ja auf den A-data566 verbaut sind
die andere Seite und auch in anderen Boards finde ich Hinweise das das -3er Bios besser sei für TCCD.
Also ich habe die Timings 3-4-4-8 1T die spezifiziert sind, nie verändert, sondern nur immer das BIOS.
Vdimm mit 2,8; 2,84(d.h. +0,03 wenn Vdimm > 3,2V ist)
2,9; 2,94
Vcore (Vid + 110%) = 1,55 oder 1,52
WAT NU??
Kann mir jemand der über längere Erfahrung mit dem DFI NF4 U-D und TCCD-Einstellungen hat mal ein paar neue Tips geben was ich noch testen könnte.
Bzw. mal sagen welche Bios-V ist nun geeigneter die oskar-wu -1er
oder die andere -3er. Verstehe ich vielleicht da was falsch( denn mein english ist nicht gerade gut) und was osk-wu mit dem -1er meint ist bei der anderen seite das gleiche beim -3er??
Auch in dem Forum :
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=57317&page=11&pp=25
schreibt ein transonic:
From what I've seen everybody has a different bios that works best for them. Assuming you're talking about a DFI nf4 board as long as it's a "-3" bios for TCCD then you should be fine. 623-3 is the latest and lots of people like it. I use 414-3 but there's many more. 310p is a good place to start then work your way through the betas. Good luck. DL the bioses here:
http://www.techpowerup.com/articles/other/114
Also der Verkäufer meint nun auch das es wohl an den 2 modulen lieg und will mir noch nen Austausch anbieten.
Aber ich wollte halt nochmal übers Wochenende testen.
Was für "NEUE" Ideen habt ihr denn eventuell dazu?
ich lese seit Wochen hier die super treads über das DFInf4U-D und hab ne Combo Venice3000@2457MHz m. 2x 512MBA-data566 bestellt.
Nun gut,
zuerst bischen Pech, MB war defekt;
dann wieder pech ein 566-modul war laut memtest defekt;
und nun wirds spannend:
beide Module nun ok, laufen auch total stabil in test#s und Tagelang PC on "ALLEINE", dh. nur 1x566 Modul auf 9x283MHz = 2547Mhz Systemtakt.
Stecke ich aber das 2te dazu (im Dualchannel > egal weches und egal welches in welchem oragnenen Slot) dann lüft der Pc noch nicht mal richtig Stabil auf 9x270MHz > also bei 270 läuft erschon sehr lange stabil, d.h. so 20 Std etwa > aber irgendwann gibts auch dann nen Bluescreen.
Also mit instabil meine ich immer; Win gibt irgendwann ne Bluescreen-meldung und verabschiedet sich, mal mit Neustart mal ohne.
Grundsettings:
Venice 3000
siehe CPU-Z_Anhang
Nun habe ich tagelang rumgetestet mit allen möglichen Biosversionen:
einmal verschiedene von oskar wu, Link:
http://www.techpowerup.com/articles/other/114
getestet:
510-1
623-1
702-1
und von der seite:
http://home.no/trac3r/dfi_lanparty_nf4_sliultra_bios.htm
getestet:
623-3
ich bin ein wenig durcheinander.
oskar-wu schreibt das -1 er Bios sei besser für TCCD, die ja auf den A-data566 verbaut sind
die andere Seite und auch in anderen Boards finde ich Hinweise das das -3er Bios besser sei für TCCD.
Also ich habe die Timings 3-4-4-8 1T die spezifiziert sind, nie verändert, sondern nur immer das BIOS.
Vdimm mit 2,8; 2,84(d.h. +0,03 wenn Vdimm > 3,2V ist)
2,9; 2,94
Vcore (Vid + 110%) = 1,55 oder 1,52
WAT NU??
Kann mir jemand der über längere Erfahrung mit dem DFI NF4 U-D und TCCD-Einstellungen hat mal ein paar neue Tips geben was ich noch testen könnte.
Bzw. mal sagen welche Bios-V ist nun geeigneter die oskar-wu -1er
oder die andere -3er. Verstehe ich vielleicht da was falsch( denn mein english ist nicht gerade gut) und was osk-wu mit dem -1er meint ist bei der anderen seite das gleiche beim -3er??
Auch in dem Forum :
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=57317&page=11&pp=25
schreibt ein transonic:
From what I've seen everybody has a different bios that works best for them. Assuming you're talking about a DFI nf4 board as long as it's a "-3" bios for TCCD then you should be fine. 623-3 is the latest and lots of people like it. I use 414-3 but there's many more. 310p is a good place to start then work your way through the betas. Good luck. DL the bioses here:
http://www.techpowerup.com/articles/other/114
Also der Verkäufer meint nun auch das es wohl an den 2 modulen lieg und will mir noch nen Austausch anbieten.
Aber ich wollte halt nochmal übers Wochenende testen.
Was für "NEUE" Ideen habt ihr denn eventuell dazu?
Zuletzt bearbeitet: