Hallo zusammen,
da ich mir gerade eine Asus TUF 5090 bestellt habe für mein AM5 7800 X3D, schwanke ich zwischen verschiedenen Netzteilen falls es bis ca. 250€ bessere Alternativen gibt gerne Bescheid geben, falls es sich nicht wirklich lohnt bleibe ich auch gerne deutlich unter 200€.
Ich hab hier im Geizhals Vergleich mal ein paar zusammengestellt, ich nutze aktuell sowie die Icue Software von Corsair für Lüftersteuerung und Tastatur, daher wäre evtl. ein Corsair mit passender Messung des Verbrauchs nice to have.
Gibt es auch ähnliches von anderen Herstellern und im Preisbereich um es z.B. über Hwmonitor auszulesen?
Wichtig ist mir das dieses Netzteil im Idle den Lüfter abschaltet oder zumindest unhörbar ist aus dem Gehäuse heraus.
Macht es Sinn ein Asus zu kaufen, da sich dann Asus nicht aus der Garantie winden kann sollte etwas mit dem 12V Stecker sein (gut falsch einstecken können Sie immer vorwerfen befürchte ich), ich hätte Asus Grafikkarte, Asus Board und Asus Netzteil, es gab ja schon öfter das Ping Pong zwischen Netzteilhersteller und Grafikkartenhersteller.
Wichtig ist mir Besonders das dieses Thema mit dem neuen Grafikkarten Stromanschluss ab Werk gut gelöst ist, das man da möglichst keine Probleme kriegt.
Meine Hardware nochmal kurz, falls man die Signatur nicht sieht:
7800X3D | Noctua NH-U14S | 32GB DDR5 6000 CL30 | Asus TUF 3080 OC - UV | be quiet! E11 550W CM | Asus TUF X670e Wifi
CPU Aufrüstung ggf. geplant mit neuer AM5 Gen oä., aber denke maximal ein 12-Kern oder so.
Vielen Dank für die Hilfe bei der Auswahl.
da ich mir gerade eine Asus TUF 5090 bestellt habe für mein AM5 7800 X3D, schwanke ich zwischen verschiedenen Netzteilen falls es bis ca. 250€ bessere Alternativen gibt gerne Bescheid geben, falls es sich nicht wirklich lohnt bleibe ich auch gerne deutlich unter 200€.
Ich hab hier im Geizhals Vergleich mal ein paar zusammengestellt, ich nutze aktuell sowie die Icue Software von Corsair für Lüftersteuerung und Tastatur, daher wäre evtl. ein Corsair mit passender Messung des Verbrauchs nice to have.
Gibt es auch ähnliches von anderen Herstellern und im Preisbereich um es z.B. über Hwmonitor auszulesen?
Wichtig ist mir das dieses Netzteil im Idle den Lüfter abschaltet oder zumindest unhörbar ist aus dem Gehäuse heraus.
Macht es Sinn ein Asus zu kaufen, da sich dann Asus nicht aus der Garantie winden kann sollte etwas mit dem 12V Stecker sein (gut falsch einstecken können Sie immer vorwerfen befürchte ich), ich hätte Asus Grafikkarte, Asus Board und Asus Netzteil, es gab ja schon öfter das Ping Pong zwischen Netzteilhersteller und Grafikkartenhersteller.
Wichtig ist mir Besonders das dieses Thema mit dem neuen Grafikkarten Stromanschluss ab Werk gut gelöst ist, das man da möglichst keine Probleme kriegt.
Meine Hardware nochmal kurz, falls man die Signatur nicht sieht:
7800X3D | Noctua NH-U14S | 32GB DDR5 6000 CL30 | Asus TUF 3080 OC - UV | be quiet! E11 550W CM | Asus TUF X670e Wifi
CPU Aufrüstung ggf. geplant mit neuer AM5 Gen oä., aber denke maximal ein 12-Kern oder so.
Vielen Dank für die Hilfe bei der Auswahl.