[Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

Kann mir jemand sagen was beim MSI Board der Modus Low Latency Mode macht?

Die Latency ist 2-3ns niedriger als vorher und die Benchmarks gleich! Würde mich interessieren und habe nicht wirklich etwas dazu gefunden!
Tweakt den AIDA Benchmark, verschlechtert Realworld- und Gaming-Leistung. Siehe Suchfunktion hier im Thread:

 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ach guck, hatte deinen post sogar gelikt.... aber den pcgh artikel damals nicht gelesen. Spiele auf fps benchen tue ich sowieso nie, aber da auch ein Quäntchen Leistung bei Anwendungen zu verlieren nur um "kosmetisch" ein paar NS latenz in Aida weniger angezeigt zu bekommen ist natürlich auch nicht prickelnd, werde das demnächst mal ausschalten....
 
Wie verhält sich der FCLK zu VSOC? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
SOC und FCLK skallieren, wie viel kommt aber auf die CPU an. Grenze für den FCLK mit normaler Kühlung bei ~2500MHz.
Und da ich bei 8000+ überhaupt keine Ahnung habe, was machen die subs noch mit? Wo kann ich die schrauben noch anziehen?
sehe nur Potential an WTRS = 4 pontential (RRDS/2)
 
Hier ist noch irgendwas faul. Gut, der eine Fehler, der kommt wohl von noch zu wenig Spannung denk ich. Bin bei den VDDGs jetzt bei 1,05V. Umso weniger, desto schneller kamen 3 Fehler, also hier nochmal bissl was dazu.
Aber woher die Latenz? Ich hab Vorgestern das MSI B650 Edge in ein ASRock B850 Steel Legend getauscht und hatte vorher aber deutlich bessere Latenz (siehe hier) von 0,54,2 ns. Ja, Aida ist ne Zicke, aber das ist doch n Unterschied. Ebenfalls der Maxxmem hatte deutlich weniger Latenz und Rpobench will grad nicht starten.

VDD=1,54, VDDQ=1,45V, VDDIO=1,39V
1759954465023.png
 
Mein Board wurde ausgetauscht und alle Einstellungen sind weg. Der RAM spinnt leider gerne rum mit dem XMP, wobei 6400 auch nicht stabil laufen egal was man macht.

Was sollte ich hier ändern für optimale 6000 Geschwindigkeit? Sind 2200 FLCK sinnvoll bzw. wie häufig läuft das alltagstauglich? Und brauche ich 1,4 V oder reichen 1,35, scheinbar ist das Kit so eingestellt. Ist aber auch ein Dualrank 6400C32 fast alles was ich hier so sehe ist immer 32 SR. Und sollte ich die procODT manuell ändern, bei DDR5 habe ich da nämlich null Ahnung und bei DDR4 waren die Optimalwerte für jeden RAM-hersteller anders.

Das "1 Stück pro Kunde" bezieht sich auf ein Set mit zwei Kühlkörpern. So ist es auch abgebildet und steht im ersten Bild unten rechts.
Sowas hätte ich gerne mit RGB wie dieses "Corsair Light Enhancement Kit" gibts leider nur für DDR4 und günstige auf Ali hab ich nicht gesehen. Ist aber letztlich auch egal ich habe ja zumindest ganz einfache Metallheatspreader.
 

Anhänge

  • Capture.JPG
    Capture.JPG
    135,4 KB · Aufrufe: 9
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh