[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Schau dir mal den kleinen Kracher an .. abseits von der Helligkeit nich interessant aber einfach nur mal so .. für nen kleinen 27" haut der Ordentlich raus :
Ja, das ist halt der Punkt warum ich wohl nie mehr auf OLED gehen werde. Was bringen mir an sich gute 500 Nits (50%) beim LG G4, wenn das Mini-LED-Panel meine Augen da schon mit 1.500 Nits verwöhnt.
Macht einfach mehr Spaß.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, das ist halt der Punkt warum ich wohl nie mehr auf OLED gehen werde. Was bringen mir an sich gute 500 Nits (50%) beim LG G4, wenn das Mini-LED-Panel meine Augen da schon mit 1.500 Nits verwöhnt.Macht einfach mehr Spaß.

Sag niemals nie ... wenn die Sachen die ich in meinem letzten Post geschrieben hatte alle zusammen kommen würden dann wär dat auch schon was feines allerdings wird das noch etwas dauern.

MLA ( mit seiner schon bekannte Helligkeitssteigerung von so +75 % auf ganzer Front ) + Heatsink + Tandem ( +100 % helligkeit auf ganzer Front und 4 Fache haltbarkeit ) + PhoBlue ( -25 % Strom oder +25 % Helligkeit auf ganzer Front oder ein Mix )

Wäre im besten Fall eine Helligkeitssteigerung auf ganzer Front von etwa +200 % verglichen mit einen zb C4 und das bei 4 Facher oder gar etwas mehr Haltbarkeit im Vergleich zzum C4

jenes OLED Gerät :

10 % = 3.300 Nits
25 % = 2.145 Nits
50 % = 1.200 Nits
75 % = 960 Nits
100 % = 706 Nits


C4 : ( und dort dann jeden Wert x 3 )

Screenshot 2024-06-26 224452.png



Und da Tandem wohl auch noch RGB OLED ist würde auch die Farbhelligkeit passen.

Dat wär schon ein guter Cocktail der gut schmecken könnte ... aber bis es soweit is wirds ja wohl noch mindestens 2 Jahre dauern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ja, bei den Werten wäre ich tatsächlich auch am Start, sind ja fast auf Augenhöhe mit meinem neuen TV:
1719437449416.png


Der wichtige Wert ist ja für mich wie mehrfach erwähnt 50%, weil ich mich da meistens bewege.

Dat wär schon ein guter Cocktail der gut schmecken könnte ... aber bis es soweit is wirds ja wohl noch mindestens 2 Jahre dauern
Ja, wenn das wirklich so kommt, wäre ich OLED ggü wieder offen, aber ich glaube halt noch nicht wirklich dran, lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren.
 
Ok ja, bei den Werten wäre ich tatsächlich auch am Start, sind ja fast auf Augenhöhe mit meinem neuen TV

Etwas zu deinem aktuellen auf breiter Fläche würde zwar fehlen aber wäre schon nah drann ja

Ja, wenn das wirklich so kommt, wäre ich OLED ggü wieder offen, aber ich glaube halt noch nicht wirklich dran, lasse mich aber natürlich gerne eines besseren belehren.

Ich denke schon das es so kommt da aktuell nur so OLED bzgl Helligkeit noch weiter gesteigert werden kann und es ja auch schon alles für sich gesehen schon gibt ( ok PhoBlue halt aktuell noch im Beta Stadium )
aber der Rest is ja schon verfügbar und einzelnt verbaut in Geräten es muss halt nur alles zusammengepackt werden und in ein passendes Gerät eingebaut werden.

Das wird natürlich nich schon Morgen passieren dennoch geh ich davon aus das es passieren wird da ich aktuell dies für den einzigen Weg halte wie sich OLED bzgl Helligkeit noch bedeutent steigern könnte
und die letzten Jahre haben ja gezeigt das OLED genau das vorhat nämlich heller zu werden um da mit LCDs mithalten zu können weil das eine der großen Schwächen von OLED im Vergleich zu LCD ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird natürlich nich schon Morgen passieren dennoch geh ich davon aus das es passieren wird da ich aktuell dies für den einzigen Weg halte wie sich OLED bzgl Helligkeit noch bedeutent steigern könnte
Ja ist dann aber die Frage wie weit Mini-LED dann bis dahin ist. Wenn sie weiter so stagnieren wie Samsungs Neo QLEDs, die sich seit 4 Jahren nicht mehr nenneswert entwickeln, dann ja.
Aber wenn die Mini-LEDs dann 3000-4000 Nits 50% leisten, dann ist meine Entscheidung halt auch wieder recht klar 😅

Allerdings mangelts aktuell eher an spannenden Spielen ehrlich gesagt. Da ist aktuell ziemlich die Luft raus für mich.
 
Ja ist dann aber die Frage wie weit Mini-LED dann bis dahin ist. Wenn sie weiter so stagnieren wie Samsungs Neo QLEDs, die sich seit 4 Jahren nicht mehr nenneswert entwickeln, dann ja.
Aber wenn die Mini-LEDs dann 3000-4000 Nits 50% leisten, dann ist meine Entscheidung halt auch wieder recht klar 😅

Klar der Helligkeits Run geht immer weiter ... aber zwischendurch sollte man halt auch mal austeigen und Gerät X für einige Jahre nutzen bis Gerät Y da is usw ... ein "End Game" Gerät wird es eh nie geben.

Aber du bist da ja auch etwas extremer bzgl Helligkeit unterwegs als ich ... also mit einem OLED der so performt wie von mir in dem einem Post aufgezeigt wäre ich aufjedenfall erstmal wieder für die nächsten
5 Jahre oder gar mehr absolut zufrieden da es eben ein bedeutender Fortschritt zu meinem jetzigen 48" CX wäre

Allerdings mangelts aktuell eher an spannenden Spielen ehrlich gesagt. Da ist aktuell ziemlich die Luft raus für mich.

Ja solche Phasen hab ich auch hin und wieder mal für ein paar Monate mal und dann kommen wieder 2 oder 4 Games auf einmal und man kann sich nich entscheiden mit welchem man dann anfängt :ROFLMAO:
 
Klar der Helligkeits Run geht immer weiter ... aber zwischendurch sollte man halt auch mal austeigen und Gerät X für einige Jahre nutzen bis Gerät Y da is usw..
Also ich mein der QN90A hat ja jetzt satte 3 Jahre lange gehalten, so lange hatte ich nen Bildschirm selten. Wenn es einen ordentlichen Helligkeitssprung gibt, upgrade ich sofort. Das war hier der Fall.

Aber du bist da ja auch etwas extremer bzgl Helligkeit unterwegs als ich ...
Ja ich mag das halt total wenn selbst die Sonne reinscheint und man trotzdem noch ein Hammer-Bild hat, will ja nicht nur weil ich die Sonne genießen will aufs Zocken verzichten und so kann man beides kombinieren. Aber auch Abends wenn alles richtig leuchtet in Apex macht einfach richtig Laune (y)
Bin da halt geprägt von dem Röhrengetue damals "Oh moment, man muss erst alle Rollos zumachen damit man was an diesem "High-End-Bildschirm" überhaupt was erkennt", Plasma genauso. Hat mich einfach genervt. Ist bei OLED ja zum Glück auch nicht mehr so dank gescheiter Entspiegelung.

Aber ist natürlich nix für atmosphärische Spiele wie Resident Evil, das ist natürlich klar. Aber auch da, so zB letztens wieder Deus Ex: Human Revolution gespielt, wahnsinn, wie die großen Neon-Terminals da leuchten. Find das macht schon einfach echt viel her.

Ja solche Phasen hab ich auch hin und wieder mal für ein paar Monate mal und dann kommen wieder 2 oder 4 Games auf einmal und man kann sich nich entscheiden mit welchem man dann anfängt :ROFLMAO:
Ja außer man mag halt lieber Multiplayer, da sind die Release-Zyklen leider deeeeutlich langsamer.
 
Also ich mein der QN90A hat ja jetzt satte 3 Jahre lange gehalten, so lange hatte ich nen Bildschirm selten. Wenn es einen ordentlichen Helligkeitssprung gibt, upgrade ich sofort. Das war hier der Fall.

Wow 3 Jahre is also bei dir schon viel ... hmm auch das is bei mir anders ... mein 2012er BenQ XL2420T hab ich 8 Jahre genutzt bzw nutz ihn seit 2020 immernoch aber halt
nur wenn der 48" CX sein Refresh machen muss.

Und den 48" CX hab ich nun 4 Jahre und das 5te wird er auch noch erleben vielleicht sogar das 6te je nach wie wie ich mich 2025 dann entscheide bzw was dann da so auf dem Markt is und wie meine Geld Situ so is.

Aber alle 3 Jahre bzw ja schon früher bei dir wär mir zu stressig und das Geld hab ich dafür auch nich.... aber klar wenn mans kann und die nerven dazu hat kann ich verstehen warum man das so handhabt wie du.

ja ich mag das halt total wenn selbst die Sonne reinscheint und man trotzdem noch ein Hammer-Bild hat

Ne das hatte mich schon immer genervt selbst bei meinem 2012er TN Panel vom BenQ und halt generell ... ich mags eher so Medium Beleuchtet im Zimmer aber da is ja bekanntlich auch jeder verschieden.

Aber klar das du da dann damals 2022 so deine Probs mit dem 34" QD-OLED hattest wenns bei dir so arg hell is.

Ja außer man mag halt lieber Multiplayer, da sind die Release-Zyklen leider deeeeutlich langsamer.

Stimmt
 
Aber alle 3 Jahre bzw ja schon früher bei dir wär mir zu stressig und das Geld hab ich dafür auch nich.... aber klar wenn mans kann und die nerven dazu hat kann ich verstehen warum man das so handhabt wie du.
Ist ja auch eine Frage der Priorität, dafür upgrade ich den PC und die Grafikkarte halt selten, sind für mich Mittel zum Zweck. Gehe jetzt ins fünfte Jahr mit der 3080 FE zur UVP von 700€. Davor hatte ich eine gebraucht gekaufte 980TI, die ich nur wegen des veralteten DisplayPort-Ausgangs ersetzen musste wegen 4k 144hz. Du hast ja soweit ich weiß eine 4090.
Mit der 3080 bin ich damals auch "All in" gegangen, 700€ für ne Graka waren der Wahnsinn, die Alternative wäre eine 450€ gebrauchte 2080TI gewesen. Zum Glück dagegen entschieden, die hat kein HDMI 2.1.

Auch bei 5080/5090 wird (natürlich nach dem Preis) für mich gelten: Wird nur in Betracht gezogen, wenn die Karten 8K 120Hz über HDMI ausgeben können, sonst kein Interesse. Will ja für die Zukunft gerüstet sein.


Aber klar das du da dann damals 2022 so deine Probs mit dem 34" QD-OLED hattest wenns bei dir so arg hell is.
Ja, war halt grauer als jeder matte IPS in meiner Lichtsituation, hat wenig Spaß gemacht. Auch wenn die Schaltzeiten für mich VA-gewöhnten natürlich vom andern Stern waren, das muss ich neidlos anerkennen.
 
Ist ja auch eine Frage der Priorität, dafür upgrade ich den PC und die Grafikkarte halt selten, sind für mich Mittel zum Zweck. Gehe jetzt ins fünfte Jahr mit der 3080 FE zur UVP von 700€. Davor hatte ich eine gebraucht gekaufte 980TI, die ich nur wegen des veralteten DisplayPort-Ausgangs ersetzen musste wegen 4k 144hz. Du hast ja soweit ich weiß eine 4090.

Was aber halt auch daran liegt das du eher MP Games zockst während ich halt Stark Hardware lastige Singleplayer Games ala Alan Wake 2 oder Cyberpunk zocke in 4K mit max Details und Raytracing und im MP Bereich nur die Battlefield Serie die aber nun auch seit Battlefield 4 nur noch sehr sehr selten mal 1 oder 2 Matches mal alle paar Monate.

Ich hab aber zb auch noch ein i9 9900K von 2018 verbaut davor hatte ich nen 2600K für 7 Jahre .. CPUs wechsel ich alle 6 - 7 Jahre und GPUs eigentlich alle 4 Jahre hab nur bei der RTX 3080 ne ausnahme gemacht wegen Ray und mir die RTX 4090 für nun 4 Jahre geholt und vor der RTX 3080 hatte ich für 4 Jahre ne GTX 1080 und davor ne GTX 780 Ti usw.



Mit der 3080 bin ich damals auch "All in" gegangen, 700€ für ne Graka waren der Wahnsinn,

Ne die 1200 Euro für eine RTX 2080 und 1500 Euro für ne 2080 Ti waren schon wahnsinn da war die 3080 für so 800 Euro schon günstig gegen ... aber billiger wirds nun halt nich mehr die Zeit is wohl vorbei.
Auch die Zeit das ne xx80er Karte nur ne 250 Watt Karte is von Haus is is vorbei.
 
Hat jemand von euch einen LG TV per Displayport angeschlossen?
Wäre das möglich?

Würde dann den großen TV am PC anschließen aber deaktiviert lassen im Windows und nur aktivieren wenn ich z.B. was mit Controller vom Sofa aus zocken möchte.
 
Hmm das klingt wieder nicht so gut, wie könnte ich sowas sonst lösen?

Wie gesagt HDMI 2.1 auf HDMI 2.1 is die einzigste Möglichkeit VRR / Gsync / Freesync nicht zu verlieren .. sprich brauchst halt einfach nur ne HDMI 2.1 GPU and thats it

Das sollte im Jahre 2024 ja nich mehr so das Problem sein eine HDMI 2.1 GPU zu kaufen da der Minning Boom vorbei is.
( bei Nvidia ab der RTX 3000 Serie und bei AMD ab der 6000er Serie wenn ich mich grad nich irre also 2020er Tech reicht da schon aus )
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich schon.. eine 4090.. aber der Hdmi slot ist eben schon benutzt vom Monitor.
 
Und der hat kein DP? HDMI Switch vielleicht?
 
Das wäre schön ja.
Gibt es überhaupt noch welche mit 2 Hdmi? Also in der Oberklasse? Vielleicht ja die 5090.. hehe

Meine Asus RTX 4090 Strix hat 2 x HDMI

Screenshot 2024-06-30 192924.png
--
Screenshot 2024-06-30 193007.png


Screenshot 2024-06-30 193329.png



... glaub die Asus RTX 4000er Karten haben das alle ... bei der RTX 3000er war Gigabyte auch noch mit 2 x HDMI 2.1 mit der Master und Xtreme Serie am start aber bei der 4000er is nur noch Asus dabei. Bei AMD weiss ich nich wies da mit 2 x HDMI 2.1 aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh cool. Darauf hatte ich beim Kauf damals natürlich nicht geachtet.

Ich dafür schon .... allerdings brauch ich nur 1 x HDMI 2.1 da mein alter 2012er Monitor über Display Port läuft und mein LG 48" CX OLED über den HDMI 2.1 Anschluss ... und meine Oculus CV1 VR Brille die über HDMI läuft liegt leider seit langem nur noch in der Ecke daher brauch ich den 2ten HDMI 2.1 Port nich
 
Dann sollte ich bei der 50er Reihe darauf achten ob das dort ähnlich sein wird.
Jetzt zu "tauschen" macht wenig Sinn fürchte ich.
 
Jetzt zu "tauschen" macht wenig Sinn fürchte ich.

Würde ich auch nich mehr da die neue Gen ja bald startet

Aber schau doch mal was der User "The Openfield" vorgeschlagen hat bzgl HDMI Switch ob damit VRR und co erhalten bleibt .. ich kann da leider nix zu sagen weil ich mich mit HDMI Switches noch nie beschäftigt hab

Oder lass halt dein alten Monitor über Display Port laufen und pack den TV an den HDMI Anschluss ran mach ich ja auch so
 
Switch wird vermutlich schwierig, da ja beide Geräte komplett andere Auflösungen haben.
Dann bleibt wohl nur das gute abschalten und umstecken.
 
Normalerweise sollte sich Windows Geräte-spezifisch Auflösungseinstellungen merken. Sollte also kein Problem sein, außer du stellst beim Zocken um. Bzw. im Endeffekt entspricht auch der Switch nur "Abschalten und Umstecken" auf komfortable Art und Weise (zumindest hatte ich dabei an diese Konfiguration gedacht, nicht das doppelte durchschleifen).
 
Switch wird vermutlich schwierig, da ja beide Geräte komplett andere Auflösungen haben.
Dann bleibt wohl nur das gute abschalten und umstecken.
Ich nutze einen HDMI-Switch sehr erfolgreich, die Auflösung und Fähigkeiten der Geräte ist völlig egal, weil nur ein Gerät zur gleichen Zeit mit dem Ausgang der GPU verbunden ist. Das Unterscheidet den Switch (Umschalter) eben vom Splitter (Verteiler). Entspricht also vollständig dem Umstecken wie @TheOpenfield schon sagt.

Hab den und der funzt super für 4k 144Hz VRR etc. https://www.amazon.de/FeinTech-Bi-Direktional-integriertem-HDMI-Kabel-Unterstützt/dp/B0CFB82L8F/
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute eine SMS bekommen vom Reparaturservice das mein Panel Bestellt wurde und es 3-5 Tage dauern kann.
Ich bin gespannt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh