Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe versucht den Fehler zu reproduzieren, jaa es liegt an der m2 Einstellung.
Im Anhang die Bilder.
Ich weiß nicht ob es wichtig ist: Wenn der Pc hochfährt bei ausgeschalteten Kippschalter dann ist er ungefähr 20 Sekunden bei der Farbe Orange (DRAM), dann geht er auf ROT (CPU) und dann fährt er runter und anschließend hoch.
Aber wie gesagt nur beim Setting M2 X4
Ich habe 3x m2 installiert und eine Asbach uralt sata-SSD, falls das wichtig ist.
Ein Doppelstart nach Trennung vom Stromnetz hängt meist* damit zusammen, dass zunächst Konfigurationsdaten für Embedded Controller auf dem Board geladen werden müssen, bevor der eigentliche Start des Systems erfolgen kann. Daher tritt dies auch nie bei Defaults auf, sondern nur wenn bestimmte Einstellungen im UEFI angepasst wurden.
*Je nach dem wie die Versorgung der USB Geräte implementiert ist, können manche Boards bei Trennung vom Stromnetz auch allergisch darauf reagieren, dass die Einstellung ErP Lot6 nicht aktiviert ist. Bei AM5 ist mir das jedoch persönlich noch nicht untergekommen, auch nicht bei den Referenz-Boards von AMD.
Kurze Info an alle. pbo enhanced zieht übrigens den scalar Wert auf 10. Kann man über HWInfo übersicht unter Cpu nachprüfen. Kann sich auf die Lebensdauer auswirken weil da die FIT anderster berechnet wird
Kurze Info an alle. pbo enhanced zieht übrigens den scalar Wert auf 10. Kann man über HWInfo übersicht unter Cpu nachprüfen. Kann sich auf die Lebensdauer auswirken weil da die FIT anderster berechnet wird
Hab zwar kein Asus Board, aber falls es bei Asrock die Option ist, habe ich es auf Auto 🤷♂️
von der Belegung sind es bei mir auch 3x M.2 und 4x 2,5" SATA
Ein Doppelstart nach Trennung vom Stromnetz hängt meist* damit zusammen, dass zunächst Konfigurationsdaten für Embedded Controller auf dem Board geladen werden müssen, bevor der eigentliche Start des Systems erfolgen kann. Daher tritt dies auch nie bei Defaults auf, sondern nur wenn bestimmte Einstellungen im UEFI angepasst wurden.
@Katakuri1991 scalar bewirkt einfach das der länger sein max core Voltage hält als er dafür ausgelegt ist. FIT beschreibt einen Wert für die Ausfallwahrscheinlichkeit an der der CPU orientiert und die Boost Entscheidung trifft. Die FIT ist in der CPU festgeschrieben. Wenn du scalar hochsetzt was ja pbo enhanced leider automatisch macht (x10) dann boostet der cpu länger als er dafür spezifiziert ist. Was auf die Dauer natürlich irgendwann zu Degration führt. Wann kann dir keiner sagen in 3 Jahren oder in 5 oder erst in 10 keine Ahnung..... by the way die 95 Grad sind innerhalb der Spezifikation von AMD. Somit tut pbo enhanced ein falsche Gefühl vermitteln... Ich würde es aus machen. Aber mach dir keine Gedanken ich denke mal du hast nicht den ganzen Tag Prime95 laufen lassen über mehre Tage
Komisch, habe auch ein Asus...Prime x670e pro
Bei den onboard Einstellungen ist es drinn.
Aber eigentlich halb so wild. Habe CrystalDiskMark bei meiner SN850X getestet:
x2 Mode = 7185mb / 6500MB
x4 Mode= SAME
Ergänzung: Bei der Festplatte C SN570 machts ein gewaltigen Unterschied:
x2= 1600/1300
x4= 3100/2500
verstehe auch warum, in der Option steht : Der M2_2 Slot kann im X2 Mode verwendet werden. Im X4 Mode betrifft es auch nur den M2_2 Slot, alle anderen bleiben unberührt.
Der Slot betrifft aber nur mein Windows C Festplatte Pcie Gen3 Slot.
Von daher ist es eigentlich scheiß egal, die anderen Slots laufen mit Pcie gen4 bzw gen5.
Ich lasse es im x2 Mode laufen. Die Gen3 Partition interessiert mich am aller wenigsten.
@Katakuri1991 scalar bewirkt einfach das der länger sein max core Voltage hält als er dafür ausgelegt ist. FIT beschreibt einen Wert für die Ausfallwahrscheinlichkeit an der der CPU orientiert und die Boost Entscheidung trifft. Die FIT ist in der CPU festgeschrieben. Wenn du scalar hochsetzt was ja pbo enhanced leider automatisch macht (x10) dann boostet der cpu länger als er dafür spezifiziert ist. Was auf die Dauer natürlich irgendwann zu Degration führt. Wann kann dir keiner sagen in 3 Jahren oder in 5 oder erst in 10 keine Ahnung..... by the way die 95 Grad sind innerhalb der Spezifikation von AMD. Somit tut pbo enhanced ein falsche Gefühl vermitteln... Ich würde es aus machen. Aber mach dir keine Gedanken ich denke mal du hast nicht den ganzen Tag Prime95 laufen lassen über mehre Tage
Könnte mal jemand mit 64 Gb schauen was bei cpu Z unter channel angezeigt wird. 2*32 bit oder 4*32?. Bei 32 gb wird 4*32 angezeigt. Bei mir nur 2*32. Ich vermute dass es ein auslese Fehler ist.
Könnte mal jemand mit 64 Gb schauen was bei cpu Z unter channel angezeigt wird. 2*32 bit oder 4*32?. Bei 32 gb wird 4*32 angezeigt. Bei mir nur 2*32. Ich vermute dass es ein auslese Fehler ist.
Danke an alle, NITRO Mode hab ich gefunden. Hat bei mir glaub ich keine relevanten Auswirkungen....aber bei 6200 / 6400 (hab ich nicht stabil bekommen ohne die Spannung so weit zu erhöhen das ich es nicht möchte ) scheint das auch nicht soooooooo zu greifen
Stehe ich gerade auf'm Schlauch...... bin gerade dabei das 6200er Setting zu vollenden und die Spannungen abzusenken.
Aber bin jetzt unter meinem 6000er Setting beim VDDQ/MC beides auf 1.21v -- Das wundert mich. Oder muss ich eher CPU StabiTest machen, statt MEM ?
Stehe gerade wie gesagt auf'm Schlauch
Ich glaub wir missverstehen uns.
Wollte die Spannungen absenken bis "es nicht mehr geht" - nicht erhöhen
Mich wunderte es nur das ich mit VDDQ=VDDIO/MC = 1.21v so tief gehen kann
War mir nicht mehr sicher was ich wählen musste um es zu testen - den Memorycontroller
ah ok.
VDDQ und VDDIO sind ja nur die Transmitter Spannungen wundert mich eigentlich nicht das die bei 6200 Mhz so tief sein können.
MEM VDD brauchst du halt für die Timmings.
Würde am ehesten mit 720P Game Benchmarks und AIDA Durchsatz/Latenz testen, wenn sich das Ergebniss verschlechtert bist du in der Error Correction
Könnte mal jemand mit 64 Gb schauen was bei cpu Z unter channel angezeigt wird. 2*32 bit oder 4*32?. Bei 32 gb wird 4*32 angezeigt. Bei mir nur 2*32. Ich vermute dass es ein auslese Fehler ist.
Vielen Dank fürs Bild. Das macht mich jetzt stutzig. Ich habe 2*32 Gb Dual Rank. Es müssten eigentlich 4*32 bit sein bei mir wird aber 2*32 bit angezeigt. Entweder ein Auslese Fehler oder mein Ram läuft nicht im Dual Channel Modus. Weiß jemand wo man das noch irgendwo anderster auslesen könnte.
@Chris1975 doofe Frage aber du hast schon ein Amd Board oder?
Bei mir steht auch 4x 32Bit und ich habe 2x32GB verbaut. Wenn Dual Channel nicht funktioniert sieht man das doch beim Schreib und Lesedurchsatz Benchmark von AIDA. Teste einfach mal
Komisch hab ein 7950x und ein 650e Board.
In Hwinfo wird alles korrekt angezeigt. Dualchannel
85000 read 94000 write und 83000 copy im Aida test. Da scheint alles ok zu sein. Wahrscheinlich ein Auslese Fehler. @Chris1975 Wäre klasse wenn du auch mal die HWInfo Seite schicken könntest analog meiner.
ich brauche hier garde viel Hilfe . Ich habe heute mein altes B550 System durch ein neues X670E System getauscht. Wasserkühlung etc. ziemlich aufwendig das ganze aber darum gehts nicht.
Ich habe das Taichi X670E mit folgendem RAM:
Nun wenn ich im Bios das XMP Profil auswähle, bootet mein System nicht mehr. Wenn ich auf Auto stelle, dann hat er folgende Werte eingestellt:
Da ich mich so absolut gar nicht mit Speicher-Einstellungen auskenne, brauche hier die Hilfe von jemanden der viel Geduld hat und mir helfen kann das richtig einzustellen.