[Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

die kaputten waren alle außerhalb der Garantie
Wow okay dann habe ich deinen Post völlig Falsch verstanden.
Dachte die Netzteile wären alle max 1-2 Jahre in Betrieb und dann Kaputt :d

Mein 99€ 750W Lautlos Be Quiet hat 10 Jahre Garantie hab ich grad raus gefunden.
Also muss ich mir wohl keine sorgen machen.
Bei mir hielt noch nie ein Netzteil 10 Jahre durch.
Längst genutzte war mein Enermax Liberty von 2006 bis 2013 und da war es schon 1 Jahr relativ Defekt, Neustart ging nicht, sondern nur Kaltstart.
In der Regel Tausche ich seit dem Netzteile im Schnitt alle 7 Jahre.
(Mein letztes LC Power war von 2017 bis 2025 drin)
Es Funktioniert noch, und ist jetzt ein Ersatznetzteil für den Fall. Das hatte aber auch nur 2 Jahre Garantie :d Also lieber nicht das Glück herausfordern :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die erweiterte "Garantie" von be Quiet war bestimmt noch aktiv.
Aber wenn ich den Leuten sage, ihr müßt das mit Kaufbeleg zu be quiet schicken und dann warten kommt ein scheiße kauf nen Neues.

So genug offtopic.
Also kein leises Netzteil 550-750 Watt unter 100€
 
Ich habe einige Pure Power M jetzt verbaut von 550W - 750W, und das 550M gibt es ja bereits für knapp 90€.

Abgesehen von der etwas nervigen Orientierung vom letzten SATA-Stecker am Strang nichts zu meckern.
 
Ich hatte ein Straight Power 12 hier ein Dark Power und ein Dark Power Pro in der Reihenfolge Ende letzten Jahres
nur zur info: straight power und dark power haben andere lüfter und eine andere kunstruktion wie die pure power.
das kannst du nicht vergleichen bzw. deine erfahrungen aus den serien bringen dir nichts.
 
Okay dann werde ich wohl so ein Pure Power probieren.
Möchte be Quiet für ihre hochpreisigen Netzteile mal die Lüfter überarbeiten oder einfach tot schweigen?
Hat jemand schon die neuen Dark Power 14 getestet?
Also kein "gekaufter" Test?
 
Release dieses Bonzen NT,s ist erst in 2 Tagen.
Bin auch schon auf Tests gespannt.
 
Ich habe 2 Stk. BeQuiet P9 verbaut, jeweils mit 850W seit ca. 2010/11- Beide haben etwa 20.000 Betriebsstunden drauf und machen keinerlei Geräusche. Weder Spulenfiepen noch Lagergeräusche vom Lüfter.
Die P9 waren meines Kenntnisstandes damals von FSP gefertigt. Die aktuellen Dark Power 14 werden wieder von CWT gefertigt und die Pure Power 13 M von FSP.

Von der neuen 14er Serie habe ich noch keinen Test gesehen wobei die Daten bei Cybenetics gut aussehen.


@Nighteye
Das Seasonic hatte ich drin, weil es halt Leistungsmäßig passte und halt ein Seasonic ist. Aber bei Aris ist es eher schlecht weggekommen deshalb kommt es raus aus der Liste.

Das NZXT ist beim Test sehr gut weggekommen, nur die 5V - Schiene ist bemängelt worden. Aber das wäre mir egal weil 5V eh nur USB bei mir versorgt.
Einziger valider Punkt der mich stört sind die beiliegenden Kabel mit Netz. Die sollen angeblich realtiv starr sein und sich schlecht verlegen lassen.
Und wenn ich mir gesleevte Kabel als Verlängerung kaufe, dürften die vermutlich mehr kosten als der Aufpreis zum FSP.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh