[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Dann werde ich mir die gleich holen. Die OLED Version bekommt man für 330€. Zelda werde ich nachholen und Metroid interessiert mich sowie Mario und Co. Ist ja praktisch am Schreibtisch zu spielen und gemütlich von der Couch aus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Inwiefern?

Meine Augen danken es mir und das Bild ist weiterhin einwandfrei. Habe ich bei meinem CX auch schon gemacht.
 
Danke - die Funktion kenne ich natürlich :)
Ich meinte eher, ob es zusätzlich noch die Farben ändert / Weißpunkt / ... etc. oder irgendwelche Bildveränderungen durchgeführt werden oder wirklich nur die Helligkeit reduziert wird.
 
OLED Licht - also ich zumindest (Helligkeit der OLED Pixel) - was meinem Verständnis nach der klassischen "Hintergrundbeleuchtung" bei LED Bildschirmen entspricht.
 
Das nennt sich beim C2 "Helligkeit der OLED Pixel" um die Verwirrung perfekt zu machen😄

Nur das wird gedimmt, alles andere bleibt denke ich. Ist subjektiv, weis nicht wie man das auslesen kann.

Edit: doppelpost
 
Haben eigentlich die neuen "nativen" OLED Monitore die gleichen "Probleme" wie z.B. das ABL ?

Wenn ich mir im linken Browserfenster ein YT Video angucke bei dem es ständig hell weiß aufblitzt sieht man z.B. im rechten Fenster mit dunklem Hintergrund (HWLuxx Forum) sehr deutlich wie er bei jedem Blitzen die Helligkeit reduziert weil es dann rechts regelrecht flackert.

Und in Spielen habe ich immer so ne Art "Blackouts" im Bild, ich denke, dass dies das VRR Problem ist von dem man lesen kann.
 
Haben eigentlich die neuen "nativen" OLED Monitore die gleichen "Probleme" wie z.B. das ABL ?

Wenn ich mir im linken Browserfenster ein YT Video angucke bei dem es ständig hell weiß aufblitzt sieht man z.B. im rechten Fenster mit dunklem Hintergrund (HWLuxx Forum) sehr deutlich wie er bei jedem Blitzen die Helligkeit reduziert weil es dann rechts regelrecht flackert.

Und in Spielen habe ich immer so ne Art "Blackouts" im Bild, ich denke, dass dies das VRR Problem ist von dem man lesen kann.
Habe ich bei 40% OLED Licht Helligkeit nicht mehr.
 
Dann sind 40% definitely falsch!
Siehe Rtings, Vincent videos etc…

Bei HDR musst du auf 100% stellen, ansonsten hast du kein echtes HDR, bei 40% nicht mal im entferntesten.

Oder stellst du wieder beim Gaming und Filme gucken wieder auf 100%? Wenn du die 40% nur bei Desktop Betrieb nutzt könnte man es noch verstehen.
 
Ich bin seit zwei Tagen nur auf der Switch am Spielen. Super Mario Odyssey und Zelda Botw und lange nicht mehr so viel Spaß gehabt.

Benutzt hier jemand den Mclassic oder andere Upsacler für die Switch. Der Upsacler vom LG gefällt mir gar nicht, wenn man von Sony kommt. Laut dem YouTuber Tech With KG empfiehlt er auch ganz klar Sony für die Switch wegen des Upsacler und Realty Creation.
 

Anhänge

  • IMG_20221205_143914_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221205_143914_copy_2256x2256.jpg
    324,4 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
YouTuber Tech With KG empfiehlt er auch ganz klar Sony für die Switch wegen des Upsacler und Realty Creation.
Na dann hol dir halt zusätzlich einen Sony, für die Xbox soll übrigens Panasonic am besten sein und für die Playse ein Samsung.

Hol dir am besten einfach alle Marken, dann bist du wenigstens Safe 😏
 
Ich konnte mich jetzt doch nicht beherrschen, und habe mir einen 55 Zoll Samsung S95b als PC Monitor gekauft. Er ersetzt meinen mittlerweile fünf Jahre alten LG C7. Der C7 ist übrigens nach 5 Jahren als alleiniger PC Monitor immer noch tiptop ohne Einbrennen, aber er ist eben 5 Jahre alt mit den entsprechenden Einschränkungen (60hz, kein VRR). Mit der RTX 4090 wurde es deshalb Zeit für was Neues und die Wahl fiel auf den Samsung QD-OLED.

Bisher kann ich wirklich nichts negatives sagen, er übertrifft den C7 in allen Belangen. (So wie das eigentlich auch sein sollte nach fünf Jahren:)) Angefangen bei 120hz in 4k mit voller 10bit Farbtiefe über VRR bis hin zu dem wirklich eindrucksvollen Punch durch die gesteigerte Helligkeit. Ich habe als über das Service Menü die 1500 Nits für die 2-10% Helligkeit wiederhergestellt und ASBL ausgeschaltet. Das Ergebnis ist atemberaubend, in Spitzenlichtern habe ich jetzt die die doppelte Helligkeit des C7. Und auch wenn ich weiß, dass man Helligkeit nicht linear wahrnimmt, ist der Unterschied zwischen 700 und 1500 Nits - bei gleichzeitig nicht verändertem perfekten Schwarz - einfach gewaltig. Dazu kommt die gesteigerte Farbhelligkeit, die gerade in Games auffällig gut rüberkommt. In Spielfilmen wie man liest wohl eher nicht so relevant, aber in Games ist das allgegenwärtig. Wunderbar, wie die Feuer in Metro Exodus auf einmal leuchten ohne auszubleichen, oder die Neonreklamen in Cyberpunk. Ich bin bisher wirklich begeistert und habe noch keinen negativen Punkt. Mal sehen wie es sich über die Zeit entwickelt.
 
schon ausverkauft
mit 20% Studentenrabatt wäre es en guter Deal finde ich

Hat wer ne Schüler/Studenten E-mail un könnte mir bitte sonen Gutscheincode besorgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die C2 haben soweit ich weiss eine Möglichkeit direkt auf 21:9 zu skalieren? Gibts das auch irgendwie für die C1 über eine Custom Firmware oder Service Menü?

Habs per Software probiert aber das funktioniert nur sehr bescheiden. Da die Desktop Auflösung am besten beim 16:9 bleiben soll.
 
Nativ kann er das nicht aber Nvidia Custom Resolution über Treiber regelt
 
Ja darüber habe ich es probiert das funktioniert aber nicht gescheit. Wenn ich es nur über die Custom Resolution mache kann ich dies in Spielen nicht auswählen sofern ich nicht auch in Windows im Desktop diese Auflösung aktiv habe. Auch HDR scheint so nicht zu funktionieren.

Ich habe dann über das Custom Resolution Utility Programm die Auflösung in den Treiber eingetragen. Das ist schonmal etwas besser. Wenn ich im TV und im Nvidia Kontrollpanel die Skalierung deaktiviere kann ich in einigen Spielen die Auflösung korrekt nutzen z.B. grounded funktioniert. Aber z.B. im Cyberpunk2077 funktioniert es nicht er strecht trotzdem die 21:9 Auflösung auf 16:9 hoch.
 
Das geht auch nicht ohne.
Du musst im Desktop die Auflösung ausgewählt haben.
Anders kannst du es nicht im Spiel auswählen.

hab mir jetzt den DWF für 879 bestellt
 
Wenn man danach aber nur noch 60Hz nutzen kann (beim C2) finde ich die Option dort auch nicht wirklich sinnvoll.
 
Wenn man danach aber nur noch 60Hz nutzen kann (beim C2) finde ich die Option dort auch nicht wirklich sinnvoll.
Die Costum Nvidia Skalierung kannst du mit 120hz nutzen.
Oder was meinst du?
Und auch on the fly im Game verändern also also das gewünschte "Fenster" "ziehen" mit den Slidern und direkt schauen wie es aussieht.
 
LGs MLA Glass kommt wohl leider erst 2024 und nich mehr 2023 ... scheint wohl nun alles auf 2024 verschoben zu werden auch Samsungs Phosphor Blue kommt wohl nun doch erst 2024 wie es aussieht
genau wie LGs Phosphor Blue.


Und UDC ( werkeln an LGs Phosphor Blue ) und Samsung Display ( Arbeiten an ihrem eigenen Phosphor Blue ) sind sich wohl auch einig geworden : ( gab ja damals diese Patent Sache )

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Costum Nvidia Skalierung kannst du mit 120hz nutzen.
Oder was meinst du?
Und auch on the fly im Game verändern also also das gewünschte "Fenster" "ziehen" mit den Slidern und direkt schauen wie es aussieht.

Nein ich meine wenn man den C2 nativ über das Gamemenü umstellt. Dann lässt er sich wohl nur noch mit 60Hz betreiben
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Rein theoretisch sollte jedes gut sein, dass die offizielle Zertifizierung bietet.

Viele werben zwar mit den Daten von HDMI 2.1 sind aber nicht zertifiziert

Mal ne blöde Frage, aber kann einer n HDMI 2.1 Kabel für den C2 empfehlen?


Darf ich fragen wie du auf den Preis gekommen bist? Ich bekomme zwar CB Gutscheine, aber keiner taugt was.
 
So Freunde ich bin auf was Interessantes beim C2 gestoßen.

Bild 1: PC Mode - Standard

Bild 2: DVD Mode - Standard

Beide gleich eingestellt Schärfe 15 und der Rest auch 1 zu 1 gleich.

Der Upscaler arbeitet im DVD Mode besser und das Bild wirkt schärfer. Es ist ja logisch, dass im PC Mode alles auf Minimum läuft, um den Lag zu senken. Bei der Switch und 30 Fps zählt aber nicht jede MS und ich bin mit dem Bild so zufrieden.
 

Anhänge

  • IMG_20221207_151034_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221207_151034_copy_2256x2256.jpg
    760,1 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_20221207_151109_copy_2256x2256.jpg
    IMG_20221207_151109_copy_2256x2256.jpg
    659,3 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Hab an der Xbox / PS5 am CX auch den "Standard Mode" bzw. den "Auto HDR Mode" an - da geht sonst extrem viel HDR Helligkeit/Kontrast flöten.
 
So Freunde ich bin auf was Interessantes beim C2 gestoßen.

Bild 1: PC Mode - Standard

Bild 2: DVD Mode - Standard

Beide gleich eingestellt Schärfe 15 und der Rest auch 1 zu 1 gleich.

Der Upscaler arbeitet im DVD Mode besser und das Bild wirkt schärfer. Es ist ja logisch, dass im PC Mode alles auf Minimum läuft, um den Lag zu senken. Bei der Switch und 30 Fps zählt aber nicht jede MS und ich bin mit dem Bild so zufrieden.

Wird eh langsam Zeit für Nintendo auf die 4k Sparte zu springen, dann sind jegliche Upscaler obsolet^^

Mein C2 kommt am Freitag. Bin gespannt wie der sich am PC und der Switch so macht. Komme auch von Sony TV und da ist die Switch eig. wirklich erste Sahne.
 
Mal ne blöde Frage, aber kann einer n HDMI 2.1 Kabel für den C2 empfehlen?


Darf ich fragen wie du auf den Preis gekommen bist? Ich bekomme zwar CB Gutscheine, aber keiner taugt was.
20% Studentenrabatt Code von nem Kumpel besorgt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh