[Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

Offenbar kann man ja nun die Fikwot FN955, die Lexar NM790, die Fanxiang S770 als quasi identisch bewerten.
Ja! Die Firmwares kommen aus der gleichen Schmiede, nur die FN955 nutzt eine neuere Firmware. Lexar und Fanxiang die absolut identische ältere Firmware.
Die unterscheiden sich einzig anhand der Herstellergarantie bezgl. TBW: NM790 3000TBW | FN955 2800TBW | S880 2400TBW <- alles Werte, die man innerhalb der Herstellergarantie eh nicht mal annähernd erreicht.

Nun kommt offenbar noch die Biwin Black Opal NV7400 hinzu.
Ja, die nutzt aber Micron NAND und demzufolge nicht mit zuvor genannten vergleichbar.

Für die BIWIN gibt es sogar ein Tool für Firmwareupdate & Co. Gibt es das für die anderen o.g. SSDs auch? Meine google-Skills schwächeln dieses Mal etwas.
Für die Lexar gibt es das wohl, für die Fanxiang gab es das nur für die S770 DRAM_cached und für die S880 und FN955 nicht. Wüsste jetzt aber auch nicht wofür, die laufen einwandfrei.
Hatten auch keinerlei Probleme (anders als bei WD z.b.) mit Funktionsupdate 23H2->24H2 und anderen Sheduler bezgl. der HMB Funktion, da die bei 4TB max. 40MB HMB addressieren, unter 4TB max. 32MB HMB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Immer wieder interessant, wie klein die Unterschiede sind...
 
"Immer wieder" ;)
 
Eben per DHL gekommen die auf Ali bestellte Netac NV7000-t 4TB.

Anbei die Fotos und leider mit QLC statt TLC (YMTC 232L)
Händler wird gleich kontaktiert deswegen.

Durch Tests wird sie dennoch durchmüssen, sollten die aber passen, wird das Ding behalten.

IMG_20250926_121140.jpg
IMG_20250926_121154.jpg
IMG_20250926_121224.jpg
IMG_20250926_121401.jpg
IMG_20250926_121411.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anbei die Fotos und leider mit QLC statt TLC (YMTC 232L)
..dann hast du wohl leider wirklich das eher seltenere Exotenmodell der t-Serie, mit diesen kuriosen TenaFe Controller bekommen. Würde auch den Preis erklären. Schade.

ps: Sorry, sehe gerade Maxiotek MAP1602(a)? Seltsam. N7000-t mit Maxio und QLC? Noch nie gesehen. :unsure: ..das dürfte baugleicher NAND der Zhitai Ti600 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ti600 hab ich auch gefunden und noch nen Link zu Ymtc.
Mehr aber nicht.
Werd sie testen.
 
Erwarte aber keine Wunder, leider.

Aber wenn die für deine Einsatzzwecke reicht, warum nicht. Für den Preis sollte man nicht meckern.
Gibt durchaus 4TB QLC SSDs die einiges mehr kosten in DE.
 
Wunder hätte ich nicht mal mit TLC erwartet.

Würde einfach als Spiele-SSD herhalten, dafür sollte sie wohl mehr als ausreichend sein?
 
Hier ein paar Tests und CDI

CDI Netac CrystalDiskInfo_20250927091122.png
1GB as-ssd-bench Netac NVMe SSD 4 26.09.2025 18-39-10.png 10GB as-ssd-bench Netac NVMe SSD 4 26.09.2025 18-44-11.png
1GB CrystalDiskMark_20250926185217.png 64GB CrystalDiskMark_20250926190545.png
ATTO Netac.jpg h2testw Netac Screenshot 2025-09-27 090959.png
Screenshot 2025-09-27 092326.png
 
nvme_fid zeigt keinerlei Daten zum NAND an? :unsure:

Würde einfach als Spiele-SSD herhalten, dafür sollte sie wohl mehr als ausreichend sein?
Theoretisch schon. Hängt halt viel auch vom persönlichen Empfinden ab. Gedaddelt wurd ja auch schon via HDD, hat auch damals niemanden wirklich gestört. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch eine Gen4 erreicht auf Arrow Lake keine volle Lese-Geschwindigkeit.
 

Anhänge

  • Screenshot (314).png
    Screenshot (314).png
    492 KB · Aufrufe: 21
..vieleicht mal eine/die Testgröße nehmen womit SSD auch werkeln kann?

cdm.png


@exi78 : Was macht deine T450, läuft die noch? Meine werkelt bisher einwandfrei (toi,toi,toi) 80/84TB r/w bei 2861 Std.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde einfach als Spiele-SSD herhalten, dafür sollte sie wohl mehr als ausreichend sein?
Musst du wissen, >200 hat die ja auch gekostet, oder?
Für 235€ bekommst atm eine 990 evo plus... etwas unter 230€ die NM790... und zwar in AT/DE. Mit DRAM ists momentan eher teuer, 260 für die KC3000 beim Alza... 280 für sn850x/990pro... (schon teuer irgendwie).

Ich weiss nicht, ich tät mir für die paar Mäuse Unterschied keine QLC antun. Wenn das richtig preiswert wäre (so wie die 870 QVO 8tb vor 2 Jahren um ca. 300€), dann könnte man ja überlegen.
Aber so? Imho gerade bei M.2 SSDs momentan ein No-Brainer was "ordentliches" zu kaufen.

PS: Ich sehe, die PCIe 5.0 werden langsam akzeptabel vom Preis her.. 9100 pro um unter 393€ amzn und sn8100 um 430€.. wenn die mal unter 400€ ist, kann man das ernsthaft überlegen, die ist nämlich auch rnd4k read nicht so schlecht.
 
Auch eine Gen4 erreicht auf Arrow Lake keine volle Lese-Geschwindigkeit.
Stell mal auf das NVMe Profile und schau wie es dann aussieht.
..vieleicht mal eine/die Testgröße nehmen womit SSD auch werkeln kann?
16MiB sind lächerlich wenig, bei so kurzen Zugriffen spielt die Performance doch keine Rolle, da sie sowieso so schnell beendet sind, dass man den Unterschied nicht merkt. Schau mal lieber wie massiv vor allem die 4K Q1T1 Werte bei exi78 einbrechen, wenn er über 64GiB statt 1GiB bencht.
 
@exi78 : Was macht deine T450, läuft die noch? Meine werkelt bisher einwandfrei (toi,toi,toi) 80/84TB r/w bei 2861 Std.
Lebt noch :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Musst du wissen, >200 hat die ja auch gekostet, oder?
Hat 156,xx€ gekostet.
Werd sie behalten, als reines Grab für Spiele taugt die.

Kenn mich auf dem NVME Markt schon aus, was die Preise angeht und für 156€ war das imho ein guter Kauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh