Vermutlich bin ich hier der einzige, der noch mit diesem Board arbeitet, aber vielleicht liest das hier auch ein ehemaliger Besitzer.
Ich hatte früher immer MOD-Biose drauf. Mit diesen ging dann der nvidia LAN-Anschluss nicht mehr (ich kann mich nicht mehr erinnern).
Gerade eben habe ich aber 1.C3, ein offizielles BIOS von MSI, geflashed und nun würde ich gerne wieder die nvidia-Netzwerkkarte benutzen.
Im Bios habe ich diese aktiviert und wenn ich das Kabel zum Router anstecke, dann leuchten die Lämpchen (sowohl am Router, als auch am Mainboard), aber ich komme nicht ins Internet. Win 7 sagt mir nur: "Nicht identifiziertes Netzwerk".
Hatte jemand diese Schlacht schon mal zu Ende gekämpft?
				
			Ich hatte früher immer MOD-Biose drauf. Mit diesen ging dann der nvidia LAN-Anschluss nicht mehr (ich kann mich nicht mehr erinnern).
Gerade eben habe ich aber 1.C3, ein offizielles BIOS von MSI, geflashed und nun würde ich gerne wieder die nvidia-Netzwerkkarte benutzen.
Im Bios habe ich diese aktiviert und wenn ich das Kabel zum Router anstecke, dann leuchten die Lämpchen (sowohl am Router, als auch am Mainboard), aber ich komme nicht ins Internet. Win 7 sagt mir nur: "Nicht identifiziertes Netzwerk".
Hatte jemand diese Schlacht schon mal zu Ende gekämpft?
 
						 
 
		 
 
		 )
) 
 
		


 
 
		 Aber schön dass das Board solange in Benutzung war. Ich selber werde wohl das Board noch ne Weile nutzen als Druck und Scan Rechner. Man findet ja sonst keine Boards mehr mit mehreren nutzbaren PCI Steckplätzen, da reicht dann das Neo2 mitsamt der 7800GS+ vollkommen. Zumal man ja traurigerweise sagen muss das sich seit der K8 Architektur eigentlich nichts mehr getan hat. Klar, der Fertigungsprozess ist besser geworden und somit stiegen die Taktraten, auch kamen 2-6 Kerne dazu. Aber Kern sowie Taktbereinigt sieht es selbst in der aktuellen Ausbaustufe nicht sonderlich besser aus als bei der guten alten K8 Sockel 939 Architektur mit DDR1 Speicher. Daher kann auch heute noch so ein 3Ghz Dual Core relativ gut mithalten... zumindest was das AMD Lager betifft.
 Aber schön dass das Board solange in Benutzung war. Ich selber werde wohl das Board noch ne Weile nutzen als Druck und Scan Rechner. Man findet ja sonst keine Boards mehr mit mehreren nutzbaren PCI Steckplätzen, da reicht dann das Neo2 mitsamt der 7800GS+ vollkommen. Zumal man ja traurigerweise sagen muss das sich seit der K8 Architektur eigentlich nichts mehr getan hat. Klar, der Fertigungsprozess ist besser geworden und somit stiegen die Taktraten, auch kamen 2-6 Kerne dazu. Aber Kern sowie Taktbereinigt sieht es selbst in der aktuellen Ausbaustufe nicht sonderlich besser aus als bei der guten alten K8 Sockel 939 Architektur mit DDR1 Speicher. Daher kann auch heute noch so ein 3Ghz Dual Core relativ gut mithalten... zumindest was das AMD Lager betifft.  
					
				 
						
					 
					
				 
						
					 
 
		