Desert Igel
Schanitzel König
Hallo,
in nächster Zeit möchte ich meinen Zweitrechner mit A8N-SLI dlx mit etwas mehr Storage für meine Backups ausstatten und ich bin noch unschlüssig welchen Controller ich nehmen soll. Wichtig ist mir, dass die Daten nach dem Ausfall einer Platte erhalten bleiben. Ich brauche keine extrem hohen Bandbreiten, aber es sollte auch über 50 MB/s liegen. Welche der folgenden Varianten könnt ihr empfehlen?
Raid 0+1 @ NVRaid ist wahrscheinlich die schnellste Variante, aber ich brauche 4 HDDs für 500 GB Storage
Raid 5 @Silicon Image ist langsam, aber ich spare eine Platte gegenüber dem 0+1
Raid 5 @ externem Controller ist schneller als auf den Silicon Image, aber ich möchte keine 500 € für den Controller ausgeben. Bringt ein Raid Controller für 100 € mehr Leistung als das Silicon Image Raid?
Was für ein Backupprogramm könnt ihr empfehlen? Ghost, True Image?
in nächster Zeit möchte ich meinen Zweitrechner mit A8N-SLI dlx mit etwas mehr Storage für meine Backups ausstatten und ich bin noch unschlüssig welchen Controller ich nehmen soll. Wichtig ist mir, dass die Daten nach dem Ausfall einer Platte erhalten bleiben. Ich brauche keine extrem hohen Bandbreiten, aber es sollte auch über 50 MB/s liegen. Welche der folgenden Varianten könnt ihr empfehlen?
Raid 0+1 @ NVRaid ist wahrscheinlich die schnellste Variante, aber ich brauche 4 HDDs für 500 GB Storage
Raid 5 @Silicon Image ist langsam, aber ich spare eine Platte gegenüber dem 0+1
Raid 5 @ externem Controller ist schneller als auf den Silicon Image, aber ich möchte keine 500 € für den Controller ausgeben. Bringt ein Raid Controller für 100 € mehr Leistung als das Silicon Image Raid?
Was für ein Backupprogramm könnt ihr empfehlen? Ghost, True Image?
Zuletzt bearbeitet: