SynergyCore
Legende
- Mitglied seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 7.979
Nochmal, es geht um 240Hz, nicht um 1080p. Mag sein, dass du das nicht magst, du musst es ja nicht nutzen, es ist eine kostenlose ZUSATZfunktion, die selbst LG selbst sinnvoll findet, denn sonst hätte der 32er wohl kaum eine 1080p 480Hz Funktion, oder?? Es maulen doch schon bei 27" alle über 1080p rum und bei 32" doch erst recht.
Klar, wenns nach mir ginge sofort 4K mit 240Hz, aber das wirds ja erst recht nicht geben. Also wenigstens diesen Zwischenschritt.
Von 120 auf 144Hz sind aufjedenfall nicht mal eine Erwähnung wert. Mir schon klar, dass es nur Fernseher sind, aber auf matte Monitore habe ich halt schlicht und einfach kein Bock mehr.
Klar, wenns nach mir ginge sofort 4K mit 240Hz, aber das wirds ja erst recht nicht geben. Also wenigstens diesen Zwischenschritt.
Von 120 auf 144Hz sind aufjedenfall nicht mal eine Erwähnung wert. Mir schon klar, dass es nur Fernseher sind, aber auf matte Monitore habe ich halt schlicht und einfach kein Bock mehr.
Klar, du spielst ja auch nix im eSports-Bereich, soweit ich weiß. Für Story-Games ists ja auch sinnlos.Also ich brauch son Mumpitz ja mal garnicht
Ich weiß, dass die 60Hz-OLEDs schon seit längerer Zeit alle matt waren. Ist also an sich nix neues. Neu ist nur, dass jetzt halt diese Einstiegsserie auch 120Hz hat, was das Veraltetsein dieser Frequenz auch wieder unterstreicht.Hmm hab mich mit der B und A Serie bisher nie groß beschäftigt aber ich glaub die waren eher Glossy aber genau weiss ichs nich da für mich beide Serien einfach zu uninterressant sind.