MSI NEO2 FR Probleme brauch dringend Hilfe!

barclay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
228
Hab mir ein MSI Neo 2 gekauft. Sowie
2x2gb g.sKILL pc 1000
Seasonic 430W
Geforce Gaiward 8800GTS
E8200
Termalright FX 14 usw. ..
Also hab das Board erhalten danach alles verbaut und angeschlossen.
Von Anfang an gabs Probleme. Ich dachte naja Bios Update mit hilfe meines Celerons S775 den ich noch rumliegen hatte da ich nicht sicher war ob die 45nm Cpu's unterstüzt werden. Gesagt getan. Das Board startete erst recht selten egal ob der Celeron oder der Wolfdale installiert war. Ich konnte mir echt kein reim drauf machen. Bios Reset, Stromanschlüsse alles überprüftalles i.o. und richtig. Hab auch den Jumper mal umgesetzt das Board startet jetzt gar nicht mehr. Unten leuchten die 4 LEDS. Laut MSI Handbuch ist CPU defekt was ich aber bezweifel da wie gesagt alle beiden defekt sein müssten also der Celeron und der E8200. Bin echt völlig überfragt. Der PC lief 2 Tage jetzt ist ende. Hatte nur minimal übertacktet danach startete er erst gar nicht wieder dann nach einigen an und ausschalten fuhr er wieder hoch.
Wollte jetzt das Board einsenden da ich glaube es kann nur an dem liegen oder was meint ihr? :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lief alles mit dem e8200? Mit Jumper meintest Du die Strap-Jumper unter der Graka? Die müssen beide nach unten, glaube ich, für FSB333. Cmos-Reset? Alle Stromanschlüsse überprüft und richtig angeschlossen (Manche hatten schon ein Pin aus dem Cpu-Stecker gezogen). Mal die Pins im Sockel überprüft? Frag nochmal im Sammelthread.
 
ja hab alles überprüft lief ein paar tage , wußte aber manchmal den pc zigmal hintereinander starten bis er hochfuhr ohne ersichtlichen grund. dann wars irgendwann ganz vorbei..
Ja hab die jumper auf 333mhz gestellt usw. ...

Soll ich cpu auch mit einsenden was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche biosversion?hast du die ramspannung und die timings überprüft?nimm alles raus was unwichtig ist um den fehler einzukreisen(hardware).
 
Also hab festplatte ein riegel ausgebaut gehabt. Bios mehrfach resettet und als ich noch bis ins bios gekommen bin optimal konfig geladen. Jetzt geht er an kurz aus danach wieder an und nach einigen minuten wieder aus...und bleibt dann auch. Bekomme nicht mal ein signal auf tft.. Theoretisch kommt nurs board in frage oder ?? Würde es gern einsenden und mir heut nochn neues bestellen. Brauch den pc..
Nicht das ichn neues board bestell und was andres ist kaputt. Aber eigentlich woran solls liegen können ja ned 2 cpus kaputt sein noch dazu beide neu.Biosversion die neuste.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich dir garned sagen. Hab nix dran gedreht. Auf wiviel stellt sich denn das board automatisch?? Optimal ? Komme ja nicht mehr ins bios. Wieviel brauchen die 1000er G.Skill eigentlich?
 
standard ist 1,8v,das ist für diemeisten rigel zu wenig,die brauchen so um 2,1v.schau mal auf die beschreibung oder website.
 
also könnts daran liegen. Nur wie komm ich ins bios.. Aber wenn er kruzeitig lief dann nichtmehr ?
 
mach noch ein reset,probiere ins bios zu kommen sofort die spannung hoch -neustart.versuch mal mehrmals den powertaster zu drücken-handbuch kapitel 3-25!
 
kannste mir das mal übersetzen? Irgendwas mit 10 sekunden?bin 15 jahre aus der schule..
 
ich 30 jahre.ich denke 3x tasten mit jeweils 10 sek. pause.probiers halt irgendwie mit minimalkonfiguration.
 
ja wenns bios ins sicht wäre...
Hinzugefügter Post:
habs jetz nochmal probiert. Alle 4 LED's leuchten unten rot. Außerdem die led neben den cmos reset switch. Hat das was zusagen? Werde morgen mal ein riegel 800er GSKill reinhängen malsehn ob ich dan ins bios komme. ansonsten werd ichs wohl einschicken müssen wenn niemand nochn rat hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch den Jumper mal umgesetzt das Board startet jetzt gar nicht mehr
Den CMOS Reset Jumper richtig gesteckt?

Möglichkeiten der Rechner geht aus!
Netzteil defekt, zu schwach, innen völlig zugestaubt usw.
Das Netzteil hat eine Sicherheitsfunktion und schaltet aus.

CPU Kühler nicht richtig aufgesetzt, (Boxed Kühler und Lüfter testen)
oder die Lüfter Drehzahl entspricht nicht mehr der im Bios vorgegebenen Drehzahl
kann auch bei anderen Lüftern auftreten welche im Bios gesteuert werden, NB usw.
kann auch bei zu hohen Temperaturen auftreten von CPU oder Board usw.
Bios gibt dann den Befehl zum abschalten an das Netzteil.

Der 4-8 Pol 12V CPU Strom Stecker nicht richtig steckt, oder der falsche Stecker eingesteckt ist.

CPU und RAM wird von der Board Bios Version nicht unterstützt, oder steckt nicht richtig im Sockel / Slot.

Versuch mal, CPU raus nehmen PC starten ca. 10 s laufen lassen, ausschalten, CPU wieder rein.
Stromstecker der Grafikkarte nicht angeschlossen, oder falscher Stecker oder Grafikkarte sitzt nicht richtig im Slot.

Ein Kurzschluss durch Kontakt mit dem Gehäuse.
Das Board Kontakt mit dem Gehäuse hat, Abstandspins unter Board falsch gesteckt, verschraubte Kühlerhalterung usw.

Oder ein anderer Kurzschluss, durch Board Leiterbahn oder Bauteil auf dem Board ist defekt und sobald die CPU mit Strom versorgt wird schaltet das Netzteil ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@barclay
du hast doch ein handbuch!4x rot=cpu fehler!schau dir mal den sockel an.
 
Zuletzt bearbeitet:
der sieht ok aus. im msi forum gibts mein problem öfters jedoch immer ist was anderes schuld lol. Scheiss MSI
@terrier ich werd nochmal alles versuchen. und auch den boxed boxed nochmal verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Board kam mit BIOS 1.4 und es ging direkt mit dem E8200er... welche BIOS-Version hattest du vor dem flashen?
 
kanns gar ned lesen was fürn bios geflasht war hab eben gleich den celeron installiert und geflasht. Folgendes hab ich nochmal versucht eben.

nein pins sind nicht verbogen. HAb jetzt cpu nochmal ausgebaut ohne cpu 10sek. gestartet. Board ausgebaut überprüft auf Kurzschlüsse durch die Abstandshalter, Boxed kühler verbaut und den Celeron nochmal getestet sowie Bios versucht zu resetten und Batterie 10min entfernt. Ohne ergebnis. Nachdem mittag versuche ich noch den anderen Pc800 Speicher (der läuft mit 1,8v stabil) danach wirds verpackt..
Hab die jumper auf 333Mhz sollte aber keine geige spielen?mit 266 liefs ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Celli läuft aber nicht mit Jumper 333!!!!
Hinzugefügter Post:
dort musste auf 200 runter
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Werd gleich nochmal versuchen man bin ichn depp. Aber daran liegts wohl auch nicht da ich auch fsb 200 schon hatte. Übrigends der 800er G.Skill bringt auch keine Veränderung. Werds wohl einschicken müssen. Verdammt....

Edit: hab nur power sw kabel angeschlossen daran kanns ja nu ned liegen?
Auch fsb 200 bringt keine änderung. Wird wohl wirklich ein defekt vom Board vorliegen.
Vll lieber ein Gigabyte bestellen was meint ihr und das gebrauchte board bei ebay? Oder gegen das GB tauschen falls das geht bei VV Computer.. Oder Asus.
 
Zuletzt bearbeitet:
montagsbretter gibts immer!probleme haben die anderen auch.tausch es einfach aus.hast ja noch einen tag zum testen.mach nach jedem cpu tausch ein cmos clear!
 
habe ich doch. Hab langsam die nase voll. hab bestimmt 5x die cpu getauscht. cmios clear bringt auch nix die 4 led's leuchten und laut handbuch ist die cpu defekt oder nicht richtig installliert. Warscheinlich am besten den e8200 mit einsenden? eventuell ist ja auch die Gkarte defekt aber dann sollte das Board zumindest dies anzeigen oder? Warscheinlich am besten alles einschicken.. RAM CPU BOARD Gkarte?
Wäre es möglich das was passiert ist weil ich erst den 4pin stromanschluss vergessen hatte? der 6 und 24 pin war aber dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du alles vom selben Shop hast dann alles einschicken .
Sollen die doch raus finden was nicht geht.
Aber mache vorher ein Bild vom CPU-Sockel wo man sieht das alle Pins noch OK sind
 
sieht ja auch nicht defekt aus
 

Anhänge

  • Bild 146.JPG
    Bild 146.JPG
    190,4 KB · Aufrufe: 41
es dreht sich darum das hinterher keiner behaupten kann das die kaputt waren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh