[Sammelthread] Sammelthread für Windows 11

..vieleicht im Spam Ordner gelandet? :unsure:

Bei mir war der nach unter 1min. via Mail da.

ps: Neuestes Build, auch für LTSC2024 IoT, ist nun 24H2 26100.5074.

24h2 5064081.png

Überblick MS 24H2 Update Catalog (für Offline Update)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
'ne, da war nichts drin.

So Microsoft hat sich noch was einfallen lasen, um zu schnüffeln, unter Defender einfach deaktivieren.
 

Anhänge

  • Neue Bitmap.jpg
    Neue Bitmap.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 48
Das ist schon minimum seit 22/23H2 da drin. ;)

Daher dauert ja das System Konfigurieren bei mir immer eine Weile. Dieser ganze Datenschutz Schnüffelkram wie zb. Bing Suchverlauf, Konten durchsuchen, Diagnosedaten senden, Hello Müll usw. usf. werden alle gecancelt. Das sind sehr sehr viele Einstellungen, einige doppelt vorhanden und gut versteckt. Mit ein Grund dafür, warum MS so gerne Build Updates im Monatsrythmus veröffentlicht. Denn die verschieben gerne öfters mal solche Settings von A nach B mit geänderten Reg-Schlüsseln usw., damit diverse Tools die dann nicht mehr finden und anpassen, bis halt dann auch diese mittels Updates darauf angepasst wurden.

..ein Katz und Maus Spiel.


edit: Aber vieleicht kann mir ja mal wer erklären, warum WU wie bekloppt Definitionsupdates (mittlerweile 23) für diesen Defender Murks herunter lädt, obwohl nicht aktiv und ESET (viel besser) übernommen hat? :unsure:

Firewall.png Virenschutz.png


pps: ..kleines Schmanckerl noch zum Schluss. W11 ist schon länger am Start als so mancher glaubt:

Screenshot 2025-08-30 at 14-31-52 Microsoft Update-Katalog.png

..hat Billy schon vor W1.0 in der Schublade gehabt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir scheint es ein frischer Key aus größeren VL Paket zu sein:
key1.png

..leider habe ich die Enterprise nicht, wie damals mein Office, zu einen angenehmen Preis als Retail Key (8,99€) gefunden, sonst hätte ich natürlich lieber den genommen:
key2.png

Das normale W11 Enterprise (ohne IoT LTSC2024) bekommt man Retail für ca. 10~15€, je nach Shop als digitale Lizenz.


Hier mal die Erklärung
Dann nehme ich das jetzt einfach mal so als gegeben hin. Auch wenn es wenig logisch ist und nur Speicherplatz kostet.
Hat ja schließlich seine Gründe, warum ich den Defender Krempel ebend nicht so gerne nutzen möchte. Auch wenn viele den so toll finden. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das normale W11 Enterprise (ohne IoT LTSC2024) bekommt man Retail für ca. 10~15€, je nach Shop als digitale Lizenz.
:unsure:
nähe VPN und dann Ebay im Ausland suchen Zb Beispiel meine nur 4 Euro multlagunal
 
Habe ein neues Mainboard mit b850 und MediaTek Bluetooth kämpfe seit 2 Tagen mit Treiber Problemen heute der tip von Chat gp soll doch mal andere Hersteller abklappern wegen Treiber und sehe da GB hat einen neueren Treiber, der auch geht
 
@Stukas
Könntest du den Threadtitel bitte anpassen?
Falls jemand nach einem „Sammelthread für Windows 11“ oder so sucht, wird er nichts finden.
 
Hab es angepasst oder was soll ich Überschrift nehmen
 
Bei mir steht noch immer "Sammeltred Für Windows 11"
-> Sammelthread für Windows 11
 
done, hat er heute Morgen nicht übernommen, scheiß KI Tastatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls ihr auf einfache Weise bereits mit einem "optimierteren" Windows 11 starten wollt, ohne auf ISOs von Fremden zurückgreifen wollt oder Ntlite zu kaufen

Und ging schneller als sich eine solche Antwortdatei zusammenzuschreiben.
 
..hmm, jemand eine Idee warum sich das aktuelle KB Sicherheitsupdate weder per WU noch offline bei meiner 24H2 Enterprise aufspielen lassen möchte?

KB5065426 bug.png

Komponentenspeicher und das ganze Gedönse via CMD (scan usw.) schon durch, nichts hilft, musste auch nichts repariert werden laut Scans, Update install bricht dennoch immer wieder ab.
WU aber bietet bei jeden Aufruf das KB Sicherheitsupdate erneut wieder an. Bin ratlos! Erstes KB seit Enterprise auf den Rechner, dass sich nicht aufspielen lassen möchte.
Die beiden .Net 8.0/9.0 Updates, die WU gleichzeitig angeboten hat, wurden aber sauber installiert.

ps: Oder ist das KB nichts für Enterprise? Dann wundert mich aber warum WU das überhaupt für diese Edition anbietet und weshalb alle Updates zuvor korrekt installiert wurden. Das Build (26100.xxx) passt ja. :unsure:

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch einen Fehlercode; vllt kannste damit arbeiten. Updatespeicher löschen bewirkt manchmal wahre Wunder; mache einfach mal die üblichen Standards. Ich glaube auch nicht, das WU von sich aus falsche Updates anbietet....
 
Alles schon gemacht, sogar nach MS Empfehlung plus inkl. Updatecache löschen -> keine Besserung!

..das einzige was mir jetzt noch einfällt ist, über ATI Backup auf eine frühere Sicherung (05.09.) zurück zu spielen und schauen wie es sich da verhält.
Aber merkwürdig ist das schon. Jedes KB ging bisher anstandslos, dieses hier weder online noch offline.
 
Führe mal sfc aus bewirkt auch wunder
 
Hab das gleiche Problem mit nem 08/15 Win 11 ....
 
Oha, da bahnt sich vllt wieder mal was an...:unsure:
 
Führe mal sfc aus bewirkt auch wunder
Alles schon durch, hatte ich doch geschrieben.

Mit dem Fehlercode kommste auch nicht weiter?:unsure:
..führt mich zu den "Tipps" die ich eh schon durch habe.

Oha, da bahnt sich vllt wieder mal was an...:unsure:
MS_like halt. (y) ..dachte ehrlich, mit Enterprise wäre man nun safe. :fresse: ..aber ok, dann würde das nicht "MS" Windows heißen.

Hab das gleiche Problem mit nem 08/15 Win 11 ....
..auch via offline KB_Installation (schon probiert? ) und bricht bei dir WU auch mit der Fehlermeldung ab?


ps: Rücksetzen via Backup auf 05.09. hat übrigens nichts genutzt. Gleicher Bug.
Notlösung: Habe WU jetzt erst einmal für 5 Wochen temporär gestoppt und hoffe, dass das nächste KB schon in den Startlöchern hockt. Aber schlimmer geht bekanntlich immer. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch Nummero 5, diesesmal mit Bilderbuch (damit ihr es seht), Updatecache vorher leer geputzt:

..weils so schön ist...png

Bis genau 10% geht die Installation recht schnell, dann bleibt WU bei 10% ca. 4min. stehen.
Danach installiert es weiter. Ergebnis bleibt aber wie gehabt -> Fehlermeldung 0x800736b3.

..noch Tipps? :unsure:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh