• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[S] Thema für Facharbeit-Hilfe :(

Nostradamus**

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
646
Hi@all :wink:

also ich muss ne facharbeit in informatik schreiben und es muss irgendwas Hardware/Software mäßiges sein und ich weiss ncih was :(

vll fällt ja einem von euch was ein, schon mal danke..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
osi-schichtmodell :d hatte ich auch mal gehabt und allgemeines über cpu's hab ich auch mal machen müssen
 
was is das für ein schichtmodell? allgemeines über cpus? so herstellungsprozess und so?
 
Nimm Datenbanken :d Findest du am meisten zu und ich könnt dir einen , zwar mageren, aber 2+ bescherenden zukommen lassen...

Ausserdem kann man dazu gut HW/SW verbinden :d
 
du schreibst eine informatik facharbeit und weisst nicht was das ISO/OSI schichten modell ist?

ole pisa sag ich da ;)

datenbanken ist immer schön, kommt auf den umfang an an... ich würde irgendeine datenbankgestützte webanwendung machen, gästebuch auf einem LAMP system zb....
 
@burnout
:fresse: ´pisa :fresse:

also das osi schichtmodell beschreibt wie die datenkommunikation in netzwerken/internet funktioniert

zu cpu's ich hatte da allgemein was gemacht.
aufbau einer cpu, herstellungsprozess also wie entsteht der wafer, wofür L1, L2 und L3 cache da sind, wie setzt sich die MHz angabe zusammen also FSB*Multiplikator, unterschiede mechanisch und features, was ist hyperthreading, was sse1/2/3, 3dnow, was mflops sind und sowas alles.

aber nochmals burnout hat recht du solltest schon mit dem begriff osi-schichtmodell was anfangen können wenn du informatik hast ;)

du kannst aber auch was zu optischem speicher machen CD/DVD/Blue Ray und so nen gedöns oder wie funzt ne grafikkarte da gibt es so endlos viele dinge allein über hardware wo man nen ausgezeichnetes referat machen kann womit man locker ein schulstunde komplett füllen kann.
und dann der software bereicht ist ja noch umfassender da kannst was zu datenbanken machen oder zu windows im vergleich zu unix und den darauf aufgebauten distributionen wie suse,redhat und sowas.

du siehst riesen auswahlmöglichkeit ;)
 
naja, wenn man das als informatik bezeichnen darf was wir da machen :rolleyes:
bisher gabs nur delphi und sonst nichts.. dachte so das ich was über mainboardarchitektur schreib, da stand ma son langer bericht in der pcgh :haha:
was sagt ihr dazu?
 
als quelle würde ich persönlich zwar nicht unbedingt pcgh nehmen aber wenn das dort einigermaßen erklärt ist ;)
ich hab in meiner alten schule knapp 4 jahre informatik gemacht aber nicht einmal programieren wir haben uns da auf rein hw beschränkt und zum schluß mal kurz windows 2k server gemacht
 
also ich hab da nur mal reingeguckt und mir das alles ma durchgelesen, war eigentlich ganz interessant, deswegen dachte ich nimmste das.. aber pcgh sollte eigentlich nciht meine informationsquelle sein, weil wir angegebn müssen wo wir unsere informationen weg haebn und die lachen mich da bestimmt aus wenn ich da die pcgh abgeb :lol:
hw mäßig haben wa nie was gemacht nur delphi delphi und nochmals delphi,..
wenn du irgendwo ma infos zur mainboard architektur findest nur zu^^ aber vll nehm ich doch lieber nen anderes thema wenn ihr die schon alle gemacht habt.. ich bin ja so faul :haha:
 
mach das osi-schichtmodell gib das so bei google ein und du hast massig an infos wenn du glück hast findest sogar meine facharbeit übers osi modell :d was ich auf novell büchern aufgebaut habe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh