asm@s24
Profi
Welche Funktion denn...?Dachte die Funktion wurde mit DSM 7.0 deaktiviert?
Mit "RR" kann man jedenfalls sehr bequem DSM 7.2 als VM laufen lassen. Auf 'irgendwelcher Hardware' geht das vermutlich auch, ist halt nur nicht mein Use Case.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Welche Funktion denn...?Dachte die Funktion wurde mit DSM 7.0 deaktiviert?
"Dieser Artikel wird seit Oktober 2022 nicht mehr aktualisiert."... dann war die info wohl veraltet.
Wenn Du mit OMV vertraut bist und es kann was Du brauchst, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Wenn Du experimentieren willst, könntest Du Proxmox + OMV in einer VM oder TrueNAS austesten ...Meine Hardware für das "neue" NAS ist angekommen.
ASUS N100I-D D4
16GB RAM
4TB HDD
Dazu kommt meine alte SSD auf der ich das OS installieren will. Und da ist jetzt die Frage: Bisher habe ich Open Media Vault genutzt. Früher hatte ich mal Das Synology OS aber das konnte ich glaube nicht mehr ordentlich updaten und so...
OMV ist an sich ja gut brauchbar oder was meint ihr? Was gäbe es sonst noch an einfachen Systemen für ein NAS?
Möchte auf Bilder, Datein, Videos zugreifen können. Ggf sollte Plex zum Einsatz kommen.
OMV einfach wieder nutzen? Da hab ich aktuell Version 4 im Einsatz. Da installiere ich dann natürlich die aktuellste Version.
NanoKVM.
Eine Risc-V basierte KVM lösung für 30$!
Soviel zahlt man normalerweise für eine HDMI capture card um die am Raspberry anzuschliessen!
Dann gibts da für 20$ drauf noch ein OLED Display und ein Kabel zum anschliessen am Power Knopf falls WoL nicht die erste Wahl sein sollte.
...
Proxmox ist quasi dann ein normales Betriebssystem auf dem man dann eine VM laufen lässt? Was wäre denn der Vorteil?Wenn Du mit OMV vertraut bist und es kann was Du brauchst, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. Wenn Du experimentieren willst, könntest Du Proxmox + OMV in einer VM oder TrueNAS austesten ...
Das kommt doch schon an die legendären Gentoo-Empfehlungen im Linux Anfängerthread ran...Proxmox ist Debian Linux mit ein paar Erweiterungen zum Managen von VMs (KVM/QEMU) mit Fokus auf VMs. Dementsprechend gibt es nur sehr wenig Storage-bezogene grafische Funktionen in der Weboberfläche
Ist zwar nicht die "feine Art", Du kannst da aber genausogut nen Samba- oder iSCSI-Server drauf nachinstallieren, wenn Du nix gegen Linux-Terminal hast.
SCNRUnd was willst du damit wem sagen? Ich bitte dich nicht so untergriffig zu kommentieren, damit wir weiterhin zumindest in dem Unterforum einen guten Umgang haben.ihr kennt aber Dinge wie z.B
alles gut, hab den Beitrag gelöscht da er wohl anders verstanden wurde als er gemeint war....damit wir weiterhin zumindest in dem Unterforum einen guten Umgang haben.
Verstehe. Ich habe letztens zwei HP-Office-PCs auf den Wertstoffhof bekommen, die sich für sowas eignen. Die haben 0€ gekostet und es waren noch zwei Windows 10 Pro Lizenzen dabei 😎Preis-Leistung würde ich aber sagen unschlagbar. Hat mich ohne HDDs keine 60€ gekostet. Dafür Krieg ich kein Nas der 3 HDDs aufnehmen kann.
Was ist das Fujitsu Ding oben drauf eigentlich genau? Sieht aus, als wäre es genau 5 1/4" - wahrscheinlich Zufall?Hat schon was mein Selbstbau Backup Nas. 🤣
Als OS OMV oder TrueNAS Scale. Ist halt die Frage, was man will. OMV ist halt mehr Consumerorientiert, TNS mehr Enterprise (was nicht nur ein Vorteil ist... du wirst halt von einem Arsch voll Optionen und Funktionen erschlagen, von denen du >90% nie brauchen wirst, die dir ziemliches Kopfzerbrechen bereiten können). Ich hab TNS OMV am Ende vorgezogen, ist bei mir aber auch ein bissl eskaliert mit der Zeit.Welches Betriebssystem würdet ihr denn empfehlen? Soll tatsächlich nur aus den 3 HDDs ein Pool machen und ne Netzwerkfreigabe. Mehr wird das Ding nie machen und wird auch immer nur Strom für das Backup sehen.
fujitsu futro s740. Das mit 5 1/4" ist zufall.Was ist das Fujitsu Ding oben drauf eigentlich genau? Sieht aus, als wäre es genau 5 1/4" - wahrscheinlich Zufall?