NVIDIA GeForce RTX 3090 / 3090 TI (In Progress)
WORK-IN-PROGRESS Last Updated: March 29, 2022 Note: This content is licensed under Creative Commons 3.0. This means that you are free to copy and redistribute this material, but only if the following criteria are met: 1) You must give appropriate credit by linking back to this thread. 2) You...
www.overclock.net
NEWS
CAN RTX 3090 TI GET EVEN COOLER? YES – WITH EK WATER BLOCKS EK®, the leading computer liquid cooling solutions provider, is working on a plethora of new Quantum Vector² water blocks for NVIDIA® GeForce™ RTX 3090 Ti Series graphics cards. RTX 3090 GPUs are one of the most wanted cards on the...
videocardz.com
Mehr (Leistung) geht nicht: Inno3D GeForce RTX 3090 Ti im Test.
www.hardwareluxx.de
ASUS ROG Strix GeForce RTX 3090 OC im Test.
www.hardwareluxx.de
NVIDIA: Nachfrage nach GeForce-Karten noch bis 2021 höher als das Angebot
www.hardwareluxx.de
Lasst das Flashen beginnen: NVFlash für Ampere-Karten verfügbar.
www.hardwareluxx.de
NVIDIA GeForce RTX 3080/3090 graphics cards face Crash To Desktop (CTD) problems The ongoing problems with GeForce RTX 30 series launch are reaching new grounds. From a very limited stock, sponsored videos ahead of independent reviews to actual hardware issues with the very few cards that were...
videocardz.com
Mit mehr als 16.000 Punkten im 3DMark „Port Royal“ und fast 2,6 GHz GPU-Takt, erzielte Vince „K|NGP|N“ Lucido einen neuen Weltrekord.
www.computerbase.de
BIOS
Anleitung
1. Als erstes eigenes Original BIOS speichern per GPU-Z als Backup
2. Command Prompt starten per Adminstrator indem man "CMD" eingibt in der Windows Suchleiste
3. Richtigen Pfad angeben zum NVFlash Ordner mit cd: c/.....
4. Dann den Schutz deaktivieren mit "nvflash --protectoff" oder "nvflash64 --protectoff"
5. Dann die Custom ROM (BIOS) angeben mit "nvflash ROM_NAME.rom" oder "nvflash64 ROM_NAME.rom"
6. Falls es nicht funktioniert, da es zum ID-Mismatch kommt, muss man den Schutz gegen ein fremdes Bios deaktivieren mit "nvflash -6 ROM_NAME.rom" oder "nvflash64 -6 ROM_NAME.rom"
7. Enter drücken
8. 2x Y drücken zum bestätigen
9. Screen flackert und die Message sollte kommen, dass alles funktioniert hat
10. PC neu starten
11. Nach dem Neustart warten bis die Grafikkarte wieder erkannt wieder. Kann 1-2 Minuten dauern
Flashen auf eigene Gefahr. Ich übernehme keine Haftung dafür.
OVERCLOCKING | TOOLS
Kurze Info wegen Stromverbrauch: 3090 Trio auf Anschlag + 9900K mit 1,36v und 5,4 GHZ = 665W für das gesamte System bei mir (SH). Dies kann natürlich bei euch abweichen. Eine Strix kann 100W mehr ziehen. Daher würde ich jedem, der OC betreibt +850W Netzteile empfehlen
Undervolting PT Usage Tests mit meiner 3090 FTW3
800mv = 320 Watts
850mv = 370 Watts
900mv = 430 Watts
912mv = 450 Watts
918mv = PT Limit für FTW3 mit 450
UNDERVOLTING
800mv = 320 Watts
850mv = 370 Watts
900mv = 430 Watts
912mv = 450 Watts
918mv = PT Limit für FTW3 mit 450W
Quelle:
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/izhpvs/the_possible_reason_for_crashes_and_instabilities/
3090 TI Power Limit Übersicht
Manufacturer | Product | RTX 3090 TI | |
---|
NVIDIA | Founders Edition | 450 W maximal | | Asus | TUF | | | Asus | Strix OC LC | 516 W maximal | | EVGA | Black Gaming | | | EVGA | FTW3 | | | EVGA | FTW 3 Ultra | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| | | |
---|
| | | |
KÜHLERTAUSCH | GARANTIE
Hersteller | Kühlerwechsel | Overclocking | Overvolting | VBIOS flashen |
---|
ASRock | Kulanz5 | ✓ | – | – |
Asus | ✓ | ✓1 | ✓1 | – |
EVGA | ✓ | ✓ | ✓ | ✓2 |
Gainward | – | ✓ | ✓3 | – |
Gigabyte | ✓ | ✓ | ✓ | – |
KFA² | ✓ | ✓ | ✓ | – |
MSI | ✓ | ✓ | ✓ | – |
Nvidia | – | ✓ | ✓ | – |
Palit | – | ✓ | ✓4 | – |
PowerColor | – | ✓ | ✓ | – |
Sapphire | Kulanz5 | ✓ | ✓ | – |
XFX | – | ✓ | ✓ | – |
Zotac | ✓ (nur die ersten zwei Jahre) | ✓ | ✓ | – |
1 Nur mit
GPU Tweak II oder AMD/Nvidia-Software; 2 Nur Grafikkarte mit Dual-BIOS von denen eines im Originalzustand sein muss; 3 Nur mit
Gainwards ExpertTool; 4 Nur mit
Palits ThunderMaster; 5 Dazu sind die Hinweise des folgenden Abschnitts „Kulanz statt Garantie“ zu beachten
Quelle: Computerbase
Die Herstellergarantie bei Grafikkarten umfasst viele Aspekte: Dauer, Abwicklung, Kühlerwechsel und Übertaktung. ComputerBase gibt einen Überblick.
www.computerbase.de
MSI:
"Sie können bei Grafikkarten die Wärmeleitpaste oder Kühler Tauschen. Dieser muss jedoch die gleiche oder eine besser Leistung besitzen.
Sofern beim Umbau nichts beschädigt wird, bleibt die Garantie der Karte erhalten.
Sollte jedoch ein Fehler an der Karte auftreten, müssten Sie für eine Garantieabwicklung über den Händler den Original Zustand der Karte wieder herstellen.
Dies gilt für alle MSI Grafikkarten welche in Deutschland und Österreich von MSI Deutschland vertrieben wurden."
ZOTAC:
"die normalen zwei Jahre bleiben erhalten, ein Erweiterung der Garantie
ist dann ungültig. Die Karte muss wenn etwas im im Originalzustand
eingereicht werden."
Gainward und Palit
"Leider müssen wir Sie auch mitteilen, wenn Sie den originale Kühlkörper umbauen, werden Sie dadurch Ihre Ansprüche auf Garantie dieser Karte verlieren. Das gilt nicht nur für Gainward Produkt , sondern auch für Palit"
Aktuelle Referenzkarten
Zotac:
Zotac GAMING GeForce RTX 3080 Trinity | ZT-A30800D-10P |
Zotac GAMING GeForce RTX 3080 TrinityZotac GAMING GeForce RTX 3090 Trinity | ZT-A30900D-10P |
GALAX/KFA2:
Galax GeForce RTX 3080 SG | 38NWM3MD99NN |
Galax GeForce RTX 3090 SG | 38NWM3MD99NK |
KFA2 GeForce RTX 3080 SG | 39NSM5MD1GNA |
KFA2 GeForce RTX 3090 SG | 39NSM5MD1GNK |
Gainward:
Gainward RTX 3080 Phoenix | 471056224-1952 |
Gainward RTX 3080 Phoenix GS | 471056224-2010 |
Gainward RTX 3090 Phoenix | 471056224-1976 |
Gainward RTX 3090 Phoenix GS | 471056224-2034 |
Palit:
Palit GeForce RTX 3080 Gaming Pro | NED30800S19IA-132AA |
Palit GeForce RTX 3080 Gaming Pro OC | NED3080S19IA-132AA |
Palit GeForce RTX 3090 Gaming Pro | NED30900S19SB-132BA |
Palit GeForce RTX 3090 Gaming Pro OC | NED3090S19SB-132BA |
PNY:
PNY GeForce RTX 3080 XLR8 Gaming EPIC-X | VCG308010TFXMPB |
PNY GeForce RTX 3090 XLR8 Gaming EPIC-X | VCG309024TFXPPB |
INNO3D:
Inno3D GeForce RTX 3080 iChill X3 | C30803-106XX-1810VA37 |
Inno3D GeForce RTX 3080 iChill X4 | C30804-106XX-1810VA36 |
Inno3D GeForce RTX 3080 Twin X2 OC | N30802-106XX-1810VA34 |
Inno3D GeForce RTX 3090 iChill X3 | C30903-246XX-1880VA37 |
Inno3D GeForce RTX 3090 iChill X4 | C30904-246XX-1880VA36 |
Inno3D GeForce RTX 3090 Gaming X3 | N30903-246X-1880VA37N |
Aktuellen Informationen und Übersicht zu Wasserkühlern / Wasserblöcken für die nVidia RTX 3000 (RTX 3090, 3080 (Ti) und 3070) und Custom-Designs.
hardware-helden.de
Mehr Informationen gibt es hier:
https://www.overclock.net/threads/official-nvidia-rtx-3090-owners-club.1753930/