Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.723
da der Käufer die CPU ohne Rechtsgrund (Kaufvertrag angefochten) erlangt hat.
Ja und wenn der Käufer diesem nicht nachkommt, wie nennt man das dann? ;P
Der Preis ist im offiziellen Webshop auf 375€ gefallen... ich bin echt schwer am Überlegen, ob ich den X3D nehmen soll, oder doch auf Intel oder AM5 umsteige, aber die Boards sind mir eigentlich zu teuer dort. Black friday abwarten...
Glaube nicht, dass die zur Black Week soviel günstiger werden.
Sind im Vergleich zu anderen CPUs schon erstaunlich günstig und das in der kurzen Zeit.

Die Werden sich wohl langfristig zwischen 5800x für 250 EUR und 300 EUR bzw. dem 5900x für 350 EUR ansiedeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Y0sHi

Enthusiast
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
3.317
Ort
Österreich
Zuletzt bearbeitet:

MadVector

Experte
Mitglied seit
03.07.2013
Beiträge
1.709
Ort
Luzern
So, da ich auch nicht glaube, dass die 5800x3d günstiger werden, habe ich mir mal einen bestellt. Hoffe in 2 Wochen ist der immer noch so "teuer" :d
425,- CHF boxed, tray ist einfach nirgends zu bekommen -.-
Wird den 3900XT würdig ersetzen.
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.723
Den 3900XT wirst du doch eh gut los.
 

Techlogi

Legende
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
12.687
Ort
Lübeck
Der Preis ist im offiziellen Webshop auf 375€ gefallen... ich bin echt schwer am Überlegen, ob ich den X3D nehmen soll, oder doch auf Intel oder AM5 umsteige, aber die Boards sind mir eigentlich zu teuer dort. Black friday abwarten...
Da du ja schon den passenden Unterbau hast, würde ich auf jeden fall den X3D vorziehen.
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.723
Vor allem mit WaKü.
 

Y0sHi

Enthusiast
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
3.317
Ort
Österreich

Bob_Busfahrer

Urgestein
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
10.856
Ort
Schwobaländle
Die Daten in meinem Profil sind nicht aktuell, ich hatte einen 5950X auf nem X570 Aorus Master, die CPU hab ich vor kurzem verkauft und jetzt überlege ich, wie es weiter geht :fresse: Vernünftig wäre der 3D, der Spieltrieb wäre beim Intel größer, AM5 sind die Boards nochmals krass teurer... DDR5 hab ich schon da. First world problems :fresse2:
 

KaerMorhen

Legende
Mitglied seit
17.04.2010
Beiträge
14.723
Und dann überlegst du dir einen 5800X3D zu holen?
Gibt doch garantiert auch unter den AM5 einige Budget Boards.
 

Bob_Busfahrer

Urgestein
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
10.856
Ort
Schwobaländle
Soll halt nicht Budget sein, muss optisch was können (Z690-A ROG wäre bei Intel mein Favorit), aber was äquivalentes auf AM5 kostet 500€... und eigentlich gibt's ja nichts, was das x570 Master nicht könnte..
 

MadVector

Experte
Mitglied seit
03.07.2013
Beiträge
1.709
Ort
Luzern

Y0sHi

Enthusiast
Mitglied seit
11.10.2006
Beiträge
3.317
Ort
Österreich

Anhänge

  • cpu.PNG
    cpu.PNG
    9,1 KB · Aufrufe: 175

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
49.904
Ort
Ladadi
wenn man nach HUB geht ist der 7600 bereits fixer :fresse:

1668358802186.png


1668358760410.png
 

Latiose

Experte
Mitglied seit
11.06.2019
Beiträge
2.455
Das nennt sich wohl Serien Streuung, kann man so sagen. Keine ist gleich.

Achja kostet das extra cache nicht auch eine gewisse Strom weil was gelesen zu haben das es so ist gegenüber dem 5800 ohne extra cache?
 
Zuletzt bearbeitet:

MadVector

Experte
Mitglied seit
03.07.2013
Beiträge
1.709
Ort
Luzern
warum soll ein 5800X3d "jetzt gekauft" schlechter sein als einer der in 3 Monaten gekauft wird?
Grade mit Blick auf Stock-Einstellungen ohne Übertaktung, da werden wohl alle dasselbe liefern.
Alles andere ist ja Batch-Bingo wenn man möglichst gut übertaktbare Chips will.
 

Latiose

Experte
Mitglied seit
11.06.2019
Beiträge
2.455
Achso ja keine ahnung. Ich habe auch selbst ein seltsames Verhalten gemerkt. Da scheint was nicht bei einem zu stimmen. Vorallem kostet der extra l3 cache eigentlich Strom, bei den Tests sah das allerdings anderst aus.

Der 5800x packt bei 3,4 GHz 74 Watt
Der 5800x3d ist bei 4,45 GHz und 90 Watt.
Einer der beiden stimmt was nicht.
Und naja 1 GHz ist echt nicht ohne. Ich dachte immer die CPU ginge aufgrund des extra l3 cache nicht so hoch beim CPU takt. Scheinbar habe ich das falsch in Erinnerung.

Wie gesagt mir geht es da auch nicht anders als dir. Vorallem hochrechnen ist nicht so einfach. Weil der 5800x mit sicherheit bei 1 ghz mehr takt wohl mehr als 90 Watt verballert wird. Also kann es sein das der 5800x3d in 6nm anstatt in 7 mm gefertigt wird?
 

RedF

Experte
Mitglied seit
07.03.2020
Beiträge
1.582
Ort
am Main
Achso ja keine ahnung. Ich habe auch selbst ein seltsames Verhalten gemerkt. Da scheint was nicht bei einem zu stimmen. Vorallem kostet der extra l3 cache eigentlich Strom, bei den Tests sah das allerdings anderst aus.

Der 5800x packt bei 3,4 GHz 74 Watt
Der 5800x3d ist bei 4,45 GHz und 90 Watt.
Einer der beiden stimmt was nicht.
Und naja 1 GHz ist echt nicht ohne. Ich dachte immer die CPU ginge aufgrund des extra l3 cache nicht so hoch beim CPU takt. Scheinbar habe ich das falsch in Erinnerung.

Wie gesagt mir geht es da auch nicht anders als dir. Vorallem hochrechnen ist nicht so einfach. Weil der 5800x mit sicherheit bei 1 ghz mehr takt wohl mehr als 90 Watt verballert wird. Also kann es sein das der 5800x3d in 6nm anstatt in 7 mm gefertigt wird?
Der X3D hat ein komlett anderes Boostverhalten wie die normalen, auch scheinen nur die "Sahnestücke" einen 3D Cache zu bekommen.
Solche hat man bis zum X3D nur auf einem 5950X zu sehen bekommen.
 

Latiose

Experte
Mitglied seit
11.06.2019
Beiträge
2.455
Ah OK das heißt das es die besten 8 Kerner den höheren Cache haben. Nun ist es aber dennoch schwer zu sagen dank dessen ob das mehr an Cache Vorteile gebracht hatte oder nicht. Am besten den selben takt fahren, dann sieht man ja ob der extra cache nen Vorteil gebracht hatte oder nicht.
 

Induktor

Experte
Mitglied seit
03.11.2019
Beiträge
2.268
Ort
Münster/ Osnabrück
@RedF macht der 5800x3D eigentlich die besagten 4,5 GHz auch nur im Single-Core oder kann der auch mehr?
 

RedF

Experte
Mitglied seit
07.03.2020
Beiträge
1.582
Ort
am Main
@RedF macht der 5800x3D eigentlich die besagten 4,5 GHz auch nur im Single-Core oder kann der auch mehr?
Leider nur im Single Core, die haben ihn doch sehr beschnitten.
Zur Max Voltage währe noch viel platz und zur Max Temp auch.

Glaube AMD wollte seine 7000er daneben nicht so schlecht aussehen lassen.
 

Latiose

Experte
Mitglied seit
11.06.2019
Beiträge
2.455
@RedF macht der 5800x3D eigentlich die besagten 4,5 GHz auch nur im Single-Core oder kann der auch mehr?
Hm das kommt ganz auf die Anwendung drauf an. Also in meinem Fall machte er4, 4,45 GHz also schon fast die 4,5 GHz takt. Aber gut meine anwendung lief ja auch komplett ohne avx. Und es kommt auf die Anwendung drauf an. Temp ist sehr niedrig bei 90 Watt. Also 7700x ist dennoch noch ne Schippe schneller. Und da das kann ich nur bestätigen. Ich selbst habe zwar keinen 5800x oder den x3d aber so wie es aussieht wird wohl bei mehr Anwendung gleichzeitig der extra l3 cache seine Muskeln spielen lassen. Also immer Schön zocken und gleichzeitig was im Hintergrund machen. Also ab da legt dann der 5800x3d dann so richtig sich ins Zeug.
Am besten noch härter ausführen. 2x videoumwandeln + zocken und das gleichzeitig mit am besten sehr hohen Zugriffen.
Das es so brutal noch keiner hat getestet. Merkwürdig das da noch keiner drauf gekommen ist. Aber gut dann kommt man nur noch mit selbst ausprobieren voran.
 

RedF

Experte
Mitglied seit
07.03.2020
Beiträge
1.582
Ort
am Main
Ja 4,45 macht er allcore
 

Latiose

Experte
Mitglied seit
11.06.2019
Beiträge
2.455
OK und wie kommt es das der 5800x nur 3,4 GHz mit 74 Watt macht. Der schafft doch auch mehr takt oder nicht?
 

Tremendous

Der mit der AK tanzt
Mitglied seit
04.03.2008
Beiträge
4.134
Ort
Hannover
Meiner macht auch 4,45 allcore mit auf Dauer
 

RedF

Experte
Mitglied seit
07.03.2020
Beiträge
1.582
Ort
am Main
OK und wie kommt es das der 5800x nur 3,4 GHz mit 74 Watt macht. Der schafft doch auch mehr takt oder nicht?
Da musst dir die drosseln genau anschauen. TDC, EDC usw. Auch das pbo spielt da mit rein.

Jenachdem wie das BIOS eingestellt ist.
 

Latiose

Experte
Mitglied seit
11.06.2019
Beiträge
2.455
OK scheint wohl bei der person etwas schief gelaufen zu sein. Denn so nen nidrigen takt scheint wohl nicht der Standard takt zu sein, bei allcore takt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten