[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier kommen die nächsten Noob-Fragen. Hab meinen 42C2 letzte Woche erhalten (über edigital; einwandfrei gelaufen). Im NV Control Panel kann man auch 12bit / RGB einstellen. Sinnvoll?
10Bit sind im Nvidia Panel richtig eingestellt oder soll es auf 12Bit?

10 Bit reichen .. wir haben in den OLEDs eh nur ein 10 Bit Nativ Panel die 12 Bit bringen höchstens noch 2 Bit extra Dithering auf die 10 Bit drauf aber dafür würde ich dann lieber Reshade+Deband nutzen um
gegen das Color Banding zu kämpfen... is zwar schwieriger einzustellen aber wesentlich effektiver gegen Color Banding als Dithering

Ich persönlich seh noch nichmal nenn unterschied beim Gaming zwischen 8 Bit und 10 Bit ... aber ihr könnt auch 12 Bit einstellen das schadet nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
neues Evo Panel habe oder nicht?
Zum 100sten mal,mit ner Service FB oder dieses Programm was mir grad nicht einfällt,paar seiten zurück fällst de da bestimmt drüber weil war das erst hatten das Thema..
 
Ah so, dachte man kommt vll. auch ohne FB rein aber so ein komisches Programm installiere ich mir nicht. So wichtig ist es dann nun auch nicht.
 
Ah so, dachte man kommt vll. auch ohne FB rein aber so ein komisches Programm installiere ich mir nicht. So wichtig ist es dann nun auch nicht.

Komisch isses nich eher hilfreich und ein gutes Multi Tool für LG TVs was einiges vereinfacht aber wenn dir das ja nich so wichtig is dann isses ja auch egal ob das nun ein EVO is oder nich in deinem Gerät

 
Is halt schweine Teuer mit 3.000 Dollar :



Nur wenn du da weiterhin zu nah dran sitzt wirst du dort auch das selbe Problem haben
Ich werd mir das Teil genau anschauen. Ist teuer, aber hoffentlich auch geil...
 
Wie gesagt: Den LG Flex gibt es inzwischen für 2.499$, wurde praktisch gleich nach Release gesenkt der Preis im LG Store.

In Deutschland ist das Teil aber noch nicht aufzufinden, kommt höchstwahrscheinlich erst nächstes Jahr und dann gibt’s schon den Nachfolger 42 C3…
 
Naja der hat halt nur 3.440 x 1.440,auf 109PPI kommt ja nen 34er,da kann der 45 keine 105 haben:d.


Naja der 42er kommt ja noch gebogen,aber ob es den Aufpreis wert ist?
Da würde ich mich wohl eher wieder an flat gewöhnen.
Ich bin so froh, dass der flach ist. Mein 34GN850 war zwar ein geiler Monitor, aber ich habe mich schon immer an den "Kurven" gestört.
 
Hab den C2 42 mittlerweile eingerichtet. Wirklich schönes Teil und mit einem 27" IPS nebendran für sehr statische Inhalte ein gelungenes Upgrade vom G9.
Gestern ist mir folgendes aufgefallen: Nutze bei Shootern gern das 21:9 Seitenverhältnis über das Game Optimizer Menü. Über das Menü kann man das 21:9 Fenster ja auch von der Mitte nach oben oder unten verschieben. Allerdings springt er dann auf 60hz bzw das Verschrieben geht jetzt nur noch mit eingestellten 60hz. 120hz gehen nur in der Mitte...
Kann das jemand reproduzieren?
 
Hat jemand einen guten Tischstandfuß für den 42C2?
Mir sind die Füße zu hoch, er sollte quasi wenn möglich direkt auf dem Tisch stehen

Hab den C2 42 mittlerweile eingerichtet. Wirklich schönes Teil und mit einem 27" IPS nebendran für sehr statische Inhalte ein gelungenes Upgrade vom G9.
Gestern ist mir folgendes aufgefallen: Nutze bei Shootern gern das 21:9 Seitenverhältnis über das Game Optimizer Menü. Über das Menü kann man das 21:9 Fenster ja auch von der Mitte nach oben oder unten verschieben. Allerdings springt er dann auf 60hz bzw das Verschrieben geht jetzt nur noch mit eingestellten 60hz. 120hz gehen nur in der Mitte...
Kann das jemand reproduzieren?
Ich benutze dafür mittlerweile die Skalierungsoption:
20221130_202204.jpg
 
Mir sind die Füße zu hoch, er sollte quasi wenn möglich direkt auf dem Tisch stehen
Dafür würde sich ein Monitorarm empfehlen.
Ich benutze dafür mittlerweile die Skalierungsoption:
Aber das ist doch das gleiche, wie wenn ich mir die Auflösung selbst anlege oder?
Ich will die Auflösung 3840x1600 am unteren Rand des Panels haben statt mittig.

Die Funktion wird einem im Game Optimiser angeboten. Komischerweise geht das bei mir aber nur mit 60hz, was die Funktion relativ nutzlos macht.
 
Dafür würde sich ein Monitorarm empfehlen.

Aber das ist doch das gleiche, wie wenn ich mir die Auflösung selbst anlege oder?
Ich will die Auflösung 3840x1600 am unteren Rand des Panels haben statt mittig.

Die Funktion wird einem im Game Optimiser angeboten. Komischerweise geht das bei mir aber nur mit 60hz, was die Funktion relativ nutzlos macht.
Ich hab hinter dem TV keine Wand, am Tisch werd ich das nicht befestigen können. Muss also ein Fuß sein.

Probier ich später mal aus mit dem unteren Rand
 
Sobald mehr als 60 Hz eingestellt werden, ist die Option zum Verschieben ausgegraut.
Danke! Schade, das macht die Funktion eher zum Werbegimmick. Naja vllt wird da noch was in der Firmware gepatched. Wär top. Bis dahein muss es der Monitorarm richten :)
 

Hat jmd ne Idee woher das rühren könnte? Ist oft direkt nach dem Hochfahren, wiederholt sich häufig aber unregelmäßig und das auch manchmal über den gesamten Bildschirm, verschwindet aber nach einem reboot.

Das HDMI Kabel ist ein hochwertiges, neues und offiziell für 2.1 zertifiziertes mit 2m Länge.
 
Toll... ich sehe gerade, dass die Bildstörung auf dem Video gar nicht zu sehen ist...
Auf der original Aufnahme auf dem iPhone sieht man es sehr deutlich, anscheinend wird die Aufnahme in iCloud leicht gekürzt denn die Störung befindet sich ganz am Ende der Aufnahme.

Ich teste jetzt trotzdem erstmal ein anderes Kabel. Das 2m ist auch etwas kurz, geht gerade so auf "Knirsch", ideal wären 2,05m.
 
Meine Bildstörungen sind mit dem neuen neuen HDMI Kabel bisher passe. Anscheinend ist das erste neue mit 2m einfach etwas zu kurz und daher zu viel seitlicher Zug drauf.

Ich nutze den OLED im HDR Mode von Windows, hier wird ja immer empfohlen die Bildschirmhelligkeit auf 100% zu stellen um HDR auch voll nutzen zu können und die Maximalhelligkeit nicht künstlich zu begrenzen.

Doch im Alltag (Windows, Browsing, Office, ...) brennt mir das die Augen weg - weil zu hell. Auf meinem alten Monitor konnte ich per TwinkleTray die Helligkeit immer so komfortabel einstellen, dies funktioniert beim LG OLED leider nicht. Und ständig mit der Fernbedienung die Helligkeit anzupassen ist auf Dauer müßig.

Gibt es hier einen Workaround um schnell die Helligkeit anpassen zu können?
 
Windows 11 hat nen sdr helligkeitsregler im HDR Modus. Ich hab auf 12% eingestellt. Trotzdem hat man zu SDR dann verwaschene Farben. Ich hab auch keine Lust jedesmal alt+windowstaste+b zu drücken. Such mal nach HDR wenn du windowstaste drückst.
 
Ich möchte ja gar nicht zwischen den Modi hin- und herschalten o.ä. sondern rein die Helligkeit des Bildschirms ändern ohne mich dabei jedes Mal mit der FB durch die Menüs hangeln zu müssen.

Manchmal ist der Raum komplett abgedunkelt, manchmal nicht.
 
Ich möchte ja gar nicht zwischen den Modi hin- und herschalten o.ä. sondern rein die Helligkeit des Bildschirms ändern ohne mich dabei jedes Mal mit der FB durch die Menüs hangeln zu müssen.

Das ist halt ein Fernseher und kein Monitor, hier kannst du dir höchstens mit Software behelfen:

Aber ob das dann wirklich schneller/komfortabler ist als kurz die FB in die Hand zu nehmen, oder per alt+win+b in den dunkleren SDR Modus zu wechseln? 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte ja gar nicht zwischen den Modi hin- und herschalten o.ä. sondern rein die Helligkeit des Bildschirms ändern ohne mich dabei jedes Mal mit der FB durch die Menüs hangeln zu müssen.

Manchmal ist der Raum komplett abgedunkelt, manchmal nicht.
Ja das geht. Im TV "Gaming" Menü das bei mir sofort aufgeht kann man in 2 Stufen eine Abdunkelung einstellen. So mach ich das für Windows / Gaming. Ist sehr viel einfacher als die Helligkeit immer einzustellen.
 
Aber auch als TV gucker hat man doch Interesse daran am Nachmittag was erkennen zu können und nachts nicht die Augen rausgebrannt zu bekommen.

Ich mach das immer über das 'energiesparen' Menü. Wenn sich das automatisch wie jedes Smartphone auch mit einem Helligkeitssensor anpassen würde, das wäre schon töfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Wege führen nach Rom wie man sieht 😏
 
Ich bin am überlegen mir ein Switch OLED zu kaufen. Ich möchte diesen als Handheld benutzen und am C2 betreiben. Werden die Spiele in 1080p wiedergegeben auf dem OLED und wie ist allgemein die Bildqualität?
 
Werden die Spiele in 1080p wiedergegeben auf dem OLED und wie ist allgemein die Bildqualität?
Manche werden in 1080p wiedergegeben, manche nicht. Manche haben eine gute Bildqualität, manche nicht.

Also wie bei jeder Konsole und bei jedem PC:
Es kommt auf die Entwickler/Spiel an. Pauschal kann man das jedenfalls absolut nicht beantworten.

Zelda zb ist ein Genuss, dass neuste Pokémon dagegen ein absoluter Graus.
 
Ja das geht. Im TV "Gaming" Menü das bei mir sofort aufgeht kann man in 2 Stufen eine Abdunkelung einstellen. So mach ich das für Windows / Gaming. Ist sehr viel einfacher als die Helligkeit immer einzustellen.

Klingt nach einer guten Lösung. Ist eine reine Abdunkelung ohne Veränderung sonstiger Parameter?
 
Also ich begrenze meine OLEDs dauerhaft auf 40%, da mir in meinem dunklen Gaming-Zimmer ansonsten die Augen weh tun. Mit den 40% regelt er bei hellen Bildern auch nicht mehr runter.
 
Bei HDR 40% einzustellen ist aber alles andere als richtig…
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh