[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Die Information ist falsch. Der läuft damit wunderbar mit 120 Hz, er hat einfach nur diese Auflösungen zusätzlich im EDID.
ok, dann wäre das ja gut. Ich bin der Meinung, dass vor kurzem hier im Forum noch ein User dies behauptet hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok, dann wäre das ja gut. Ich bin der Meinung, dass vor kurzem hier im Forum noch ein User dies behauptet hat.
Jup, hier wird in letzter Zeit recht viel Mist erzählt. Hat man gar keine Lust das alles zu korrigieren…
 
@SanchezPunchez das wird dir direkt auffallen. Sony hat den besten upscaler von allen Herstellern, ich hatte vorher auch immer Sony und das höchste Modell. LG hat halt andere stärken, ist günstiger und ist mehr für Gamer. Wenn ich nur Filme und TV schauen würde, dann würde ich ganz klar Sony oder Panasonic nehmen. Als Gamer ist LG Nummer 1, Filme und TV kann man aber auch auf dem LG gut schauen. Nintendo war ja nie für Grafik oder Hardware bekannt, aber im Jahr 2022 kann man ja wohl 4K + FSR oder DLSS erwarten, statt 1080p bzw 900p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Erkenntnisse für die Switch und 900p - 1080p Gaming.

Bild 1: Rauschunterdrückung AN + Hoch

Bild 2: Rauschunterdrückung AUS

Rauschunterdrückung wirkt wie Antialiasing. DVD Modus muss nicht gewählt werden, es reicht auch der Spielekonsole Modus und Standard wählen. Schärfe zwischen 5 - 10 und Rauschunterdrückung auf Hoch und RGB-Spektrum auf begrenzt und am TV auch. Wer noch was Kontrast will LG HLG aktivieren.
 

Anhänge

  • IMG_20221207_223407_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221207_223407_copy_2256x2256.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_20221207_223428_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221207_223428_copy_2256x2256.jpg
    671,1 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Ach was du kannst dein TV so einstellen wie es dir gefällt. Am Ende des Tages musst du zufrieden sein. Kann ja sein das einer sagt hey seine Settings sind geil und der andere das ist aber Müll. Wir sind ja hier, um uns auszutauschen :-)
 
Ist halt die Frage wie lange ich wohl brauchen werde bis ich meine Einstellungen gefunden habe 😅. Aber es ist ja gut, dass es viele Optionen und Einstellungsmöglichkeiten gibt. Aber wenn man eig. schon einige Monitore und TVs eingestellt hat, ist man idR sowieso schon viel zielstrebiger und findet seine optimale Konfig schneller. Mich juckts echt schon in den Fingern^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jup, hier wird in letzter Zeit recht viel Mist erzählt. Hat man gar keine Lust das alles zu korrigieren…

In diesem Video bin ich auch auf dieses Problem gestoßen. Wenn man im 21:9 Modus in einem Game auf 120Hz einstellt, stretcht er das ganze Bild und man muss wieder auf 60Hz stellen (im Spiel):

 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Erkenntnisse für die Switch und 900p - 1080p Gaming.

Bild 1: Rauschunterdrückung AN + Hoch

Bild 2: Rauschunterdrückung AUS

Rauschunterdrückung wirkt wie Antialiasing. DVD Modus muss nicht gewählt werden, es reicht auch der Spielekonsole Modus und Standard wählen. Schärfe zwischen 5 - 10 und Rauschunterdrückung auf Hoch und RGB-Spektrum auf begrenzt und am TV auch. Wer noch was Kontrast will LG HLG aktivieren.
Also da gefällt mir Bild 2 aber besser... Rauschunterdrückung frisst da schon Details :d
 
Ist halt die Frage wie lange ich wohl brauchen werde bis ich meine Einstellungen gefunden habe 😅. Aber es ist ja gut, dass es viele Optionen und Einstellungsmöglichkeiten gibt. Aber wenn man eig. schon einige Monitore und TVs eingestellt hat, ist man idR sowieso schon viel zielstrebiger und findet seine optimale Konfig schneller. Mich juckts echt schon in den Fingern^^
[aut


In diesem Video bin ich auch auf dieses Problem gestoßen. Wenn man im 21:9 Modus in einem Game auf 120Hz einstellt, stretcht er das ganze Bild und man muss wieder auf 60Hz stellen (im Spiel):
Bei min 6.38 im Video sagt er aber selbst, dass er trotzdem mehr als 60FPS ausgegeben bekommt und der TV im Gaming Menü das auch anzeigt (was er dann auch im Video vorführt). Lösung des Problems ist also im Game 60FPS einstellen, dann wird auch nichts verzerrt, dürfte also irgendwie an der Software liegen.
Hab das gestern mal bei CoD Warzone getestet, funktioniert einwandfrei mit 2560x1080 und 3840x1600. Spiel bleibt auf 120FPS und stretched auch nichts.

Hatte das Problem mit dem stretchen aber am 48C1 mit einer händisch eingestellten 21:9 Auflösung.
Desktop hat gepasst, im Spiel wars dann nach oben und unten verzerrt und links/rechts mit schwarzen Balken.
 
Hab das gestern mal bei CoD Warzone getestet, funktioniert einwandfrei mit 2560x1080 und 3840x1600. Spiel bleibt auf 120FPS und stretched auch nichts.

Jup klappt bei mir auch einwandfrei in allen Spielen, von Anfang an.
 
Meine Switch ist jetzt an mein bald 5 Jahre alten Sony 55 XG905 (VA) gewandert. Auf dem sieht das Bild rein von der Schärfe um Welten besser aus. Da ich vorhatte nächstes Jahr den Sony gegen ein OLED auszutauschen, da kommt nichts anderes infrage für mich als der Sony A95K, bleibt die Switch auch am alten Sony. Im April/Mai müsste es den A95K günstig im Abverkauf geben, da werde ich dann zu schlagen. Die Switch macht auch auf dem großen 55er mehr Spaß. Gemütlich von der Couch aus Mario oder Zelda oder mit meiner Frau Mario Kart. Seid dem ich die Switch habe, ruht der PC 😅 Nächstes Jahr habe ich dann komplett auf OLED umgestellt. C1 im Schlafzimmer, C2 am Schreibtisch und A95K im Wohnzimmer.

Damit sich hier nicht einige angegriffen fühlen auf dem Schreibtisch und am PC würde für mich nichts anderes als LG OLED infrage kommen. Für TV, Filme und Switch ist für mich persönlich, Sony die Nummer 1.
 

Anhänge

  • IMG_20221208_160611_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221208_160611_copy_2256x2256.jpg
    407,2 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_20221208_160339_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221208_160339_copy_2256x2256.jpg
    311,2 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_20221208_131025_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221208_131025_copy_2256x2256.jpg
    350,3 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20221208_154208_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221208_154208_copy_2256x2256.jpg
    292,6 KB · Aufrufe: 82
Zuletzt bearbeitet:
Meine Switch ist jetzt an mein bald 5 Jahre alten Sony 55 XG905 (VA) gewandert. Auf dem sieht das Bild rein von der Schärfe um Welten besser aus. Da ich vorhatte nächstes Jahr den Sony gegen ein OLED auszutauschen, da kommt nichts anderes infrage für mich als der Sony A95K, bleibt die Switch auch am alten Sony. Im April/Mai müsste es den A95K günstig im Abverkauf geben, da werde ich dann zu schlagen. Die Switch macht auch auf dem großen 55er mehr Spaß. Gemütlich von der Couch aus Mario oder Zelda oder mit meiner Frau Mario Kart. Seid dem ich die Switch habe, ruht der PC 😅 Nächstes Jahr habe ich dann komplett auf OLED umgestellt. C1 im Schlafzimmer, C2 am Schreibtisch und A95K im Wohnzimmer.

Damit sich hier nicht einige angegriffen fühlen auf dem Schreibtisch und am PC würde für mich nichts anderes als LG OLED infrage kommen. Für TV, Filme und Switch ist für mich persönlich, Sony die Nummer 1.
Das sounds not soooo gut :/. Einer der Gründe für den C2 war eben die Switch Tauglichkeit am TVs :d. Bin mal gespannt wie es beim 42 Zöller ist. Wenn der LG 42" schlechter skaliert als n Sony 65 XE93, dann ist das schon ne kleine Blamage^^
 
@SanchezPunchez mach dir einfach selber ein Bild. Kann ja sein das du sagst auf dem C2 sieht es besser aus. Ich bin auf deine Erfahrung und Eindrücke gespannt.

The Callisto Protocol möchte ich zb auf dem Sony XG95 nicht spielen und auf der Switch schon gar nicht 😅
 

Anhänge

  • IMG_20221206_234929_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221206_234929_copy_2256x2256.jpg
    353,5 KB · Aufrufe: 107
mein dell monitor wurde verschickt
kommt wohl montag
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Meine Switch ist jetzt an mein bald 5 Jahre alten Sony 55 XG905 (VA) gewandert. Auf dem sieht das Bild rein von der Schärfe um Welten besser aus. Da ich vorhatte nächstes Jahr den Sony gegen ein OLED auszutauschen, da kommt nichts anderes infrage für mich als der Sony A95K, bleibt die Switch auch am alten Sony. Im April/Mai müsste es den A95K günstig im Abverkauf geben, da werde ich dann zu schlagen. Die Switch macht auch auf dem großen 55er mehr Spaß. Gemütlich von der Couch aus Mario oder Zelda oder mit meiner Frau Mario Kart. Seid dem ich die Switch habe, ruht der PC 😅 Nächstes Jahr habe ich dann komplett auf OLED umgestellt. C1 im Schlafzimmer, C2 am Schreibtisch und A95K im Wohnzimmer.

Damit sich hier nicht einige angegriffen fühlen auf dem Schreibtisch und am PC würde für mich nichts anderes als LG OLED infrage kommen. Für TV, Filme und Switch ist für mich persönlich, Sony die Nummer 1.
Versteh ich zwar nicht so ganz also PC am OLED und Switch am Sony aber gut jedem das Seine :d

Meinere is gerade schon gekommen.
Gewiss gestern per UPS Express verschickt worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt schade das LG da noch probs mit der Uniformity beim einsatz von MLA hat und das auf 2024 verschoben wurde... für mich wirds dann wohl echt erst 2024 interessant um eine Ablösung für
meinen 48CX zu suchen vielleicht gibts ja auch dann mal ein unter 50" 4K QD-OLED aber 2023 kann man damit dann auch erstmal vergessen

Why LG OLED Fans Are Unhappy in 2023! MLA OLED News


 
Schade weil ich muss mein cx 48 näxtes jahr ersetzten weil das panel echt schon verheitzt ist. Hofentlich paken die wenigstens ein parr HZ mehr drauf.
 
Denkt ihr der DFW bekommt Gsync Compatible?
 
Nen CX jetzt schon verheizt???
Da mussten aber mächtig geschändet haben.
 
Kann ich mir nicht vorstellen, außer man hat es extra drauf angelegt,
Ich mir auch nicht,zumal bis Mai 22 er noch Garantie hatte(wenn er zu release gekauft haben sollte),und das verheizt hört sich schon nach länger an,dächte das nämlich hier schonmal vor ner weile von ihm gelesen zu haben,da hätte ich doch de Garantie in anspruch genommen.
 
@Blood1988
Ja hab denn mächtig geschändet aber nur so gefällt er mir richtig war am anfang unzufrieden mit standart settings. Hab aber auch schon 7300stunden drauf schade its trozdem das schon wieder neuer her muss.will aber keine Lcd finde oled technik sieht halt am besten aus.Lieber kaufe ich mir alle parr jahre ein neuen dafür hab ich ein bild mit dem ich zu freiden bin.

@SanchezPunchez

Ja man sieht halt spuren im bild hab leider keine möglich keine möglich keit ein bild zu machen wo man das sieht. Aber wenn du nicht wie ich oledlicht auf 100 und farbtiefe auf 70+ und
alle schutzmaß ignoriest wie ich solltest kein problem bekommen zumindest nicht in unter 20000stunden aber nur so ne schätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jetzt net ob ich ihne behalten soll bin sehr zufrieden mit dem Gerät sonst
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-12-10-18-14-03-91_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2022-12-10-18-14-03-91_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 86
Man kann doch gsync trotzdem aktivieren und nutzen, auch wenn der Monitor nicht extra dafür freigegeben ist, oder?
Bei meinem alten ging das ohne Probleme.
 
Natürlich,ob nun NV ihr segen gibt oder nicht darauf kannste pfeifen.
Nur wenige Monitore machen da Prob.aber generell funktionieren erstmal alle.


Einfach testen.
 
Jo hab ich ja.
Müsste auch gehn sonst würde ich es merken eigentlich.
Aber wie kann ich das kontrollieren oder Adaptiv Sync benutzt wird oder Gsync Compatible?

Ich hab übrigens seit etwas längerer Zeit das Problem.
Wenn ich den PC das erste mal nachdem er längere Zeit vom Strom war mein Second Monitor nachdem hochfahren kein Signal bekommt.
Dann muss ich den Rechner einmal durchstarten dann gehts.
Ist dann jedes Mal so wenn der Rechner komplett vom Strom war.
Woran könnte das liegen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh