[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ja mit den Pixelfehler am Rand hatte ich auch. Allerdings war der Bildschirm noch Jung mit 574 Stunden.
Ich habe einen LG OLED Modell 2020.
Hoffe das WBC Panel was 2022 produziert wurde hält. Waren nämlich viele betroffen.
Hab jetzt noch bis Februar 2026 Garantie, aber benutze den OLED echt wenig.
Bisher nach fast zwei Jahren ist mir beim neuen Panel nichts aufgefallen.
War auch von anfang an deutlich besser was Banding etc. betrifft gegenüber dem alten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Großer Refresher hat leider nichts gebracht.

Eigenartig find ich wirklich diese Ränder.
Ich kann mir nur vorstellen, dass die von der Bildverschiebung entstanden sind. Dadurch entsteht immer ein minimaler Rand auf irgendeiner Seite, der dann nicht so sehr altert.

Vielleicht wärs ja besser gewesen die Bildverschiebung nicht zu aktivieren?
Dann wäre die Gefahr scharf einbrennender Logos größer, aber dafür keine Ränder.
 
Glaube eher das ist Produktionsbedingt ein Qualitätsproblem gewesen.
Bei OLED hat ja im prinzip jeder Pixel ne eigene Lebensdauer.
Um das besser zu beurteilen müsste man die einzelnen Prozesse kennen.
Auf jedenfall hat man ab den Panels von 2021 bzw. ab den EVO Panels nichts mehr davon gehört.
 
Ich hänge mal 2 Fotos an.
Kann schon sein du hast Recht und das liegt eher an der Produktion.
Wie gesagt, die Pixelfehler stören mich nicht so nach den Jahren im Einsatz, dieser Rand ist aber schon etwas doof, wenn man ihn einmal gesehen hat.

IMG_2127.jpeg

IMG_2126.jpeg
 
*würg* sowas hat mein alter LCD auch, und ich will den auch unbedingt loswerden.
 
Ja so ähnlich wie bei @********* war es bei meinem ersten Panel auch.
Habe nach dem tauschen 5 Jahres Garantie noch abgesclossen.
Werde dann ende nächsten Jahres dann mir mein Panel nochmal ganz genau anschauen^^

@Goldwasser Frag einfach mal bei LG nach ob die dir das Panel auf Kulanz austauschen.
Den Techniker würdest du dann selber übernehmen. Hat schon bei manchen funktioniert.
Probieren geht über studieren. Techniker kostet glaube unter 200€ .

 
Ja, versucht habe ich es mal. Kostet ja nichts, außer eine Supportanfrage.
Nach der Zeit bin ich aber nicht guter Dinge und wer weiß, ob sie die alten Panels überhaupt noch haben.
 
Es werden ja WBC Panels noch verbaut bei A und B Serie.
Daher bin ich guter Dinge, dass es diese noch gibt.
 
Also bei CB hatte einer einfach ein WBE Panel verbaut bekommen.
Board musste da dann aber auch getauscht werden.

Muss mein auch noch anmelden,obwohl ich das gefühlt hab das es leicht weniger wurde...

Eig sehe ich das nur noch wenn ich ganz genau schaue.

Das Prob ist eher das LG ja Bilder will,und das absolut nicht einzufangen ist.
 
Und bei dem Preis konnte dennoch nicht auf die Werbe-Deals mit den Streaming-Anbietern für die Tasten auf der Fernbedienung verzichtet werden.
 
Naja, ich nutze diese Tasten jeden Tag, finde ich daher nicht sooo übel.
 
Ich find die großer Mist, ein TV ist ein neutrales Wiedergabe-Gerät und keine gebrandeten Tasten sollten dadrauf sein. Hab auch noch nie ein Radio mit vordefinierten Sendertasten gesehen. Man könnte ja belegbare Tasten anbieten.

Man stelle sich mal nen Controller einer Konsole vor mit einer CoD-Taste. Fänden CoD-Spieler bestimmt auch toll, der Rest nicht.

Stell dir auch mal vor, Disney macht Disney+ dicht in ein paar Jahren, dann hast du eine für immer nutzlose Taste auf der FB.
 
Finde ich auch immer schwachsinn macht die FB unnütz klobig.

Nur weil der Mensch wieder zu faul ist^^.

Die Audioleiste sieht auch total beknackt aus bei dem TV,das hat philips auch mal gemacht,sieht immer wie so fetter rahmen aus..
 
Bin mal gespannt wie es mit Micro OLED weitergeht ... aktuell wirds ja eher bei VR Headsets eingesetzt .. aber 10.000 Nits bei einem LG Micro OLED mit MLA is schonmal ne Ansage
damit hätte ich nich so schnell gerechnet

 
Zuletzt bearbeitet:
Micro LED dürfte in 7-10 Jahren so langsam im ansatzweise bezahlbaren Bereich ankommen, dann geht‘s auch endlich mal wieder richtig vorwärts. 🙏
 
Jedenfalls spannend das es da nun immer mehr gibt

OLED
QD-OLED
Micro LED
Nano LED
Micro OLED
Injekt OLED
eLeap OLED

Und alle kämpfen darum der beste zu sein ... aber die 10.000 Nits vom LG Mico OLED hatten mich vorhin gewundert dachte echt nich das es da doch so schnell geht .. Faccebook bzw nun ja Meta
hatten damals 2022 ja auch schon die 10.000 Nits bei ihrem VR Headset Prototypen errreicht weiss aber grad nich mehr ob das ein OLED war glaub das war eher LCD
 
Zuletzt bearbeitet:
VR-Headset ist doch ein winziges Panel, die haben überhaupt keine Probleme mit dem Stromverbrauch, das Teil dürfte nicht mehr ziehen als 5 Watt. OLED kann schon länger sehr hell, problematisch sind halt einfach die großen Panels, weil die zuviel ziehen.
Daher finde ich das 10.000 Nits VR-OLED jetzt weniger spannend und wenig aussagekräftig für den TV/Monitormarkt.
 
VR-Headset ist doch ein winziges Panel, die haben überhaupt keine Probleme mit dem Stromverbrauch, das Teil dürfte nicht mehr ziehen als 5 Watt. OLED kann schon länger sehr hell, problematisch sind halt einfach die großen Panels, weil die zuviel ziehen.

Is halt nich OLED sondern Micro OLED .. das Problem is halt das es ehen noch Miro Displays für VR sind .. aber vielleicht sehen wir das irgendwann halt auch mal in einem TV


Screenshot 2024-05-14 194859.png



Screenshot 2024-05-14 195138.png



Screenshot 2024-05-14 195426.png
 
"MicroOLED, a maker".

Also ist MicroOLED nur ein Hersteller-Name: https://microoled.net/

Der Name Micro bezieht sich wohl auf die Displaygröße, wie du schon richtig verlinkt hast. Wird also mit TV alleine schon ob der Bezeichnung eher nix.

Es braucht einfach einen Riesendurchbruch um den Faktor 10 bei der Effizienz etwa bei OLED, damit man da einen krassen Boost im TV erlebt.
 
Der Name Micro bezieht sich wohl auf die Displaygröße, wie du schon richtig verlinkt hast. Wird also mit TV alleine schon ob der Bezeichnung eher nix.

Man weiss es nicht

Screenshot 2024-05-14 195426.png



Da wirds schon etwas größer :


Screenshot 2024-05-14 200309.png


Screenshot 2024-05-14 200357.png



Aber da gibt es ja noch etliche andere auf der Liste

Nano LED
Inkjet OLED
eLeap OLED
Micro LED

Is halt einfach interessant das da neue Technologien am Start sind da ich lieber mehr auswahl hab als weniger


Nunja ... eigentlich wollte ich vorhin ja nur kurz den Link vom LG eigenen Micro OLED posten der 10.000 Nits packt das sollte nun garnich sone Diskussion werden
also machen wir ein Harken hinter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich voll bei dir, allerdings interessieren mich eher real erhältliche Produkte.

Sehr sehr viele Diskussionen in Foren basieren auf noch nicht erhältliche Produkte ... wen man zb bei dem PC Bereich schaut aktuell zb zur bald erscheinenden RTX 5000 Serie oder
Intels neuer Arrow Lake CPU die bald ansteht .. im OLED Bereich halt zb über PhoBlue worüber nun schon seit 3 Jahren gesprochen wird aber weiterhin noch nich bereit ist
oder wenn eine neue OLED /QD-OLED Gen ansteht füllen sich auch schnell Seitenweise die Threads im AVS Forum obwohl die Geräte ja auch noch nich drausen sind ( das is hier ja anders hier rollen dann eher die
Wüstenhexen durch die Threads wenn ne neue OLED / QD-OLED Gen ansteht während es im AVS ab geht weil alle voller Vorfreude sind :ROFLMAO: ich versuch dann immer etwas von der Vorfreunde von drüben hier her zu bringen aber das verpufft dann immre an euren Wüstenhexen :ROFLMAO: )

Auch über Games wird schon Jahre bevor sie rauskommen viel diskutiert .. ich warte seit 2012 auf die Fertigstellung von Squadron 42 was damals noch Star Citizen hiess bevor es eine Auskopllung zwischen
MP und SP gab und 2012 angekündigt wurde .. ich will halt nur ein neues "Wing Commander" und der MP mumpitz interessiert mich 0 aber wegen dem MP Mumpitz warte ich bis Heute noch auf mein
neues Wing Commander weil die sich mit dem ganzen MP mumpitz zu viel befassen

Millionen an News Seiten basieren auf Inhalte die sich mit der Zukunft befassen

.. so is das halt



Weißt ja was aus dem von mir heiß erwarteten 8K 120Hz OLED von TCL wurde.

Jepp ... natürlich kann vorfreude auch mal nach hinten losgehen aber umso mehr freut man sich dann wenn es mal klappt .. bei MLA hats zb geklappt da wurde ja 2022 schon drüber geredet in Foren obwohls
auch erst 1 Jahr später kamm und dann ein Erfolg wurde was sich 2022 schon abgezeichnet hatte ... ein Downer bzgl Helligkeit war dagegen 2022 der Heatsink beim LG G2 da wurde auch erst vermutet das er dafür sorgen könnte das ein guter Helligkeitszuwags kommt am ende warns aber halt nur so 50 Nits mehr Peak .... so bleibt die Sache halt spannend
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Video zu den sterbenden Pixeln bei den LGs ..Prinzipiell nix neues das Problem ist bekannt, aber in der Größe ist es etwas beunruhigend.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh