[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Für mich persönlich wäre ein moderner, großer CRT noch immer das was ich haben wollen würde (gibts halt so nicht mehr) und die Dinger hatten auch so ihre Burnin und Leuchtkraftverlust Themen. Da hat seinerzeit auch keiner drüber geredet.

Also kann ich mit dem OLED als Monitor auch gut leben. Nicht als Office Alltagsgerät, aber zum Video schauen und Spielen muss das passen. Gerade wenn da jetzt mehr und mehr der Trend hingeht und dann ggfs. die Preise mal fallen ist das schon okay. Ich mag nur die ultraweit Versionen persönlich nicht. So ein 34" ultraweit spricht mich überhaupt nicht an. Ich hätt lieber so einen 42" mit hoher Bildwiederholrate und Black Frame Insertion bei hohen Bildwiederholraten. Wenn er dann noch eine Kühlfolie/Kühlblech hat, bin ich endgültig glücklich. Nur: das gibts halt auch derzeit nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie kommst du denn darauf ? Selbst der C7 von 2017 läuft schon mit 120hz
Schlechte Erinnerung und es stand, glaube ich, bei einigen Datenblättern.

Okay 120 Hz und 4K macht wohl meine 6900xt nicht mehr mit.. je nach Spiel ist die aktuell mit 3440x1440p und 144 Hz schon am Limit, höhere Settings gehts entsprechend runter.
Ich würde am liebsten einfach mal einen Monitor 2-3 Wochen ausprobieren.
 
Da hätte ich ja noch nichtmal was gesagt,aber bei lediglich +-400H? Und müssten die anderen weissen stellen nicht dann auch betroffen sein?
Immerhin sind die auch immer an der gleichen stelle gewesen,aber da ist 0,0.

Ja nach 400 std Burn In zu bekommen is wirklich Strange zumal du ja auch die kleinen Refreshes eingehalten hast.

Auch das die anderen Stellen dann nicht betroffen sind is seltsam .. das kann ich mir auch nich erklären.

Eins von beiden wird wohl eintreten,obwohl wie schon gesagt das LG jetzt auch aufs Panel 3Jahre Garantie geben muss.
Ob die das bei Monitore da zwangweise auch müssen oder einfach sagen könne nö machen war nicht mehr,wird sich noch rausstellen.

Garantie muss ja nich bedeuten Burn In Garantie ... Panel Garantie kann auch bedeuten das wenn halt mal ne Pixel Reihe ausfällt das die Garantie dann einspringt
aber bei selbstverschuldeten Burn In muss sie nich zwangsweise dann auch greifen es sei denn das wurde vom Herteller dann auch offiziell dokumentiert das die Garantie Burn In mit einbezieht.


Naja der übliche user kauft sich aber nen Monitor und nutzt den auch so.

Das haben die TV Leute damals auch bei den OLED TVs gemacht und du kennst ja die berichte von damals was dann passiert ist ... aber die Geräte sind nun verbessert worden und die Leute haben sich
angepasst und die TV Reviewer empfehlen dann auch die üblichen Sachen zu beachten im Umgang mit einem OLED / QD-OLED

Deshalb die sache mit de nesseln,wir hier sind ne kleine gruppe draußen interessiert das niemand,und gerade der Ami dreht da durch.
Und wie wir alle wissen,ist da ja auch alles möglich und du bekommst für die komischsten sachen noch recht wo de hier müde belächelt wirst.


Dann schauen wir mal wann die erste Klage in der USA eingereicht wird und wie sich das dann weiter entwickelt :LOL:



Schlechte Erinnerung und es stand, glaube ich, bei einigen Datenblättern.

Ja die 100hz stehe auch bei den Datenblättern mit dabei weil ja wie gesagt Deutsches TV in 50hz ausgestrahlt wird daher isses auch wichtig das die Geräte 100 hz können

Dennoch lief eben selbst der 2017er LG C7 OLED schon mit 120hz ... und du solltest doch auch wissenn das die OLED TVs mit 120hz laufen weil du ja nun schon knapp 1 1/2 Jahre hier im Thread unterwegs bist
wie wir letztens ja festgestellt haben :LOL:

Okay 120 Hz und 4K macht wohl meine 6900xt nicht mehr mit..

Kommt aufs Game und die Game Settings an ... hab Gestern zb angefangen nochmal Bioshock 1 zu spielen da zieht meine GPU in 4K mit 120hz grad mal 70 Watt und die langweilt sich da

Aber ab und an schadet es aber nicht sich mal ne neue GPU zu kaufen 8-)

je nach Spiel ist die aktuell mit 3440x1440p und 144 Hz schon am Limit, höhere Settings gehts entsprechend runter. Ich würde am liebsten einfach mal einen Monitor 2-3 Wochen ausprobieren.

Du kannst aber zb auch an einem 42" 4K OLED dann mal 3840 x 1900 oder 3840 x 1800 oder 3840 x 1600 oder auch 3200 x 1800 nutzen und bei den Game Settings weiterhin Max einstellen
so hab ichs damals für 5 Monate bei meiner GTX 1080 gemacht als ich den LG 48" CX neu hatte bis dann die RTX 3080 in mein PC kamm und nun halt die RTX 4090.




Diablo 4 Raised Blacks :


Blizzard scheint nun auch entlich die Raised Blacks in Diablo 4 gefixt zu haben und auch die Peak Helligkeit scheint nun nicht mehr bis auf 10.000 Nits zu gehen sondern wie es korrekt is auf die Max Nits
des Gerätes die man ja auch im Game Menu so gecappt hat nur wurde dieser Cap im Game Menu vor dem Patch immer ignoriert sodass der MaxCLL Wert bis auf 10.000 Nits ging das scheint nun zumindest
auch gefixt worden zu sein. Also scheint man da nun auch kein Reshade ( Lilium oder Prod80 ) mehr für zu brauchen um Manuell die Rasied Blacks zu bekämpfen

So richtig gefixt sieht es im Video aber zumindest noch nich aus .... sieht in vielen Scenen im Video weiterhin noch zu hell aus kann aber auch am Video selbst liegen.

Screenshot 2024-02-03 131401.png
Screenshot 2024-02-03 131830.png



Screenshot 2024-02-03 132100.png
Screenshot 2024-02-03 132033.png


Screenshot 2024-02-03 132219.png
Screenshot 2024-02-03 132332.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch lief eben selbst der 2017er LG C7 OLED schon mit 120hz ... und du solltest doch auch wissenn das die OLED TVs mit 120hz laufen weil du ja nun schon knapp 1 1/2 Jahre hier im Thread unterwegs bist
wie wir letztens ja festgestellt haben :LOL:
Ging mir ja nur um das Native, wie es beim Tv im Datenblatt steht. Hätte ja sein können, dass die neuen 144 Hz können aber nur 120 Hz drin steht.
Finde das mit 144 sogar echt gut, aber die werden halt nicht mehr bezahlbar sein.
 
Finde das mit 144 sogar echt gut, aber die werden halt nicht mehr bezahlbar sein.

Auch da frage ich mich wieder einmal wie du darauf kommst ? Warum sollten die LG 144hz OLED TVs nich mehr bezahlbar sein ?

Der TV Markt funktioniert da anders als der Monitor Markt wo ein kleiner mini 32" 4K HDR 1400 Monitor mal eben 3500 Euro kostet ... das is eben auch ein Grund warum ich aus dem Monitor Markt raus bin
... ne krasse Preiserhöhung in dem Bereich kann weder LG noch Samsung sich da erlauben da sonst keiner diese Geräte mehr kauft aber LG und Samsung is eher daran gelegen die Verkäufe zu erhöhen
statt zu senken ... Die Preise werden in etwa gleich bleiben zu dennen in den vergangenen Jahren

Klar der Release Preis wird halt wieder hoch sein das is ja immer so aber nach einigen Monaten nach Release sind sie dann wieder auf dem üblichen Level und erst dann sollte man kaufen

Screenshot 2024-02-03 141548.png



Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hätte ja sein können, dass die neuen 144 Hz können aber nur 120 Hz drin steht.

Gut möglich das es auch so is ... also das sie 120 hz Nativ bleiben und dann aber per OC Mode für den PC Bereich in Verbund mit Gsync / Freesync dann auf 144hz gehen können ähnlich
wie es 2022 beim 42" und 48" Asus PG OLED mit LG Display OLED Panel war wo man 4K 138hz nutzen konnte

33.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das die anderen Stellen dann nicht betroffen sind is seltsam .. das kann ich mir auch nich erklären.
Ich kann mir das nur erklären das es garnicht weiss ist,sondern einfach der dunkelgraue hintergrund,die icons und co sind dahinter ja gelegt,da wird sich nicht das weisse sonder das dunkle verewiegt haben.

Und dann ist ja klar das die hellen streifen sind.

Aber wie auch immer komisch ist das schon.
 
Auch da frage ich mich wieder einmal wie du darauf kommst ? Warum sollten die LG 144hz OLED TVs nich mehr bezahlbar sein ?
Weil neue Modelle einfach teuer sind.
Der TV Markt funktioniert da anders als der Monitor Markt wo ein kleiner mini 32" 4K HDR 1400 Monitor mal eben 3500 Euro kostet
Das ist auch der Grund weshalb ich erstmal einen TV nehmen würde, da ich somit beides habe, für deutlich weniger Geld.

Aber ist halt immer noch gut Patte.
 
Weil neue Modelle einfach teuer sind.

Schaut man sich die letzten Jahre an so blieben die Release Preise relativ stabil in dem zoll Bereich der für uns interessant ist und 2024 wirds ähnlich aussehen. Und nur weil die nun halt statt 120hz nun 144hz
können werden die nun nich plötzlich das doppelte kosten auch die 144hz TVs werden im selben Rahmen bleiben wie schon seit 2020

Auch das 2021er EVO Panel oder das 2022er EVO/EX Panel oder das 2023er MLA hat den Preis nun auch nich plötzlich krass nach oben schiesen lassen das blieb alles im normalen Rahmen
trotz Corona und trotz Kriege


2020 : ------------------------------------------------------------------------------------------ 2021 :

Screenshot 2024-02-03 145352.png
---
Screenshot 2024-02-03 145433.png



2022 : -------------------------------------------------------------------------------- 2023 :

Screenshot 2024-02-03 145530.png
--
Screenshot 2024-02-03 145603.png







Das ist auch der Grund weshalb ich erstmal einen TV nehmen würde, da ich somit beides habe, für deutlich weniger Geld.

Eben ... zumal grade bei den LG Monitoren halt Matte verwendet wird ( ausser beim 27" 240hz ) während die LG TVs Glossy sind.

Aber ist halt immer noch gut Patte.

Jepp weil halt auch gut Technik .... aber im vergleich zu dem kleinen Mini 32" 4K LCD PC Monitor für 3500 Euro sind halt so 800 - 900 Euro für ein 42" 4K OLED "nix"

Und Preislich passiert da über die Monate im Monitor Bereich halt auch "nix" das is im TV Bereich halt anders .. allerdings fallen auch die OLED und QD-OLED Monitore zumindest etwas im Preis mit der Zeit
aber halt nich so stark wie die TVs

Screenshot 2024-02-03 150912.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell hat LG auch Cashback wen ich das richtig gesehen habe .
 
Jepp weil halt auch gut Technik .... aber im vergleich zu dem kleinen Mini 32" 4K LCD PC Monitor für 3500 Euro sind halt so 800 - 900 Euro für ein 42" 4K OLED "nix"
Vergleich doch nicht immer dieses einmalige Halo-Produkt, ist doch absolut nicht realitätsnah. Zumal das Ding EOL ist und somit natürlich immer teuerer wird, UVP waren 3,5k.
Schau doch lieber einen Samsung Neo G8 an oder ein Alienware 3423DW(F) an, das sind normale High-End-Monitore.
 
Aktuell hat LG auch Cashback wen ich das richtig gesehen habe .

ja das kann gut sein ... diese Chashback Aktionen laufen ja auch hin und wieder mal übers Jahr verteilt wo man dann im Falle des 42" auch nochmal so 100 - 150 Euro sparen kann


Screenshot 2024-02-03 191747.png

Screenshot 2024-02-03 191720.png



Grad Aktuell : ( Mit Cashback sinds dann "nur" noch 899 Euro ) ... Ende 2023 war glaub ich gegen mitte Herbst gabs ihn ja schon so für 800 - 850 Euro ... währen dann mit Cashback "nur" noch 700 - 750 Euro gewesen
Release Preis waren 1700 Euro also so 1000 Euro günstiger in nur wenigen Monaten nach Release

Screenshot 2024-02-03 192028.png


 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire
Verglichen mit den Monitoren am Markt Top Preis mit Cashback.
 
Denke auch die OLEDs werden schon schneller fallen als die LCDs.
 
Aktuell hat LG auch Cashback wen ich das richtig gesehen habe .

Hallo,

ich suche ja auch gerade einen LG Oled55 G3 und ich glaube die oben gezeigte Cashback Liste ist nicht mehr aktuell,

LG Cashback

die Aktion läuft ja bis zum 17.03.2024 und ich habe das Gefühl das die neuen C4 + G4 am 18.März kommen werden :-)
 

Anhänge

  • LG Cashback bis 17.03.24.png
    LG Cashback bis 17.03.24.png
    168,9 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich suche ja auch gerade einen LG Oled55 G3 und ich glaube die oben gezeigte Cashback Liste ist nicht mehr aktuell

Das ist korrekt ... Die Liste die ich da postete sollte nur den Bereich aufzeigen in dem der Cashback liegt bei den jeweiligen Geräten also zb beim 42" C3 zwischen 100 - 150 Euro Cashback

Ich schrieb ja vorhin das es immer mal wieder über das Jahr Verteilt Cashback Aktionen bei verschiedenen Geräten gibt ... daher immer mal wieder im laufe des Jahres schauen
und hatte ja dann zb eine Aktuelle Cashback Aktion vom 2023er 42" C3 verlinkt die aktuell läuft obwohl der 42" C3 ja auch schon seit März 2023 drausen is

und ich habe das Gefühl das die neuen C4 + G4 am 18.März kommen werden :-)


Ob die nun genau am 18.3 kommen weiss ich noch nicht auch wenn die Cashback Liste die du gepostet hsat da ein hinweiss sein könnte aber im März oder spätestens im April sollte es soweit sein
wie in den letzten 6 Jahren ja auch schon.

Mein 2020er 48" CX kamm aber zb erst im Juni raus weil LG Probs hatte mit der Panel Produktion in der LG Guangzhou Fabrik 2020 beim 48" das war ja damals 2020 eine neue Größe für LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin immer noch am hadern mit mir ob ich nun den 32" QD OLED will oder doch mal dem 42" LG ne Chance geben soll... allerdings sind diese aktuell teuer

Lohnt es sich den C3 über den C2 zu kaufen?
 
Lohnt es sich den C3 über den C2 zu kaufen?
Ein oder zwei Seiten zurück wurde mir auf eine ähnliche Frage geantwortet und die Unterschiede zwischen C2 und C3 waren eher marginal, bis auf das es den C2 immer seltener gibt.
Ich finde leider den/ die Beiträge nicht.
 
Ein oder zwei Seiten zurück wurde mir auf eine ähnliche Frage geantwortet und die Unterschiede zwischen C2 und C3 waren eher marginal, bis auf das es den C2 immer seltener gibt.
Ich finde leider den/ die Beiträge nicht.


Bei 25 % Window is der C3 n Stück besser ... aber der C3 soll wohl auch ein etwas besseres Processing und Near Black Handling haben soweit ich mich grad noch recht erinnere
würde ich Persönlich jetzt einen kaufen wollen / müssen würde ich zum C3 tendieren auch weil er 1 Jahr länger mit Firmware Updates versorgt wird weil 1 Jahr jünger
und preislich dürften die sich nun auch ähneln.


Screenshot 2024-02-04 150245.png
Screenshot 2024-02-04 151740.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt nun eine art neues Auto HDR für SDR Only Games für Nvidia Karten ... Nvidia hatte ja letztens ein neuen Treiber rausgebracht womit man SDR Videos die man sich im Browser anschaut in "HDR" Videos umwandeln kann das soll wohl auch durch ein Trick auch bei SDR ( DX 9 - 12 ) Games funktionieren und eventuell auch bei Vulkan sowie OpenGL Games funktionieren

Gibt auch eine Version die sich extra eher an Singleplayer Games richtet wo man dann auch die Helligkeit / Farbkraft sowie den Kontrast einstellen kann

Screenshot 2024-02-04 225539.png



Habs selbst aber noch nich ausprobiert werde es mir aber nacher mal anschauen da ich eh grad die Bioshock Reihe grad am zocken bin die ja auch SDR Only is

Soll aber schon bessere Ergebnisse abliefern als Win 11 Auto HDR und keine Raised Blacks haben und die HDR Highlights sollen sich besser abheben
man scheint aber aktuell noch alles per Hand in einer Text Datei Editieren zu müssen .. is halt noch eine frühe Version

 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich mach das einfach direkt in den Nvidia-Farbeinstellungen, einfach Kontrast, Helligkeit und Farbton im HDR-Modus den Fähigkeiten des Displays entsprechend einstellen und man hat dann auch ein gutes HDR-Bild.

Das ist auch 100% Anticheat-Safe (weil das da ja in deinem Screenshot steht).
 
Naja ich mach das einfach direkt in den Nvidia-Farbeinstellungen, einfach Kontrast, Helligkeit und Farbton im HDR-Modus den Fähigkeiten des Displays entsprechend einstellen und man hat dann auch ein gutes HDR-Bild.

Ich glaube nich das man damit die HDR Highlights besser betont bekommt sodass sie sich besser vom Restlichen Bild abheben können.

Is nun nich AutoHDR sondern der FakeHDR Reshade + ein leichter Prod80 Curved Levels Tweak bin da noch am Experimentieren

1.jpg
2.jpg


3.jpg
4.jpg


Das ist auch 100% Anticheat-Safe (weil das da ja in deinem Screenshot steht).

Wie ich geschrieben gibt es da diese Version aber auch die normale .. unten is die die sich eher an Singleplayer Gamer richtet. Bei Reshade gibts ja zb auch immer 2 Versionen .. die obere geht auch für MP Games
und die Untere is eher für SP Games

Screenshot 2024-02-04 230405.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nich das man damit die HDR Highlights besser betont bekommt sodass sie sich besser vom Restlichen Bild abheben können.
Hab das RTX-Video ja selbst ausführlich probiert, das kann es genauso wenig.
Es ist und bleibt ein SDR-Signal, da gibts keine Highlights und auch Nvidia kann nicht erraten, was Highlight ist und was nicht.

Hatte letztens mal ein Auto-Review mit dem RTX-Video angeschaut, da war das Infotainment-Display im Auto genauso hell wie der Himmel, richtig logisch :ROFLMAO:
Der hat überhaupt keine Ahnung, was Highlight sein soll und was nicht und nimmt halt Vollweiß immer als Highlight.

Meine Methode ist wenigstens linear und nachvollziehbar, da wird einfach das gesamte Bild heller und kontraststärker und sieht dadurch trotzdem besser aus als im SDR-Lock.

Deine Beispielbilder sehen übrigens genauso aus wie mit meiner Methode, einfach mehr Kontrast und Peak-Helligkeit.
 
Hab das RTX-Video ja selbst ausführlich probiert, das kann es genauso wenig.

Nunja da stimm ich dir teils zu .. es hat zwar schon ein Mehrwert aber es kann natürlich nicht mit Nativen HDR mithalten is aber halt auch "nur" die HDR Video Version die man einfach nur anmacht und das wars.

Hier gehts aber um die Game Version ... Nur hast du wie gesagt hier mehr möglichkeiten selbst Sachen einzustellen Helligkeit / Farbkraft sowie den Kontrast und andere Dinge wie mans eben auch vom HDR Calibration Menu in Games kennt

Screenshot 2024-02-04 232155.png


Screenshot 2024-02-04 232747.png


Screenshot 2024-02-04 232841.png



Aber die Mod is halt noch in einem Frühen zustand die dann immer weiter verbessert wird

Es ist und bleibt ein SDR-Signal, da gibts keine Highlights und auch Nvidia kann nicht erraten, was Highlight ist und was nicht.

Mag sein dennoch kann man HDR Highlights gut rausarbeiten sodass sie sich schön vom Restlichen Bild abheben sowie auch heller werden wenn man etwas rumtweakt
aber da muss man halt dann auch bock drauf haben dies zu tun und ich hab den zumindest.

Dennoch isses doch schön das man nun immer mehr Möglichkeiten hat SDR Games in "HDR" zu zocken dem kann man nur Positiv gegenüber stehen ... so kann sich jeder das
rauspicken was im besser liegt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Deine Beispielbilder sehen übrigens genauso aus wie mit meiner Methode, einfach mehr Kontrast und Peak-Helligkeit.

Sind auch noch keine Finalen .. bin ja selbst noch am Tweaken wie ich geschrieben hatte .. Live während des Gameplays sehen sie aber nochmal ein tacken besser aus

Ausserdem sind die Bilder jja auch nich von der HDR Mod die ich eben verlinkte sondern mit dem stink normalen Fake HDR Reshade + etwas Prod80 Curved Levels gefrickel
will die Mod ja erst nacher mal ausprobieren hatte ich ja geschrieben hab sie bisher noch nich getestet

Screenshot 2024-02-04 234120.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dennoch isses doch schön das man nun immer mehr Möglichkeiten hat SDR Games in "HDR" zu zocken dem kann man nur Positiv gegenüber stehen ... so kann sich jeder das
rauspicken was im besser liegt.
Das ist zweifelsohne richtig.

Naja mir reicht meine Methode, würde nur gerne schnell zwischen Profilen wechseln können. Für mich wird HDR erst wirklich spannend wenn man dann näher an die realen Helligkeiten kommt. Für die popeligem 1000 Nits Peak tuts SDR auch noch.
Wenn man dann Abstufungen bis 5000Nits+ hat, ja dann wirds zur Pflicht werden. Siehe das Foto der Blume, welches du gepostet hast mit 1450 Nits an der sonnengewandten Seite. Da reden wir dann von 1000 Nits Grundhelligkeit mit Peaks auf 5000 Nits. Ist übrigens echt ein Top-Beispielbild mit der Blume (y)

Nur meine Meinung.
 
Das ist zweifelsohne richtig.

Eben .. Optionen sind immer gut ob man sie dann aber nutzt oder welche Optionen man von ihnen nutzt bleibt ja jedem selbst überlassen. Ich wollte die MOD halt zumindest mal den Leuten vorstellen
damit sie wissen das sie nun mehr Optionen haben.

Ich find die Mod jedenfalls spannend wenn wohl auch noch etwas unausgereift und werde sie nacher mal ausprobieren und wenn ich bock hab mal ein paar Vergleichsbilder machen und sie hier posten.

Naja mir reicht meine Methode, würde nur gerne schnell zwischen Profilen wechseln können.

Hmm das müsste doch eigentlich gehen ... gibt doch in Windows ne Option wo man Monitor Profile wechseln kann da müsste man doch dann Profile mit unterschiedlichen einstellungen hin und her wechseln können

Die Profile hatten doch glaub ich die Endung ".icm" oder sowas hatte mich damals mal kurz mit befasst als ich noch Diablo 4 gezockt hatte und wegen den Raised Blacks dort rumprobiert hatte

Für mich wird HDR erst wirklich spannend wenn man dann näher an die realen Helligkeiten kommt. Für die popeligem 1000 Nits Peak tuts SDR auch noch.

Seh ich schon anders ... also mir gehts zwar auch um mehr Helligkeit aber eben auch darum die HDR Highlights wie eben zb Laternen oder die Sonne oder ein Laserstrahl besser betont zu bekommen
das sie sich eben gut vom Restlichen Bild abheben und eben erst zum richtigen HDR Highlight werden ohne das die Gesamt Helligkeit des restlichen Bildes mit angehoben werden muss ( Raised Blacks )

Und das versuche ich eben auch bei SDR Games hinzubekomme die ich dann in "HDR" zocke ... ich mag SDR kaum noch ... nutze SDR halt im Grunde nur noch fürs Browsen und so.

Wenn man dann Abstufungen bis 5000Nits+ hat, ja dann wirds zur Pflicht werden. Siehe das Foto der Blume, welches du gepostet hast mit 1450 Nits an der sonnengewandten Seite. Da reden wir dann von 1000 Nits Grundhelligkeit mit Peaks auf 5000 Nits.

Ja bis dahin isses noch ein weiter Weg ... 2024 macht da nun den Anfang mit Sonys Mini LED der 4000 Nits packt und den OLED und QD-OLED Panels die zumindest auf 3100 Nits kommen könnten wenn sie den
dürfen ... aber das is halt noch ein weiter weg. .. aber sie sind ja nun dabei den 4.000 Nit Content anzugehen das Rennnen dahin läuft aktuell zwischen den Herstellern

Ist übrigens echt ein Top-Beispielbild mit der Blume (y)
Nur meine Meinung.

Danke (y)

Ich kann halt auch dieses gesülze mit dem "netzhaut wegbrennen" echt nich mehr hören ... die Leute haben halt echt kein Plan wie HDR funktioniert und behandeln es so als würde es wie SDR agieren
wo einfach nur alles heller wird und labern dann son Schmarn ... bei denen müsste ja dann schon die Netzhaut weg sein wenn sie nur im Sommer vor die Tür gehen wenn es stimmen würde was die da von sich geben.

Zumal man wenn man ein Gerät für zu hell Empfindet die Helligkeit einfach runterstellen kann nur wenn man es heller möchte aber es das Gerät nicht zulässt steht man halt dumm dar
man darf also nich von sich auf andere schliesen und denken das wenn mir 400 Nits reichen muss das auch automatisch für alle so sein

Und es is halt noch so eine Erwartungs Sache also was man von HDR erwartet und eine Sache von dem was man selbst schon kennt oder vermisst und wo man hinmöchte

Ausserdem sind viele nur SDR gewöhnt und wenn die das erste mal HDR mit 400 Nits erleben sind die schon geflasht ... wir dagegen sind schon an 1000 Nits gewöhnt und haben
daher schon mehr erfahrungen in dem Bereich und wissen was man durch mehr nits dann dazu bekommt in HDR




Den Beitrag mit dem Blumen Bild hatte ich vorhin auch nur durch zufall gefunden als ich nach den Nits der Sonne gesucht hatte und das Bild zeigt ja auch nochmal wie so das HDR Tone Mapping funktioniert
da ja verschiedene Bereiche der Blume verschiedene Helligkeit haben

Damit die Leute hier wissen was für ein Blumen Bild bzw Beitrag gemeint ist : ( is aus dem AVS Forum gewesen )

Screenshot 2024-02-04 184613.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das müsste doch eigentlich gehen ... gibt doch in Windows ne Option wo man Monitor Profile wechseln kann da müsste man doch dann Profile mit unterschiedlichen einstellungen hin und her wechseln können

Die Profile hatten doch glaub ich die Endung ".icm" oder sowas hatte mich damals mal kurz mit befasst als ich noch Diablo 4 gezockt hatte und wegen den Raised Blacks dort rumprobiert hatte
Ja aber glaube nicht, dass du da die Farbwerte von der Nvidia-Steuerung da reinkriegst, zumal Farbprofile von Windows bei HDR eh deaktiviert werden.

das sie sich eben gut vom Restlichen Bild abheben und eben erst zum richtigen HDR Highlight werden ohne das die Gesamt Helligkeit des restlichen Bildes mit angehoben werden muss ( Raised Blacks )
Hab das problem mit Raised Blacks nicht, ich erhöhe ja auch den Kontrast, Schwarz bleibt ja trotzdem Schwarz und das ganze Bild wird heller und kontrastreicher.
Klar, die nativen HDR-Highlights kann ich damit nicht direkt nachstellen aber ich mein, in Apex ist es eh zu 99% sonnig und dadurch wirkt es halt viel besser. Spiele halt keine dunklen Games, ergo sind richtige Highlights in dunklen Szenen bei mir sehr selten.

aber sie sind ja nun dabei den 4.000 Nit Content anzugehen das Rennnen dahin läuft aktuell zwischen den Herstellern
Find ich gut, macht für mich einfach den größten Wow-Effekt, die hohe Helligkeit und damit einhergehend der hohe Kontrast und damit einfach ein realistischeres Bild.
Zumal man wenn man ein Gerät für zu hell Empfindet die Helligkeit einfach runterstellen kann nur wenn man es heller möchte aber es das Gerät nicht zulässt steht man halt dumm dar
Genau das ist der Punkt. Wenn jemand ein hypothetischen 5000 Nits OLED hat, kann er den ja auf 200 Nits stellen und profitiert dann von kompletter Burn-In-Festigkeit und einem sehr niedrigen Stromverbrauch, ist doch für alle Seiten gut, einen helleren Bildschirm zu haben, selbst wenn man es nicht nutzt.
 
Ja aber glaube nicht, dass du da die Farbwerte von der Nvidia-Steuerung da reinkriegst,

Das is die Color Control Variante .... Hatte das ja schonmal hier gezeigt : ( hab damit aber bisher nix gemacht da ich die Reshade Methode nutze )

3.png
Screenshot 2024-02-05 010846.png



zumal Farbprofile von Windows bei HDR eh deaktiviert werden.

Also die Profil Sache die ich nun meinte zielte ja auch zb gezielt auf HDR ab da ja zb Diablo 4 in HDR unter Raised Blacks leidet und da halt damals die Sache mit den Monitor Profilen aufkamm
also das sollte auch in HDR gehen aber ich habs halt nich ausprobiert weil ichs damals per Reshade gelöst hab.

Hab das problem mit Raised Blacks nicht, ich erhöhe ja auch den Kontrast, Schwarz bleibt ja trotzdem Schwarz und das ganze Bild wird heller und kontrastreicher.

Tritt halt nur bei HDR auf nich bei SDR ... also HDR Nativ Games sowie eben SDR Games die man mit Auto HDR nutzt .. in SDR is ja meisst alles ok nur heben halt sehr viele Games wenn man dort HDR anmacht die Gesamthelligkeit mit an betonen also nich nur die Highlights sondern stellen auch dann das Schwarz zu hell dar ( Raised Blacks ) ... schaltet man dann wieder auf SDR um is wieder alles ok .. sah man ja damals gut bei dem Video von Cyberpunk 2077 von Vincent :

Screenshot 2024-02-05 011800.png
Screenshot 2024-02-05 011912.png
Screenshot 2024-02-05 011835.png


Screenshot 2024-02-05 012011.png
Screenshot 2024-02-05 012039.png



Screenshot 2024-02-05 014132.png
Screenshot 2024-02-05 014156.png
Screenshot 2024-02-05 014235.png





Bei diesen Games funktioniert das HDR dann eher wie SDR und das Gesamt Bild wird auch heller was bei HDR eigentlich nich sein sollte.... leider haben dieses Problem ja nun immer mehr HDR Games in HDR
weil die Game Entwickler fauler werden bei ihrer HDR Implimentierung in ihren Games.

Bei Cyberpunk und Diablo 4 wurde es aber durch patches zumindest etwas besser aber Metro Exodus hat weiterhin Raised Blacks aus der Hölle wo man dann mit Reshade manuell nachbesser muss.




Klar, die nativen HDR-Highlights kann ich damit nicht direkt nachstellen

Native HDR Highlights kann man auch mit HDR Mods nich komplett nachstellen aber sich zumindest besser annähern .. aber an Nativ HDR kommen die auch nich rann aber das müssen sie auch garnicht
es reicht wenn das AutoHDR oder HDR MOD Bild zumindest besser is als das SDR Bild und mit etwas manuellen tweaking schaffen sie das auch

aber ich mein, in Apex ist es eh zu 99% sonnig und dadurch wirkt es halt viel besser. Spiele halt keine dunklen Games, ergo sind richtige Highlights in dunklen Szenen bei mir sehr selten.

Jepp is dann natürlich ne andere Situ als bei den SDR Games die ich so spiele in "HDR" siehe eben zb Bioshock oder auch Elex oder Control.

Find ich gut, macht für mich einfach den größten Wow-Effekt, die hohe Helligkeit und damit einhergehend der hohe Kontrast und damit einfach ein realistischeres Bild.

Wenn dieses 4.000 Nit Battle dafür sorgt das auch mehr bewegung im Bereich 25 - 75 % Window reinkommt wovon ich aktuell ausgehe weils ja auch schon passiert ist und weiter passieren wird 2025 mit PhoBlu
bin ich auch der letzte der was dagegen hätte das dieses Battle nun stattfindet :-)

Genau das ist der Punkt. Wenn jemand ein hypothetischen 5000 Nits OLED hat, kann er den ja auf 200 Nits stellen und profitiert dann von kompletter Burn-In-Festigkeit und einem sehr niedrigen Stromverbrauch, ist doch für alle Seiten gut, einen helleren Bildschirm zu haben, selbst wenn man es nicht nutzt.

Eben finds halt schade das da halt so egoistisch gedacht wird von einigen Leuten und die Leute einem das nicht gönnen wollen das man nen helleres Gerät haben möchte statt dessen wird sich dann über die Leute die es heller wollen sinnloser weise Lustig gemacht und die Netzhaut Verbrenn Sprüche aus der Kiste geholt da ja alle mit 200-400 Nits zufrieden sind laut ihrer Meinung.

Das Ziel is doch alle Glücklich zu machen und nich nur eine bestimmte Gruppe.



Teste grad seit 30 min die NexusMods True HDR Mod bei Bioshock bekomme es aber nich zum laufen ... Auto HDR und DLDSR is aus geht aber trotzdem da nich .. Fenster Mode hilft auch nicht
hab mit dem Emoose Tool auch vorher das HDR dort angeschaltet

Screenshot 2024-02-05 024050.png


Er legt bei mir auch die Log Datei nich an

Screenshot 2024-02-05 023513.png



Gibt auch ne Version für den Nvidia Profil Inspector ;


Screenshot 2024-02-05 025939.png


Screenshot 2024-02-05 030051.png



Aber auch damit bekomm ichs nich zum laufen bei Bioshock 1 Remastered ... dat Ding muss wohl noch etwas reifen


Dafür habens andere zumindest zum laufen gebracht : ( beim Auto HDR Bild in der Mitte sieht man auch wieder schön die Raised Blacks )

Screenshot 2024-02-05 031058.png




Der Kollege ausm Computerbase Forum hats wohl auch schon getestet : ( mit der scRGB Gamma Sache meint er die Raised Blacks )

Screenshot 2024-02-05 031419.png


Screenshot 2024-02-05 034019.png



Das Vergleichsbild vom User WhiteLighning sowie die beiden Posts von Blackfirehawk von hier :




Habs nun auch hinbekommen ... aber nur mit der Standart Variante da wo man nix selbst ändern kann ( am besten schaut ihr euch die Bilder an wenn euer OLED im HDR Mode is also mit OLED Light 100 )
das sieht schon echt gut aus mit der RTX HDR MOD


Man kann bei der Installation ein HUD Icon Aktivieren das zeigt dann an ob die RTX HDR MOD an is oder nich .. wird oben Links angezeigt .. is eigentlich ein Graues und ein Weisses Viereck sieht auf dem Bild
bei den vergleichen aber beides Weiss aus

Hier sieht mans nochmal besser ( oben Links )

Screenshot 2024-02-05 053234.png
---
21.png



Wie geschrieben schaut euch die 3 Vergleichs Bilder an wenn euer OLED im HDR Mode is am besten mit OLED Light auf 100 und auch den Windows SDR Slider mal so auf 50 stellen damit ihr seht was ich hier grad sehe das enstspricht dann auch grob dem Bild was man Live beim Zocken mit der MOD hat


Original SDR : ---------------------------------------------------------- RTX HDR MOD : ------------------------------------------------ Win 11 Auto HDR : ( is etwas überhellt in Live nich ganz so schlimm aber dennoch zu hell

SDR.jpg
--
HDR MOD.jpg
--
AutoHDR.jpg


Bei der RTX HDR MOD sinds die standart Settings da man bei der normalen Variante ja nix einstellen kann statt Raised Blacks gibts n leichten Black Crush sieht aber dennoch Top aus und HDR Highlights werden
gut rausgearbeitet ohne dass das Restliche Bild mit aufgehellt wird. Leider kann man bei der normalen Variante aber nix Einstellen aber nur die scheint grad bei mir zu funktionieren

Das Auto HDR Bild is etwas überhellt .. ich bekomm das nich vernünftig abgespeichert weder mit dem Snipping Tool noch mit Nvidias Ansel bekomm ich das akkurat abgebildet entweder is das gemachte Bild zu hell ( was es aber auch live is nur nich ganz so krass wie auf dem AutoHDR Bild zu sehen ist ) oder zu dunkel ... aber man sieht die Raised Blacks zumindest auch wenn sie schlimmer sind als man es in Live sieht dennoch bekommt man nen eindruck was bei Win 11 Auto HDR Passiert


Bei Bioshock hab ichs nun auch hinbekommen aber da scheint es kaum ein unterschied zu bringen daher dachte ich vorhin auch das es da nich geht aber mit dem HUD Indikator kann man nun direkt sehen obs an is oder nich ... Diablo 4 lad ich grad runter das wird aber auf Grund meiner Leitung noch dauern aber das werd ich da auch nochmal testen mit SDR , AutoHDR ( wenns da geht ) , HDR Nativ und der RTX HDR MOD

Werde nun aber erstmal zumindest noch ein paar Std pennen gehen ... werd dann vielleicht Morgen / Nacher nochmal weiter darüber berichten .. wenn aber kein Interesse besteht dann belasse ich es bei dem jetzigen stand .. die Leute wissen ja nun zumindest das es RTX HDR nun auch bei Games gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage: Ich besitze einen G2 und bin mir bezüglich der empfohlenen HDR-Einstellungen unsicher.
Wie hoch sollte die OLED-Pixelhelligkeit bei HDR sein? Kann man 100% verwenden, oder werden eher 50/65% etc. empfohlen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh