Wasserkühlung im Eigenbau

sebbes, er meint ja nur damit, dass die luft verdrängt wird und irgendwann entweichen muss, wenn du immer mehr flüssigkeit nach füllst. war bestimmt nicht böse gemeint :)

beim befüllen eines so kleinen agbs muss man tatsächlich aufpassen, dass man die pumpe nur einschaltet, wenn wasser reinläuft.

du kannst auch befüllen ("stück für stück") und dabei die pumpe samt agb und ausgangsschlauch bewegen, damit es schneller in den kreislauf läuft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es läuft immer genug wasser rein und mein kreislauf ist ja voll
also es läuft wasser richtig durch
und wen wasser weht geht im agb tu ich neues dazu die pumpe kann eig nie luft sauegn tut es aber trotzdem
 
ok, die pumpe könnte nur luft ansaugen, wenn beim befüllen der offene agb so schräg gehalten wird, dass von dort luft in die pumpe kommt.

falls dem so ist, halte die pumpe mit agb immer so schräg, dass nur wasser (keine luft) in pumpe und (ausgangs)schlauch ist.
 
es ist ja nicht mehr viel luft im system
solange ich kein oc mach kann ich dem pc ja betreiben oder

den der radiator wird ja gekühlt
ist auch nur übergangsweise bis ich den neuen agb hab

ps: habe es versucht mit dem kippen aber du machst die pumpe an und inerhalb von 2 sekunden zieht die pumpe wieder luft der agb ist einfach viel zu klein
 
hi sebbes,

die antwort auf deine pn steckt in diesem post :)

ja, dann ist der agb tatsächlich zu klein.

lass dir die temps doch z.b. mit openhardwaremonitor (freeware) anzeigen. so kannst du selbst beurteilen, wie gut die wakü funzt bzw. ob die komponenten ausreichend gekühlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok jetzt habe ich nur ein problem
habe die pins an den lüfterkabeln abgemacht aber die kabel an sich sind zu dün für die lüsterklammern jetzt muss mein dad die erst löten befor ich den pc benutzten kann
 
ok funktionirt jetzt alles die temp ist beim pc staren bei 20C ist das gut oder schlecht
 
20 grad sind erst mal ok, aber entscheidend sind die temps in ruhe (nach ca. 1h z.b.) bzw. bei belastung.
 
mit welchem programm misst du die temps aus und welche temps meinst du eigentlich?

wie sieht es mit der luft im system aus?
 
also luft ist noch ganz viel drin also es ist als schaum es wird halt mitgewirbelt
die kühlflüssigkeit is irgenwie scheisse

openhardwaremonitor is des programm und ich les die temp vom cpu ab
 
die gpu kühl ich doch noch über den originalen lüfter

das hir ist die kühlflüssigkeit Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - PrimoChill Pure Performance Coolant (32 oz.) - UV Red 944ml PrimoChill Pure Performance Coolant (32 oz.) - UV Red 944ml 30079

sie ist aber auch mehr rosa anstatt rot

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:17 ----------

meine gpu temperatur ligt bei 30C sie ist oc aber wollt es nicht bertreiben sie hat
Gpu core 823
Gpu shader 1654
Gpu memory 2000
ichg hab die gtx 460
 
die gpu temp kannst du dennoch als groben vergleich zwischen wasser- und luftkühlung nehmen. rosa ist die flüssigkeit bestimmt wegen der luft darin.
 
ja aber auch im messbecher war sie nicht grad viel dunkler

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:42 ----------

die cpu temp ist jetzt zeit 2ein halb stunden von 20 auf 24 C angestigen bei auslastung
also kein agnze ich surf grad nur im internet ich probiere dan mal bei spielen und so
 
ja mache ich aber erst morgen oder die tage

ich habe ja auf meinem radi drei lüfter nur einer funktionirt nicht
kann ihn aber auch nicht mehr zurückschiken den ich habe ja das überflüssige kabel abgeschnitten aber ich denk mal die zwei lüfter müssten fürs erst genügen
 
ja, vorübergehend müsste es auch mit zwei lüftern gehen.

sag einfach bescheid, wenn du neuigkeiten hast :)
 
hi
hat jemand von euch einen benchmark der die cpu voll auslastet habe jetzt keine zeit für zum spielen
 
ok hab sruntergeladen nur welche einstellung muss ich machen für volle auslastung
 
ok aber welche soll ich von dene nemmen und wie stell ich des ein damit der dan net immer den einen kern benutzt sondern immer den nächsten
 
im task manager zum prozess wechseln und da mit rechtsklick die zugehörigkeit festlegen
 
ok
und welche von den drei einstellungen soll ich nehmen also welche beansprucht die cpu kerne zu 100 %
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh