• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Seagate Reihe 7200.10 !

Windows Installation? Einfach? Also nich wie bei der SP2504C?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so... ich kann jetzt etwas mehr erzählen.

also als leise empfinde ich sie weiterhin im leerlauf! Bei Zugriffen kann man sie schon gut hören. Außerdem wird sie wohl wirklich sehr warm. In meinem Stacker lag sie etwa 5 Stunden auf dem Festplattenkäfig, also ohne direkte Lüftung. Die Temperatur wurde dann schon mit 50 Grad ausgelesen. Gefühlt war sie mindestens auch so warm. Sie ist sehr schnell (siehe Benchmarkthread).

Ich habe sie jetzt in einer Bitumenbox verbaut. An dieser Stelle muss ich sagen, dass die PLatten standartmäßig in so einem Teil verbaut werden müssten. Is echt sau gut so eine Box. Ich höre meine Platten jetzt garnicht mehr! (ldle)Und das beste: Die Temperatur ist bei meiner 7200.10 um ca.5 Grad gesunken! (Bei meiner alten Platte ist sie gleich geblieben; ist aber ohnehin schon "kälter" gewesen.) Zu meinem Erstaunen sind auch die Zugriffsgeräusch jetzt kaum noch zu hören. Also Bitumenboxen bauen Leute!
Insgesamt bin cih sehr Zufrieden mit der Platte. Einziger Kritikpunkt ist imo die Wärmeentwicklung, welche aber in den Griff zu bekommen ist.

Edit: @gwaihir: was meinst du mit einfacher Installation? Warum soll es bei der SP2504C schwer sein?

MfG
 
Jo. Ich hatte mir eine Sp2504c bestellt. Un es gab Probleme siehe hier.

Hab echt keine Lust mehr auf Probleme diese Art un will einfach eine schnelle, leise Platte auf der man einfach Windwos installieren kann, ohne die Platte patchen zu müssen oder sonst irgendwas.
 
mh, ich wollt mir eigentlich die 320er als Backupplatte in ner IcyBox hier hinstellen, aber wenn die so warm wird is das eher keine gute Idee, oder? Hat denn schon jemand Erfahrungen mit der 7200.20 in nem externen Gehäuse gemacht ?


MfG
 
@Fairy Ultra: ja das habe ich auch schon beobachtet. Es dauert sehr lange bis sich die Platten erwärmen. Aber nach ein paar Stunden kan ich laube ich schon sagen, dass sie nicht mehr wärmer werden. Bei mir sind es schon um die 5 Grad. Kann auch ein bisschen wärmer sein, da ich die Zimmertemperaturen nicht habe. Aber auf keinen Fall mehr.

@gwaihir: keine Ahnung, ob du diese Probleme wieder bekommen wirst. Habe ein anderes Board (nFocre2) und die Platte sowieso an dem Silicon Image Controller. mit dem es anscheinend auch funktionieren sollte. Bei mir gab es keine Probleme mit der Installation, nachdem ich die SataTreiber auf die Winoows CD kopiert hatte. (nLite)

MfG
 
gwaihir schrieb:
Jo. Ich hatte mir eine Sp2504c bestellt. Un es gab Probleme siehe hier.

Hab echt keine Lust mehr auf Probleme diese Art un will einfach eine schnelle, leise Platte auf der man einfach Windwos installieren kann, ohne die Platte patchen zu müssen oder sonst irgendwas.

Das ist definitiv kein Problem der Festplatte....
 
Also die Burstrate ergebnisse sind irgendwie lol aber der rest stimmt, oben sind meiner beiden ST3250620AS (7200.10 250GB)
 
Wie kein Problem der Platte?

Davor hatte ich 2 Maxtor 40 GB in Raind 0 bei gleichem Board ohne Problem, davor ne Seagat 200 GB auch ohne Problem! Ich kann mir nich vorstellen, dass das an meinem Board liegt, wenn ich davor sogar Raid hatte!

Meine Frage nochmal: Muss man bei der 7200. Serie die Festplatte patchen oder sonst irgendwas besonderes machen?
 
hmm,
ich hab gelesen, dass die leise sein soll!
Hab selber ne Hitachi T7K250 mit 160GB SATA.
Das ist die mit Abstand schlechteste Platte, die ich je hatte!
Das Teil hat richtig üble Zugriffsgeräusche und ist unter Windows extrem langsam!
Wenn ich irgemd eine Anwendung starte rödelt die Platte ewig und irgendwann startet dann das Programm.

Unter HD Tach sieht alles gut aus (durchgehend hohe Transferrate)!
Es ist auch kein Treiberproblem oder liegt an dem Virenscanner!
Dachte schon, die Platte hat vielleicht ne Macke und hab dann 3mal nen Intensivscan mit dem Hitachitool gemacht.
Aber das meint, die Platte wäre ok!


Hab im Rechner noch eine Samsung 1614 drin, die ist zwar laut HD Tach langsamer, von der gefühlten Arbeitsperformance aber deutlich schneller und fast lautlos!
 
Diese Festplattenfrage finde ich noch viel schlimmer als die Auswahlt der richtigen CPU, weil wirklich jeder was anderes empfiehlt. :wall:

Mich würde nur die 250 GB Version interessieren, und die hat als ata-Version "nur" 8mb-Cache.

Vielleicht versuch ich doch mein Glück mit der 250 GB P120 von Samsung.
 
Skorpion schrieb:
Diese Festplattenfrage finde ich noch viel schlimmer als die Auswahlt der richtigen CPU, weil wirklich jeder was anderes empfiehlt. :wall:

Mich würde nur die 250 GB Version interessieren, und die hat als ata-Version "nur" 8mb-Cache.

Vielleicht versuch ich doch mein Glück mit der 250 GB P120 von Samsung.

mach dir keine Sorgen die Samsung ist gut.
 
@Lord Nemesis
Was für eine Hauptplatine hast du? Falls diese NCQ unterstützt, deaktiviere das mal. Hast du eventuell den 3Gb/s Modus per Featue Tool aktiviert?

Diese Symtome, die du beschreibst, deuten darauf hin, dass irgend ein Problem zwischen Festplatte und Hostadapter bzw. dessen Treiber besteht.
 
ich hab ein nForce 3 Ultra (MSI K8N Neo2) Motherboard
das unterstützt nur S-ATA mit 1.5 Gb/s
Treiber ist der nForce 6.53 (Remix) von irgend ner Treiberseite (weiß nicht mehr welche)
 
Sagt jetzt mal bitte. :-)
Nur die Antwort dann kann ich sie bestellen danke
 
Okay. DAnke daraus schliess ich das es keine Probs gibt... -.-
 
Ne Relation von Lautstärke zu Geschwindigkeit - genau das ist es was gefehlt hat; Auf Auf c't das wäre ma ein Indikator!

p.s.: ich warte nun schon seit ner woche auf ein 320er modell und mf hat den liefertermin nach hinten verschoben :heul:
 
Also hab mir ne 7200.9 bestellt un gleich eingebaut.

Aber das ist mit ABSTAND die lauteste festplatte die ich je hatte!!! GIbts ja nich wie die kracht. Is ja meine Quantum 4,2 GB leiser die 8 Jahre alt ist. Was fürn Mist. Ist das normal so? Omg hatte jetzt schon 2 neue HDDs un keine gefällt mir... -.-

P.S Und das Piepsen tut einem ja im Ohr weh. Sehr unzufrieden mit der HDD :-((((((
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr das war nur ein Produktionsfehler? Oder sind die alle so laut? Soll ich mir nochmal die selbe bestellen? Weil mit meiner IDE 7200.7 war ich sehr, sehr zufrieden!

wenn die was lädt gibt die dann auch so eiun klackerndes Geräusch von sich? Und dieses Piepsen ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7200.9 Serie ist lauter wie die 7200.10, habe 4x 7200.10 und 1x 7200.9 und man hört deutlich die 7200.9 heraus. Vorallem beim zugriff.
 
Zombieeee schrieb:
Die 7200.9 Serie ist lauter wie die 7200.10, habe 4x 7200.10 und 1x 7200.9 und man hört deutlich die 7200.9 heraus. Vorallem beim zugriff.

Hä? Ich dachte, es wäre gerade umgekehrt....?
 
Vielleicht sind das auch alles nur Quaitätsschwankungen.

Meine 7200.9 ist definitiv leiser als die .10 und .8
 
Das ist doch alles Mumpitz,zu mindestens 50% liegt die Laustärke doch am Gehäuse,in einer Blechtonne die mache Leute Gehäuse nennen wird wohl keine Festplatte leise sein.
Ich finde die 7200.10 jedenfalls angenehm Leise,kann aber auch an der Raptor liegen die alle anderen Geräusche unterdrückt.
 
Lol mein Gehäuse ist mit Noiseblocker Evo gedämmt. Ich hab ein Chieftec Dragon Midi Tower. Also Blechtonne is was anderes ;-)

Und die Festplatte kracht so, des is nich normal. Sorry aber meine Seagate 7200.9 ist echt nicht mal Schrott würdig...
 
Schon sehr seltsam das die meinungen über die Lautstärke soweit auseinander gehen.Vieleicht hast du wirklich eine schlechte Platte erwischt.
Nur Dumm gelaufen das die wirklich leisen Platten bei dir nicht Laufen wollen.(Samsung)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh