Wasserkühlung im Eigenbau

mist, wenn sie nur brummt, aber nicht pumpt, könnte tatsächlich die welle gebrochen sein.

dazu müsstest du die pumpe aufmachen und die welle checken.

per google solltest du nach "eheim pumpe mod" suchen. dann wird dir angezeigt, wie die welle aussehen sollte und wie man sie repariere bzw. modifizieren kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die keramikwelle
ich habe sie doch aber eben gerade noch benutzt und sie ging #und wieviel kostet des und wo bekomme ich die her

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:14 ----------

ok
des hab ich schon gemcht mit dem teflonband
des wurde mir gesagt des soll ich machen
 
boah, bist du schnell :d

ja, genau das war gemeint. guck nach, ob die welle bzw. das flügelrad noch ok ist.
 
genau guapa, das dachte ich auch. sebbes, check mal den wasserstand bzw. ob vllt. nur luft in die pumpe "gelaufen" ist. beweg das case vorsichtig hin und her, falls noch wasser im kreislauf ist.

und wie oben erwähnt, hilft auch pumpe ein- und ausschalten dabei.
 
puh, gott sei dank :)

dann probiere bitte die anderen tipps oben aus und sag bescheid.
 
mom ich bau die pumpe wieder zusammen
es ist noch gar kein wasser drin auser wein paar tropfen der rässt ist lusft
 
na klar. jetzt kannst du auch prüfen, ob du genug wasser einfüllst und ob sich irgendwo luft sammelt.

und einschalten erst, wenn wasser in die pumpe gelaufen ist bzw. gerade läuft. nicht leer laufen lassen!
 
welche tipps wie bekomme ich die luft da raus
mein agb is genau an der pumpe angeshlossen und hat genug wasser drin
 
gluckern bedeutet, das wasser verdrängt die luft aus dem kreislauf (agb, pumpe, radiator z.b.). also, nach füllen und dabei vorsichtig das case neigen.
 
des sind bilder
 

Anhänge

  • IMG_2638.jpg
    IMG_2638.jpg
    62,1 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_2639.JPG
    IMG_2639.JPG
    56,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_2640.jpg
    IMG_2640.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 40
Zuletzt bearbeitet:
auf dem 3.bild sieht man, dass einfach zu viel luft im system ist. das musst du ändern (nach kippen und case bewegen, pumpe dabei mehrfach ein/aus).

edit: leichter wird es, wenn du pumpe mit agb so hoch wie möglich dabei hältst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs gepakkt mit vaters hilfe es ist voll befüllt nur es kommt immer wieder luft raus obwohl der agb auch voll ist

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:44 ----------

des haben wir gemacht wir haben des so hoch wie möcglich gehalten
 
sie plubbert noch aber nicht gleichmössig das heist es ist noch lsuft drin oder

wie lang soll ich die mal laufen lassen

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:47 ----------

oder kann ich mein pc wieder fertig machen und starten
 
ja, ist noch luft drin. lass die mal eine weile (ungefähr halbe stunde laufen), dabei kannst du den agb offen lassen, damit die luft auch entweichen kann. case bewegen ab und zu ist wichtig.

erst wenn du sicher bist, dass die luft (fast) vollständig entwichen ist, solltest du den kreislauf auch wieder schliessen, d.h. deckel drauf usw.

edit: bitte dann noch ein foto zur sicherheit hier rein stellen, bitte :)
 
wenn du dir sicher bist, das alles dicht ist, kannste das teil theoretisch anschmeissen. ein wenig luft verschwindet mit der Zeit auch von selbst.
 
ok habe jetzt einen leicht undichten punkt gefunden und zwar ein abgang am aradiator da kommen manchmal tropfen raus
 
schnell abdichten. den anschluss also fest drehen und den schlauch checken, falls es nur daran liegt *daumen drück*
 
hab sie kurz asu gemacht und jetzt gehts wuieder net is die pupe zu schlecht doer mach cih was falsch
 
agb zu und die ausgeschaltete pumpe mal aufs "heck" stellen und ein wenig rütteln/schütteln :fresse: du hast da definitiv ein Luftproblem in der Pumpe. Und das wegzubekommen ist nicht unbedingt einfach.
 
ich stell sie aufs heck und schuttel udn tu ich seh da luft im schlauch aber die geht immer nur ein stück vor und zurück und die pumpe macht grrr..gr..grrrrrrrrrr......grr
 
also, erstmal bleib ruhig, ist ja nichts schlimmes passiert :)

dann könntest du den kreislauf optimieren:

- vom ausgang der pumpe den schlauch zum cpu eingang
- von dort zum eingang des radiators
- dann von dort zum agb usw.
- evlt. die schläuche kürzen

je weniger weg (schlauch), desto weniger trägheit bzw. platz für überflüssige luft.

edit: und entlüften geht optimal nur, wenn eine öffnung wie z.b. am agb auch vorhanden ist und offen bleibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pumpe sollte dabei aus sein beim Schütteln.

Und Luft im Schlauch = betreffendes Schlauchstück senkrecht halten -> Luft steigt auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh