[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

85 Kontrast ist für SDR Content auch die korrekte Einstellung. Kannst dann ja die neuen Erkenntnisse an LG weiterleiten und die um Rat bitten. Eventuell haben die dann mehr Möglichkeiten die Ursache weiter einzugrenzen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 42er wird nun hochoffiziell exakt den gleichen UVP erhalten wie der 48er:

Bin da schon bissel sprachlos, hatte bis zum Schluss darauf gehofft das es nur Spekulationen sind…
(Kann man hier keine YouTube links mehr posten??)
 
@TZGamer Ja ich gebe das auf jeden Fall erst mal so weiter, jetzt kann ich damit auch sorgenfrei leben. Falls das Teil wirklich komplett kaputt gehen sollte, wird es eben getauscht, ich habe ja noch 3 1/2 Jahre Garantie.
 
Der 42er wird nun hochoffiziell exakt den gleichen UVP erhalten wie der 48er:
Bin da schon bissel sprachlos, hatte bis zum Schluss darauf gehofft das es nur Spekulationen sind…
(Kann man hier keine YouTube links mehr posten??)

Ich hab noch 1 Hoffnung

In den USA war der 48CX wohl auch genauso teuer wie der 55CX .. oder sogar etwas teurer.
Bei uns in Deutschland war der 48CX aber Günstiger als der 55CX.

Könnte also sein das sich dieses Spiel beim 42C2 auch wiederholt.... kaufen will ich den eh nich aber ich hatte damals ja die Einschätzung gemacht das der 42" 1300 Euro kostet
darum hoffe ich das wir diese Zahl auch in Deutschland sehen wenn die Preise in Deutschland bekannt werden .. aber momentan siehts eher schlecht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh bin am Überlegen mir den C1 77" zu holen. Den gibt es momentan inkl. Cashback für 2305 Euro bzw. 2199 Euro. Oder soll ich doch warten auf den C2? Der C1 soll an eine Msi Rtx 3090 . Hauptsächlich bin ich wegen den nicht vorhandenen 48 Gb/s mit HDMI 2.1 am Überlegen. Was denkt ihr? Komme von einem E765".
 
85 Kontrast ist für SDR Content auch die korrekte Einstellung. Kannst dann ja die neuen Erkenntnisse an LG weiterleiten und die um Rat bitten. Eventuell haben die dann mehr Möglichkeiten die Ursache weiter einzugrenzen
Alles über 95 Kontrast ist übrigens die magische Schwelle ab der mein TV am Rad dreht mit diesem Dimming Problem. Ich habe mich mal ran getastet.
 
@alex71
Warte doch erst mal die Testberichte zum C2 ab.
 
Ich habe es jetzt auf Video.
Da sieht man es richtig gut, beim ersten Wechsel rastet der Fernseher komplett aus, danach sieht man es nur noch ganz leicht.


Ich nutze nun schon über ein Jahr einen 48CX als Monitor. Keine Ahnung was Ihr macht, mir reicht auf dem Desktop(!) SDR mit aktiviertem Energiesparmodus völlig aus. Dann hast Du auch kein ABL und es brennt auch nichts ein, weil die Pixel nicht so sehr beansprucht werden. Zum Zocken wird dann halt HDR und 100% OLED-Licht ausgepackt, aber da hat man auch keine statischen Inhalte.
 
HUD…
und im Hifi Forum ist ein User der mit diesem Setting bereits Burn In hat bei einem 1 Jahr alten OLED.
Link?
Edit: selbst gefunden:

Ist tatsächlich echt erschreckend, Gaming mit nicht deaktivierbaren HUD Leisten ist wohl der Endgegner für OLEDs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mit meinen 55c9 auch nur bestätigen was mein Vorredner sagt alleine 1800std Diablo 3 bei mir 600std bf5 in hdr und und und.
Bei mir is absolut nix zu sehen
 
Das wäre nicht der erste wo sich gerade das HUD aus diesem Spiel sich eingebrannt hat.

Gab da schon mal jemand,der konnte alles zocken stunden lang ohne Prob.,ausser Destiny2 da war es nach wenigen h vorbei warum auch immer.

Gab auch schon Leute wo sich gewisse sachen nach 3/4H eingebrannt haben das bei ein neuen OLED.
NORMAL ist das jedenfalls nicht.
 
LG machts Geschickt:

lg.jpg



einfach mal teurer werden, dann kann man für das kleinere Modell auch einfach mehr verlangen :d
 
Da lag ich damals zumindest richtig damit das die Preise in Deutschland unterschiedlich sein werden da sie es bisher immer wahren.
Aber ich hatte doch auf mehr unterschied gehofft und eben um einiges Niedriger ( 42" für 1300 Euro )

22.png





Nun sinds in etwa die Preise die wir 2020 hatten beim 48CX und 55CX .. diesmal halt beim 48C2 und 55C2 .. und der 42C2 hat den Preis vom 2021 48C1

2.png
21.png




Erstmal fein auf 2023 warten..... aber für die die sich den 42C2 dieses Jahr holen wollen .. einfach auf Oktober 2022 warten .. da dürfte der 42C2 dennoch so für 800 - 900 Euro drinn sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eig. sind 1000Euro meine Grenze, 1300Euro hät ich noch bezahlt ,aber auch nur weil ich eig.nicht mehr warten kann/will.

Aber 1649Euro für ein 42er wo es den 48er schon für unter 1000Euro gibt?


Ne dann muss ich doch noch warten.
 
Das wäre nicht der erste wo sich gerade das HUD aus diesem Spiel sich eingebrannt hat.

Gab da schon mal jemand,der konnte alles zocken stunden lang ohne Prob.,ausser Destiny2 da war es nach wenigen h vorbei warum auch immer.

Gab auch schon Leute wo sich gewisse sachen nach 3/4H eingebrannt haben das bei ein neuen OLED.
NORMAL ist das jedenfalls nicht.

Glaube bei LG gibt es manchmal derbe Qualitätsschwankungen in vielerlei Hinsicht .

Ich denke aber auch das manche Leute durch ne Kombination aus direkter Sonneneinstrahlung und zusätzlich Nutzung wie lebendiger oder sportmodus etc. sich die Panels versauen .

Dann noch selber den Refresher starten .

Wenn dann noch das Panel welches man hat aus einer schlechten charge ist , dann ist sowas schnell passiert .

Oled ist meiner Meinung nach für manche eher weniger geeignet .

Man kann sicher auch einfach einen aus einer schlechten Charge bekommen .

Komischerweise machen jetzt wohl allgemein mehr 2021er Modelle etwas mehr Probleme die überwiegend ab Herbst hergestellt worden sind hatte ich so das Gefühl .

Dinger sind ja so günstig geworden da ändert man ggf. In der Produktion etwas .

Aber nur mal so spekulativ .
 
Krasse Preise, aber UVP kann man bei LG ja eh nicht ernst nehmen. In 2-3 Monaten werden wir schon bei 1200-1300 für den 42er sein, eher früher.

Dann noch eine Cashback Aktion zum Jahr und man kommt auf 909€, wie immer halt…
 
Eigentlich wollte ich jetzt endlich beim 42er zuschlagen, 1399€ wäre so meine Grenze gewesen weils ums selbe Geld den 34“ Alienware QDOLED gibt.
Hatte den 48“ da, habe 3x Schreibtisch umgebaut, ist einfach zu Groß gewesen.
Mit 1649€, auch wenns eine UVP ist, fühle ich mich verarscht ehrlich gesagt.
Den 48C1 gabs vor ein paar Wochen um ~850€, das ist fast mehr als das doppelte für weniger Bild, ausserdem sollen die 42 und 48 Zoll Modelle trotz Evo Panels etwas dünkler als die größeren Geräte sein, sprich, Evolution gibt es fast keine bis auf die wieder Vollwertigen 48GBit HDMI Anschlüsse die man eh nicht braucht bei 10-Bit Panelen.
 
Mit 1649€, auch wenns eine UVP ist, fühle ich mich verarscht ehrlich gesagt.
Wer genau hat dich nun verarscht? LG oder deine eigene Erwartungshaltung?
Auch Samsung hat die Preise übrigens angezogen, Chip Krise, Corona, Ukraine Krieg, gibt mehr als genug Gründe dafür.

Wirklich verascht wurde hier eigentlich niemand.
Und wirklich vergleichen kann man den 48er Preis nun auch nicht (vor allem nicht irgendwelche stark rabattierten mydealz Preise) mit den brandaktuellen 42er UVP Preis der noch keine Händler und Rabatte gesehen hat….(ist doch gaga der Vergleich…).
Wenn du unbedingt vergleichen willst nimm jeweils UVP Preise.

Aber nochmal: Es wird halt alles teurer, auch TVs, Gründe gibt’s leider reichlich.
 
Glaube bei LG gibt es manchmal derbe Qualitätsschwankungen in vielerlei Hinsicht .
Das glaube ich auch,anders kann ich mir manche Burnins nicht erklären.

Und beim TE dort kommen halt auch noch die Settings dazu und den Refresher den er immer manuell laufen gelassen hat,sprich ständig den großen...ist auch nicht gut.
Da zerschießt man sich auch den OLED wenn man das ständig ohne Grund macht.
Die Refresher Reienfolge ist ja nicht umsonst so.


Sonne ist halt nicht gut,vorallem wenn der Refresher läuft,dann gibts Prob. die aber nach dem nächsten Refresher wieder weg sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer genau hat dich nun verarscht? LG oder deine eigene Erwartungshaltung?
Auch Samsung hat die Preise übrigens angezogen, Chip Krise, Corona, Ukraine Krieg, gibt mehr als genug Gründe dafür.


Aber nochmal: Es wird halt alles teurer, auch TVs, Gründe gibt’s leider reichlich.

Definitiv LG, ziehen ein Werk nach dem anderen aus den Boden um OLED immer preiswerter produzieren zu können (was in den letzten Jahren ja auch der Fall war) und plötzlich werden die Teile trotz bereits ausgebauter Kapazitäten und optimierter Produktion teurer.

Wenn Corona ein Faktor gewesen wäre hätte die C1 Serie auch schon teurer sein müssen da mitten in der Pandemie released und die Ukraine Krise, was seit 1 Woche ein Thema ist, kann bei einem Produktlaunch in den nächsten 3-4 Wochen normal auch kein Thema sein.

Arbeite selber in einer Branche die sowohl aus Europa und Asien Produkte verbaut/vertreibt, der Transport wurde teurer mit Containerschiffen, das weiss jeder, aber auf unsere Chip Produkte hatte der Rest Preislich seit 24 Monaten keinen Einfluß.
Soll der 42“ sogar teurer sein weil wieder mehr Verschnitt am Mutterglas entsteht, aber warum der 48“ plötzlich auch eine fast 10% höhere UVP von 1799€ zum 48C1 mit 1649€ hat verstehe ich dann beim besten Willen nicht.

Bei den LCD Geräten wurde dies auch bereits voriges Jahr angekündigt da eben die Panelhersteller durch Corona extrem im Verzug waren, von der LG OLED Produktion hörte man nichts dahingehendes und die gegenüber der Cx Serie günstigeren Preise der C1 Serie wurden sogar damit argumentiert, dass LG Display mit den OLED keine Probleme bei der Herstellung hat.

Mein erster Oled 65c6v hatte eine UVP von 6499€ und habe ich genau 1 Jahr nach Release um 3000€ gekauft, wird beim C2 vielleicht genauso werden, ändert nichts daran dass der 65c7 „nur mehr“ eine UVP von 4999€ und der 65Cx sogar nur noch 3099€ hatte, hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.


Manche denken auch, dass alles billiger wird.😂

Wenn du die TV Branche die letzten 15 Jahre verfolgt hättest müsstest du keinen Lachsmiley posten sondern würdest es einfach bestätigen.

Mein erster LCD war ein 32“ Toshiba um 1200€ mit Mitarbeiter Rabatt weil ich selber im Elektrohandel tätig war, war ein HD Ready Gerät wohlgemerk.
Inzwischen bekommt man einen 86“ 4k LG um das selbe Geld, selbst Inflationsbereinigt wird hier jedem Auffallen das der Preis wohl etwas günstiger ist als damals, jetzt darf man raten woran das liegt?!

Wenn man dann noch die Preise der neuen Sony QD-OLED mit einbezieht (3999$) und wahrscheinlich wie so oft 1:1 auf Euro umrechnen kann, frage ich mich wie Samsung/Sony das macht?

Die Technik ist Nagelneu, die Produktion stockt noch gewaltig, trotzdem reden wir von nur 800€ Differenz der UVP in 65“ (nicht zu vergessen dass Sony Geräte normal auch immer mehr wie z.B. gleich gestellte LG Geräte kosten) bei scheinbar deutlich überlegenen und neueren Displaytechnik.
 
Es wird halt immer ein Sündenbock gesucht,erst Corona jetzt ist der Krieg schuld drann.

Fraglich warum viele Hersteller keine Prob haben.

Aber da die Leute ja eh alles kaufen,siehe GPUs,kann man jetzt das gleiche Spiel bei den TVs abziehen.

Als nächstes sind dann die Handys drann.
 
Jo .. sind halt wie gesagt wieder die Preise die wir 2020 schonmal hatten.... ziemlich schade das sie 2021er Release Preise nicht halten konnten und wieder zurück zu den 2020 Preisen
gegangen sind aber auch kein Beinburch.

Im Oktober 2022 ( Black Friday Deals ) is der 42C2 auch bei seinen 800 - 900 Euro ... Die die Bock auf den haben sollten einfach geduld haben bis Oktober

2.png
221.png



Manches wurde aber günstiger ... der 77CX kostete 7000 Euro und der 77C2 "nur" noch 5300 Euro .. aber is auch krass wie das von Jahr zu Jahr mehr TVs werden in diesen Listen aber die haben da welche Doppelt drinn
halt noch mit dem anderen Disign und Single Tuner und Twin Tuner ... 42C2 "9LB" und 42C2 "7LA"
Der 55GX is auch beim selben Preis wie der 55G2 beides für 2500 Euro

2023 werden die preise dann wieder im Februar bekannt gegeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh