[Kaufberatung] Switch für LanPartys

bauermarcel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
327
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich persönlich nutze einen Dlink 16port 100mbit und der is solide und braucht auch net unmengen an strom (wichtig für mich weils ganze netzwerk im haus dran is) . von den 3en würde ich aber den linksis nehmen, sonst mal andere hersteller guggn. HP, levelone, smc usw
 
Ist dieses SFP für zwei Switches zu verbinden? also quasi autouplink?
 
Die beiden miniGBIC-Ports sind z.B. für Glasfaser-Module. Jeder Lan-Port ist Uplinkfähig.
 
also hab ich quasi 26 Anschlüsse die ich auch mit Rechnern verbinden kann?

Das jeder Uplink fähig ist weiss ich, aber bei Switches die keinen miniGBCI haben fällt bei uplink ein platz weg, kann ich dieses miniGBIC also auch zum verbinden zweiter switches nutzen?
 
Du kannst an jedem der 26 Anschlüsse einen Rechner anschließen, oder auch einen anderen Switch. Ich weiß jedoch nicht, wie es exakt bei dem Modell gelöst ist, könnte sein das bei miniGBIC Nutzung ein bis zwei Ports wegfallen.
 
Richtig ist, dass man an die beiden SFP Ports auch Rechner anschließen kann. Diese Ports sind dann aber mit den jeweils letzen normalen Ports geshared. Es sind also maximal 24Ports. Aber eben mit der Option, die letzen 2 mit LWL auszustatten, falls man das denn brauch.

EDIT: Und wenn man sich mal die Links oben genauer anschaut, dann steht da ein "shared". Wer des englischen net mächtig ist, benutzt einfach mal google um sich der Bedeutung klarzuwerden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Und wenn man sich mal die Links oben genauer anschaut, dann steht da ein "shared". Wer des englischen net mächtig ist, benutzt einfach mal google um sich der Bedeutung klarzuwerden. ;)

Ah, ist mir gar nicht aufgefallen, habe die Angebote nur überflogen.

@bauermarcel: TP-Link ist keine schlechte Hardware und für Lan-Partys wird es reichen.
 
hmm, hab in paar andern foren gelesen das man besser die finger von tp-link lässt.

Wir wollen uns auch was kaufen was jahre hält und nicht nach den ersten paar lans rumspinnt oder defekt ist
 
Ich persönlich würde auch den Linksys Switch kaufen, wenn der wirklich nur für Lan-Partys ist dann reicht der. Für den privaten Gebrauch würde ich ihn managed nehmen.
 
Danke schonmal für eure hilfe, aber ich weiss immer noch nicht genau für was diese SFP anschlüsse sind.

Kann ich damit z.b. einen zweiten Switch dran schließen und hab aber trotzdem 24 plätze für normale rechner?
 
Die Ports sind shared, das heißt je nachdem wie viele du benutzt, fallen normale Lan-Ports weg.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh