[Sammelthread] Star Citizen

..... jo! Stanton läuft im Moment unter 4.4 richtig gut (y)

Das macht Hoffnung auf mehr ....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin sehr gespannt auf die Raumkampf Missionen in Nyx.
Pyro wurde ja im Sommer kaputt gepatcht.
Vorher konnte man von einer MRT in den aufträgen die nächste annehmen. Seit Sommer muss man in Pyro immer zurück zu einem Planeten gurken.
Bei den Reisezeiten bedeutet das oft mal 40-50 GM nur um eine 2te Mission annehmen zu können, um am ende lumpige 29k ohne Rep Bonus zu bekommen.
Daher ist Pyro für Space Combat PVE eig komplett tot.
Stanton ist mir zu langweilig da ich gern auch mal pvp ohne crimestat machen würde.
Daher mal sehen wie gut mein Spielstiel in Nyx umzusetzen sein wird. (80% Bountys 20% Space PVP)
In Pyro gehts ja leider nicht mehr.
 
Im PTU habe ich leider keine Rüstungen ect. Nur die Schiffe sind vollzählig 😅
 
Wie ist denn ansonsten euer Eindruck? Habe leider bis nächstes WE kaum Zeit zum testen :(
 
Mal ein kleiner Picdump. Mittlerweile ist die Fortune schon deutlich benutzt. Ich hab heute auf Aberdeen paar Schiffe aufgeräumt. Bin sogar über etwas Loot gestolpert (Leiche). In Loreville hab ich dann bissl was verkauft und mir nun mal diesen Exploration Anzug geholt. Damit kanns dann mal in unwirtliche Gegenden gehen und vielleicht ein paar Collection Missionen gelöst. Ich bin gespannt.
 

Anhänge

  • Star Citizen  08.11.2025 01_54_37.jpg
    Star Citizen 08.11.2025 01_54_37.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 34
  • Star Citizen  08.11.2025 02_04_01.jpg
    Star Citizen 08.11.2025 02_04_01.jpg
    435,7 KB · Aufrufe: 32
  • Star Citizen  08.11.2025 02_06_12.jpg
    Star Citizen 08.11.2025 02_06_12.jpg
    427 KB · Aufrufe: 33
  • Star Citizen  08.11.2025 02_07_58.jpg
    Star Citizen 08.11.2025 02_07_58.jpg
    381,8 KB · Aufrufe: 32
  • Star Citizen  08.11.2025 02_15_22.jpg
    Star Citizen 08.11.2025 02_15_22.jpg
    552,9 KB · Aufrufe: 31
  • Star Citizen  08.11.2025 02_15_44.jpg
    Star Citizen 08.11.2025 02_15_44.jpg
    565,9 KB · Aufrufe: 32
  • Star Citizen  08.11.2025 02_17_33.jpg
    Star Citizen 08.11.2025 02_17_33.jpg
    178,2 KB · Aufrufe: 32
Hab die letzten ~7 Stunden in SC 4.3 verbracht und mal endlich etwas Geld gefarmt, bin noch mit 17K rumgegurkt, hab ein paar Frachtaufträge mit meiner Zeus gemacht und bin jetzt auf ca. 500K, schon mal wesentlich besser. Muss mal gucken mit was ich jetzt noch mehr Credits mache.

Übrigens zero größere Probleme mit Vulkan auf CachyOS gehabt. Von der Stabilität genauso stabil wie unter Win10. Auch sonst hat im Spiel alles geklappt, glaub die nächsten Tage werd ich noch ein paar Stunden rein stecken bevor der Free Fly los geht und ich freiwillig eine Pause mache. Außer mir vielleicht die IAE ansehen, falls es dort interessantes neues zu sehen gibt.
 
Das mit Linux ist ne gute Info. Aktuell kannst du auch die 2Mil. Aufträge des Events machen. Dazu muss man nicht am Ort sein und wenn sie dann abgeschlossen sind gibts meist 50-60k. Einfach verdientes Geld ohne etwas zu tun.

Bei der Zeus lohnt es sich auch, zu stacken - ich bin Member Rank, da gibt es drei ~90k Missionen von ner Station zu drei Outposts. Wenn die an die gleichen Outposts nimmst, sind das fast 300k in 45 Minuten.
Ich guck immer, ob ich zu meinem nächsten Ziel ne Liefermission mitnehmen kann. Wenn ich in der Fortune unterwegs bin, nehm ich dann meist auch ein verlassenes Schiff an den Outpost zum Salvagen mit.

Hab gestern versucht, eine Collection-Mission in Pyro zu machen mit radioaktiven Kopions. Aber ich glaub, dazu muss man in die ASD Facility. Da hatte ich dann doch keinen Bock, weil das wieder mit FPS ist und ich keine richtige Rüstung mit hatte. Vielleicht schau ich da doch lieber nach Stanton.

Mein Spielstil ist vermutlich 40% Salvage, 40% Hauling, 20% Freeroam. FPS und Spacefight mach ich garnicht.
 
Übrigens zero größere Probleme mit Vulkan auf CachyOS gehabt. Von der Stabilität genauso stabil wie unter Win10.
Interessant.
Gibts für Linux mittlerweile eine Art Fluid Motion Frames aka AFMF/Smooth Motion ersatz ?
SC ohne Framegen kann ich mir nicht erlauben :d Aber evtl geht ja die Steam App Lossless scaling via CachyOS ?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein Spielstil ist vermutlich 40% Salvage, 40% Hauling, 20% Freeroam. FPS und Spacefight mach ich garnicht.
Interessant.
Ich kenne einen dem sein Spielstiel ist 85% FPS (PVP) und 15% Pirating :d
Der hat daher auch nie Credits :d

Mein Spielstiel ist seit 2023 im Prinzip 90% Spacefight 10% Scavenge.
Aber sobald Producing ins Spiel kommt, werd ich da noch 10% Mining und 5% Producing draus machen.
 
Das mit Linux ist ne gute Info. Aktuell kannst du auch die 2Mil. Aufträge des Events machen. Dazu muss man nicht am Ort sein und wenn sie dann abgeschlossen sind gibts meist 50-60k. Einfach verdientes Geld ohne etwas zu tun.
Das klingt mir zu sehr nach Exploit und das sehe ich als cheaten an, ne danke. :d

Bei der Zeus lohnt es sich auch, zu stacken - ich bin Member Rank, da gibt es drei ~90k Missionen von ner Station zu drei Outposts. Wenn die an die gleichen Outposts nimmst, sind das fast 300k in 45 Minuten.
Ja, ich hab bei Orison 4 Aufträge angenommen, je 50k, die alle von der Station im Orbit runter zum Planeten führen, also extreme Kurzstrecke, verladen und ausladen dauert länger als der Flug. Diese 50K Aufträge sind meist so 6 oder 8 Kisten. Leicht verdient in recht kurzer Zeit. In die Zeus passen 32 1SCU Kisten auf das Grid und noch mal locker 10 Kisten an die Seite bei der Treppe ins Schiffsinnere, wenn diese sich Offgrid stappeln lassen (nicht ausprobiert) noch mehr. CIG war da bei der ES echt sparsam mit dem Grid, aber klar, für die ZEUS Variante die eigentlich für den Transport gedacht ist, die ES ist ja die Explorer Variante. Aber ich fand 32 1SCU (also 4x4x2) ist schon ordentlich für das kleine Schiff.

Wie viel Credits kann man eigentlich aktuell mit Salvaging in einer Vulture machen? Lohnt sich das wieder oder ist der Verdienst immer noch so mau?
 
Ehrlichgesagt, wenn man bedenkt, wieviel Zeit man hier in einer Alpha (!) investieren muss, um sich ingame ein Schiff zu kaufen...und das ist ja meine Lebenszeit. Man muss hier deutlich über ne Arbeitswoche spielen, um sich überhaupt ein fortgeschrittenes Schiff zu kaufen, was dann im Zweifelsfall nach dem Patch wieder weg ist. Da nehm ich das mit, so seh ich das halt.

Die Fortune hab ich, weil es kein Salvage zu mieten gibt. Und die Freelancer Max...keine Ahnung, die war einfach irgendwann in meinem Hangar, sonst hatte ich die immer gemietet.

Zum Salvage: aktuell sind glaube die Yields bei den Raffinerien noch buggy (im LIVE) glaub ich, daher ist es weniger, ne volle Vulture vielleicht so 70-80k?

Man sollte eh nicht so sehr des Geldes wegen spielen.
 
Bei manchen Schiffe ist es echt besser, wenn man sich die mit Echtgeld kauft. Bis man sich beispielsweise ne Polaris erfarmt hat - da spielt man als Soloplayer wochen - monatelang. Dann lieber das CCU Game spielen :shot: . So viel Zeit hat doch kein Mensch.
 
Dem stimme ich zu. Hab schon oft zu hören bekommen das ich mir doch den Spielspaß nehme wenn ich Schiffe kaufe. Ne. grinding ist für mich (!) kein Spaß. Ich will die Schiffe haben bei denen es mir Spaß macht sie zu benutzen.
 
Zum Salvage: aktuell sind glaube die Yields bei den Raffinerien noch buggy (im LIVE) glaub ich, daher ist es weniger, ne volle Vulture vielleicht so 70-80k?
Ja, das lohnt sich dann wirklich vom Zeitaufwand nicht unbedingt, da gibt es bessere Verdienstmöglichkeiten, wie eben das was ich zuvor gemacht habe. Hoffe CIG balanciert das später wirklich noch alles richtig. Da lohnt es sich ja mehr mit ner Vulture Frachtmissionen zu machen. :haha:
Man sollte eh nicht so sehr des Geldes wegen spielen.
Mir gehts auch erst mal nur um genug Credits um mir erst mal keine Gedanken mehr darüber machen zu müssen. An sich bin ich da mit 500k dann schon ganz gut aufgestellt. Die Zeus ist eh schon quasi mein Zielschiff, will gar nichts größeres. Daher wäre eine Vulture (dann gekauft, nicht gemietet) eher für das Salveging Gameplay an sich. Mining genauso nur einfach so. Wobei ich schon noch etwas Geld zum aufrüsten der Zeus brauchen kann, ich schätze da kann man auch noch mal ordentlich Geld da lassen. Und da ich jetzt nach zig Stunden im Spiel nicht einmal das Schiff verloren habe, wäre das schon mal einen Test wert, hab ich bisher noch nicht richtig gemacht. Nur mal vor einiger Zeit bei meiner 315p ausprobiert, mit einem anderen Modul flog das Schiff dann nicht mehr richtig und verhielt sich sehr seltsam. 😅
 
Polaris und Soloplayer beisst sich vom Konzept her und hoffentlich auch
Das klingt mir zu sehr nach Exploit und das sehe ich als cheaten an, ne danke. :d


Ja, ich hab bei Orison 4 Aufträge angenommen, je 50k, die alle von der Station im Orbit runter zum Planeten führen, also extreme Kurzstrecke, verladen und ausladen dauert länger als der Flug. Diese 50K Aufträge sind meist so 6 oder 8 Kisten. Leicht verdient in recht kurzer Zeit. In die Zeus passen 32 1SCU Kisten auf das Grid und noch mal locker 10 Kisten an die Seite bei der Treppe ins Schiffsinnere, wenn diese sich Offgrid stappeln lassen (nicht ausprobiert) noch mehr. CIG war da bei der ES echt sparsam mit dem Grid, aber klar, für die ZEUS Variante die eigentlich für den Transport gedacht ist, die ES ist ja die Explorer Variante. Aber ich fand 32 1SCU (also 4x4x2) ist schon ordentlich für das kleine Schiff.

Wie viel Credits kann man eigentlich aktuell mit Salvaging in einer Vulture machen? Lohnt sich das wieder oder ist der Verdienst immer noch so mau?
Mit Corsair und mitgenommenen ATLS (kost lächerliche 75k beim Schiffsdealer!) Area18 <-> Bajini Point 6-7 Missionen machst in einem Rustch von 20-30 Minuten 300-350k

Mit der Vulture war ich seit 2 Monaten nicht unterwegs.
Wrackteile scannen, abschlürfen und 3 Ladungen (Eine auf dem Grid, die zweite um die erste herumgetetrist, dritte in den Tanks breit zum pressen wenn der Kofferraum wieder leer ist) für 400k war so in 30-40 Minunten machbar. Aber da hat sich afaik was geändert.
Ich bin mit Combat Gauntlet #5 und #6 Loop schneller mit 250k in 10-15 Minuten.... Ausser Spielerwracks gimmeln da rum! Da will der Lootgoblin Pflege haben!

Achja... Mal ein bisserl Armor Drip von mir:

SC.jpg

Und eine Demeco Laser LMG mit Tweaker EMOD frisst zwar Muni aber haut böse zu :fresse:
 
TecPreview ist für Wave1 raus!!!!

Nix wie hin 🦵🦿
 
Ich wollte da auch einsteigen aber bei mir startet das Spiel gar nicht erst. Ständig die Meldung von der Anticheatsoftware dass die ein Problem mit der Dateil ati64xxx.dll hat. Sämtliche Workarounds haben nicht funktioniert. Anticheat software reparieren, Dateien neu verifizieren, komplette De- und Reinstallation des Games.

Hab das dann jetzt erstmal ad acta gelegt. Schade.
 
Ich wollte da auch einsteigen aber bei mir startet das Spiel gar nicht erst. Ständig die Meldung von der Anticheatsoftware dass die ein Problem mit der Dateil ati64xxx.dll hat. Sämtliche Workarounds haben nicht funktioniert. Anticheat software reparieren, Dateien neu verifizieren, komplette De- und Reinstallation des Games.

Hab das dann jetzt erstmal ad acta gelegt. Schade.

The last working AMD Adrenalin driver for Star Citizen is 25.9.1.
Everything newer, including the brand new 25.10.2, causes an instant trigger of Easy Anti-Cheat when launching the game with DirectX 11. Using Vulkan, the game does start without any errors, however it runs very unstable and EAC triggers ratzer frequently, often even at fixed locations in the game, like taking the train from New Babbage habs to NBIS, right when the train leaves the tunnels EAC shuts down the game due to the .dll file.

Das ist ein Treiberproblem aktuell mit AMD Treibern. Hast du da einen Rollback auf den älteren Treiber gemacht? Gegebenenfalls auch Reste vom Treiber mit DDU noch entfernen.
 
Ich wollte da auch einsteigen aber bei mir startet das Spiel gar nicht erst. Ständig die Meldung von der Anticheatsoftware dass die ein Problem mit der Dateil ati64xxx.dll hat. Sämtliche Workarounds haben nicht funktioniert. Anticheat software
Musst den Treiber 25.8.1 Installieren, dann gehts.

Edit: Ich hatte den neusten Radeon Treiber ausprobiert der gestern raus kam. Ging leider nicht.
Daher wieder den alten 25.8.1 runter geladen, doppelklick auf die Exe, rest lief automatisch. SC starten, Einwandfrei.
 
Danke für den Tipp das werde ich am WE mal versuchen wenn ich dazu komme.
 
Also irgendwie behält mein System den 25.8.1 nicht. Hab den Aktuellen via DDU entfernt dann den 25.8.1 drauf aber während der installiert scheint der dann gleich doch etwas aktuelleres aus dem Netz zu ziehen? Ergebnis: 25.8.1 installiert aber beim blick nach der Installation in die Software sagt der 25.10.30 obwohl ich den haken bei "automatisch auf dem aktuellen stand halten" entfernt hatte.

Fazit: Das funktioniert so auf die schnelle nicht bei mir. Ich behalte die installationsdatei mal aber so mit einfach neu installieren scheint das, zumindest hier, nicht zu gehen.
 
Odia! Was machen diese? :grrr:

Vorgestern 25.11.1 runter geladen und gestestet! Lief wie Butter...
Heute? Das was ihr schon erfahren durftet. Das irre ist bloss das es ging!
Es ist aber mal wieder digitaler Krebs namens EAC dran Schuld. So wie es aussieht hat so ziemlich jedes Spiel mit EAC Infektion diese Probleme!

Na dann wieder zurück auf 25.9.1

Soundtrack zu diesem Rotz:

Tante Edit sagt: Da waren Fehler drin :fresse:
 
Sagt mal, was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Wenn jetzt die Messe bald startet, hatte ich eigentlich vor, die Propector in die Guardian MX upzugraden, weil ich derzeit kaum Mining betreibe und mir ehrlich gesagt auch kaum noch ein solches vorstellen kann (noch).
Nun habe ich aber noch die Freelancer DUR – ursprünglich ein "Deep Space Explorer", der als größstes Schiff noch durch die kleinen Sprungtore passen sollte... heute gibt es keine physischen Tore mehr und die Jump-Points sind alle gleich groß. Auch erübrigt sich irgendwie das Thema Reichweite & Co., weil z. B. größere Schiffe wie die 400i, mit identischem Size-Gear (Power Plants, Shields & Co.) auch so viel weiter kommen und irgendwie auch mehr wegstecken wenn mal jemand "ballert".
Außerdem haben wir ja noch die Never Ending Alpha... Also ganz viel Grauzone.

Am Ende denke ich mir (obwohl ich das Design unglaublich mag), dass die DUR als Doppel zur 400i bzw. TAC nutzlos wäre, weil die Exploring-Exklusives wahrscheinlich keine soooo große kriegsentscheidende Rolle spielen werden. Das ist aber nur eine Vermutung.
Es geht halt um mein ganzes Schiffsportfolie, was ich mit Echtgeld gekauft habe und da wäre die 315p ja auch noch mir dabei. Ebenfalls Exploring.

Es ist nicht so,dass ich angesichts der Schiffspreise im Wert mehrerer Vollpreistitel jetzt unbedingt Geld loswerden möchte aber wenn ich meine Echtgeld-Flotte so ansehe, passt nach kritisch Blick die DUR nicht mehr so ganz und ich würde genügend Flexibilität behalten. Falls es besipielsweise nach gefühlten 1000 Jahren auch mal die MUISC Expanse ins Spiel schafft und damit auch die Prospector wieder interessanter würde.
Derzeit fehlt rein "klassisch" eigentlich ein Fighter in meinem Portfolio, wobei ich Raumkämpfe immer gemieden habe wie Vampire Knoblauch.

Hm, was denkt ihr darüber? Eine volle Neuinvestition wollte ich vermeiden, ich würde ein Upgrade bevorzugen.

► Meine Echtgeldflotte:
• Origin 315p (Schiff des Original-Pfledges, derzeit nur schneller Ersatz wenn ich irgendwo festhänge)
• Origin 400i (Nutze ich sehr viel)
• MISC Freelancer DUR (Nutze ich sehr selten und meist nur als Ersatz um verlorene Ladung der 400i oder TAC zu retten, wenn ich bzw. wir irgendwo gestrauchelt sind – es passt hier nur die NOX rein Fahrzeug rein, daher auch sehr eingeschränkt)
• MISC Prospector (Nutze ich derzeit gar nicht)
• MISC Starlancer TAC (Nutze ich meist mit Kids und Bruder)
• MIRAI Fury (Packen wir immer in die TAC oben rein)
• Aopoa Nox (Meist vorn als Moped in der 400i)
• URSA Medivac (Immer an Bord der TAC bei Missionen)
• Tumbril Cyclone (Meist in der 400i für Missionen)
 
Mahlzeit zusammen,

habe vor 2 Wochen auch mal wieder installiert und bis jetzt bisschen Erze gefarmt.
Mit 300K Credits wollte Ich jetzt auch mal ein paar Missionen mit geballer ausprobieren und mir dafür schwere Rüstung, Waffen, Meds, etc. besorgen.

Bevor Ich loslege hätte Ich da aber ne Verständnis frage zum Thema Zeugs im Schiff lagern. Da ja nicht alles in dem Rucksack passt, bzw. Ich nicht alles immer mitschleppen will.
Ich habe:
-Drake Golem
-Hull-B
-Anvil Hawk

Frage: Wenn Ich jetzt massig Waffen, Mags, Meds, etc. im Schiff lagern möchte kommt von meinen Schiffen keins in frage. Woran Ich denke ist das Ich in einem Schiff 1-2 Kisten fest auf der Schiffseigenen Lagerfläche stehen habe und da mein Zeugs + ordentlich Loot reinwerfen kann und eventuell noch ein paar Kisten an sperrigen Loot dazu packen könnte.
Hoffe Ich hab mich verständlich ausgedrückt :unsure: :giggle:

Etwas was man im Spiel jetzt schon mieten könnte oder Ich vielleicht später mal bis maximal 130€ kaufen kann.
Hätte jetzt maximal an eine Cutless / Nomad / Intrepid gedacht. ..... keine Freelancer !

Bin immer Solo unterwegs, also kommen größere Pötte nicht infrage.
Lagerkapazität kommt vor Wendigkeit/Raumkampf, dafür soll später mal eine Ares Ion/Inferno gefarmt werden:sneaky:

Gruß Banchou
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banchou: Für ein wenig Kram haben die Schiffe doch eigentlich die Storage-Bereiche. Da ich deine Schiffe nicht habe, kann ich es dir explizit dafür nicht beantworten aber normalerweise hat ja selbst z. B. der kleine Cyclone eine Lagerfläche am/im Fahrzeug selbst.
 
Hm, was denkt ihr darüber? Eine volle Neuinvestition wollte ich vermeiden, ich würde ein Upgrade bevorzugen.

► Meine Echtgeldflotte:
• Origin 315p (Schiff des Original-Pfledges, derzeit nur schneller Ersatz wenn ich irgendwo festhänge)
• Origin 400i (Nutze ich sehr viel)
• MISC Freelancer DUR (Nutze ich sehr selten und meist nur als Ersatz um verlorene Ladung der 400i oder TAC zu retten, wenn ich bzw. wir irgendwo gestrauchelt sind – es passt hier nur die NOX rein Fahrzeug rein, daher auch sehr eingeschränkt)
• MISC Prospector (Nutze ich derzeit gar nicht)
• MISC Starlancer TAC (Nutze ich meist mit Kids und Bruder)
• MIRAI Fury (Packen wir immer in die TAC oben rein)
• Aopoa Nox (Meist vorn als Moped in der 400i)
• URSA Medivac (Immer an Bord der TAC bei Missionen)
• Tumbril Cyclone (Meist in der 400i für Missionen)
evtl. die DUR zu einer "modularen" Retaliator umbauen - wenn du weniger Richtung zivile und mehr in Richtung kriegerische Akte gehen willst - und auch 1-2 Leute zum bemannen hast - ist das ein gutes Torpedoboot würde ich sagen und auch leicht etwas anderes Gameplay wegen den Torpedos.

Ich persönlich würde aber zumindest einen zivilen Pfad zum "Geld" verdienen offen lassen, entweder Salvaging, Mining oder Trading / Cargo - und da sehe ich Vulture, Prospector (evtl. Expanse wenn man in der Gruppe ist) oder eben eine Hull B/C als gutes Geldverdienungsschiff was auch solo funktioniert (falls du eher weg vom Mining möchtest könntest du die Prospector auf eine Vulture oder aber die Dur auf eine Hull B upgraden)...

Ich persönlich werde die Vulture behalten, da man damit Geld verdienen kann, aber zum Salvaging ja immer auch ein bischen Exploring dazugehört (alte Wracks oder Stätten wie Hathor) - und mit dem Laderaum auch kleinere Schiffskomponenten transportiert werden können. Daher empfinde ich den Salvage Zivil-pfad als etwas "offener" und daher dynamischer, als reines Mining oder Cargo. Außerdem macht es Spass die Landezonen bei Bunkern aufzuräumen und Schiffskomponenten zu looten.

Wahrscheinlich ist Cargo am langweiligsten - am meisten repetitiv - aber evtl. birgt es die größten Gewinne und ist vermute ich ziemlich safe. Mining erfordert viel Zeit und gute Planung wegen dem Raffinieren, und später auch den Marktpreisen und man benötigt Kenntnisse und Erfahrung / Skills die richtigen Brocken zu finden und knacken zu können. Das Geld fliesst dann erst ein paar Tage später.
Salvaging gibt einem direkt Geld und ist gefühlt am wenigsten komplex - man kann direkt losstarten - aber es ist auch am wenigsten lukrativ.

Zu bedenken gebe ich, dass zukünftig Crafting eine größere Rolle spielen wird, und Materialien zum Craften gibt es beim Mining bestimmt in der größten Vielfalt und skalierbaren Menge, beim Salvaging eher weniger nur 2 oder 3 "Arten" und beim Cargo natürlich gar nichts. Mining fügt der gesamten Economy neue Ressourcen hinzu, während Cargo nur verschiebt, und Salvaging nur bereits vorhandene Ressourcen umwandelt.

Auf der anderen Seite ist es auch ein bischen ungewiss in die Zukunft zu planen, und wir sind ja alle Opportunisten, und wenn dir gerade jetzt, in dem aktuellen Abschnitt der Entwicklung, Raumkämpfe solo am meisten Bock machen, dann hol dir doch genau auch das. Guardian MX habe ich auch, ist super - ein bischen klein, aber wendig und hält ein bischen was aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Also wenn du einen PVE lastigen Fighter willst ist die MX sicherlich eine gute Wahl. Und wenn Mining doch mal wieder interessant wird, kannst du noch immer die DUR CCUen, die ich neben der 400i tatsächlich als redundant sehe.

Bin grundsätzlich auch Explorer lastig, aber meine Aquila wird jetzt einer Starfarer weichen, da ich halt Terrapin, Zeus ES, 600i, Carrack und Odyssey habe.
 
@JACK RABBITz

Meine Hawk (light Fighter) und die Golem (light solo Mining) haben nur nen "Cockpit"
Die Hull-A die Ich in Game habe (anstatt meiner Hull-B) hat glaub Ich nen kleinen Storage-Kasten eingebaut. Müsste mal gucken was da reingeht.
Die feste innere Ladefläche fehlt da aber, quasi nen Schiff mit Ladeluke hinten oder seitlich würde mir da zusagen.
Ich flieg nicht mit nem Lkw (Hull) zu ner Schießerei :whistle:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh