[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Richtig, daher boostet es hoch und crasht. Keine Ahnung wie der Algorithmus funktioniert... aber wen ich so viel Offset gebe, dass ich 3250 Mhz im Benchrun habe, kommt irgendwann ein spike über 3300 und es stürzt
Hmm.... ich weiß nicht ob das ganze OC noch so gut funktioniert bei bei der RTX2k - 4k, hab ja leider noch keine :(

Aber hast du schon mal versucht die Curve obenraus geradezuziehen? Also dass die in etwa bei 3250MHz capped?
Ich denke, da wird man auch ein bisschen rumspielen dürfen, bis die Leistung wieder so da ist, wie sie sollte.
Man muss hald zwischen reeler und kommanded Spannung unterscheiden können..... Die hinterlegte Curve bezieht sich auf die reele Spannung.
Vout (im MSI AB oder GPU-Z) ist commanded. Command - (powerplant/ PCB) Verlust = reel.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Scheint ja dann mit dem Update weniger Punkte zu geben /:
Nicht wirklich. An der Berechnung und des Benchmarks wurde nichts verändert.
D.h. 16:9; 32:9 und 21:9 skalieren genau so wie vorher.
Bei 4:3 oder allgemein ratios unter 16:9 hat der Dev. die Berechnung der effektiven Auflösung falsch implementiert, was dazu geführt hat,
dass die skalierte effektive Auflösung nicht FHD entsprach (sondern weniger) und dadurch mehr FPS entstanden sind = mehr Punkte.

Ich selbst hab post update dann mit meiner 4090 gegegeprüft und mit 800x600 4:3; 21:9 3840x1440; 16:9 2540x1440 war es eine Spannweite von 5551-5554 Punkten.
Mein bester run mit chilled water 0°C pre aspect ratio gate war 5700punkte.
150Punkte weniger, mit +700MHz am Ram weniger; +150MHz am Core weniger und 28°C mehr klingt absolut realistisch.

Was natürlich "interessant" wäre, wenn die anderen höheren Scores hier auch mit ner anderen (kleineren) Aspect ratio als 16:9 passiert wären :hust:
Dann "gibts natürlich weniger Punkte" :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm.... ich weiß nicht ob das ganze OC noch so gut funktioniert bei bei der RTX2k - 4k, hab ja leider noch keine :(

Aber hast du schon mal versucht die Curve obenraus geradezuziehen? Also dass die in etwa bei 3250MHz capped?
Ja, dann lag der echte Takt deutlich niedriger. Das ist irgendwie noch buggy.

@DamirRS4 wie viel Takt offset schafft deine astral stabil?
 
Habe nur gestern Abend ein bisschen Port Royall im Loop getestet da waren es +380.
In Indiana Jones liefen 3135 MHz bis jetzt Stabil bei 64 Grad GPU und 72 Grad Ram Temperatur und Lüfter auf Auto.
Welche Ram Temperaturen stimmen den jetzt die von GPU-Z oder die vom GPU Tweak 3?
Die unterscheiden sich ja teilweise um 8-10 Grad.
Und wie läuft deine Astral so, baust du die auch auf Wasser um?
 
Wie kommt Ihr auf solche Taktfrequenzen? Gibt es einen guten Guide? Ich habe einfach mal OC Scanner in GPU Tweak III laufen lassen und komme mit den so ermittelten Werten auf 42.800 im Unigine 4K Optimized. Ich habe einfach mal die Kurve so eingestellt, dass ich bei 0,95V 3000 Mhz habe (also in der Kurve). Wenn ich das mache und Unigine starte, läuft er immer bei 0,945. Stelle ich 0,955 und 3000 Mhz ein, läuft er mit 0,95. Er bleibt also immer vor dem Punkt stehen, wo die 3000 Mhz. Ins Power Limit läuft er nicht, sind gerade mal 450W bei 0,95V. Und wieso kann ich mein Power Limit nicht erhöhen? Wollte es auch 110% stellen, weil es auch nicht ausgeschöpft wird, in den Benches zieht die Karte maximal ~550W.

Edit: habe in GPU Tweak III jetzt einfach auf Default gestellt und danach die Boost Clock auf 2900. So kriege ich im Unigine immerhin 44.200. Aber in diesem Test, der hier auf der Startseite verlinkt ist komme ich gerade mal auf 6107.

Gibt es eine gute Anleitung, wie ich herausfinde, ob ich in der Silikonlotterie einfach Pech hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze zb Port Royal im Fenstermodus im loop und erhohe dann den Takt um 20 MHz bis es abschmiert.Dann teste ich noch in verschiedenen Games ob es Stabil ist und gut ist.Was halt suspekt ist wenn der Grafiktreiber abschmiert muss ich immer den Rechner neu Starten, das hatte ich zuletzt mit meiner 5080 nicht mehr. Und undervolting mit der 5090 funktioniert auch nicht wirklich mit dem curve Editor.Ob mein Chip gut ist weiß ich nicht aber in Games schaffe ich Stable 3135 MHz im Schnitt.Villeicht geht noch ein bisschen was wenn ich sie dann auf Wasser umbaue.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit meiner 5080 XTREME WATERFORCE WB hatte ich sogar über 3300 MHz Stable.
 
Ob mein Chip gut ist weiß ich nicht aber in Games schaffe ich Stable 3135 MHz im Schnitt.
Könntest ja auch einfach nen Score einsenden. Wenn mehrere das machen würden, bekämen wir mal ne repräsentative Menge zusammen.
Oder man machts hald nciht, dann gibts auch nix zum Vergleichen :hust:
 
Bei mir kommt (wenn er mal startet) immer Fatal Error, selbst mit stock settings, brauch wohl noch ein bisschen der Bench. Oder er mag einfach kein Win10. :haha:
 
Ich gib das mal so weiter und mal schauen was ma da tun kann.
Hast du sonst noch irgendwelche Infos zu deinem System?
Win10 x64 Pro, Home?
Plattform?
 
Dann Takt weiter erhöhen....
 
bei mir sind die Ergebnisse in etwa gleich. Habe sogar mit minimal mehr Takt das Ergebnis minimal verbessern können. Da scheint aber gerade Schluss zu sein, außer es geht vielleicht mal ein "Lucky Run" mit 3315 durch

carapao │7030│ Gigabyte 5090 Waterforce WB │ 3300/2125 MHz │ Water

Screenshot 2025-03-23 170953.png
 
ich musste für den Takt schon +380 geben Oo
 
ein wenig geht dann doch noch :d. zwar "nur" 3292 Takt, dafür 12 Punkte mehr. Was wahrscheinlich der "Lucky run"

carapao │7042│ Gigabyte 5090 Waterforce WB │ 3292/2125 MHz │ Water

Screenshot 2025-03-23 191031.png
 
Seit dem update habe ich auch weniger Punkte beim selben Takt
Von wie viel Punkten reden wir da so?

ein wenig geht dann doch noch :d. zwar "nur" 3292 Takt, dafür 12 Punkte mehr. Was wahrscheinlich der "Lucky run"

carapao │7042│ Gigabyte 5090 Waterforce WB │ 3292/2125 MHz │ Water

Anhang anzeigen 1091593

Und ich dachte, die Punkte würden hier eher nach unten gehen :shot:
Finds schon krass.
@X909 hast du auch mal nen Score... "zum Einmessen"? :hust:
 
Meine Scores sind viel zu niedrig, falsche Windows Version. Ich lass gleich mal kurz mit 0815-OC laufen....

X909│6,400│ ASUS 5090 Astral OC │ 3247/2125 MHz │ Luft

345.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Windows-Version wichtig? Ich will (noch) nicht auf 24H2 updaten.

Ich benutze zb Port Royal im Fenstermodus im loop und erhohe dann den Takt um 20 MHz bis es abschmiert.Dann teste ich noch in verschiedenen Games ob es Stabil ist und gut ist.Was halt suspekt ist wenn der Grafiktreiber abschmiert muss ich immer den Rechner neu Starten, das hatte ich zuletzt mit meiner 5080 nicht mehr. Und undervolting mit der 5090 funktioniert auch nicht wirklich mit dem curve Editor.Ob mein Chip gut ist weiß ich nicht aber in Games schaffe ich Stable 3135 MHz im Schnitt.Villeicht geht noch ein bisschen was wenn ich sie dann auf Wasser umbaue.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit meiner 5080 XTREME WATERFORCE WB hatte ich sogar über 3300 MHz Stable.
Wieso gerade Port Royal? Was wäre denn der beste Test auf Stabilität? Ich bekomme jetzt 98,5% im Time Spy Extreme Belastungstest.

Edit: DCS stürzt ab mit den Time Spy-stabilen Settings. Interessant, bei der 4090 war es umgekehrt. Die hatte übertaktet 94% und DCS lief stundenlang wie eine eins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh