• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Seagate Reihe 7200.10 !

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir eine 750er als Backup-Platte geholt, hier mal schnell ein HD Tach Bench:
7200101yq.png


Was mir aufgefallen ist, dass die Platte für eine 7200er recht laute Zugriffsgeräusche hat.
Die sind schon fast vergleichbar laut mit einer Raptor oder einer Maxtor HDD ohne AAM. :d
Edit: Laufgeräusch (Idle) ist aber angenehm leise.

Ich hab auch mal testweise paar Spiele draufgehaun, Ladezeiten sind aber langsamer als bei meiner alten 36 GB Raptor, welche nur 49 MB/s schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du auch einen direkten vergleich mit einer p120 250GB oder einer t133 von samsung?

was mir auffällt ist, dass bei dir der verlauf nicht ganz typisch ist. hast du nebenbei im internet gesurft? :P
 
Der Vergleich zu der SP2504C würde mich auch interessieren.
Vielleicht hat er HD-Tach mit 8MB-Zones gemacht, denn dann ist die Kurve niemals so sauber wie bei einem Benchtest von HD-Tach mit 32MB-Zones!
Also falls das mit 8MB war, dann mal einen Lauf mit 32MB nachreichen....
 
Der Test war nur mit 8 MB, aber auch der 32 MB is zackig, nur etwas feiner. Am Gesamtergebnis ändert das auch nix.

Und so eine krüppelige Samsung hab ich nicht mehr. ;)
Ich kann nur eine 250GB T7K250 anbieten und diese hat sogar etwas schnellere Ladezeiten hinbekommen als die 7200.10!
Nur wenn ich fette Dateien kopier ist die Seagate schneller.
 
flunserl schrieb:
750GB - 4 platten / 8 köpfe - 16MB cache
500GB - 3 platten / 6 köpfe - 16MB cache
400GB - 3 platten / 5 köpfe - 16MB cache (In Zukunft evtl. 2 Platten / 4 Köpfe)
320GB - 2 platten / 4 köpfe - 16MB cache
250GB - 2 platten / 3 köpfe - 16MB und 8MB cache versionen (ATA hat nur 8MB)
200GB - 2 platten / 3 köpfe - 8MB cache

Haben die denn alle perpendicular recording? Oder nur die Topmodelle?
 
Franzose schrieb:
Haben die denn alle perpendicular recording? Oder nur die Topmodelle?

Das kann dir eigentlich egal sein, denn die ETWAS höhrere Leistung durch Perpendicular Recording resultiert nur aus der höheren Platterdichte, aber durch welche Technik die nun erreicht wird dürfte egal sein.
 
Hätte eine FRage zu der 400GB Version. Oben steht, dass diese in Zukunft mit 2 Plattern und 4 Köpfen daherkommt. Das macht dann satte 200GB/Platter.

Woher ist diese Info und wann kommt die in dieser Konstellation?
Ich kaufe nur HDDs mit 2 Plattern wegen der Lautstärke. Bisher war 320GB das Top-Modell für mich. Aber bald könnte es das 400GB-Modell sein ;)
 
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Seagate innerhalb dieser Baureihe nochmal was umstellt.
 
Das könnte schon sein. Das haben sie damals auch bei der 7200.7 Serie gemacht, dass sie die Datendichte innerhalb einer Serie anheben.
 
Kleiner Erfahrungsbericht zur 7200.10 320GB:

- Die Platten sind sehr schnell ( HD-Tach Screens im Benchmark-Thread )
- Sehr günstig ( < 0,3€ / GB )
- Die Platten sind Idle ganz leise, höre sie nicht aus meinem System raus.
- Bei Zugriffen sind sie auch sehr leise, vergleichbar mit meiner 250GB Hitachi.
( Von der Lautstärke her überhaupt kein Vergleich zur WD74 Raptor !! )

Einziger atm erkennbarer Nachteil:
- Sie sind recht warm :burn:
( Laut Speedfan 3-4° wärmer als eine WD74 Raptor ( 8MB ) )
Die 7200.10 und die Raptor sind im gleichen 4fach SATA-Backplane verbaut, somit sind die Werte vergleichbar.


So long

Insane
 
Zuletzt bearbeitet:
SATA-Backplane:
Plane%201.jpg

( Lüfter: Blacknoise NB-UltraSilentFan SC1 bulk, 80x80x20mm, 1000-1700rpm, 9-16dB(A) )

Die Raptor hat ~33°C, die 7200.10 ~35 - 38°C



So long

Insane
 
Wie gemessen? Mit dem jeweils internen Sensor oder mit einem externen Sensor? Die Werte, die die internen Sensoren liefern, sind nicht generell vergleichbar.
 
Dass die 7200.10 sehr heiss wird kann ich bestätigen. Das kann man FÜHLEN.

Also meine 7200.10 wird auch ohne Belastung schon sehr heiss, mit längerer Belastung kann man sich schon die Finger an der HDD verbrennen, wenn man sie nicht aktiv kühlt.

Meine alte 400GB 7200.8 war da nicht so heiss.
 
Nein ist sie nicht.
Ich find aber auch die 7200.8 für eine 7200rpm-Platte schon überdurchschnittlich laut.
 
FYI: In der nächsten c't (in zwei Wochen) ist die komplette neue Seagate-Reihe mit Perpendicular Recording getestet.
 
ich seh gerade, dass die 500er gar nichtmehr sooo teuer ist...
http://www.geizhals.at/deutschland/a197664.html
ich würd sagen ~200€ wäre dann angemessen...

aber für 100GB mehr, dann gleich 80€ mehr zu verlangen find ich atm bissl dumm von seagate: http://www.geizhals.at/deutschland/a200514.html

also ich find, die 400er hat bis jetzt das beste PL verhältnis... aber ich will als nächstes ne leise und kühle 500GB HDD... hoffentlich kommt mal wieder was von samsung... :hmm:
 
Das Beste €/GB - Verhältnis hat atm die 320er, dann die 250er, 400er 750er :eek: und dann erst die 500er :fresse:

Mußt nur mal bei Geizhals nach in der Kategorie
- Suchbegriff '7200.10'
- Preis/GB sortieren lassen ;)

btw: angeblich hat auch HITACHI Platten mit PR in der Pipeline ... :rolleyes:


So long

Insane
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nach "seagate 10" gesucht :fresse:

naja... solang die 10er so laut sind, warte ich auf die antwort von samsung...
oder darauf, dass die 9er billiger werden.
oder hitachi was brauchbares ausspuckt ;)
 
Insane schrieb:
btw: angeblich hat auch HITACHI Platten mit PC in der Pipeline ... :rolleyes:

So long

Insane

Also ich baue meine HD´´s meist im PC ein, oder meinst du :
perpendicular recording ?
 
sodala:

ich habe heute meine Seagate 7200.10 bekommen. Nach dem ersten Eindruck, finde ich sie sehr leise?! Ich habe aber Vergleich aber nur eine alte Seagate V.
Zugriffsgeräusche kanm man hören, sind aber hörbar leiser als bei meiner Alten.
Bin sehr zufireden bis jetzt. Benchmark poste ich auch noch mal in den Benchmarkthread.
Jetzt muss ich aber erstmal mein Windows neu aufsetzen( kann eine Wiele dauern)

MfG
 
Hi!
Ich will jetzt nicht alles durchlesen. :-)

Is die 7200.10 empfehlenswert? (leisen un leistungsfähig solls sein) und ist die Windows Installation problemlos?
cya, Danke
 
sind doch nur 6 Seiten :d

Geschwindigkeit: ziemlich flott,
Lautstärke: bis auf ein User sagen die anderen laut!
vergleichbar mit der .8-Serie
die .9-Serie ist daher vielleicht eine bessere Wahl, zwar etwas langsamer aber dafür sehr leise!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh