Neulich ein gut erhaltenes Lian Li PC50 ergattert und mich entschlossen ein wenig zu basteln und eines meiner Sockel A Systeme hierhin um zu ziehen.
Erster Gedanke: Den 120 mm Lüfter im Netzteil drehen, sodaß er Frischluft direkt auf den CPU Kühler fächert. Entlüftung dann über den 80 mm Lüfter direkt über der CPU - leider überhitzt das System nach 10 Minuten Windows-Desktop.
Hätte ich nicht gedacht, also ein hochprofessionelles Luftleitblech gezimmert und an das Netzteil geschraubt. Millimeterarbeit, aber darauf habe ich mich eingestellt. Brachte aber leider so gut wie keine Verbesserung.
Also doch wieder den 80 mm Lüfter direkt auf den Kühler gesetzt und nun läuft die Kiste mit annehmbaren Temperaturen.
Feinheiten wie Kabelführung kommen demnächst, im Moment bin ich erstmal froh das alles läuft wie es soll. Das Gehäuse finde ich echt schick.
@Tzk & @IronAge die Spreiznieten habe ich tatsächlich in einem alten Dell-Rechner finden können und sie auf das Lian Li verpflanzt! Geld & CO2 gespart ;D

Schönes Wochenende euch allen!
Erster Gedanke: Den 120 mm Lüfter im Netzteil drehen, sodaß er Frischluft direkt auf den CPU Kühler fächert. Entlüftung dann über den 80 mm Lüfter direkt über der CPU - leider überhitzt das System nach 10 Minuten Windows-Desktop.
Hätte ich nicht gedacht, also ein hochprofessionelles Luftleitblech gezimmert und an das Netzteil geschraubt. Millimeterarbeit, aber darauf habe ich mich eingestellt. Brachte aber leider so gut wie keine Verbesserung.
Also doch wieder den 80 mm Lüfter direkt auf den Kühler gesetzt und nun läuft die Kiste mit annehmbaren Temperaturen.
Feinheiten wie Kabelführung kommen demnächst, im Moment bin ich erstmal froh das alles läuft wie es soll. Das Gehäuse finde ich echt schick.
@Tzk & @IronAge die Spreiznieten habe ich tatsächlich in einem alten Dell-Rechner finden können und sie auf das Lian Li verpflanzt! Geld & CO2 gespart ;D




Schönes Wochenende euch allen!