Erklärbär
Profi
- Mitglied seit
- 28.01.2025
- Beiträge
- 891
Ja! Die Firmwares kommen aus der gleichen Schmiede, nur die FN955 nutzt eine neuere Firmware. Lexar und Fanxiang die absolut identische ältere Firmware.Offenbar kann man ja nun die Fikwot FN955, die Lexar NM790, die Fanxiang S770 als quasi identisch bewerten.
Die unterscheiden sich einzig anhand der Herstellergarantie bezgl. TBW: NM790 3000TBW | FN955 2800TBW | S880 2400TBW <- alles Werte, die man innerhalb der Herstellergarantie eh nicht mal annähernd erreicht.
Ja, die nutzt aber Micron NAND und demzufolge nicht mit zuvor genannten vergleichbar.Nun kommt offenbar noch die Biwin Black Opal NV7400 hinzu.
Für die Lexar gibt es das wohl, für die Fanxiang gab es das nur für die S770 DRAM_cached und für die S880 und FN955 nicht. Wüsste jetzt aber auch nicht wofür, die laufen einwandfrei.Für die BIWIN gibt es sogar ein Tool für Firmwareupdate & Co. Gibt es das für die anderen o.g. SSDs auch? Meine google-Skills schwächeln dieses Mal etwas.
Hatten auch keinerlei Probleme (anders als bei WD z.b.) mit Funktionsupdate 23H2->24H2 und anderen Sheduler bezgl. der HMB Funktion, da die bei 4TB max. 40MB HMB addressieren, unter 4TB max. 32MB HMB.
Zuletzt bearbeitet: