[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ja, ich.
Ist aber eine ältere die man auch nach oben Drehen kann.
 

Anhänge

  • IMG_20240302_182453.jpg
    IMG_20240302_182453.jpg
    999,5 KB · Aufrufe: 77
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Morgen, hat jemand eine Empfehlung für eine vernünftige Halterung für den 42" LG (ist in meinem Fall ein C2, aber das wird vermutlich egal sein)?
Denn es gibt viele, in allen Preisbereichen. Aber mir wäre schon wichtig, dass es was vernünftiges ist. Man kann viel Geld für Mist ausgeben. Von daher bin ich an Erfahrungen und Empfehlungen interessiert.

Es wäre schön, wenn sie höhenverstellbar und im Idealfall auch sonst noch bewegbar wäre - aber Höhenverstellung ist ein Muss, sonst macht es keinen Sinn.
 
Wichtig ist nur das die viel Tragen kann. Größenangaben für welche Monitore die geeignet ist kann man ignorieren ( 17-34 Zoll zb. ) . Und dann brauchst du noch einen Adapter von VESA 100x100 auf 300x200.
 
Mit ner ergotron machste i.d.R nix falsch,sind aber nicht gerade günstig,+adapterplatte für paar euro brauchste auch.

Ansonsten würde ich die angaben bei den billigeimern mit vorsicht genießen.
 
Ja, ich.
Ist aber eine ältere die man auch nach oben Drehen kann.
konntest du die direkt an den TV anbringen? Ich frage deshalb, weil dieser "Nuppel" zur Befestigung am Display wohl ein paar Millimeter übersteht und das Display oben nicht gerade viel Platz dafür bietet.
 

Anhänge

  • überstehendes Plastikteil.jpg
    überstehendes Plastikteil.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 44
Er steht bisschen drüber was mich aber nicht stört
 

Anhänge

  • IMG_20240312_162530.jpg
    IMG_20240312_162530.jpg
    919,8 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20240312_162601.jpg
    IMG_20240312_162601.jpg
    292,7 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20240312_162613.jpg
    IMG_20240312_162613.jpg
    248,9 KB · Aufrufe: 56
Alles klar - danke. Könnte man nicht einfach ein Filz darunter kleben? Dann wäre der Abstand geringer, allerdings wohl auch etwas instabiler. Ich würde mir ein Teil mit Puck kaufen. Ich muss mal schauen.
 
Der Rahmen vom Panel ist sehr Dünn. Da was drauf Kleben wird schwierig. Möglich ist es.
 
Da hast du Recht. So weit habe ich nicht gedacht :d
 
Für normale Nutzer werden wohl die 144hz uninteressant sein bei den Preisen. Zu mal es wohl auch kein 42 Zoll geben wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade noch gesehen der C4 bekommt auch die 144Hz. Weiter oben steht im Text nur der M4 und G4. Lol
 
Sind doch die Standardreleasepreise? Der G4 77" ist sogar 800 Euro günstiger als letztes Jahr zum Start.
Wird auch safe wieder ne Aktion kommen. Hab im Juni für meinen G3 65" 1900 Euro bezahlt.
 
Mein CX macht es wohl noch ein bisschen. Hoffe nächstes Jahr kommt das MLA Panel in den C5 48 Zoll, dann würde ich es mir überlegen. Habe nur die Befürchtung, dass WENN die C Serie das Panel bekommt dann nur in 55 und aufwärts
 
Sind doch die Standardreleasepreise ?

Jepp zumindest seit 2023 ... 2022 warn sie halt noch etwas günstiger aber die 2024er Preise sind so ziemlich ( bis auf kleine Ausnahmen ) wieder so hoch wie schon 2023 .. aber auch 2021 gabs
einige Geräte zb der 48" C1 ( 1650 Euro statt 1800 Euro ) und der 55" G1 ( 2400 Euro und nun seit 2023 dann 2800 Euro ) welche noch günstiger waren als in den anderen Jahren

LG is 2024 auch spät drann in Deutschland ... in USA gehts ja schon am 18.3 los das die Vorbestellungen verschickt werden


2020 : --------------------------------------------------------------------------2021 : ----------------------------------------------------------------------- 2022 :

Screenshot 2024-03-13 134002.png
--
Screenshot 2024-03-13 133712.png
--
Screenshot 2024-03-13 132436.png



2023 : ----------------------------------------------------------------------- 2024 :

--
Screenshot 2024-03-13 132336.png
----
Screenshot 2024-03-13 132401.png




Hab im Juni für meinen G3 65" 1900 Euro bezahlt.

Da hast du aber einen sehr sehr guten Deal erwischt ... in 3 Monaten also für 2100 Euro weniger is schon ein wirklich guter Deal für ein neu Gerät den du da erwischt hast

Screenshot 2024-03-13 132027.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom Hifi Forum direkt von LG‘s Marketing Abteilung zum C4:

„Brightness Booster
Noch hellere Bilder

Ein verbesserter Light-Boosting-Algorithmus erhöht die Flächenhelligkeit ab sofort noch mehr.

*Die 30% mehr Helligkeit gilt für das 55", 65", 77" und 83" Modell des OLED evo C4“

Natürlich wird der 42er und 48er wieder ausgelassen….
 
Es war doch klar, dass es so kommt. Natürlich will LG nicht, dass man sich für unter 1000€ ein Glossy-OLED holt mit 4K 120Hz (95% der PC-Gamer brauchen ja nicht mehr).
Der 42er und 48er sollen klar als günstiger Zweit-TV-OLED positioniert werden und nicht mehr als High-End-PC-Monitor.

Egal ob Mini-LED oder OLED: Wer Fortschritt sehen will, muss auf 55" gehen, die unteren Größen bedeuten Stillstand.
 
Nur 55er packen sich noch eklatant weniger Leute als schon einen 42er oder gar 48er auf den Schreibtisch.
Da wird der Nutzerkreis extrem! winzig, dass macht quasi niemand…
 
Genau deshalb ist ja der 55er noch auf dem aktuellen Stand, weil LG das auch weiß. Weil das halt die erste normale TV-Größe ist und das nahezu niemand als PC-Monitor mehr nutzen will.

Aber hilft halt nix, entweder die räudigen Monitore zu Wucherpreisen kaufen oder eben den Abstand nochmal erhöhen. Muss dann halt hinter den Schreibtisch, der Fernseher.
 
Der 48er hängt bei mir schon hinter dem Schreibtisch an der Wand. Aktuell denke ich mir aber, dass es noch ne Nummer größer echt schwierig macht. Scheint aber echt irgendwann auf einen 55er hinauszulaufen wenn die konsequent außen vor gelassen werden...Muss dann alles vor ziehen und sieht kacke aus. Aber ein paar Jahre macht es der CX noch. Hat vor einem Jahr erst noch ein neues Panel bekommen.
 
55er kommt bei mir definitiv nicht auf den Schreibtisch, 42er ist hier schon das absolute Maximum.
 
Bin mir noch nicht sicher ob mir 42" nicht sogar auch schon zu groß ist - aber auf keinen Fall größer.
LG soll einfach mal anständige Panel für Monitore zur Verfügung stellen.
 
Der Color Booster wird beim G4 wohl diesmal auch im Game Mode vorhanden sein das war beim G3 damals ja noch anders wo die Farbhelligkeit dann nich so hoch war wie im zb Filmmaker Mode beim G3
und man tricksen musste mit Filmmaker Mode + ALLM .... das ist nun beim G4 wohl nun anders und der Color Booster wird beim G4 wohl diesmal auch im Game Mode eingeschaltet bleiben




Auch von Vince mal son First Look Video zu den neuen LG OLEDs ... am ende spricht er ein weiteres mal an das es 2024 zwei unterschiedliche MLA 2.0 Panels gibt ( 2300 Nits und 3000 Nits )
ich frag mich weiterhin was LG damit vor hat und in welchen Geräten man diese beiden Panels dann finden wird. .... und für die 144hz gibt es im TV Menu ein umschalter wo man die
144hz dann aktivieren kann


Screenshot 2024-03-14 232609.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Also hat jetzt sogar der matte LG B4 4K 120Hz...
Da könnten sowas wie der G4 wenigstens 1080p mit 240Hz machen, diese Funktion ist praktisch "kostenlos" für den Hersteller, TCL machts vor, selbst die billigsten Fernseher haben es. 120Hz-Panels können 240Hz bei 1080p und 60Hz-Panels können 120Hz bei 1080p.

Aber klar, man will ja neben der Größe nicht noch den letzten Grund für die PC-Monitore wegnehmen.
 
Also hat jetzt sogar der matte LG G4 4K 120Hz...

??

Der Glossy LG G4 hat Native 120hz mit einem 144hz umschalter im TV Menu genau wie der C4

Screenshot 2024-03-14 233934.png




Aber da wir grad beim Thema Matte sind .. bei LG gehts nun so langsam wohl auch los :


Screenshot 2024-03-14 233429.png


Da könnten sowas wie der G4 wenigstens 1080p mit 240Hz machen

Ist eher für den Monitor Bereich interessant und weniger für den TV Bereich .. und nunja ... 55" mit 1080p will doch auch keiner mehr sehen das sieht sogar auf meinem 48" schon sehr grausig aus
dat kann ich mir nich mehr antun sowas selbst 1440p is schon äusserst Grenzwertig bei 48" find ich ... also ich brauch so eine Funktion also mal so garnicht.
 
??

Der Glossy LG G4 hat Native 120hz mit einem 144hz umschalter im TV Menu

Aber da wir grad beim Thema Matte sind .. bei LG gehts nun so langsam wohl auch los :
Ups, sorry, vertippt, meinte natürlich den B4!

Aber naja, die billigsten OLEDs waren ja schon länger matt, oder? Ich erinnere mich an den Sony A80 (kp welches Baujahr) und halt die A-Reihe ist ja auch schon länger matt. Kp, wie es um die B-Reihe stand, die war ja bisher immer 60Hz und damit uninteressant.

Ist eher für den Monitor Bereich interessant und weniger für den TV Bereich .. und nunja ... 55" mit 1080p will doch auch keiner mehr sehen das sieht sogar auf meinem 48" schon sehr grausig aus
also ich brauch so eine Funktion also mal so garnicht.
Ja wie gesagt, es kostet nix, TCL machts doch vor, für sowas wie Rainbow Six, CS2 und co wäre das doch cool. Es wäre halt allemal ein Fortschritt, jetzt haben wir in 6 Jahren (Seit dem C9) von 120Hz auf 144Hz geschafft, ganz großes Kino.
Auf 32" als PC-Monitor will ja auch kaum einer 1080p, dennoch kann das der LG 32" Monitor, dann mit 480Hz. Weils halt wie gesagt kein Aufwand ist. Nur ne andere Panelansteuerung, halbe Pixelzahl, doppelte Frequenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber naja, die billigsten OLEDs waren ja schon länger matt, oder?

Hmm hab mich mit der B und A Serie bisher nie groß beschäftigt aber ich glaub die waren eher Glossy aber genau weiss ichs nich da für mich beide Serien einfach zu uninterressant sind.


TCL machts doch vor, für sowas wie Rainbow Six, CS2 und co wäre das doch cool. Es wäre halt allemal ein Fortschritt, jetzt haben wir in 6 Jahren (Seit dem C9) von 120Hz auf 144Hz geschafft, ganz großes Kino.

1080p nennst du Fortschritt ??? ... im Jahre 2010 war das mal Fortschritt aber doch nicht mehr in 2024 !!

Also ich brauch son Mumpitz ja mal garnicht ich ertrage schon 1440p bei 48" kaum .. mit schwarzen Rahmen drum rum also ohne Skallierung ok aber bitte nich Vollbild dat sieht grausig aus

Fortschritt is eher das der Color Booster diesmal beim G4 auch im Game Mode Aktiv bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh