ApolloX
Enthusiast
- Mitglied seit
- 20.01.2017
- Beiträge
- 4.616
- Ort
- am Rhein
- Desktop System
- Gaming | Büro
- Laptop
- MacBook Air M2
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800X3D | 7950X
- Mainboard
- X870E Nova | B850 Steel Legend
- Kühler
- Freezer 36 | Core 1 + SuperNova
- Speicher
- 6400-26 | 6200-28
- Grafikprozessor
- 6900 LC | 9070 XT
- Display
- LG 55 Zoll 4K | 3440x1440 + 2560x1440
- Gehäuse
- Fractal North | BQ Silent Base 802
- Netzteil
- BQ 1000W | Corsair 1000W
So, jetzt reichts
Ich erkläre das zu meinem besten OC Setting, was ich mit der CPU aktuell erreichen will. Wirklich mit mehr Aufwand erreichbare Limits sind sicher nicht weit davon entfernt. Wem der Latency Cheat nicht gefällt, der rechnet mal 5ns drauf.
Ich hab nach beiden Stabilitätstests immer ne bessere Latenz als vorher, dafür geht der Durchsatz dann tendenziell eher bissl runter.
Test Reihenfolge: TM5, Karhu, Aida, MaxxMem, Ropbench, ZT.
Da ich aktuell die Pflicht erfüllt sehe, kommt jetzt die Kür, ein gutes Alltags-OC Setting mit möglichst wenig VSOC.
Ich erkläre das zu meinem besten OC Setting, was ich mit der CPU aktuell erreichen will. Wirklich mit mehr Aufwand erreichbare Limits sind sicher nicht weit davon entfernt. Wem der Latency Cheat nicht gefällt, der rechnet mal 5ns drauf.
Ich hab nach beiden Stabilitätstests immer ne bessere Latenz als vorher, dafür geht der Durchsatz dann tendenziell eher bissl runter.
Test Reihenfolge: TM5, Karhu, Aida, MaxxMem, Ropbench, ZT.
Da ich aktuell die Pflicht erfüllt sehe, kommt jetzt die Kür, ein gutes Alltags-OC Setting mit möglichst wenig VSOC.


