Dark_angel
Legende
- Mitglied seit
- 10.01.2007
- Beiträge
- 9.884
- Ort
- Hessen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 14900K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z790-A Gaming WIFI D4
- Kühler
- Noctua NH-D15S chromax.black
- Speicher
- Kingston FURY Beast 128GB (4x32GB) 3200MHz DDR4 CL16
- Grafikprozessor
- RTX 5090 FE
- SSD
- Optane 905P 960GB / P5801X 400GB
- Netzteil
- MSI MAG A850G PCIE5
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Das Seasonic Focus GX ATX 3 (2024) GX-750 750W ATX 3.1 habe ich schon länger, nur halt nicht verbaut, lag die ganze Zeit im Schrank, hatte es glaube kurz, nachdem es herauskam 2024 gekauft.Das war schon ein fehler.
Wieso hast du dich vor dem Kauf nicht besser Informiert wenn du wert auf Lautstärke gelegt hast ?
Und nur ein Test vom FOCUS GX-1000 ATX 3.0 angeschaut.

Fazit - Seite 6 - Hardwareluxx
Test des Seasonic Focus GX-1000 in der neuen ATX-3.0-Version

Da gab es glaube noch kein Be Quiet Pure Power 13M 750W und ob ich das Be Quiet gekauft hätte, weiß ich auch nicht, halte von den Lüftern nicht viel, hatte glaube bisher 3 Be Quiet und bei allen hatte der Lüfter nach 2-3 Jahren angefangen Geräusche zu machen.
Kaufe generell, wenn ich ein Netzteil brauche, das was noch nicht lange auf dem Markt ist, in der Hoffnung kein Rückläufer zu bekommen, hört sich blöd an, aber hatte über die Jahre meine Erfahrung mit Rückläufer gemacht.
Bisher werkelt das Focus GX ATX 3 (2024) GX-750 jetzt in meinem Mini ITX ohne große Grafikkarte, dafür reicht das Focus eventuell aus.

Ich kann bisher nicht klagen, wirklich absolut leise, habe bisher auch noch nicht mitbekommen, dass es angesprungen ist, die GTX 5090 läuft bei mir auf 300Watt, denke, die Gehäuselüfter sind da schon lauter oder der Lüfter vom Netzteil ist defekt.Kann nicht sein. (Anhang 3)

Das MSI wollte ich auch nur tauschen, weil es im Idle ab und an nervig anfängt zu fiepen, nicht immer nur ab und an, könnte auch an meinen zwei in reihe geschalteten Steckerleisten kommen, die nicht gerade hochwertig sind, hatte mir jetzt mal die Brennenstuhl Premium-Protect-Line Steckdosenleiste 14-fach Duo bestellt, mal schauen, ob es dadurch besser wird.