[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ja is schon seltsam .. im Bereich 1080p gabs im 20" Bereich einige Größen ( 22" , 24" , 27" 28" )
Im Bereich 4K gabs im 40" Bereich einiges ( 49" , 48" , 43" , 42" )
Aber im Bereich 4K 30" gibts bisher halt nur 32"
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im Bereich 1080p gabs im 20" Bereich einige Größen ( 22" , 24" , 27" 28" )
Im Bereich 4K gabs im 40" Bereich einiges ( 49" , 48" , 43" , 42" )
Aber im Bereich 4K 30" gibts bisher halt nur 32"
Mhh… komische Rechnung…:unsure: Für mich spielt ein 22zöller -unabhängig von dessen Auflösung- gefühlt in einer anderen Liga als ein 28zöller.
Und ich würde -aus Rundungsgründen- 'Bereiche' zwischen z.B. 25 und 35 eher der gemittelten 30 zuordnen (die Maßeinheit ist hierbei irrelevant, da Zahlen allgemeingültig sind).
 
Es geht einfach um die Größenvvielfallt und was es halt in diesen genannten Bereichen auf dem Markt gibt... und die gennanten Größen gibt es halt zu kaufen die hab ich mir nich ausgedacht.
Und da sieht es bei dem 4K 30" Bereich ziemlich mau aus im gegensatz zu den 20" und 40" Bereichen.

es gibt kein 34" , 36" , 38" 4K .. das sind größen Bereiche die fehlen ... und ob das nun ein 34" oder 35" 4K is is erstmal egal aber der Bereich fehlt halt.
Man findet entweder bei den 20 Zöllern 4K oder bei den 40 Zöllern ... aber im 30 Zoll Bereich gibt es nur 32" und das wars.

Währ doch cool wenn es auch 4 Verschiedene im Bereich 4K 30" gibt statt nur 1

Die Hersteller scheinen zu denken das entweder die User 4K nur im 20" Bereich nutzen wollen oder im 40" Bereich ... und vergessen den 30" Bereich bis auf die Ausnahme 32"
Aber es gibt auch sicher einige denen 4K 32" zu klein is und 4K 42" zu groß... da liegen halt 10" zwischen ... ich bin mit 4K 43" bzw 42" zufrieden .. aber es gibt halt sicher auch Leute die das nich so toll finden
und ich frag mich halt warum sie diese Leute nich bedienen .... im Bereich 20" und 40" machen sie es doch auch nur halt nich im 30" Bereich bis auf die Ausnahme 32"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir zuviel 20", 30", 34", 35", 36", 38", 40" und 4k auf einmal, um es zu einem nachvollziehbaren Ganzen formen zu können.

Is eigentlich ganz einfach wenn man mal auf der Suche nach nem 4K im Jahre 2019 / 2020 gewesen ist.
Denke daher hab ich das halt alles noch im Kopf. Wenn man nich selbst sucht merkt man das alles auch garnich.

Aber vergiss einfach den 40" und 20" Bereich .. es geht mir im Grunde ja nur um den 4K 30" Bereich der unterbesetzt ist.
Statt 4 Verschiedene Größen wie bei dem 20" und 40" Bereich gibts dort leider nur 1 Größe und zwar eben 32".

Dadurch entsteht eine 10" Große 4K Lücke ( 32" - 42" ) die bisher keiner füllen will während die Lücken bei ( 22" - 32" ) und ( 42" - 48" ) aber alle gefüllt wurden mit den von mir genannten größen.

Daher währe ein zb 38" oder 36" 4K OLED PC Monitor von LG doch eine Idee gwesen diese Lücke zu schliessen bzw den Bereich zumindest weiter anzureichern.
Stattdessen hauen sie ja nun ein 48" PC Monitor raus obwohl es 48" ja schon gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin aktuell am überlegen günstig ein 48er OLED aus 2021 zu kaufen statt ein 42er aus 2022. Die 42er sollen wohl mehr Hitze erzeugen und somit burn in anfälliger sein. Die Heiligkeit soll auch weniger sein deswegen. Ich tendiere zum Sony a90 und nicht zum LG. Was sind denn genau die Unterschiede zwischen dem Sony und dem LG? Also vor und Nachteile.
 
Die 42er sollen wohl mehr Hitze erzeugen und somit burn in anfälliger sein. Die Heiligkeit soll auch weniger sein deswegen.

Dat erschliest sich mir nich ... Dunkler aber dennoch wärmer ??
Dunkler als ein 55C2 ja .. das is ja seit der CES 2022 im Januar bekannt ... aber eben genauso hell wie der 48C1 oder 48CX ... nu halt nich so hell wie der 55C2 .. aber wärmer macht kein Sinn.

Dunkler und Kühler macht Sinn
oder Heller und Wärmer macht sinn ( dafür is ja der Heatsink da den es ab dem G2 gibt )
Aber Dunkler und Wärmer macht für mich keinn Sinn.

Ausserdem kann das bisher noch niemand sagen ausser LG selbst... muss dir dann wohl ein LG Insider gesagt haben.

Und die Helligkeit wurde gedrosselt wegen der PC Nähe des 48" und 42" ( sieht man ja auch beim 34" QD OLED ) und wegen dieser Pixelabstandssache.
Daher sind die nachfolgenden Größen der C2 Serie heller als der 48C2 und 42C2 die aber beide genau so hell werden wie die 48CX und 48C1
Erst ab 55C2 bekommen die volle 2022 Helligkeit des EVO Panels ... und 48C2 und 42C2 bleiben bei der 2021 Helligkeit.

Also 48C2 und 42C2 werden wieder so ihre seit Jahren bekannten 800 Nits bei 10 % Weiss haben ( wie der 48CX und 48C1 ) .. ( EVO Panel gedrosselt )
und die ab 55C2 werden dann sicher ihre 1000 Nits bei 10 % weiss haben ( EVO Panel aufgedreht )

Und beim 55G2 der das EVO Panel + Heatsink hat erwarte ich so die 1300 Nits bei 10 % Weiss.
Während der 65" QD OLED auf 1500 Nits kommt. ( Vivid Mode )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne mich mit OLED nicht so aus. Hab heute ein Video gesehen wo gesagt wurde das die 42er wegen der Pixel Anordnung (näher zusammen) wärmer werden und dadurch das Burn In Risiko steigt. Ich kann mir auch vorstellen das bei den 42er Abl noch stärker ist.

Auf der anderen Seite werden die 48er bestimmt nochmal im Preis ein Stück sinken wenn die neuen Modelle in den Lagern stehen.

Bin da wie gesagt noch unschlüssig. Sony hat kein Vrr es soll aber nachgereicht werden. Braucht man denn bei OLED Vrr oder Gsync. Ein User meinte das der Sony keine 4k 120 Hz richtig kann. Was hat das denn auf sich?

Eins steht fest ich möchte auf jeden Fall ein OLED TV.
 
Ich kenne mich mit OLED nicht so aus. Hab heute ein Video gesehen wo gesagt wurde das die 42er wegen der Pixel Anordnung (näher zusammen) wärmer werden und dadurch das Burn In Risiko steigt. Ich kann mir auch vorstellen das bei den 42er Abl noch stärker ist.

Bleib ruhig .. warte den Release ab ( is ja nich mehr so lang ) .. warte richtige Tests von richtigen Review Seiten wie zb RTINGs oder FlatpanelsHD ab die alles beleuchten und entscheide dann.

Auch bringt Sony sowie Asus ( Asus PG42UQ ) auch ein 42" OLED raus... der 42" von Asus bekommt auch ein Heatsink aber hat halt leider ein Mattes Anti Glare Coating.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt recht ich werde mich gedulden und noch was warten. Bin schon heiß auf Oled :-) wird dann entweder ein 42er oder 2021 48er.
 
Ihr habt recht ich werde mich gedulden und noch was warten. Bin schon heiß auf Oled :-)

Ja ich kann dich da verstehen .. so war ich Dezember 2019 - Juni 2020 auch drauf als bei mir ein neuer 4K gesucht wurde.


Erst war ich scharf auf den Asus PG43UQ .. den Bekamm ich im Februar 2020 .. der war aber kacke weil 43" VA ... und dann wollt ich den 48CX ( der mir vorher immer zu Groß war ) haben und der wurde dann nochmal
um 1 Monat verschoben von Mai auf Juni 2020 ... das war ne nerven aufreibene Zeit damlas bei mir wo ich hier im Thread auch viel geschrieben hab und die vorfreude aber auch die Angst und die OLED unwissenheit
groß war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dadurch entsteht eine 10" Große 4K Lücke ( 32" - 42" ) die bisher keiner füllen will während die Lücken bei ( 22" - 32" ) und ( 42" - 48" ) aber alle gefüllt wurden mit den von mir genannten größen.
Die von Dir skandalisierte 10Zoll-Lücke bei Displays aller Art, ist nicht den TV-/Moni-Herstellern anzulasten sondern uns!
Uns, dem gemeinen Endverbraucher und Konsumenten. (Hier mal ein Prachtexemplar: 🤪) Die Panelbäcker dieser Erde missachten weder mutwillig noch fahrlässig diese 'Lücke' -es sind die Kunden.
Monis größer 30" werden vom Mainstreamkunden als zu groß empfunden und Fernseher unter 40" als zu klein. Das Ergebnis: Monis größer 30" und TVs kleiner 40" sind Nischenprodukte -sie sind Exoten und Abfallprodukte des Mainstreams. Oder freundlich ausgedrückt: Testbalons und Fingerübungen der Hersteller.
Und nun, lieber @Starfire, verrate mir mal warum GlobalPlayer ihre Ressourcen und ihr KnowKnow ausgerechnet in diesen luftleeren Raum stecken sollten, um dort ihre State Of The-Art-Deräte zu platzieren? Nur damit ein paar Nasen von Erstwelt-Gamern ihre OLED-Fernseher als Daddelmonis malträtieren können? ...Wohl kaum.
Die -meist höchst unreflektiereten- Wunschäußerungen über irgendwelche Moni- oder TV-Eigenschaften sind nur Schall und Rauch. Denn am Ende jammern sie sowieso alle das gleiche Lied: 'Menno, nie baun die was ich will und wenn isses imma viehl zu teua' Um sich dann -ohne Vergeudung jedweder Satzzeichen- in irgendwelche geschwurbelten Endverbraucherpreis-Verschwörungstheorien zu flüchten, die mal nix, aber auch garnix, mit marktwirtschaftlichen Zusammenhängen zu tun haben, sondern nur ein dahingemaultes Abbild des Füllstandes ihres Portemonnaies in der Gesäßtasche darstellen.:motz:

Nachschlag: @Stagefire, das 'h' in 'viehl' habe ich extra für Dich hingetippt. Sieh es als Reminizenz an. https://de.wikipedia.org/wiki/Reminiszenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Monis größer 30" werden vom Mainstreamkunden als zu groß empfunden

Daher gibt es also die 42" 43" 48" PC Monitore von Asus , Acer und Gigabyte ?


Das Ergebnis: Monis größer 30" und TVs kleiner 40" sind Nischenprodukte -sie sind Exoten und Abfallprodukte des Mainstreams.

Das können sie auch gerne sein .. das is aber garnich das Thema ob nische oder masse oder Abfall ... sondern das generelle Fehlen dieser in der Kategorie 4K 30" - 40" bis auf die Ausnahme 32"

Und nun, lieber @Starfire, verrate mir mal warum GlobalPlayer ihre Ressourcen und ihr KnowKnow ausgerechnet in diesen luftleeren Raum stecken sollten, um dort ihre State Of The-Art-Deräte zu platzieren?

Weil sie es im 40" PC Gaming Monitor Bereich auch machen... genau das is mein Punkt.
Der 40" PC Monitor Bereich is auch Nische ( wesentlich mehr als der 30" Bereich ) .. dennoch gibts da zumindest 3 PC Monitor Größen ( 42" , 43" , 48" ) während es bei 30" nur eine gibt ( 32" )

Und 4K im 20" Bereich is Perlen vor die Säue und 4K auf über 40" is vielen zu Gross und die PPI auch nich die beste ... daher is 4K im 30" Bereich der Mittelweg der aber leer is bis auf eine Größe und die is 32"

Nur damit ein paar Nasen von Erstwelt-Gamern ihre OLED-Fernseher als Daddelmonis malträtieren können? ...Wohl kaum.

Genau deswegen .. machen sie wie gesagt ja auch im 40" Bereich .. und ich rede nun nich nur von OLED sondern auch LCD .. der 32" 4K Monitor is ja IPS .. ich meine generell den 4K 30" PC Monitor Bereich.

Viele haben sich ausserdem über den 4K 32" damals gefreut ( brauchst ja zb nur mal hier im Forum schauen im Asus PG32UQX / PG32UQ Thread ) weil 4K damit entlich im 30" Bereich ankamm ... und ich glaub das sich auch viele Freuen wenn zb ein 34" 4K kommt oder ein 36" 4K

Und ich glaub es gibt wesentlich mehr Nutzer die ein 4K Moni im 30" Bereich wollen als im 4K 40" Bereich aber dennoch is der 40" Bereich besser bedient als der 30" Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich glaub es gibt wesentlich mehr Nutzer die ein 4K Moni im 30" Bereich wollen als im 4K 40" Bereich
Das mag ja sein… aber dennoch jonglierst Du mit den Begriffen 'Moni' und 'TV-Set' rum, wies Dir gerade in den Kram passt.
'Zocken' ist ein Multimilliardenmarkt -sowohl in Dollar als auch in Userzahlen.
Und Du kannst Dir sicher sein, dass die GlobalPlayer wasserdichten Roadmaps folgen, auf denen nicht 'Kundenwunsch' sondern vorne fett 'Umsatz' drauf steht.
Die paar plus-40"-Monis am Markt sind -weil Nischenprodukte- irrelevant.
Ebenso die handvoll 30"-Fernseher -weil ebenfalls Nischenprodukt.

Ich halte TV-Grössen im 40er-Bereich für ein 'menschliches Maß' -also dem Verhältnis der dem Mensch gegebenen Morphologie
(https://de.wikipedia.org/wiki/Morphologie_(Biologie))
zu seiner Umwelt, auch der Menschengemachten.
Darüber mutieren TV-Geräte - wie es mal Mark 'Rent Boy' Renton (Ewan McGregor) in Trainspotting sagte- zu 'pervers grossen Fernsehern' als ätzende Verspottung der tumben Wohlstandsgesellschaft.
Ich sitze seit nunmehr über 8 Jahren (genauer, dem 19.01.2014) durchgehend an ≥40"-UHD-Monis. Aber nicht wegen 'Hach, alles so schön bunt hier' sondern schnöde zum Broterwerb.
…Das macht nicht immer Spaß, aber naja, nur mit Luft und Liebe kann man halt keine Miete zahlen.
 
Das mag ja sein… aber dennoch jonglierst Du mit den Begriffen 'Moni' und 'TV-Set' rum, wies Dir gerade in den Kram passt.

Dafür machst du immer alles zu Kompliziert mit wirren Texten.

Hatte Gestern halt noch die TV Größen mit dazu genommen aber Heute halt nur noch von PC Monitoren gesprochen.
Aber egal ob TV oder PC Monitor es geht einfach um den 4K 30" Bereich.

Wir beide werden da keine Lösung finden und ich wollte auch garnich so eine Riesen Diskussion aufmachen sondern nur mal eben ganz kurz anmerken
das der 4K 30" Bereich unterpräsentiert ist mit nur 32" .. bzw das es cooler gewesen währe wenn LG nen OLED Monitor im Bereich 4K 30" rausbringen würden statt noch ein 4K 48"
 
sondern nur mal eben ganz kurz anmerken das der 4K 30" Bereich unterpräsentiert ist mit nur 32" .. bzw das es cooler gewesen währe wenn LG nen OLED Monitor […]
Und habe Dir geantwortet. Nämlich, dass <30"-Displays als Monis zu groß sind und <40"-Displays als Fernseher zu klein. Ob nun ein paar Nasen in diesem muckeligen Forum -mich und Dich eingeschlossen- Geräte abseits des Mainstreams verwenden, spielt keine Geige.
Seitenhieb: Schreib 'wahr' und 'währe' doch mal ohne 'h'. Dann währs nähhhmlich viehl einacherer zuh zum lehsen tuhn.:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire
Wo bleiben die Preise
Hattest nicht von dieser Woche, max. ab 01-ten März gesprochen

Ich weiss natürlich nich zu 100 % wann die Preise kommen sondern hab nur die Daten aus den letzten 4 Jahren verglichen

Ich hatte letzte Woche gesagt das ich Tippe das die Preise diese Woche rauskommen ... nun ... die Woche is noch nich rum... es is grad mal Mittwoch.
Aber ich sagte auch das ich erwarte das die Preise bis zum 5.3.2022 bekannt werden weil das in den letzten 4 Jahren das Späteste Datum war
an dem LG die Preise präsentierte. ... Die Links dazu hatte ich hier ja verlink .... aber hier nochmal von meinem Post von letzter Woche :

Die letzten 4 Jahre :


2018 am 5.3.2018


2019 am 22.2.2019


2020 am 4.3.2020


2021 am 4.2.2021





Nach dem Pattern währe nun wieder der März drann ... Februar und März wechseln sich ab ... letztes Jahr wars im Februar... dafür aber sehr früh im Februar
könnte also sein das sie diese Woche noch kommen aber spätestens nächste Woche Samstag ( währe der 5.3.2022 )



@fullHDade

Und ich hatte dir Beispiele ( PC Monitore ) genannt die dem aber wiedersprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich hatte dir Beispiele ( PC Monitore ) genannt die dem aber wiedersprechen.
Und Du willst partout nicht die klaffene Lücke zwischen Nischen- und Mainstreamprodukt erkennen.
Du hast es Dir in der 10-Zoll-Lücke zwischen 30"-Moni und 40"-Fernseher gemütlich gemacht, erklärst sie zum Canyon und jammerst: 'Gemein! Es gibt ja garkeine richtige Displayauswahl im 30@ UHD-Segment, buhuhhu, heul, schmief und schneuz.'
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Du willst partout nicht die klaffene Lücke zwischen Nischen- und Mainstreamprodukt erkennen.

Was is denn für dich der 40" PC Monitor Bereich ? ( Also sowas wie der Asus PG42UQ oder der Acer Predator CG437KP oder der Gigabyte AORUS FO48U ) ... ( 42" , 43" , 48" PC Monitore )

Mainstram oder Nische ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was is denn für dich der 40" PC Monitor Bereich ?[…] Mainstram oder Nische ?
Hinweis, weil Du Dich ja gerne auf User-Zahlen beziehst: Zähle die HWL-Moniforumthreads, bei denen es um kleiner-40"@ UHD-Monis geht und zähle die HWL-Moniforumthreads bei denen es um größer/gleich-40"@ UHD-Monis geht.
Das Verhältnis dieser Threadthemen könnte Dich auf die richtige Spur bringen…
By the way: Streng genommen gehört dieser OLED-Thread garnicht nicht ins Moniforum, weil TV-Gerät.
 
Hinweis, weil Du Dich ja gerne auf User-Zahlen beziehst: Zähle die HWL-Moniforumthreads, bei denen es um kleiner-40"@ UHD-Monis geht und zähle die HWL-Moniforumthreads bei denen es um größer/gleich-40"@ UHD-Monis geht.

Tut grad nix zur Sache ... du hast meine Frage nicht beantwortet... ich hab dir eine simple und einfach zu beantwortende Frage gestellt und du weichst ihr aus und kommst mit anderen mumpitz

Aber ich nehme nun mal an für dich sind diese genannten Nische... gut .. da sind wir uns Einig .... ( passiert ja selten )

Aber dennoch gibt es diese Monitore in diesem 40" Bereich .. die Hersteller haben also das Geld in die Hand genommen und diese Geräte gebaut obwohl die Zielgruppe klein is
und zwar noch kleiner als die die sich für den 30" Bereich interessieren.

Nur warum fändest du das dann im 30" Bereich seltsam und sagst da is die Zielgruppe zu klein sodass die Hersteller dafür kein Geld ausgeben ?
Sie geben ja doch auch Geld aus für die noch kleinere Zielgruppe im 40" Bereich.

Die 30" 4K PC Monitor Gruppe dürfte doch Größer sein als die 40" 4K PC Monitor Gruppe ... dennoch steht es 3 zu 1 für 40" ... auch wenn beide Gruppen im Verhältniss zu der 20" Gruppe klein sind
dennoch wird die 40" Gruppe ( 42" , 43" , 48" PC Monitore ) besser versorgt als die 30" Gruppe ( 32" PC Monitor )


Die meisten wollen im 20" PC Monitor Bereich bleiben
Einige wollen in den 30" PC Monitor Bereich ( Nische )
und nur noch wenige in den 40" PC Monitor Bereich ( Noch Größere Nische )

Dennoch wird der 40" PC Monitor Bereich besser bedient ( mit 3 Größen .. 42" , 43" , 48" ) als der 30" PC Monitor Bereich ( nur 1 Größe ... 32" ) bezogen auf 4K

... aber nun mal genug davon ... ich denke mein Punkt sollte spätestens jetzt eindeutig erkennbar und nachvollziehbar sein. ( aber wenn ich mir deine Antwort unten in Post 11.596 anschaue
hast dus immernoch nich verstanden ..... aber egal ... belassen wir es nun einfach mal dabei )
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut grad nix zur Sache ... du hast meine Frage nicht beantwortet... ich hab dir eine simple und einfach zu beantwortende Frage gestellt und du weichst ihr aus […]
Du, Fragen sind immer simpel.;)
Antworten sind schwer -und sie zu verstehen ist nochmal schwerer.

Aber dennoch gibt es diese Monitore in diesem 40" Bereich .. die Hersteller haben also das Geld in die Hand genommen und diese Geräte gebaut obwohl die Zielgruppe klein is und zwar noch kleiner als die die sich für den 30" Bereich interessieren.
[…]
Is das nich etwas wiedersprüchlich ?

Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass mein damaliger UHD@40"-Moni (Philips BDM4065UC) nicht mehr als ein TV-Gerät mit DP-Buchse war bzw. ist.
Ob nun alle je in +40"-Monis verbauten +40"-Panele Abfallprodukte der TV-Set-Produktion sind, kann ich nicht beurteilen, aber wenn die Monibauer meinen würden, das 30-39"-Moni-Segment hätte das Potential zur CashCow, würden sie solche Geräte wohl längst werbewirksam unters Volk bringen. Tun sie aba nich.
Eben weils 'n Nischenmarkt is.
Entweder daddelt man mit der Konsole am 80"-Altar des Sozialbau-Wohnzimmers, oder aber mit >144Hz am PC in der Abstellkammer an einem mickrigen Schreibtisch.
(Ja, beides sind Klischees aber so oder so ähnlich allein in D millionfach zu finden.)
Was meinst Du?
Die angebliche Lücke bei den TV-/Monigrössen ist schlicht eine Folge unser aller Lebensumstände -halt dem 'menschlichen Maß'… an dem permanent gezogen und gezerrt wird.
(@Starfire: Lies bei Gelegenheit doch nochmal meinen Post #11.585 durch.)
Es gibt zuwenig UHD-Auswahl zwischen 30 und 40"? Pff… da fährt der Zug drüber (und nochmal zurück und nochmal drüber).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh hier bereits zwei User auf Ignore zu haben, die es schaffen mit Ihren Ergüssen eine ganze Seite zu füllen ohne dabei großartige Erkenntnisse zu verbreiten.
Nehme jetzt einen Dritten dazu, dann wird es für mich in diesem Thread wieder wesentlich übersichtlicher.
 
Gratuliere, nachdem 1 Seite vorher ein 10m Kabel um 24,xx€ verlinkt wurde das auch einwandfrei funktioniert 😂
 
Nachricht gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wollte was über mein neustes HDMI Kabel berichten, aber das geht hier eh unter
Gratuliere, nachdem 1 Seite vorher ein 10m Kabel um 24,xx€ verlinkt wurde das auch einwandfrei funktioniert
Ich seh nicht ganz, wie Posts über mehr oder weniger mangelbehaftete HDMI- Kabel dem OLED-Thread dienlicher wären, als das von @Starfire und mir geführte Schamützelchen über TV- und Monigrössen.:unsure:

Behaupten die Spinner immer… nie Probleme bla bla.
Nutzen nicht mal HDR mit 120 fps mit Atmos gleichzeitig. Aber ja, alles funktioniert einwandfrei
Ich lese da in erster Linie persönliche Beleidigungen. Der Rest ist für mich sinnbefreite Buchstabensuppe.
Jemand verwendet ein HDMI-Kabel, das bei ihm fehlerlos funzt, und Du machst ihn runter, weil er nicht sämtliche Übertragungsfunktionen gleichzeitig durch Kabel jagt, was Dir Anlass genug ist, persönliche Beleidigungen vom Stapel zu lassen. @*****, bist Du Dir sicher, nicht asus1889 zu sein?

Wenn der OLED-Verpackung ein funktionsfähiges HDMI-Kabel beiliegt, steckt es an und halte den Rand.
Und ich führe derweil, mit @Starfire's tatkräftiger Unterstützung, munter den Faden über 'Monigrößen' weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh