Mainboard/Netzteil/bios Crash??

Arach2007

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2007
Beiträge
2.885
Ort
Göppingen
Servus alle miteinander, erstmal vorweg keine rechtschreibfehler beachten:-)
Schreibe hier zum ersten mal in ein Hardware Forum, da ich mir bisher immer selber zu helfen wusste.
Folgendes Probem bei dem ich gerade nicht wirklich weiter komme und bevor ich das Dingen noch zum Händler schleppe guck isch erst mal noch so ob ich was hinbekomm.
Folgender Rechner mit Spezifikation und Problem.

intel core2duo e6600+ zalman 9000 irgendwas LUKÜ
Gigabyte ga 965p ds4 rev 1.0
MSi nx 8800 gtx
2x sata II dvd Brenner LG
WD raptor 150 gb + 320 gb samsung und noch ne wd
850 W Tagan NT
4 gb OCZ Flex 9200
22 zoll Samsung sync master
OS: Windows Vista buisness 32 bit vorher xp prof

Folgendes Problem, die ram Riegel hab ich vor ca 3 Wochen gekauft, das erste paar das ich gekauft hatte, 1 riegel erstmal defekt.
Dann 2 neue paar bestellt funktionierte.
Bios einstellungen waren für den Ram bis dato auf Auto,Bios zeigte die rams als ddr 800 mhz an.
das System lief bis dahin stabil mit 3 ghz.
Da ich Everest Ultimate auf dem Rechner habe, hab ich da mal durchgestöbert
bei sensoren zeigte er mir dann an das die rams nur 1,87 v bekommen, wobei die eigentlich mit einer Vdimm von 2,35-2,4 v betrieben werden sollen/sollten, wie auch immer. Ich ins Bios V. einstellungen gesucht rauf auf 2,3 erstmal, bzw langsam rauf gegangen weil es mir ein bisschen spanisch vorkam das die verlangte Vdimm erhöung im roten Bereich des zur Auswahl stehenden Spannungserhöhungen Möglichkeiten stand. naja egal.
Lief dann eigentlich ganz gut, bis dahn hatte ich noch xp prof drauf.
Dann Vista drauf gespielt, installiert ca ne std oder so.

nach Ende desInstallation beim neustarten hängt sich die Mhle plötzlich auf.
Dann Neustart, wieder das gleiche, --> Neustart Piepton...
Ok normalerweise der ram. war dann schon ein bisschen komisch, rumgefummelt 2 Riegel raus pc an, ging...
Vdimm everest unter vista ausgelesen 1,87 v....
Ich dachte das kann ja wohl nich sein das da nu schon 2 Riegel hnüber sind, ok hab ne Weile rum probiert Bios einstelungen Modifiziert getestet, irendwann die Riegel wieder rein, ging dann auch mal wieder..

So nun hab ich letztes We meinen Rechner zu meiner Lebensgefährtin geschleppt dort angeschaltet, lief 10 min rechner aus, das gleiche spiel von vorne, wie oben beshrieben, ich muss dazu sagen das ich zwischendurch das Bios neu geflasht hatte auf vers f10, dann wider runtergeflasht auf f8, dann wider auf f10,
nun passiert hier aber folgendes nach ein paar mal hin und her probieren mit den Bios einstellung fuhr der Rechner dann wider nicht hoch und hängte sich im Bios auf, bzw treten beim Hochfahren, was nun verhältnismäßig lange dauert bis der bios Startbildschirm kommt Pixelfehler auf und nix geht.
Achja und hier is bei action NT an aus auch diverse male die Sicherung rausgeflogen, weiss nur nich ob die Steckdose überlastet is oder mein Rechner das verursacht.

Ich hab halt kein Bock den rechner zum Händler zu schleppen,
ich tippe im moment auf den ram, NT, Graka, Bios crash, vieleicht hats auch das Mainboard erwischt, hab nur nich 20 verschiedene Teile rum liegen um die alle mal zu wechseln. Eigentlich dürfte das Nt ja reichen wenn ich mal zusammen rechne
cpu: bei belastung 100 w
graka: 200 ca
die rams sollen wohl auch sagenhafte 100 irgendwas Watt ziehen
Fesplatten zusammen ca 150 w

naja soviel maldazu vieleicht kann mir hier ja wer weiterhelfen oder kennt nen ähnliches Problem.

Danke mal im voraus
markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ok Problem hat sich gelöst, der Ram, mal wieder, witzig das, dass dazu führen kann das die Sicherung rausfliegt lol. na denn viel Spaß noch weiterhin hier
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh