Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
1. nochmals herzlichen Dank für die schnelle Antwort, werde die Liste sofort neu erstellen und dann im Bereich Recap+Mods postenDavon hatte ich auch mal ein Sack voll bestellt.
Oha sehr nice!!!@BlueFireXD hab auch Mal bisschen gelötet.
Links wird der Nachbau zur rechten. RAM muss noch gelötet werden auf 1gb und der device id muss ich noch auf die Spur kommen.
Der Core swap der linken qfx2k7m hat jedoch geklappt. Von 65nm auf 55nm B1 Core. Sowie paar shader mehr.
Da das alles die gleichen Chips sind sehe ich da erstmal kein großes Problem... Die Frage ist ob man das Bios anpassen muss, damit der neue Chip mit voller Shaderanzahl erkannt wird. Der Wechsel von 65nm zu 55nm sollte dagegen problemlos klappen.Ich also den GTX 260/280 Chip mit einem 9800M GT VBIOS betreiben müsste
Klaro, aber Pads ist tatsächlich etwas, das ich gar nicht auf Lager habe. Extra bestellen wollte ich nichts und ja, Bohrer, Senker und Schraubstock habe ich eben schon daWäre ein Höhenausgleich über dickere Pads nicht "eleganter" gewesen als einfach in den Kühler zu drillen?![]()
Farbe | Typ | Kapazität | Spannung | DM | Höhe | Ersatz |
---|---|---|---|---|---|---|
ROT | Nichicon HD | 4700 | 6,3 | 12,5 | 31,5 | |
GELB | Rubycon MBZ | 3300 | 6,3 | 10 | 23 | |
HELLBLAU | Teapo SC | 2200 | 6,3 | 10 | 20 | |
LILA | Teapo SC | 1500 | 6,3 | 8 | 15 | |
DUNKELBLAU | Teapo SC | 1000 | 10 | 8 | 15 | |
GRÜN | Teapo SC | 1000 | 16 | 10 | 15 | |
ORANGE | Teapo SC | 470 | 16 | 10 | 12 | |
BRAUN |
Einzig den großen Snap-In Elko musste ich erstmal stehen lassen, aber ehrlich gesagt hatte ich sowieso deutlich größere Bedenken bei dem ganzen Kram auf der Sekundärseite.
ich hatte da eher so 2005-2007 erwartet, aber ich denke die Teapos gehören trotzdem getauscht.
In meinem bequiet 1200W sind auch welche drin, kann ja also kein Generalverbot sein.![]()
![]()
Zu 1): Es läuft zumindest so weit, also sind sie scheinbar zumindest grundsätzlich nicht ganz verkehrt.
Zu 2): Alles klar, das ist beunruhigend. Dann müsste man sich die Schaltfrequenzen ja vorher mit dem Oszi Rausmessen, oder so viel Erfahrung haben, dass man es direkt sieht. Mit dem Oszi im offenen NT rumstochern ist auch nicht meins.