Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich werde es heute Abend noch einmal versuchen, wenn ich nach Hause komme. Tut mir leid, dass ich das Forum beschäftigt halte. Ich habe einen Lüfter hinzugefügt, um die RAM-Temperatur zu senken. Lass meine Frau es nicht sehen, denn ich habe den Fächer mit ihren Stricknadeln repariertVDDQ + 0,02
VDDIO +0,03

Das mit den Stricknadeln ist genialVielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich werde es heute Abend noch einmal versuchen, wenn ich nach Hause komme. Tut mir leid, dass ich das Forum beschäftigt halte. Ich habe einen Lüfter hinzugefügt, um die RAM-Temperatur zu senken. Lass meine Frau es nicht sehen, denn ich habe den Fächer mit ihren Stricknadeln repariert![]()

ggf tRTP auf 16Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich werde es heute Abend noch einmal versuchen, wenn ich nach Hause komme. Tut mir leid, dass ich das Forum beschäftigt halte. Ich habe einen Lüfter hinzugefügt, um die RAM-Temperatur zu senken. Lass meine Frau es nicht sehen, denn ich habe den Fächer mit ihren Stricknadeln repariert![]()
Guten Morgen,VDDQ + 0,02
VDDIO +0,03
Soll ich die Spannung weiter erhöhen?Ich würde Folgendes versuchen:Guten Morgen,
6400 cl30 (38,38) - Vdd:1,42 - Vddq:1,39 - Vddio:1,37 - Trfc:436(65528) - FCLK:2000 (Soc:1,25) - Im ersten Zyklus von TM5 zuerst Fehlernummer 4, dann Fehlernummer 5, dann Bluescreen.
6000 cl28 (36,36) - Vdd:1,37 - Vddq:1,32 - Vddio:1,30 - Trfc:372(65528) - FCLK:2167 (Soc:1,20) - TM5 stabil (25 Usmus)
Ich möchte weiter für 6400 cl30 kämpfenSoll ich die Spannung weiter erhöhen?
Wenn Dein AM5 Board XMP unterstützt, ist es genau dasselbe wie EXPO (nicht alle AM5 Boards unterstützen XMP). Es werden einfach die vom Speicherhersteller hinterlegten Profile geladen.Meine Fragen zu AMD weil ich aus dem Thema komplett raus bin mittlerweile:
- Hat XMP Nachteile? Oder ist EXPO auf AM5 immer im Vorteil?
- Läuft mein RAM generell ohne viel einstellen zu müssen auf Anhieb? Sprich wie jetzt bei Intel, Profil laden und es funktioniert? (ohne OC)
Hier wird oft von (Verhältnis?) 1:1 gesprochen?! Ich gehe davon aus dass damit gemeint ist dass die volle Bandbreite der CPU auch genutzt wird und der Speicher auf dieses Niveau zu übertakten.
Könnte ich meinen RAM sinnvoll übertakten, oder ist der mit 5600/CL40 einfach zu schlecht bzw. Micron nicht geeignet und ich brauch einen Hynix?
Guten Morgen,
6400 cl30 (38,38) - Vdd:1,42 - Vddq:1,39 - Vddio:1,37 - Trfc:436(65528) - FCLK:2000 (Soc:1,25) - Im ersten Zyklus von TM5 zuerst Fehlernummer 4, dann Fehlernummer 5, dann Bluescreen.
6000 cl28 (36,36) - Vdd:1,37 - Vddq:1,32 - Vddio:1,30 - Trfc:372(65528) - FCLK:2167 (Soc:1,20) - TM5 stabil (25 Usmus)
Ich möchte weiter für 6400 cl30 kämpfenSoll ich die Spannung weiter erhöhen?
Erst mal die Subtimings entspannen. Und wieder 0,02 V weniger- SOC bei 2000 auf 1,22. Und bitte Screenshots von dem Fehler und ZenTiming wenn es geht. Sonst wird es schwirig zu helfen.ggf tRTP auf 16
habt ihr schon mit low VDDIO/VDDQ experimentiert? Ich habe grad ein 1,25V VDDIO/VDDQ setting am laufen und es war leichter zu stabilisieren als 1,35V
Versuche es nach dem Nächsten BIOS update nochmal : )Vielen Dank an alle, die geholfen haben. Mit 6400 cl30 habe ich aufgehört zu kämpfen. Leider läuft die Hardware, die ich habe (RAM, CPU, Mobo), nicht mit 6400 cl30.
Sind die Widerstände automatisch? Soll ich genau das Gleiche tun? (rtt, proc)@CrazyCookie
Top das funktioniert, bin mit der Spreizung von VDDQ bisher nicht so weit auseinander gegangen.
@nikflatron
Copy this:
Anhang anzeigen 1028783
I'm still in the middle of the stability test, but it looks very good.
Ja, versuch es halt mal : )Sind die Widerstände automatisch? Soll ich genau das Gleiche tun? (rtt, proc)
Das ist ein seeehr tiefes RabbitholeWenn du in das Rabbithole willst filter mal die Beiträge vom User Veii...
@CrazyCookie
Top das funktioniert, bin mit der Spreizung von VDDQ bisher nicht so weit auseinander gegangen.
@nikflatron
Copy this:
Anhang anzeigen 1028783
I'm still in the middle of the stability test, but it looks very good.
Ich musste die Mem VPP noch auf 1,82V anheben bis es ganz stabil war.Wie war Ihr Testergebnis? Ich bin stabil bei 6200 cl30. Ohne zusätzliche Spannung bereitstellen zu müssen. Mein RAM hat 1,4 V.
Da muss 1 rein, wie hat sich denn da die 2 reingeschlichenDanke schön. Bevor ich es versuche, möchte ich zwei Fragen stellen. Meine Fragen sind auf dem Foto..
Grüße, könnten Sie uns Ihre aktuellen DDR5-SO-DIMM-RAM-Einstellungen auf dem DeskMini X600 mitteilen? Und was sind die maximal stabilen Overclock, die Sie erreicht haben? Haben Sie den neuesten BIOS-Test (4.03.MEM01) ausprobiert, mit dem Sie die RAM-Spannung frei erhöhen können?So jetzt mal mein halbwegs finales Deskmini X600 Ergebnis mit dem Kingston 5600c40 SODIMM Kit.
Leider etwas limitiert durch die fehlenden Spannungssettings im Bios und dadurch nur 1,2V. Aber könnte Schlimmer sein.
Anhang anzeigen 1014007