Lord D. Vader
Enthusiast
Ich habe an 83°C GPU Temp gedacht nicht Hotspot.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das wurde mir alles hier im Jahre 2021 so empfohlen xDDas das System mit dem 550W Netzteil läuft ist beeindruckend!)
Warum auch nicht, mit 750W ists bei mir auch (fast) mit ner 5090 gelaufen... das geht schon, wenn die Rail Aufteilung okay ist (was den 300W TDP der 6900XT wohl nicht so das Drama ist).(Das das System mit dem 550W Netzteil läuft ist beeindruckend!).
Das ist halt "gefährlich"... -25 bis -10 kann alles ganz okay sein, solltest schon pro Core machen, Core-Cycler läuft unter Windows, du kannst währenddessen auch Surfen und YT schauen, evtl. auch zocken (müsste man testen, zumindest "leichtere" Games sollten eigentlich kein Problem sein).Curve Optimizer: All Cores Negative 10
Ob das ist, was du willst? Würde eher -10% setzen...Power Limit: +10 %
kA was da bei der Generation Sache ist, musst halt bissl die Threads lesen, da wirds wohl auch so ne dynamische Kurve geben?Voltage: 1100 mV
Hatte mich verschrieben, sollte natürlich -10% heißen.Ob das ist, was du willst? Würde eher -10% setzen...
Ok, da war ich dann zu optimistisch und naiv.Das ist halt "gefährlich"... -25 bis -10 kann alles ganz okay sein, solltest schon pro Core machen, Core-Cycler läuft unter Windows, du kannst währenddessen auch Surfen und YT schauen, evtl. auch zocken (müsste man testen, zumindest "leichtere" Games sollten eigentlich kein Problem sein).
Danke für den Input, ich habs mal wieder auf 500MHz gestellt.@Mpf
Noch eine Anmerkung:
Ich bin kein Fan davon die min Frequency der Karte so hoch zu reißen.
Das hat keinen Grund, im Gegenteil bringt es die Boostmechanik durcheinander.
Die Default 500MHz Minimum sind absolut in Ordnung.
Das Programm hier kannst du nutzen um mal zu schauen ob die Fehlerkorrektur deiner Karte schon reinspringt oder noch alles gut läuft:
Der "Written" Wert sollte einigermaßen stabil bleiben über Zeit und keine großen Ausreißer zeigen.![]()
GitHub - GpuZelenograd/memtest_vulkan: Vulkan compute tool for testing video memory stability
Vulkan compute tool for testing video memory stability - GpuZelenograd/memtest_vulkangithub.com
Bricht er im zweistelligen oder größeren Bereich zwischendrin ein, ist das OC / Undervolting nicht belastbar.
Danke, versuche ich auch mal so.Lüfterkurve habe ich auch sehr sehr niedrig:
15 30
15 50
15 65
20 80
75 89
Weil sich im Zuge dieses Threads herausgestellt hat, dass ich CPU und Case Lüfter über UEFI konfigurieren sollte und nicht mit Fan Control. Das hab ich gemacht und dabei auch gleich bei Curve Optimizer gelandet (wurde hier im Thread auch kurz erwähnt). An den Grafikkarteneinstellungen bastle ich rum, damit sie leiser wird. Die 3000rpm waren wie bereits erwähnt ein Fehler von mir im Zusammenspiel mit Fan Control und einer schlechten Lüfterkurve im AMD Adrenalin.Wozu an die CPU rangehen, wenn doch die Grafikkarte zu laut war? Und wozu an der Grafikkarten Einstellungen rumbasteln, wenn die Temperatur in Ordnung ist? Oder sind die 3000 upm der GK kein Problem mehr?
Ich könnte die Lüfter auch mit irgendwas fixieren, damit sie sich gar nicht mehr drehen - das wär das Silent genug für micheinfach n wiederstand vor die lüfter löten, dann drehen sie nichtmehr mit 3000![]()
Zu 1) Eher zieht es mich gleich zu einem neuen Case und dort das Lüfterkonzept gern neu denken. Bei New World läuft die Grafikkarte hoch, bei Diablo4 hab ich bezüglich CPU und Grafikkarte meine Ruhe. Vllt. liegts einfach am Spiel, aber andere haben das Problem scheinbar nicht (oder sind weniger sensibel oder haben ihr System gut abgestimmt - daran arbeite ich gerade)Die ~83°C Core-Temperatur finde ich für eine RX 6900 XT garnicht so schlecht, denke da würde ein Erneuerung der Wärmeleitpase oder des Pads garnicht viel bringen.
Was man machen könnte:
1) Lüfterkonzept anpassen, Lüfter im Boden können relativ viel bringen, weil die ja realtiv nah an der Grafikkarte sind. 140mm drehen zwar etwas niedriger als 120mm Gehäuselüfter, aber wenn du schreibst das bei dir vorallem die Grafikkarte selbst hochdreht, aber garnicht die Gehäuselüfter, wird das nicht viel bringen.
2) Grafikkarte tauschen. Eine Radeon RX 9070 XT wäre schon etwas stromsparender und leiser, aber leistungsmässig eben kaum oder nur minimalst stärker. Wenn nebenbei noch etwas mehr Leistung geboten werden soll müsstet du fast eine GeForce RTX 5080 nehmen. Oder vielleicht besser auf die GeForce RTX 5080 Super warten.
CoreCycler macht doch nix, außer mit prime die Stabilität zu prüfen? Da läuft es bei mir von 18:30 Uhr bis 11:30 Uhr mit -20 all core stabil. Aber wenn ich dann in CPU-Z den Bench starte, gibt es einen Fehler. Also was nun?Das ist halt "gefährlich"... -25 bis -10 kann alles ganz okay sein, solltest schon pro Core machen, Core-Cycler läuft unter Windows, du kannst währenddessen auch Surfen und YT schauen, evtl. auch zocken (müsste man testen, zumindest "leichtere" Games sollten eigentlich kein Problem sein).
11:19:32 - Set to Core 5 (CPU 10)
Running for 6 minutes...
Progress 8/8 | Iteration 21/10000 | Runtime 16h 46m 36s
Test completed in 00h 06m 01s
11:25:33 - Iteration 22
════════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
11:25:33 - Set to Core 0 (CPU 1)
Running for 6 minutes...
Progress 1/8 | Iteration 22/10000 | Runtime 16h 52m 37s
ERROR: 11:31:16
ERROR: There has been an error while running Prime95!
ERROR: At Core 0 (CPU 0)
ERROR MESSAGE: The Prime95 process doesn't use enough CPU power anymore (only 31ms instead of the expected 2000ms)
ERROR: The last *passed* FFT size before the error was: 15360K
ERROR: Unfortunately FFT size fail detection only works for Smallest, Small or Large FFT sizes.
NOTE: A "CPULOAD" error is thrown when the stress test program doesn't fully utilize the tested core
over a certain amount of time.
It might indicate an unstable system, where e.g. the CPU has to error correct a lot due to
too low voltage or maybe due to clock stretching.
It might also be an issue with the Windows thread scheduler, so not necessarily a CPU instability.
Try to see if the error resolves when you use less undervolting, otherwise you can also disable
this check in the config.ini by setting "disableCpuUtilizationCheck = 0" in the [Debug] section.
11:31:17 - Trying to restart Prime95
11:31:20 - Set to Core 6 (CPU 12)
Running for 6 minutes...
Progress 2/8 | Iteration 22/10000 | Runtime 16h 58m 24s
11:31:45 - Terminating the script...
Trying to close the stress test program...