[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wann kommen den kaufbar die Ersten 21:9 mit Auflösung 5120 x 2160 Monitore auf den Markt Kannst dazu bitte etwas dazu sagen @Stagefire

Da weisst du doch seit Monaten genausoviel wie ich und du bist ja nun auch schon etliche Jahre dabei und hast die selben Quellen zur verfügung wie ich :

Screenshot 2024-06-23 145320.png



Ich würde aber darauf tippen das es 2024 nich mehr passieren wird auch wenns bei der LG Roadmap so geführt wird sondern erst ab der 2025er Gen also gegen März 2025 weils ungewhöhnlich wäre wenn
LG gegen Ende 2024 noch n komplett neues Panel raushauen würde ... da macht es mehr sinn den großen Buzz der neuen 2025er Gen im März 2025 mitzunehmen .. vermutlich wird eher ende 2024 das Panel
bei LG Display Produziert sodass es dann im März 2025 bei LG Eletronics , Asus , MSI und Co. als fertiges Gerät in den verkauf gegen kann wie üblich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, 45 Zoll wäre mir doch zu groß
Dachte halt dass vielleicht was Neues aufgeschnappt haben könntest was nicht auf einer Folie zu sehen ist.
Dann kann ich doch den 32 Zoll Ultra HD 3225QF für den 3423 DW ersetzen.
 
Dann kann ich doch den 32 Zoll Ultra HD 3225QF für den 3423 DW ersetzen.

Wird dir das ganze nich nach all den Jahren hin und her zu stressig wenn du alle 3-5 Monate dir ein neuen Monitor kaufst ?
Ich komm schon garnicht mehr hinterher wieviele Monitore du in den letzten 3 Jahren hattest das müssen so 5 - 8 gewesen sein in den letzten 3 Jahren bei dir.

Der Mateview , der 2022er C2 , dann wohl den 2022er DW wie du ja grad selbst schreibst und mit nem Asus oder so warst doch glaub ich auch 2023 oder 2024 unterwegs oder ? Wären schonmal 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nicht mal übel und das obwohl der 95D ein dreckiges Drecks Mattes Panel hat 🤮
Deshalb werd ich G4 probieren kann einfach das matte panel nicht unterstüzen auch wenn die farb heligkeit geil ist. Auserdem sieht man in denn test videos das mat halt bei schwarz schlecht ausieht.
 
Deshalb werd ich G4 probieren kann einfach das matte panel nicht unterstüzen auch wenn die farb heligkeit geil ist. Auserdem sieht man in denn test videos das mat halt bei schwarz schlecht ausieht.

Wenn du schon das Geld für ein High End Model in die Hand nimmst würde ich dir raten auf 2025 zu warten zumindest bis Januar wenn die CES 2025 losgeht und wir wissen wie die neuen Gens werden

1. LG hat für 2025 ein nochmal helleres Panel in der Hinterhand ...
den 3.700 Nit Prototypen dazu gabs ja schon im Januar auf der CES 2024 hinter verschlossenen Türen zu sehen und laut Flatpanels könnte es 4.000 Nits packen und wird sicherlich auch bei der Farbhelligkeit
wieder etwas besser sein und wieder ein stückchen näher an QD-OLED ranrücken ( hoffentlich da muss LG halt echt krass aufholen )

2. Samsung wird beim S95E vielleicht wieder auf Glossy gehen weil zuviel Backlash vom Matte S95D .. Samsung sagte ja selbst das es nur ein Experiment sei auf Matte zu gehen

3. Sony könnte 2025 wieder ein QD-OLED rausbringen

4. QD-OLED wird sicherlich auch nochmal weiter zu legen

5. Mit sehr viel Glück PhoBlue ( hellere Panels , oder 25 % weniger Stromverbrauch , oder ein Mix aus beidem )

Nich das du dich dann ägerst wenn du nun 2024 zugreifst und 2025 gehts halt bei beiden Herstellern ab und du ärgerst dich dann das du nich gewartet hast.
Aber klar irgendwann is man auch des wartens leid und greift dann auch einfach mal zu wollts halt nur noch mal erwähnen das da halt grad was im Busch is für 2025
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hatte den Huawei Mateview , dann wie immer noch besitze den Dell Alienware 3423 DW
Der LG C2 steht im Schlafzimmer, immer noch Top so wie der Alienware 3423 DW Ohne Pixelfehler und Ohne Burn In.
dann den 3423DWF gekauft und weitergegeben an Österreicher für gleichen Preis und nun den 32 Zoll Ultra-HD 3225QF,- aber jener noch verpackt.
 
Nich das du dich dann ägerst wenn du nun 2024 zugreifst und 2025 gehts halt bei beiden Herstellern ab und du ärgerst dich dann das du nich gewartet hast.
Aber klar irgendwann is man auch des wartens leid und greift dann auch einfach mal zu wollts halt nur noch mal erwähnen das da halt grad was im Busch is für 2025
Ich rechne eh damit das ich zu 30% 2025 noch mal kauf allein wenn z.b. 240hz kommt dann kauf ich eh ein neuen selbest wenn sich ihn sachen helligkeit nix tut. Ich bin das warten leid und 24 hz mehr find auch net
auserdem will ich ja schauen ob das mit größe geht weil halt die c serie immer schlechter sein wird und gute sachen warscheinlich nicht ihn 42/48zoll erscheinen und wie schon gesagt wenn ich s geil find kauf ich
2025 halt noch mal. Finde sicher jemand der sich über G4 freut ihn familie oder freundes kreis.
 
Ich rechne eh damit das ich zu 30% 2025 noch mal kauf allein wenn z.b. 240hz kommt dann kauf ich eh ein neuen selbest wenn sich ihn sachen helligkeit nix tut.

Ich weiss grad nich welchen Controller LG ( glaub LG nutzt seinen eigenen ) oder Samsung nutzen aber der nächste Schritt in sachen TV scheint erstmal 165hz zu sein dann wohl mit hilfe von DSC weil die
HDMI 2.1 Bandbreite allein ja dafür nich ausreicht da bbrauch man dann schon HDMI 2.1 + DSC für


Screenshot 2024-06-23 183916.png


Der 2023er Sony A95L QD-OLED nutzt zb den Mediatek Pentonic 1000

Von dem Samsung 4K 240hz OLED TV hat man ja seit nun fast 2 Jahren nix mehr gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein CX im Wohnzimmer hat heute die Hufe hochgerissen.
Ist jetzt genau 1 Jahr alt. Panel hat Streifen. Habe schon alles versucht. Stromlos, anderen HDMI Eingang aber ist ja auch bei den internen Apps so. Ist die Frage wer jetzt den Service macht. LG direkt oder Media Markt.
 

Anhänge

  • IMG_20240623_183949.jpg
    IMG_20240623_183949.jpg
    594,7 KB · Aufrufe: 88
Mache es über LG direkt.
Die schicken dir einen Techniker.
Eventuell überlegst du dir noch nachträglich die Garantie auf 5 Jahre zu erweitern bei LG. Das hatte ich damals auch gemacht.
Dann ist man wenigstens 5 Jahre Safe.
 
Habe es über die LG Seite gemacht. Garantieverlängerung muss ich mal schauen wie das geht.
 
Ja ich hatte mit denen telefoniert und dann alles darüber gemacht. Einmal die RMA Sache und dann in einem die Garantie verlängert. Witzigerweise mit dem neuen Panel keine Probleme mehr gehabt seitdem.
Hoffe hast dann auch mit deinem neuen Panel dann Ruhe. Bei mir waren es tote Pixel am Rand.
 
Nachdem ich hier mitlese hat mich jetzt der Hafer gestochen und jetzt bleibt nur die Frage

C31LA oder C37LA entweder 42" oder gleich 55"​


tendiere eher zum C31 ohne den Sprachabhörkram.
 
Nachdem ich hier mitlese hat mich jetzt der Hafer gestochen und jetzt bleibt nur die Frage

C31LA oder C37LA entweder 42" oder gleich 55"​


tendiere eher zum C31 ohne den Sprachabhörkram.
Die Frage ist ja was möchtest du machen wie groß ist dein abstand zum bildschirm.
 
Ich will alles was geht machen bzw. Monitor ersetzten.

Also Games, Media(movies/forums/ytube) anfangs werd ich wohl meinen 32" noch als 2. Moni hinstellen.

Abstand kann variert werden von 80cm bis 3m max 3.4m. TV bekommt festen Platz nur Tisch mit Maus Tastatur wird bewegt.

Der 48" C31LA kommt auch noch in Frage. Die 55er sind vom Preis nicht mehr so attraktiv. Waren letzte Woche noch bei 1100.-

Danke.
 
Die frage die du dir selber stellen musst past größer wie 42zoll + 32 moni auf dein tisch vom abstand kannst du ja alles machen bei 0,8-3m aber würde eher mal mit 42/48 zoll anfangen als moni.
Auch ein frage die ich mir stellen würde reichen dir 120hz oder kannst du noch ein paar monate warten das günstig ein c4 bekommst.
Ich denke halt wenn man viel FPS games zockt dann sind 24 hz mehr schon nice to have verausgesetzt man hat die passende hardware.
 
2025 Tandem OLED in G5 und dann endlich MLA in der C Reihe. Das wär doch was. Aber mal im Ernst, hat noch jemand Hoffnung bezüglich eines C5 42 mit MLA? Mein Traum wäre das ganze mit 240HZ, aber mache mir doch etwas Sorgen, dass es wieder ein mini Upgrade wird. Auch kann man eventuell nicht mehr auschließen, dass LG die 42er Serie mit Aufkommen der ganzen 32er OLEDs komplett einstellt, oder dass nur die >55" C Modelle MLA bekommen und die 42er und 48er verkümmern.
 
Die frage die du dir selber stellen musst past größer wie 42zoll + 32 moni auf dein tisch vom abstand kannst du ja alles machen bei 0,8-3m aber würde eher mal mit 42/48 zoll anfangen als moni.
Auch ein frage die ich mir stellen würde reichen dir 120hz oder kannst du noch ein paar monate warten das günstig ein c4 bekommst.
Ich denke halt wenn man viel FPS games zockt dann sind 24 hz mehr schon nice to have verausgesetzt man hat die passende hardware.
Hardware paßt die hab ich zuerst besorgt.
Ne die extra 24hz komm ich das nächste Jahr nicht hin. Hab drauf geachtet das ich so die 100min. FPS treffe. Leider nicht bei allen games.

Meinst die C4 gehen in abverkauf?

Und ja paßt alles da Geplant, TV kommt auf ein

TV-Lowboard mit 68cm höhe.^^​

Sind 5cm Höhenunterschied zu Maus Tastatur. Moni kommt an nen ARM auf Rollcontainer, lümmel gerne auf dem Sofa rum.
Hab die letzten Jahre nach der Lösung gesucht. Büro/stuhl am XXL Schreibtisch ist nicht immer optimal.

Könnte man als "man cave" abstempeln. Ist aber nur 4m breit und halt 3,4m tief.

Und wenns nicht gefällt wird weiter probiert.

MfG
 
Oder mal ein 42er G der auch gleich alles bekommt.
Ja hab ich auch schon gedacht. Aber dadurch würde das Teil in ne ganz andere Preisregion gedrückt werden (2k+). Wenns dann auf den kleinen G 42er auch 5 Jahre Panel Warranty geben würde, dann wärs interessant. Sonst imho nicht. Meinen C2 trete ich mittlerweile schon etwas mehr. (HDR immer an, Taskleiste blende ich nicht mehr aus, macht mich wahnsinnig^^). Das mache ich aber deswegen, weil ich weiß, dass ich wenns in die Hose geht im Sale für einen attraktiven Preis den nächsten holen kann.

Ansonsten nochmal zwei andere Punkte:
1. Ich meine mich noch zu erinnern, dass du doch mini burn-in bei dir festgestellt hast. Hast du da bei LG noch was folgen lassen?
2. Ich finde es eigentlich sehr schade, dass Windows nicht nativ mittlerweile etwas mehr "OLED Care" bietet.

Die ganzen OLED Monitore und Notebooks kommen heute ja recht häufig mit extra Software, die recht nützlich ist. MSI OLED Care z.B. bietet die Taskbar Detection welche die Leuchtdichte für diese reduziert. Meine Lenovo bietet auch sowas bei seinen Notebooks. Sowas und weiteres könnte windows wirklich auch direkt integrieren. Hatte auch schonmal geschaut nach tools, aber nichts wirkliches gefunden. 😓
 
Ja hab ich auch schon gedacht. Aber dadurch würde das Teil in ne ganz andere Preisregion gedrückt werden (2k+). Wenns dann auf den kleinen G 42er auch 5 Jahre Panel Warranty geben würde, dann wärs interessant. Sonst nicht.

Ein 2023er 55" G3 liegt aktuell bei unter 1.400 Euro gestartet isser damals im März 2023 für 2800 Euro


Denke mal ein Imagnäres 42" G Serien Model ( was es aber wohl nie geben wird ) würde dann auf so 1200 - 900 Euro fallen was ok wäre.
klar anfangs wäre er wohl im Bereich 2000 Euro zu finden aber man sollte bekanntlich bei TVs nich direkt zum start kaufen sondern erst so ab der Black Friday Zeit des Release Jahres siehe unten beim 55" G3


Screenshot 2024-06-25 162331.png




2. Ich finde es eigentlich sehr schade, dass Windows nicht nativ mittlerweile etwas mehr "OLED Care" bietet.

Das is eher ein Ding der Geräte Hersteller nich von Windows.

Einzig bzgl der Schrifftdarstellung könnte man Windows da Nachlässigkeit vorwerfen da sie ja auch für BGR Panels ne ClearType einstellung anbieten aber weiterhin nicht für WRGB OLEDs oder RGB QD-OLEDs
Allerdings is ja LG Display drann die Sub Pixel Anordnung zu ändern für 2025 bei einigen OLED Monitor Panels was dann verbesserungen bzgl der Schriftdarstellung zu folge haben wird und Samsung Display
arbeitet ja auch bei jeder Gen an deren Sub Pixel Struktur um die Schriftdarstellung bei den QD-OLED Monitoren zu verbessern.

Aber OLED Care oder wie wir Uncoolen es noch Old School mässig nennen "OLED Schutzfunktionen" hat nix mit Windows zu tun sondern is eher Aufgabe der Geräte Hersteller wie eben Asus , LG , Samsung , MSI und co.

MSI OLED Care z.B. bietet die Taskbar Detection welche die Leuchtdichte für diese reduziert.

Was auch im Grunde nix anderes is als die seit Jahren vorhandene Logo Detection nur statt auf Logos wird da halt auf die Taskbar geschaut sprich da wird halt nur der Scan Bereich von oben wo üblicherweise
die Senderlogos wie zb Pro7 oder 3Sat sich befinden halt nach unten zur Taskleisten Region versetzt mehr macht da MSI auch nich.


Ich Persönlich verstecke aber lieber meine Taskleiste so das sie nur sichtbar wird wenn ich mit der Maus drüber hover anstelle das mir das Panel dann abdunkelt durch die Logo Detection .. aber das is natürlich
Geschmackssache
 
Zuletzt bearbeitet:
. Ich meine mich noch zu erinnern, dass du doch mini burn-in bei dir festgestellt hast. Hast du da bei LG noch was folgen lassen?
Ne noch nicht,wollte ich eigentlich machen,aber man muss ja da nune auch daheim sein,und bilder wollen die auch,aber es ist unmöglich das einzufangen.

Hab ja bis 27 garantie aufs Panel^^.

Sumarum stört es im alltag garnicht und sieht man halt auch nur bei reinen weiss.

Ist weder schlimmer noch besser geworden,mitlerweile 400H PUBG mehr drauf.

Sind wirklich nur die 2stellen die fragwürdigerweise da schwächelten sonst hab ich nirgendswo was sieht alles sauber aus.
 
Die Chancen stehen gut das RTINGS nach dem 2022er 42" C2 nun auch entlich mal wieder ein weiteres 42" OLED Model testen .. spätestens dann werden wir auch entlich die Kompletten
Helligkeitsmessungen von dem 42" C4 haben und nich nur den Peak

Screenshot 2024-06-25 201629.png
 
Das einzige was mich beim mein C2 etwas stört ist,das helles gelb einfach ein grünstich hat.

Hoffe das ist mit dem nächsten den ich mir dann mal hole,geschichte^^
 
Echt?

Ich dächte gelesen zu haben das es an der ersten WBE Version liegen soll.
Gab ja paar mehr leute die da gemeckert haben.

Aber welches Gerät taugt denn für OLED,da soll wohl nicht jedes geignet sein?
 
Hoffen wir mal, dass dies auch in die Monitore kommt. Über kurz oder lang fällt die nächste Monitor Entscheidung auf Oled. Die Vorteile überwiegen halt die Nachteile.

Vielleicht wird deine bitte erhört ... grad im AVS Forum gefunden :

1.png


2.png





Screenshot 2024-06-26 182819.png
Screenshot 2024-06-26 182823.png




MLA + Heatsink + Tandem + PhoBlue stell ich mir auch interessant vor .. vielleicht in einigen Jahren




@SynergyCore

Schau dir mal den kleinen Kracher an .. abseits von der Helligkeit nich interessant aber einfach nur mal so .. für nen kleinen 27" haut der Ordentlich raus :


Screenshot 2024-06-26 183720.png
--
Screenshot 2024-06-26 183654.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh