[Kaufberatung] Netzteile - Stand: 07/2024 (Bitte Startpost lesen!)

Das war schon ein fehler.

Wieso hast du dich vor dem Kauf nicht besser Informiert wenn du wert auf Lautstärke gelegt hast ?
Das Seasonic Focus GX ATX 3 (2024) GX-750 750W ATX 3.1 habe ich schon länger, nur halt nicht verbaut, lag die ganze Zeit im Schrank, hatte es glaube kurz, nachdem es herauskam 2024 gekauft.

Und nur ein Test vom FOCUS GX-1000 ATX 3.0 angeschaut.

Da gab es glaube noch kein Be Quiet Pure Power 13M 750W und ob ich das Be Quiet gekauft hätte, weiß ich auch nicht, halte von den Lüftern nicht viel, hatte glaube bisher 3 Be Quiet und bei allen hatte der Lüfter nach 2-3 Jahren angefangen Geräusche zu machen.

Kaufe generell, wenn ich ein Netzteil brauche, das was noch nicht lange auf dem Markt ist, in der Hoffnung kein Rückläufer zu bekommen, hört sich blöd an, aber hatte über die Jahre meine Erfahrung mit Rückläufer gemacht.

Bisher werkelt das Focus GX ATX 3 (2024) GX-750 jetzt in meinem Mini ITX ohne große Grafikkarte, dafür reicht das Focus eventuell aus. :d

Kann nicht sein. (Anhang 3)
Ich kann bisher nicht klagen, wirklich absolut leise, habe bisher auch noch nicht mitbekommen, dass es angesprungen ist, die GTX 5090 läuft bei mir auf 300Watt, denke, die Gehäuselüfter sind da schon lauter oder der Lüfter vom Netzteil ist defekt. :d

Das MSI wollte ich auch nur tauschen, weil es im Idle ab und an nervig anfängt zu fiepen, nicht immer nur ab und an, könnte auch an meinen zwei in reihe geschalteten Steckerleisten kommen, die nicht gerade hochwertig sind, hatte mir jetzt mal die Brennenstuhl Premium-Protect-Line Steckdosenleiste 14-fach Duo bestellt, mal schauen, ob es dadurch besser wird.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke, die Gehäuselüfter sind da schon lauter
Achso du bist einer von diesen Ominösen Menschen welche hörbare Gehäuselüfter haben :d
Nichts für mich. Meine 7 Lüfter sind unhörbar bei 450rpm. (CPU & Case Fans bei Max Load)
GPU bei Max Load auch keine 700rpm sondern 600rpm und sogar das ist mir zu viel weil ich die 600rpm der GPU Nachts wenn alles still ist, minimal höre bei 100% GPU last :d

Zum Thema Lüfter.
Meine Mutter hat ein Be Quiet System Power 7 seit 12 Jahren, kein Geräusch.
Partnerin ein Pure Power 11 seit 3 Jahren, kein Geräusch.
Mein Be Quiet Netzteil Lüfter läuft erst ab 450W, also nie, daher wird da in 3 Jahren auch kein Geräusch sein :d
 
Kaufe generell, wenn ich ein Netzteil brauche, das was noch nicht lange auf dem Markt ist, in der Hoffnung kein Rückläufer zu bekommen, hört sich blöd an, aber hatte über die Jahre meine Erfahrung mit Rückläufer gemacht.

Persönlich handhabe ich das genau andersherum. Sprich, vorzugsweise, wenn der Kram im Abverkauf landet. A: ausreichend erprobt und b: entsprechend günstig. Und bis dato binsch damit recht gut gefahren.
 
Gekauft wird ein Netzteil erst, wenn es einen umfangreichen Test gibt. Vorzugsweise von TweakPC oder HWbusters.
Es gab schon oft neue Netzteile von bekannten Marken (Seasonic, BeQuiet, Thermaltake etc.) die am Ende sogar deine Hardware grillen wollen.

btw.
Meine Lüfter drehen alle zwischen 300-400 fixiert und alles darüber wird für mich hörbar.
Verstehe auch nicht, wie andere sagen können "mein Lüfter läuft unhörbare 900 u/min". Ist für mich schon ein halber Staubsauger :d
 
Achso du bist einer von diesen Ominösen Menschen welche hörbare Gehäuselüfter haben :d
Nichts für mich. Meine 7 Lüfter sind unhörbar bei 450rpm. (CPU & Case Fans bei Max Load)
GPU bei Max Load auch keine 700rpm sondern 600rpm und sogar das ist mir zu viel weil ich die 600rpm der GPU Nachts wenn alles still ist, minimal höre bei 100% GPU last :d

Zum Thema Lüfter.
Meine Mutter hat ein Be Quiet System Power 7 seit 12 Jahren, kein Geräusch.
Partnerin ein Pure Power 11 seit 3 Jahren, kein Geräusch.
Mein Be Quiet Netzteil Lüfter läuft erst ab 450W, also nie, daher wird da in 3 Jahren auch kein Geräusch sein :d
Im Idle ja, sind bei mir auch so eingestellt das ich nichts höre, unter last, wenn die 5090 am Werkeln ist, bringt dir ein Gehäuselüfter bei 450rpm nicht viel, dann kannst diese auch gleich ganz weglassen :d
 
ich such ein gutes Netzteil für nen Office PC. Hatte bisher immer be quiet!. Nun bin ich auf das relativ neue System Power 11 450W ATX 3.1 gestoßen. Ist das empfehlenswert oder lieber ein Pure Power 12 550W holen? Preisunterschied liegt bei ca 22-25€.

 
Sytem Power 5 Jahre Garantie und Bronze, Pure Power 10 Jahre & Gold, ich würde dann halt letzteres wählen.

Ich habe schon einige Bronze NT von be Quiet verbaut, davon haben einige nach 6-7 Jahren die Biege gemacht.

(von Komplettausfall bis instabiler Betrieb)
 
Kann man davon ausgehen, dass die Kabel (Kodierung) zw. diesen beiden Modellen identisch sind?
 
Hallo Zusammen,

bin auf der Suche nach einem neuen ATX Netzteil, welches aufgrund eines kleinen Gehäuses, recht kompakt (140mm Tiefe) sein soll und teilmodular.

Es geht um dieses Gehäuse:

chieftec-geh-mini-uni-bs-20b-op-b-004.jpg


Ich bin auf folgende Modelle gestoßen:




Gibt es hierzu Erfahrungswerte, oder ggf. Alternativen?

Vielen Dank vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hierzu Erfahrungswerte, oder ggf. Alternativen?

Allesamt nicht gerade der Hit, teils veraltet nur 80+ Bronze. Vielleicht lieber das hier:


Semi-Modular, 80+ Gold, günstig, alle Kabel sind flach ausgeführt, was beim Verlegen in deinem Gehäuse in Vorteil sein könnte.
 
Gibt es hierzu Erfahrungswerte, oder ggf. Alternativen?
Vielleicht das hier.
Die 750W- und 850W-Modelle haben von Hardwarebusters eine Empfehlung bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh