MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

Kann von euch mal jemand im UEFI eures X870 Tomahawk schauen, welche Settings es bei "USB4/M.2_2 Switch" gibt?

..laut extrahierten Bios im UEFI Editor sollte es da "Auto", "M.2_2 x4", "USB4 x4" und "USB4 x2 / M.2_2 x2" geben. Ist das richtig?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok, danke!

Ich frage für den TE aus diesen Thread hier, er sucht quasi ein AMD Board wo er zwei M.2 SSDs so betreiben kann, dass er quasi eine von beiden via Switch komplett vom System trennen kann.
Ich kenne das halt nur von meinen Z690 ACE, da kann man einen PCIe Slot mit M.2 komplett switchen. Sein Grundgedanke war ein B850 Board aber da scheint es so etwas gar nicht zu geben.
Bei den X870 Tomahawk wäre das dann quasi so realisierbar, dass man eine SSD stationär in M.2_2 verbaut, die andere dann mobil in USB4 betreiben müsste und dann via UEFI switcht.

Richtig?

ps: Kannst dem TE ja mal in seinen Thread, als stolzer Besiter diesen Boards die Rückmeldung geben, dass das mit diesen Board wirklich geht. Vieleicht mit Screen des Setting. (y)
 
Ich hatte am Montag auch 1A67 installiert. Der Installationsprozess war doch - im Vergleich zu den früheren Versionen - stark beschleunigt (vom gleichen USB 2.0-Stick.


@HisN
Ich hatte in Windows übrigens vorher auf Netzwerkadresse, statt Netzlaufwerke umgestellt. Nach dem BIOS-Update musste ich "nur" :LOL: Nutzername und Passwort bei einer Netzwerkadresse angeben. Danach gingen dann alle. Also ohne irgendwas geht´s auch da nicht.
 
Was bedeutet, dass irgendwas mit Deinem "Tresor" nicht stimmt, bzw. vom Bios-Update torpediert wird.
Dort werden Namen/Adressen zur IP abgelegt.

Ob Dein Rechner jedesmal ne neue IP bekommt, und sich deshalb neu Authentifizieren muss?
 
Die IP ist fest zugewiesen (im Router). So wie immer. So wie mit vielen Mainboards. Meine neue Windows-Installation, diesmal 24H2, ist auch nicht so alt (14 Tage). Es kann nur am Board liegen, also MSI. Vor und nach dem Update lade ich im BIOS immer die Standardeinstellungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh