[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Das sind alles 42C2 .. das hintere bezieht sich auf Standfuss Farbe und Tuner Ausstattung und Zielland .. hier mal ne alte übersicht von das muss man nun halt auf die neuen Modelle umwandeln

Anhang anzeigen 833298

Anhang anzeigen 833299





Der ging schon runter ... der hat im April noch 1650 Euro gekostet ... es gab ihn aber auch schonn mal ne Zeitlang für 850 Euro das war glaub ich so Oktober oder November rum.

Anhang anzeigen 833297



Am 14.11 wars und war damals sogar auch schon unter 800 Euro : ( Aktuell kostet er dort grad 886 Euro )



Anhang anzeigen 833300

hatte ich damals hier gepostet :



Dankeschön!

Dann muss ich im Prinzip 'nur' auf 42C2 achten - alles was hinten dran steht ist unwichtig? Dann hab ich ja eine Menge Varianten, die ich bei Geizhals / Idealo im Wecker einstellen muss...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann muss ich im Prinzip 'nur' auf 42C2 achten - alles was hinten dran steht ist unwichtig?

Das kommt drauf an ob dir zb die Farbe auf der Rückseite des TVs ( beim C2 glaub ich entweder weiss oder schwarz oder Grau ) sowie des Standfusses wichtig ist oder ob du 1 oder 2 TV Tuner haben willst
abgesehen davon kannst du jeden nehmen der in deinem lieblingsshop dann grad für den passenden Preis verfügbar is und musst dann wie du schon sagst dann nur noch auf 42C2 achten für den 42" LG OLED

Diese Super Günstigen Angebote können aber Grau Import Geräte sein ... sprich kann es sein das so ein Shop dann in Deutschland ein Gerät verklauft was für zb Polen gedacht war
und kann es daher hier günstiger anbieten .. das is fürs erste erstmal kein Problem nur wenn es halt um die Garantie geht besteht die Möglichkeit das du den Garantie Anspruch wenn mal was kaputt sein sollte
dann bei LG Polen anmelden musst .. aber ich glaub das LG Deutschland auf Kulanz dann wohl auch das Gerät annimmt ... wenn du da auf nummer sicher gehen willst ignoriere diese super Günstig angebote wo das Gerät dann zb 100 - 200 Euro Günstiger angeboten wird als der Schnitt der anderen Shops
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire

Tuner, wenn nur Satschüssel, der wird aber eher gar nicht für's normale TV benutzt werden. Rein fürs Gaming/Streaming.

Farbe spielt keine Rolle, wobei ich Silber davon am wenigsten mag
 
Tuner, wenn nur Satschüssel, der wird aber eher gar nicht für's normale TV benutzt werden. Rein fürs Gaming/Streaming.

Tuner / Sat Anschluss is immer mit dabei .. es gibt aber eben Eine Version mit 1 Tuner und eine Version mit 2 Tuner bzw glaub ich das es eine Version mit 2 Tuner und eine Version mit 3 Tuner war
irgendwie so .. der mit weniger Tuner is dann immer etwas günstiger als der mit mehr tuner was aber ok is da dann halt nur den mit weniger zu nehmen weil brauch man am PC eh nich :d


Farbe spielt keine Rolle, wobei ich Silber davon am wenigsten mag

die sieht man im grunde eh nich bzw wenn dann nur auf dem schmalen standfuss .. und diese kleinen 42C2 Standfüsschen kann man zur not auch mal schnell übermalen
sollte man pech haben und nur ne Farbe grad verfügbar sein die man nich mag. Und die Rückseite sieht man ja eh bei der nutzung nich daher is die eh egal :d
 
@Stagefire

Genau 😄

Läuft zwar an der Xbox dann und nicht am pc, kommt aber aufs selbe hinaus!
Dann muss ich mir das mal alles zusammensuchen, also 42C2XXX
1 Tuner
Farbe egal

Und diese drei Varianten dann bei den Suchmaschinen einstellen und auf ein Schnäppchen unter 900 hoffen ^^
 
Und diese drei Varianten dann bei den Suchmaschinen einstellen und auf ein Schnäppchen unter 900 hoffen ^^

Was so den Preis angeht das verläuft bei OLED so :

1. März bzw April Release Preis is erstmal höher
2. nach einigen Wochen oder so 3 Monaten gibts die ersten Preisnachlässe von so 100-300 euro
3. von Sommer bis zum November also bis hin zur Black Friday Zeit fällt der Preiss immer weiter .. manchmal steigt er dann mal wieder kurz und fällt dann wieder
4. Black Friday is dann meist der niedrigst Peak erreicht danach kommt es aber dennoch hin und wieder mal vor das der Preis noch etwas fällt
5. nach so 1 1/2 bis 2 Jahren wird das Gerät wieder teurer weils ausläuft da die neue Gen an der reihe is und die alt Geräte knapper werden

und so fängt das immer wieder von vorne an von Gen zu Gen ... Release Zeit der neuen Geräte is immer so März oder April jedes Jahr .. auf der CES ( beginnt nächste Woche .. is immer Anfang Januar )
werden dann immer die neuen Geräte die dann 2 - 3 Monate später meist schon released werden vorgestellt .. sprich nächste Woche könnten wir schon einen Blick auf nen 42" C3 erhaschen können

Aber das is ja erstmal für dich egal du willst ja den 2022 42C2 und nich den 2023 42C3
 
Ahh alles klar - ne die 23er werden mir zu teuer sein, denke ich...

Habe nun in der Suchmaschine drin:
42C24LA
42C29LB
42C26LB
42C27LA
42C21LA

Das wären alle die infrage kommen, zumindest laut Idealo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh alles klar - ne die 23er werden mir zu teuer sein, denke ich...

Jepp da gehts sicher wieder bei 1650 Euro zum Start im März los und das LG MLA Glass kommt 2023 ja wohl eh nich in die C Serie sondern erstmal in die G Serie
daher kannst du da auch wohl ruhigen gewissens die 2022 C2 Serie nehmen
 
Ich hoffe nur, dass ich keine Schwierigkeiten mit dem Burn-In habe und das irgendwann einer davon bei unter €900 landet 😊
 
Ich hoffe nur, dass ich keine Schwierigkeiten mit dem Burn-In habe

Hier im Thread gibt es Leute die ihren LG OLED schon mehrere Jahre als PC Monitor nutzen ... es kommt eben auch zum großen Teil darauf an wie der Nutzer mit dem Gerät umgeht
Auf Seite 1 Post 1 hier im Thread wurden ja Settings sowie "verhaltensregeln" verlinkt .. da muss man sich natürlich nich drann halten aber es wird empfohlen um halt möglichst lange was von seinem OLED zu haben.

Hier nochmal gesondert :


Mein 48CX hat nun über 6500 Betriebsstunden auf der Uhr und hab den seit Juni 2020 als PC Monitor fürs Gaming , Filme und Serien schauen , surfen und Youtube und noch is alles tutti
 
Ich spiele am Abend, wenns hochkommt zwei Stunden!
Finde es schon blöd, das es mit der Zeit bestimmt passieren wird - also das mit dem burn-in, selbst wenn man gut aufpasst.
Und dafür hat man bei IPS keinen richtigen Schwarzwert...

Gibt ja kein 'Mittelding' irgendwie

Naja, mal Oled ausprobieren ob mir das gut zusagt

Danke auf alle Fälle für die ganze Hilfe!
 
Ich spiele am Abend, wenns hochkommt zwei Stunden!

Dann wirste definitiv Burn In haben in ca 15-20 Jahren, evtl noch etwas später.

Bis dahin hast du dir bestimmt die Hüfte gebrochen oder so und andere Probleme wie zb Treppen steigen 😏
 
Ich spiele am Abend, wenns hochkommt zwei Stunden!

Solange es nich Monat für Monat und Jahr für Jahr das gleiche Spiel is sollte das erstmal nich das Problem sein.
Wichtig is eben nich immer das gleich anzeigen zu lassen aber zb so 100 std Spiel X und dann 200 std Spiel Y und dann 70 std Spiel z nach einder oder gemischt is alles ok
nur halt nich 5 Jahre lang jeden Tag nur WOW zocken für 2 std zb. da bekommt man sonst relativ schnell ein Burn In bzw eher Burn Out da OLEDs ausbrennen und nich einbrennen.

Finde es schon blöd, das es mit der Zeit bestimmt passieren wird - also das mit dem burn-in, selbst wenn man gut aufpasst.

Ja das is halt leider so weils eben Organische LED sind mit begrenzter Lebenszeit also irgendwann passiert es so oder so
aber man kann diesen Punkt mit seinem Nutzerverhalten eben hinnauszögern sodas ein OLED auch mehrere jahre gut überstehen sollte .. ich bin zb nun im 3ten Jahr mit meinem LG 48CX

Naja, mal Oled ausprobieren ob mir das gut zusagt

Für mich ist OLED auch nur ein Kompromiss den ich bereit bin für eine gewisse Zeit einzugehen aber viele Jahre halte ich das Agressive ABL ( Auto Brightness Limiter ) auch nich mehr aus ... 1 oder 2 Jahre noch
und dann mal schauen ob QD-OLED da nochmal besser geworden is oder aber die LG OLEDs

Möchte halt im über 40" 4K 120 - 144hz Bereich bleiben .. hatte vorher den Asus PG43UQ ( 4K VA Panel ) aber ich kamm mit dem Black und Red und Text Smearing nich klar sowie auch nich mit dem Ghosting bzw Overshoot. ... daher wurds dann bei mir 2020 der 48CX für eine gewisse zeit bis ich was besseres finde bzw die OLED oder QD-OLED Technik beim ABL etwas weniger agressiv geworden is und ich dann bei OLED
bzw QD-OLED bleiben würde

Für die meisten Leute is ABL aber kein Thema und die sind mit der OLED HDR Helligkeit absolut zufrieden

Danke auf alle Fälle für die ganze Hilfe!

Kein Thema (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wirste definitiv Burn In haben in ca 15-20 Jahren, evtl noch etwas später.

Bis dahin hast du dir bestimmt die Hüfte gebrochen oder so und andere Probleme wie zb Treppen steigen 😏
Oehm ja 🙈
Vielleicht auch drei Stunden 😋
Burn In kannst du ignorieren, solange man es nicht extra drauf anlegt, passiert da nichts.
Extra drauf anlegen? 24 Stunden zum Beispiel ein Bild drauf stehenlassen? Vermute ja mal, dass der LG sowas wie einen Energiesparmodus hat der sich nach 15/30 Sekunden oder wie viel auch immer einschaltet und das Bild ausknipst solange keine Bewegung am Controller zu merken ist.

Also ich sollte mir keine Gedanken bzgl BI machen und mir einen aus der C2 holen ja?
Wie viel HDR hat der eigentlich? Man sagt ja das macht erst Sinn ab hdr1000?
 
Wie viel HDR hat der eigentlich? Man sagt ja das macht erst Sinn ab hdr1000?

Magere knapp 700 Nits ( also so der HDR 600 bereich )

700 Nits bei einem Hellen Objekt das 10 % des Bildes groß is .. ist etwas Helles 25 % des Bildes Groß gehts auf 350 Nits runter also unter HDR 400 .. das is eben das ABL von dem ich schon gesprochen hatte
für viele reicht das aus aber für Leute die schonmal ein HDR 1000 Gerät zuhause für ne Zeit stehen hatten das kein ABL hat is das nich so berauschend auch wenn der Gute Schwarzwert und der hohe Kontrast
einen kleinen Teil davon wieder gut machen .. aber wie gesagt für die meisten Leute geht die HDR Helligkeit der OLEDs klar besonders wenn es ihr erstes HDR Gerät ist

Ich allerdings hatte leider schon für einige Wochen ein HDR 1000 Gerät ohne ABL bei mir stehen

22.png




Phosphor Blue sowie LGs MLA Glass könnten das ABL weiter abschwächen und alle Prozent Bereiche etwas anheben bei der Helligkeit aber bis das alles in die C Serie wandert wird es noch so 2 Jahre dauern
MLA kommt 2023 erstmal wohl nur in die G Serie und das Phosphor Blue soll 2024 kommen und die Frage is dann wie lange es dauert bis beides dann auch von der G Serie in die C Serie wandert.
Zur Info : die G Serie geht erst ab 55" los
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sieht man es nur ganz minimal bei bestimmten Testbildern und das halt nach etlichen Jahren.
Eben,zu 98% muss man da echt genau gucken,die horror Bilder im www. sollte man da nicht als referenz nehmen,wo ich mich bis heute frage wie man sowas schafft...

Und mal ehrlich spätestens nach 5Jahren hat man doch eh wieder was neues weil fortschritt etc. jeder der halbwegs mit der technik geht und interessiert ist,wird eh weich irgendwann und kauft was neues^^.
 
Ja genau sowas, aber selbst wenn du sowas machen solltest, erkennt der TV das und regelt die Helligkeit runter. Die Funktion kann man aber auch deaktivieren, wie viele andere Schutzmaßnahmen, habe ich z.B. gemacht.
Ich will selber entscheiden und mich nicht vom TV bevormunden lassen.

Mein 65C9 ist über 3 Jahre alt und läuft quasi jeden Tag von früh bis abends, Frau und Kind halt für TV und als Monitor für PC oder Konsole. Bis heute kein Burn In. Deswegen verstehe ich diese Angst nicht. So schnell passiert da nix, selbst wenn, dann sieht man es nur ganz minimal bei bestimmten Testbildern und das halt nach etlichen Jahren.

P.S. Mein Haupt OLED TV der 65C9 müsste bald die 10000 Stunden knacken, kann ja dann mal Testbilder machen, da wird man sehen, das man nix sieht und das mit allen Schutzmaßnahmen deaktiviert, selbst die im Service Menü. :d
Stimmt schon... Wie gesagt, bei mir sind es abends so maximal 2-3 Stunden; allerdings spiele ich tatsächlich nur ein Spiel und nicht 2-3 oder so...
Aber wie du schon sagst, vielleicht einfach nicht so ängstlich sein.
Alternative wäre beispielsweise ein Q3223G von Dell oder wie der sich schimpft - aber da hat man eben wieder dieses typische ips grau.

Magere knapp 700 Nits ( also so der HDR 600 bereich )

700 Nits bei einem Hellen Objekt das 10 % des Bildes groß is .. ist etwas Helles 25 % des Bildes Groß gehts auf 350 Nits runter also unter HDR 400 .. das is eben das ABL von dem ich schon gesprochen hatte
für viele reicht das aus aber für Leute die schonmal ein HDR 1000 Gerät zuhause für ne Zeit stehen hatten das kein ABL hat is das nich so berauschend auch wenn der Gute Schwarzwert und der hohe Kontrast
einen kleinen Teil davon wieder gut machen .. aber wie gesagt für die meisten Leute geht die HDR Helligkeit der OLEDs klar besonders wenn es ihr erstes HDR Gerät ist

Anhang anzeigen 833373



Phosphor Blue sowie LGs MLA Glass könnten das ABL weiter abschwächen und alle Prozent Bereiche etwas anheben bei der Helligkeit aber bis das alles in die C Serie wandert wird es noch so 2 Jahre dauern
Ahh ok, ja die einzige Alternative die ich kenne wäre der FV43U - der hat ja hdr1000 in VA... Lohnt sich der Aufpreis zum LG Oled ? Weiß ich nicht... Aber ich denke, ich werde das testen.
Ich meine, ich komme von einem 32" FHD - es ist vermutlich ALLES eine Verbesserung zu jetzt 🤣
 
Ahh ok, ja die einzige Alternative die ich kenne wäre der FV43U - der hat ja hdr1000 in VA... Lohnt sich der Aufpreis zum LG Oled ? Weiß ich nicht... Aber ich denke, ich werde das testen.

Es gibt Menschen .. auch hier im Forum .. die mit den 43" VA Kisten klar kommen ... ich gehöre nicht dazu auch wenn die ne Super HDR Helligkeit bieten da kein ABL .. hatte ja damals im Februar 2020
den Asus PG43UQ mit HDR 1000 und eben auch 43" 144hz VA BGR Panel genau wie der Gigabyte aber ich kamm wie gesagt mit dem Ghosting und Smearing nich klar
der Gigabyte soll aber laut ein paar Nutzern wohl besser sein als die alten 43" Krücken von 2020

Beim Gigabyte hast du halt mehr HDR Helligkeit dafür aber die anderen Nachteile aber beim OLED hast du halt das Klarere Bild weil Glossy panel ( was aber eben mehr spiegelt ) und eben kein Ghosting oder Smearing
dafür aber nich so helles HDR wie beim Gigabyte .. ich habs damals abgewogen und mich für den OLED entschieden als Kompromiss ... das muss halt jeder für sich entscheiden
Alternativ einfach mal beide Testen

QD-OLED is nochmal etwas heller als OLED aber bis da was kleineres als 50" im 4K Bereich kommt dauerts noch da kamm 2022 Generation 1 raus

22.png
---
343.png
---
6.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch schon 300H LostArk rum sowie 200H+ PUBG auf mein C2.
Spiele zwar zwischendurch auch andere Spiele aber hauptspiele sind die 2 z.Z.

Nächstes Jahr wirds wohl POE2 sein wo wieder hunderte stunden drauf gehen^^.
Und The Day Before,obwohl ich da immer noch denke dass,das nen scam ist.

Einfach das spielen was ein spaß macht und wenns 1000H WoW sind..

Wenn ich bock auf A hab wirds gespielt da schränke ich mich null ein,nur weils eventuell passieren könnte das sich was einbrennt.


Wer sich da so gedanken macht ist wohl besser bei LCD aufgehoben.
 
Am liebsten wäre mir was mit oled in 32", aber das gibts ja nicht.
Werde einfach mal warten bis ein LG Oled im Angebot ist, bzw mir den FV43U organisieren und schauen.

Eigentlich sind 32" das höchste der Gefühle, auch wenn ich 2m Abstand habe, aber muss ja leider Gottes auch etwas Rücksicht auf meine Regierung nehmen 😣🤣

Einfach mal was in 42/43" bestellen und vor vollendete Tatsachen stellen 😎
 
Würde wohl , wenn der Platz passen würde und nicht versorgt wäre , dann auf eine kombination aus LCD + OLED setzen.
OLED für Gaming/Videos/Serien/Filme und den LCD auf dem Desktop .
 
Geht vielleicht auch über die Xbox App .
Hast ja auch bei Windows + G die Einstellung für die HDR Intensität und weil das gekoppelt ist lässt sich das ggf. in HDR aufnehmen.
Geforce Experience habe ich selber nicht installiert.
 
Aber wie du schon sagst, vielleicht einfach nicht so ängstlich sein.

Leider wird Mut immer seltener in unserer Schneeflocken Gesellschaft, dabei sind Rückgrat und paar Cojones was ganz feines 🤘

Am liebsten wäre mir was mit oled in 32", aber das gibts ja nicht.

Dürfte in einer Woche bei der CES vorgestellt werden der 32er OLED, da warten so einige drauf:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich immer lese wie manche ihr Spiel ausmachen weil sie Angst haben das der OLED leiden könnte, einfach mega lächerlich.
Ja^^.

Also wenn ich das Spiel ausmache obwohl ich eig nicht will,weils grad bockt nur weil ich Burnin Angst hab,dann würde ich mir wieder nen LCD holen,sich jeden tag gedanken drüber machen,das ist doch unnützer stress,also ich könnte das dann garnicht richtig genießen.

Schlimmer wird’s dann noch wenn Leute die Helligkeit begrenzen, schwarzen Desktop Hintergrund nutzen und so weiter. Man kann’s auch übertreiben.:fresse:
Icons und Taskleiste hab ich auch nicht,aber das hat ich schon vor dem OLED so weil nix ist nerviger als nen zugemüllter Desktop.

Hab nur nen Bilschirmschoner,und halte den refresh ein.
Ansonsten nutzen ich den OLED wie nen normalen Monitor auch..inkl Hintergrundbilder,gibt soviel geiles und dank OLED sehen die auch noch top aus,auch wenn ich se am Tag vielleicht nur 10min sehe^^.
Surfen tu ich auch normal,und das noch im böse Fenstermodus^^.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh