[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Interessantes Video zu den sterbenden Pixeln bei den LGs ..Prinzipiell nix neues das Problem ist bekannt, aber in der Größe ist es etwas beunruhigend.


Weiss nich ob das nun beunruhigend sein sollte ... für mich isses erstmal nur etwas was es zu beobachten gilt was TecTracks ja auch nun macht er wird ja dann auch nochmal ein Follow Up Video dazu machen
nach einigen Wochen bzw Monanten wie er sagt wenn er Feedback von den Leuten bekommen hat und das noch weiter beleuchtet hat

Er sagt im Video ja selbst das er das bei seinem 2021er LG G1 den er täglich nutzt bei normaler nutzung also auch bei einem Normalen Sitztabstand nie gesehen hat.
Erst als er nun vermehrt Nachrichten von anderen Leuten bekommen hat hatte er bei seinem G1 nunmal genauer hingeschaut und auch tote Pixel festgestellt und sogar auch 1 größeren Bereich
aber wie er ja gesagt hat fällt ihm das bei normaler nutzung mit normalen sitzabstand nicht auf was eben ein sehr wichtiger Punkt ist


Screenshot 2024-05-15 135238.png
-
Screenshot 2024-05-15 140137.png




Die Tatsache das er das bei seinem 3 Jahre alten G1 bei der Nomalen nutzung nicht sieht is halt schonmal was gutes

Die Frage is halt

was führt dazu ? ------------------------------------------------------------------------------- ( Aktuell unbekannt )
wie schnell taucht das auf ? ------------------------------------------------------------------- ( Aktuell wohl nach so 2 - 3 Jahren )
wie schnell wird es schlimmer ? --------------------------------------------------------------- ( Aktuell unbekannt )
sieht mans bei normalen Sitzabstand ? ------------------------------------------------------- ( Aktuell nein )
sieht mans bei normalen Sitzabstand bei normalen Content und normaler nutzung ? ----- ( Aktuell nein )
Welche Geräte / Gens sind Betroffen ? -------------------------------------------------------- ( Aktuell eher ältere 2020er Modelle rauf bis auf 2022er Modelle )
haben es alle Geräte der 2020er - 2022er Modelle oder nur manche / wenige ? ------------ ( Aktuell unbekannt )
wie lange hat man vor dieses OLED Gerät zu nutzen ? Also 3-5 Jahre oder 5-10 Jahre ?

Es gab damals glaub ich hier im Luxx auch 1 oder 2 Fälle wo es Leute mit einem 2020er CX betraff ... mein 2020er CX is nun 4 Jahre alt und bei der normalen Nutzung seh ich da auch nichts
ich vermute aber mal das meiner dann wohl auch schon tote Pixel / Sub Pixel haben wird aber solange ich jene bei der normalen nutzung nicht sehe is mir das wumpe.

Es gibt sicherlich einige die ihren OLED länger als 5 Jahre nutzen aber ich denke mindestens genauso viele werden ihren OLED nach 5 Jahren wieder wechseln weil bessere OLED Tech dann am start ist
und ich denke mal das es in diesen 5 Jahren möglich is sein OLED trotz vielleicht toter Pixel / Sub Pixel noch nutzen zu können ohne das einem das bei normalen sitzabstand und normalen Content auffällt
sondern halt erst wenn man näher rangeht und darauf achtet.


Auch haben sich allein hier im Thread ja nun auch nich sonderlich viele bisher mit diesem Problem gemeldet in all den Jahren ... kann mich halt grad nur so an 1 - 2 Fälle hier erinnern daher werden sicherlich
auch nich alle Geräte davon betroffen sein


Daher seh ich erstmal kein Grund zur Panik .. aber klar das sollte eigentlich nich passieren bzw nicht so früh passieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mein CX hatte das problem auch am rand mit toten pixel aber ich hatte auch ihn knapp 10000stunde burneout/burnein flecken mitten im bild aber sind halt bei mir extreme settings bei meine c2 seh ich noch kein toten pixel hab mal gelesen das die 2020 model sehr anflällig führ tote pixel sind und es jetzt besser sein soll.
 
Weiss nich ob das nun beunruhigend sein sollte ... für mich isses erstmal nur etwas was es zu beobachten gilt was TecTracks ja auch nun macht er wird ja dann auch nochmal ein Follow Up Video dazu machen
nach einigen Wochen bzw Monanten wie er sagt wenn er Feedback von den Leuten bekommen hat und das noch weiter beleuchtet hat

Er sagt im Video ja selbst das er das bei seinem 2021er LG G1 den er täglich nutzt bei normaler nutzung also auch bei einem Normalen Sitztabstand nie gesehen hat.
Erst als er nun vermehrt Nachrichten von anderen Leuten bekommen hat hatte er bei seinem G1 nunmal genauer hingeschaut und auch tote Pixel festgestellt und sogar auch 1 größeren Bereich
aber wie er ja gesagt hat fällt ihm das bei normaler nutzung mit normalen sitzabstand nicht auf was eben ein sehr wichtiger Punkt ist


Anhang anzeigen 998767-Anhang anzeigen 998769



Die Tatsache das er das bei seinem 3 Jahre alten G1 bei der Nomalen nutzung nicht sieht is halt schonmal was gutes

Die Frage is halt

was führt dazu ? ------------------------------------------------------------------------------- ( Aktuell unbekannt )
wie schnell taucht das auf ? ------------------------------------------------------------------- ( Aktuell wohl nach so 2 - 3 Jahren )
wie schnell wird es schlimmer ? --------------------------------------------------------------- ( Aktuell unbekannt )
sieht mans bei normalen Sitzabstand ? ------------------------------------------------------- ( Aktuell nein )
sieht mans bei normalen Sitzabstand bei normalen Content und normaler nutzung ? ----- ( Aktuell nein )
Welche Geräte / Gens sind Betroffen ? -------------------------------------------------------- ( Aktuell eher ältere 2020er Modelle rauf bis auf 2022er Modelle )
haben es alle Geräte der 2020er - 2022er Modelle oder nur manche / wenige ? ------------ ( Aktuell unbekannt )
wie lange hat man vor dieses OLED Gerät zu nutzen ? Also 3-5 Jahre oder 5-10 Jahre ?

Es gab damals glaub ich hier im Luxx auch 1 oder 2 Fälle wo es Leute mit einem 2020er CX betraff ... mein 2020er CX is nun 4 Jahre alt und bei der normalen Nutzung seh ich da auch nichts
ich vermute aber mal das meiner dann wohl auch schon tote Pixel / Sub Pixel haben wird aber solange ich jene bei der normalen nutzung nicht sehe is mir das wumpe.

Es gibt sicherlich einige die ihren OLED länger als 5 Jahre nutzen aber ich denke mindestens genauso viele werden ihren OLED nach 5 Jahren wieder wechseln weil bessere OLED Tech dann am start ist
und ich denke mal das es in diesen 5 Jahren möglich is sein OLED trotz vielleicht toter Pixel / Sub Pixel noch nutzen zu können ohne das einem das bei normalen sitzabstand und normalen Content auffällt
sondern halt erst wenn man näher rangeht und darauf achtet.


Auch haben sich allein hier im Thread ja nun auch nich sonderlich viele bisher mit diesem Problem gemeldet in all den Jahren ... kann mich halt grad nur so an 1 - 2 Fälle hier erinnern daher werden sicherlich
auch nich alle Geräte davon betroffen sein


Daher seh ich erstmal kein Grund zur Panik .. aber klar das sollte eigentlich nich passieren bzw nicht so früh passieren

Beim TV schauen würde es mich vermutlich nicht stören aber als Monitor, da siehst sowas natürlich gleich.
Es wäre schön wenn der TV 5-6 Jahre und tote Pixel auskommen könnte. Was ich las, dass die toten Pixel nach dem großen Refresh (der ja alle 2000 Stunden läuft) auftreten.
 
Beim TV schauen würde es mich vermutlich nicht stören aber als Monitor, da siehst sowas natürlich gleich.

Der Content spielt da eher weniger eine Rolle ob man das sieht oder nicht sondern eher der Abstand zum Gerät und der Varriiert natürlich je nach Gerät Größe

TecTracks musste ja bei seinem G1 auch sehr nah rann um das überhaupt zu sehen ... im Video sprach er was von 10 cm bzw 25 cm abstand zum Gerät was halt sehr sehr nah is
besonders für einen 2021er G1 der ja ab 55" losgeht

Es wäre schön wenn der TV 5-6 Jahre und tote Pixel auskommen könnte.

Ich denk schon das man den OLED TV dann wie ich ja schon schrieb sicherlich so 5 Jahre nutzen kann ohne das einem das bei normalen Sitzabstand auffällt selbst wenn er tote Pixel / Sub Pixel hätte

Bei den OLED Monitoren mag das anders sein bei einem 27" OLED Monitor sitzt man ja näher als zb bei meinem 48" ... aber bzgl Monitore gabs glaub ich bisher noch keinen der das hatte.
Und aktuell haben ja auch nur die 2020er - 2022er LG OLED TVs dieses Problem und aktuell eben wohl auch bei weitem nicht alle davon

Was ich las, dass die toten Pixel nach dem großen Refresh (der ja alle 2000 Stunden läuft) auftreten.


Mein 2020er 48" CX is nun nah an 12.000 Betriebsstunden wie gesagt ( 11.762 Betriebsstunden ) ... 5 Große 1 std Refreshes liefen bei meinem schon der letzte bei std 10.004 und der nächste steht vor der Tür
bei std 12.004. .... bei mir seh ich wie gesagt nach 4 Jahren und einem sitzeabstand von 100 - 120 cm bei meinem 2020er 48" CX nix bei normalen sitzabstand.

Mag sogar sein das mein 2020er 48" CX auch schon tote Pixel / Sub Pixel hat aber ich seh sie halt bei meinem Sitzabstand nicht ... und scheinbar auch viele andere hier im Luxx nicht
hier gibts ja auch welche mit nem C9 , CX , C1 , C2 und C3 ... und bisher haben sich in 4 Jahren glaub ich hier auch nur so 1 - 2 Leute gemeldet die das hatten was ein guter schnitt is.

Daher würd ich mir da wie gesagt erstmal kein Kopp drumm machen und das einfach erstmal nur weiter beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hast Recht.

Der C3 bekam am 14.05 ein weiteres Update:
Soweit nur BugFixing nichts bwegendes wohl:

(a)MR1_2303(03.10.19)
You will be able to use the game and music services. (Some countries)
Background music recognition service has been improved.
You can sing your own songs to find the music you want.

(b) Improvement of software-related minor issues (03.10.55)

(c) Improvement of software-related minor issues (03.10.85)

(d) Improvement of software-related minor issues (03.11.10)

(e) Improvement of software-related minor issues (03.11.30)

(f) Improvement of software-related minor issues (03.11.45)

(g) Improvement of software-related minor issues (03.11.52)

(h) Improvement of software-related minor issues (03.11.54)

ⓘ MR2_2306(03.20.06)

1) The home layout has changed.
2) The quality of voice response has improved.
3) Various items during standby mode.
4).
5)
6).
7) C.
8). 9).
Meet us.

(j) Improvement of software-related minor issues (03.20.14)

(k) Improvement of software-related minor issues (03.20.17)

ⓛ MR3_2310(03.30.60)

- Smart TV service support countries have been expanded.
- LG Channel support has been expanded. (India)

(m) Improvement of software-related minor issues (03.30.70)

Improvement of software-related minor issues (03.30.71)

(o) Improvement of software-related minor issues (03.30.73)

(p) Improvement of software-related minor issues (03.30.76)

ⓠ MR7_2405(03.31.45 @nameri #30)

Improvements to software-related minor issues
 
Zuletzt bearbeitet:
@SynergyCore

Natürlich etwas zu groß aber bei 50 % Window immernoch bei knapp 2000 Nits ... Vince hat auch im Video nen kleinen Diss in Richtung RTINGS Sustained Messungen ( die ja 8 min lang sind ) abgelassen :ROFLMAO:

Screenshot 2024-05-24 203958.png
---
Screenshot 2024-05-24 204049.png
 
SInd echt krasse Werte, kann man nix gegen sagen, auch wenn der TV von der Fläche viermal zu groß ist als PC-Monitor (und ich bin ja mit 55" echt gutmütig). Aber ich verstehe langsam warum immer mehr Richtung Mini-LED pushen, da können die Hersteller echt noch mehr selbst machen, siehe Sony mit dem extrem fortschrittlichen Dimming-Algo bei den neuen Fernsehern oder eben TCL/Hisense mit heftig hoher Helligkeit.
Mich als Nit-Nerd freuts :)

Die Größen sprechen auch stark für den Beamer-Ersatz, wie ich eben schon vermutet habe, der Trend im High-End-Bereich richtet sich immer mehr an Cineasten und andere Enthusiasten.

Ist halt ein spannendes Duell, OLED ist ja klar mehr an den Enthusiasten gerichtet aber in der Größeordnung halt fast 3x so teuer wie LCD, die einfach günstiger sind in der Produktion. Und so ein Mini-LED ist halt um Dimensionen immer noch besser als ein Beamer.
 
SInd echt krasse Werte, kann man nix gegen sagen, auch wenn der TV von der Fläche viermal zu groß ist als PC-Monitor (und ich bin ja mit 55" echt gutmütig).

Ja also als PC Monitor würde ich den nun auch nich nehmen aber der is halt auch "nur" 15" größer als meine 100" Beamer Leindwand ... nur kann ich die Leinwand halt alleine und easy bewegen.

Aber ich verstehe langsam warum immer mehr Richtung Mini-LED pushen, da können die Hersteller echt noch mehr selbst machen, siehe Sony mit dem extrem fortschrittlichen Dimming-Algo bei den neuen Fernsehern oder eben TCL/Hisense mit heftig hoher Helligkeit.
Mich als Nit-Nerd freuts :)

Das machen sie ja wie schonmal erwähnt nich nur uns zu liebe sondern weil eben der Content nun zunimmt der mit höheren Nits gemastert wird ( liste hatte ich ja schonmal verlinkt )
... aktuell läuft halt wie gesagt der 4000 Nit Krieg zwischen den einzelnen Herstellern weil der Home Cinema 4.000 nit Content nun zunimmt sowie auch sehr langsam der 10.000 Nit Home Cinema Content

Die Größen sprechen auch stark für den Beamer-Ersatz, wie ich eben schon vermutet habe, der Trend im High-End-Bereich richtet sich immer mehr an Cineasten und andere Enthusiasten.

Klar der Beamer Markt is halt nich grad klein daher kein Wunder das sie auch solche TV Größen bringen wollen .. für Filme nehm ich zb auch weiterhin mein 1080p SDR Beamer nebst 100" Beamer Leinwand. Nur ab und zu schau ich nen Film auf meinem 48" OLED der halt HDR kann.

Ist halt ein spannendes Duell, OLED ist ja klar mehr an den Enthusiasten gerichtet aber in der Größeordnung halt fast 3x so teuer wie LCD, die einfach günstiger sind in der Produktion. Und so ein Mini-LED ist halt um Dimensionen immer noch besser als ein Beamer.

Jain ... also so von der Bildquali ja aber vom Transport und Aufstellen und mal das Zimmer neu einrichten eher weniger gut .. meine 100" Beamer Leinwand kann ich mit 1 Hand mal eben selbst umstellen
aber ein 115" TV wirst du nichmal mit 1 Hand easy umstellen können auch nich mit 2 Händen alleine ... denke da war der Plan mit den Aufrollbaren TVs aber der is ja nach hintenlosgegenagen LG hat die Produktion der Einrollbaren einggestellt

 
Zuletzt bearbeitet:
Fand das Video auch aufschlussreich und finde die Nit Werte leider geil, allerdings liegt der Preis des TV‘s bei sportlichen 27.000$!

Da sind wir also immer noch ein gutes Stück weit entfernt von der Massentauglichkeit, und Beamer müssen bei diesen Preisen auch (noch) keine Angst und Bange haben.
Aber trotzdem sinken die Preise ja kontinuierlich, dass wird schon werden, nur eben nicht sofort.
Ein paar Jährchen muss man sich da definitiv noch gedulden. 🙏
 
Fand das Video auch aufschlussreich und finde die Nit Werte leider geil,

Jepp is schon übel was andere Techniken an Helligkeit schaffen ... mal schauen wann und ob OLED / QD-OLED in diese Bereiche vorstoßen können.

allerdings liegt der Preis des TV‘s bei sportlichen 27.000$!

Nunja is halt ein 115" TCL X955 Max QD-Mini LED der auf so 5.500 Nits kommt und bei 100 % Window noch seine knapp 1000 Nits erreicht

... schau mal wo ein 97" LG G4 OLED liegt der auf "nur" so 1.600 Nits kommt und bei 100 % nur noch so 219 Nits :

Screenshot 2024-05-25 133938.png


Und der 97" LG M4 OLED legt halt nochmal einen drauf

Screenshot 2024-05-25 142841.png



Würde also eher sagen das dieser TV Größen Bereich generell Sportlich is in diesem Technik Bereich in dem die sich alle befinden.


Ich würde aber auch nie auf die Idee kommen mir ein 97" oder 115" TV ins Wohnzimmer zu stellen weil viel zu sperrig ... was den bereich angeht bleib ich beim Flexiblen Beamer
ich wollte euch da lediglich mal die Helligkeits Werte zeigen die der 115" TCL schafft

Da sind wir also immer noch ein gutes Stück weit entfernt von der Massentauglichkeit

Ich bezweifle das 115" TV Bereich Massentauglich is ... im Vergleich zum 55" und 65" Markt is der 115" TV Markt eher sehr sehr klein da brauch man also eher weniger von Masse sprechen eher von kleinen Grüppchen.
Und der über 100" Beamer Bereich wird da sicherlich auch größer sein als der über 100" TV Bereich


und Beamer müssen bei diesen Preisen auch (noch) keine Angst und Bange haben.

Den Punkt nahm Vince halt auf weil man bei der Größe die halt eher Beamer Land is eine bessere Bild Quali bekommt als beim Beamer .. er macht ja auch genau den Vergleich im Video
weil das halt ein großer Minus Punkt beim Beamer is.

Screenshot 2024-05-25 134914.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der über 100" Beamer Bereich wird da sicherlich auch größer sein als der über 100" TV Bereich
Noch, sobald die (sehr) großen TV‘s auch bei 5000 -8000€ angekommen sind, wird sich das sehr schlagartig ändern, da die TV‘s um einiges qualitativ hochwertigere Bilder als die Beamer bewerkstelligen können.

Jain ... also so von der Bildquali ja aber vom Transport und Aufstellen und mal das Zimmer neu einrichten eher weniger gut .. meine 100" Beamer Leinwand kann ich mit 1 Hand mal eben selbst umstellen
aber ein 115" TV wirst du nichmal mit 1 Hand easy umstellen können

Ich kenne durchaus paar Leute mit Beamern, die stellen die Teile auch nicht wirklich um, wenn sie erst mal akribisch ihre (hochwertige) Leinwand etc ausgerichtet haben. Die bleiben dann für zig Jahre am exakt gleichen Ort hängen. Deren Transport Faktor sehe ich hier nicht wirklich als Argument.

Und wer bzw. den Platz für einen Beamer inkl. Leinwand hat, hat auch Platz für einen 115“ TV.
 
aber mir gings es ja eigentlich einzig und allein um die erreichte Helligkeit beim TCL QD-Mini LED und zumindest dabei sind wir beide uns ja einig
das die echt super is 😜
In diesem Punkt widerspreche ich dir ja nicht, ist und bleibt leider geil :bigok:
 
Mal wieder ein kleiner abstecher zu den QD-OLED Geräten :


Screenshot 2024-05-25 174513.png


 
So Schwarz wie auf dem Bild sind die QD-OLED-Panels aber bestimmt nicht wenn sie draußen stehen :ROFLMAO:

War 100% ein Aufkleber.

Übrigens, hab ne Werbemail von Samsung bekommen, sie kündigen an, dass sie bald ihr Monitor-Lineup veröffentlichen wollen. Ich hoffe da gibts mehr Überraschungen als nur ihre matten Odyssee G-OLEDs.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Man merkt dass wir auch im Mini-LED-Bereich gerade in den Limiter vom Stromverbrauch kommt, immer mehr. Mehr als 1000 Nits schaffen sie nicht auf 100% und die 50% 1600/1800 Nits. Das schafft auch ein TCL 55" C845 als Beispiel. Peak kann ja wie bei OLED "beliebig" geboosted werden, nur halt auch bei 10-25%, weil Mini-LED halt massiv effizienter ist (eigentlich erschreckend, sind das doch LEDs, die durch ein 5% durchlässiges LCD-Panel scheinen) als OLED.
 
So Schwarz wie auf dem Bild sind die QD-OLED-Panels aber bestimmt nicht wenn sie draußen stehen :ROFLMAO: War 100% ein Aufkleber.

Kommt darauf an wo da im Bild grad die Sonne steht 😜

Aber ja ich glaub auch nich das sie da extra nen Stromkabel legen damit sie die beiden anschalten können und nen PC daneben damit sie da das Hintergrundbild einstellen können
die werden wie du schon sagst sicherlich nenn Aufkleber oder sowas genutzt haben oder Plastik Atrappen von den beiden Monitoren reicht ja auch aus für so ein Foto.

Übrigens, hab ne Werbemail von Samsung bekommen, sie kündigen an, dass sie bald ihr Monitor-Lineup veröffentlichen wollen. Ich hoffe da gibts mehr Überraschungen als nur ihre matten Odyssee G-OLEDs.

??

Die 2024er Geräte sind schon drausen was gibts da noch zu veröffentlichen bzgl Line Up wenn für 2024 doch alles schon bekannt is ?
Und denke nich das sie nun schon für 2025 die Karten offen legen werden dafür isses noch zu früh im Jahr

Man merkt dass wir auch im Mini-LED-Bereich gerade in den Limiter vom Stromverbrauch kommt, immer mehr. Mehr als 1000 Nits schaffen sie nicht auf 100% und die 50% 1600/1800 Nits. Das schafft auch ein TCL 55" C845 als Beispiel. Peak kann ja wie bei OLED "beliebig" geboosted werden, nur halt auch bei 10-25%, weil Mini-LED halt massiv effizienter ist (eigentlich erschreckend, sind das doch LEDs, die durch ein 5% durchlässiges LCD-Panel scheinen) als OLED.


Ja Stromverbrauch is der große Feind von Geräte Helligkeit bei allem was größer is als ein Handy ... umso wichtiger sind eben Techniken wie PhoBlue und MLA
 
??

Die 2024er Geräte sind schon drausen was gibts da noch zu veröffentlichen bzgl Line Up wenn für 2024 doch alles schon bekannt is ?
Und denke nich das sie nun schon für 2025 die Karten offen legen werden dafür isses noch zu früh im Jahr
Naja die Kisten wurden auf der CES oder so vorgestellt aber kaufen kannst du doch keinen einzigen der matten OLED-Monitore von Samsung oder?
 
Naja die Kisten wurden auf der CES oder so vorgestellt aber kaufen kannst du doch keinen einzigen der matten OLED-Monitore von Samsung oder?

Aso die Samsung Electronics eigenen dachte die News war von Samsung Display ... dachte die ollen Matten Dinger sind auch schon drausen weil halt 2024er Gen 3 die ja schon im Februar an den Mann ging
die Gen3s von den anderen sind ja auch schon drausen seit einiger Zeit und der S95D TV und S90D TV ja auch schon seit einigen Wochen.
... dann is Samsung Electronics bei ihren eigenen Matten Monitoren aber mal spät drann wenn die jetzt erst ihre 2024er Geräte raushauen ... aber ich glaub 2023 sind sie da auch etwas später gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Idee .. Micro LED goes Lego ... man könnte sich dann unterschiedliche Module kaufen und dann zuhause selbst zusammenstecken und wenn man Bock hat einfach mal eben das Format selbst ändern
indem man halt Module ran oder ab steckt


Screenshot 2024-05-26 171747.png
--
Screenshot 2024-05-26 171816.png





Screenshot 2024-05-26 173810.png
Screenshot 2024-05-26 173904.png
Screenshot 2024-05-26 173849.png



Screenshot 2024-05-26 174028.png
--
Screenshot 2024-05-26 174111.png


Screenshot 2024-05-26 174212.png
--
Screenshot 2024-05-26 174222.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Idee .. Micro LED goes Lego

Das ist doch alter Käse und nichts Neues. So funktioniert jedes Micro LED Display der letzten Jahre. Hat einfach damit zu tun, dass diese sich sonst wirtschaftlich nicht richtig produzieren lassen. Der Vorteil ist dann eben, dass man die relativ frei zusammenstecken kann. In der Theorie bringt das aber alles auch nicht viel, da die Kacheln alle aus der gleichen Charge kommen sollten, damit der Unterschied eben so gering wie möglich ist. Sonst lässt sich das irgendwann eben nicht mehr ordentlich angleichen. Aus dem Grund bekommt man bei Samsungs The Wall direkt auch Ersatzkacheln aus der gleichen Charge mit. Kacheln nachkaufen ist also nicht mal eben so möglich. So oder so sehe ich MicroLED auch in Zukunft als keine Konkurrent zu normalen TVs, sondern maximal zu Beamern in High End Heimkinos.
 
Erstmal schön das du dich mal wieder meldest (y) .. hast dich ganz schön rar gemacht.


Das ist doch alter Käse und nichts Neues. So funktioniert jedes Micro LED Display der letzten Jahre.


Du hast schon recht das es für die Miro LED Industrie selbst gesehen alter Käse is ... die größeren TV Panels sind auch fertig zusammengefügte Einzelteile aber für den Kunden selbst aber eben nich mehr veränderbar !

Aber :

Das Ding was das hier halt besonders macht is das man eben als Kunde selbst die Geräte Zuhause umbauen kann und aus einem 16:9 zb ein 32:9 machen kann oder auch ein 21:9
vielleicht isses auch möglich wenn sie die Idee weiter denken und das mal irgendwann Final is dann zuhause selbst aus einem zb 24" 16:9 dann zb ein 48" 16:9 zu bauen usw.
auch kann man ja selbst auf den Biegeradius einfluss nehmen bzw ob komplett gebogen oder nur an den Rändern oder halt grade ... man könnte zb auch ein kompletten Monitor Kreis bauen

Auch arbeiten sie ja daran das man dann die übergänge der einzelnen Module dann möglichst nicht sieht darauf gehen sie da im Artikel ja auch etwas ein

Das ganze is ja grad erstmal nur ein Idee von HP also noch weit weg von einem Fertigen Produkt / Produkt Reihe

Is jedenfalls mal ein interessanter Ansatz im PC Monitor Bereich der Aktuell dort einzigartig wäre soweit mir zumindest bekannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Haut mich jetzt nicht so vom Hocker, das ist wohl ein FHD-Panel, so pixelig wie das aussieht (man sieht etwas Moiré wenn sich die Kamera wegbewegt, was bei einem Hi-Res-Display eher nicht passieren wird).
Das Besondere an dem Display ist wohl dass es "aus einem Stück" gefertigt ist, also nicht nur aus Kacheln. Aber dennoch sollte das Teil ja die MicroLED-Vorteile behalten und die sehe ich irgendwie hier nicht.
Und dann auch noch nur lächerliche 500 Nits und 120Hz, naja...

An anderer Stelle im Video gibt es ein Autodisplay mit 13" und Full HD, das kann dann plötzlich >1000 Nits. Wo ist da die Logik? Also vorallem von der Auflösung, Pixeldichte würde 4K auf 27" ja ermöglichen.
 
Haut mich jetzt nicht so vom Hocker

Solls auch nich ... soll nur zeigen das es da Fortschritte gibt

Is schon witzig .. auf der einen Seite seit ihr scharf auf Micro LED aber wenns mal Fortschritte gibt wird gebasht das es langweilig sei ... seit doch froh das es da Fortschritte gibt

Wie ich letztens schon zeigte hat es für OLED 20 Jahre gebraucht bis es für den PC Interessant wurde also erwartet nun nich das Micro LED das nun in 3 Jahren schafft
 
Solls auch nich ... soll nur zeigen das es da Fortschritte gibt
Alles gut, war ja auch kein Vorwurf an dich, ist ja interessant.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Is schon witzig .. auf der einen Seite seit ihr scharf auf Micro LED aber wenns mal Fortschritte gibt wird gebasht das es langweilig sei ... seit doch froh das es da Fortschritte gibt
Ich nicht besonders, ich will nur nen besonders hellen Bildschirm, ob das Mini-LED, Micro-LED oder Bananen-LED ist juckt mich nicht :LOL:
 
Ich erinnere mich auch grad an die QD-OLED Anfangs Zeit 2022 hier im Thread ... da haben auch alle auf QD-OLED bebasht wie kacke das doch sei und gibt schnell Burn in und Samsungs QD-OLED is kacke nur LG is gut ... und ich hab damals auch viel zu QD-OLED berichtet das es interessant sei und LG wachrüttelt .... nun 2 Jahre später is QD-OLED im PC OLED Bereich dominierent und is bzgl Burn In sogar besser geworden als die LGs

Also seit einfach offen gegenüber neue Technologien

Mirco LED is noch weit weg für den PC interessant zu werden .. aber geb dem ganzen halt mal einige Jahre ( und zwar halt mehr als 3 .. wie gesagt OLED brauchte 20 Jahre ) und dann schauen wir mal

Und wie auch schon öfters geschrieben is da aktuell ja nich nur Micro LED in der Pipeline da kommt halt noch mehr

Also man sollte halt schon mal hin und wieder über den Tellerrand schauen und schauen was die anderen Techniken so für Fortschritte machen und darüber berichten
 
Also man sollte halt schon mal hin und wieder über den Tellerrand schauen und schauen was die anderen Techniken so für Fortschritte machen und darüber berichten
Kann man und sollte man auch, aber wenn sogar die Messe-Prototypen nicht besonders leistungsstark sind, dann darf man das ja auch kritisieren, oder?
Das ist ja der Sinn einer Diskussion.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh