[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ne Sony ist bei mir raus mit ihren lediglich 2x HDMI 2.1 Anschlüssen in 2022 und dann fehlen wahrscheinlich wieder etliche Gaming Features oder werden per FW nachgereicht wenn die Hölle zufriert.. ne ne.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich brauche nur ein Port das ist schon mal kein Problem. Vrr soll er ja haben ob man dann noch Gsync braucht? Laut Vince nicht. Aber mal auf Test und Erfahrungen warten.
 
Naja selbst Vincent sieht den LG vorn im Gaming Bereich ggü. den Sony:

www.youtube.com/watch?v=FABZg30XP1I

Schau mal ab 4:20min rein

Und es ist wieder der garstige Mediatek Chipsatz verbaut, hier mal aus dem Avsforum:
„This lends evidence that the mediatek chipset is physically incapable of outputting at 4k 120hz hdr/vrr without blurriness or banding“
 
Moin,
da ich jetzt endlich meine rtx 3xxx zu Hause liegen habe und den Club 3D DisplayPort 1.4 auf HDMI 2.1 4K120Hz HDR Adapter für meine RTX 2080ti nicht mehr brauche wollte ich fragen ob den hier jemand brauchen kann.
Dann setz ich den in den Marktplatz, hatte so an 30€ gedacht.
 
Naja selbst Vincent sieht den LG vorn im Gaming Bereich ggü. den Sony:

Das ist aber auch keine große Überraschung. LG hat nunmehr seit den 2019er Geräten extrem stark in die HDMI 2.1 Features investiert und insbesondere in den Gaming Bereich auch zusätzliche Features implementiert. HGiG, "G-Sync-Kompatibilität-Sticker" etc..

Sonys TV Sparte ist von Haus aus auf eines ausgelegt: Film. Ist natürlich sehr lustig wenn man bedenkt, dass Sony ebenfalls im Gaming Sektor eine Legende ist. Aber bei Sony gibt es eben nicht wirklich etwas, wo die unterschiedlichen Teile des Unternehmens wirklich zusammenarbeiten. Da weiß eine Hand nicht was die andere Hand macht. Das wird sich 2022 auch nicht ändern. Entsprechend werden deren TVs fürs Gaming uninteressant bleiben.
 
Das wird sich 2022 auch nicht ändern. Entsprechend werden deren TVs fürs Gaming uninteressant bleiben.
Bin ich bei dir, auch wenn ich dazu sagen muss: Schade!
Ich hätte da schon gern mehr würdige Konkurrenz.
 
Sonys TV Sparte ist von Haus aus auf eines ausgelegt: Film. Ist natürlich sehr lustig wenn man bedenkt, dass Sony ebenfalls im Gaming Sektor eine Legende ist. Aber bei Sony gibt es eben nicht wirklich etwas, wo die unterschiedlichen Teile des Unternehmens wirklich zusammenarbeiten. Da weiß eine Hand nicht was die andere Hand macht.
Sony hat -so wie z.B, Philips und auch LG- ein breit gefächertes Angebot an Konsumprodukten. Der Status als 'legendäre' Gamingschmiede ist für Sony nur eines von vielen Standbeinen -so wie es Kühlschränke bei LG sind.
 
Sony hat -so wie z.B, Philips und auch LG- ein breit gefächertes Angebot an Konsumprodukten. Der Status als 'legendäre' Gamingschmiede ist für Sony nur eines von vielen Standbeinen -so wie es Kühlschränke bei LG sind.

Philips selber hat die TV Sparte schon vor Ewigkeiten an TPVision verkauft. Da ist nur noch ein Philips Sticker drauf. Trotzdem ist die Integration mit anderen Philips Produkten/Philips Sticker Produkten deutlich besser. Bestes Beispiel Ambilight/Hue.

Bei LG das gleiche Spiel. Ist bei Sony undenkbar.
 
Philips selber hat die TV Sparte schon vor Ewigkeiten an TPVision verkauft. Da ist nur noch ein Philips Sticker drauf. Trotzdem ist die Integration mit anderen Philips Produkten/Philips Sticker Produkten deutlich besser. Bestes Beispiel Ambilight/Hue.
Bei LG das gleiche Spiel. Ist bei Sony undenkbar.
An vielen TV-Geräte und Monis kleben Logos von Firmen, die nichts außer ihren Markennamen beigesteuert haben (Dell ist da ein gutes Beispiel).
Manchmal steuert der 'Hersteller' vielleicht noch das Bezel oder den Fuss aus eigener Produktion bei.
Ob nun ausgerechnet Sonys produktübergreifende Produktlinien gegenüber Philips oder LG nennenswert unharmonischer zusammenarbeiten, zweifel ich stark an.
'Hab ein Gerät 'x' und ein Gerät 'y' von der selben Firma und sie passen garnicht zusammen' wäre keine empirische Beweisführung.
 
Ob nun ausgerechnet Sonys produktübergreifende Produktlinien gegenüber Philips oder LG nennenswert unharmonischer zusammenarbeiten, zweifel ich stark an.

Da kennst du wie gesagt Sony aber sehr schlecht. Sony ist in der Industrie hinläglich für genau das genannte Beispiel bekannt: Eine Hand weiß nicht was die andere tut.

Eines der geilsten Beispiele war damals, als Sony groß auf einem Event vor ein paar angekündigt hat, dass ihre TVs Dolby Vision per Update unterstützen werden. Der Jubel war groß, weil bis dato LG quasi der einzige Hersteller war, der DV unterstützt hat. Parallel wurde von Sony auf dem gleichen Event dann noch groß der erste eigene UHD Player vorgestellt. Nun rate aber mal, welches Feature der Player nicht unterstützt hat. Spoiler: Dolby Vision.

Das muss man sich doch einfach mal auf der Zunge zergehen lassen. Es gibt da auch noch unzählige andere Beispiele. Und was da seit Jahren zwischen deren Playstation Brand und deren TV passiert (oder besser gesagt nicht passiert) ist die Krönung. Den Kram könnten die so geil promoten. Ausnahmslos jeder andere Hersteller würde da irgendwelchen coolen Features bieten. Das einzige was Sony bisdato geschafft hat ist ein proprietäres ALLM und den "Ready 4 PS5" Kram. Oh und mittlerweile ja auch diese komischen HDR Klaibrierung, die das Bild versaut.

Und wie gesagt wirst du da genug andere Beispiele finden. Ob nun bei Beamern, Audio, Konsolen... Das ist halt wirklich Sonys Markenzeichen, dass die da eine absolut desaströse interne Kommunikation haben. HGiG ist noch so ein anderes Ding. LG und Sony bringen parallel auf ihre Geräten Support für HGiG. Nur bringt Sony lediglich das Update auf die Konsole und vergisst, dass sie ja auch noch TVs hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ssj3rd

Ich kenne mich mit Oled und vor allem den Gaming-Features und der HDMI 2.1 Schnittstelle nicht aus. Ich weiß nur das Sony mit der besten TVs macht und in bewegt Bild (Motion Flow) die Nr. 1 ist. Sony hat auch die besten Bildprozessor, wie Vince sagt über Sony. Die haben eine "Special Sauce"

Wenn es so weit ist, gibt es bestimmt schon Test zu den Themen.
 
@ssj3rd

Ich kenne mich mit Oled und vor allem den Gaming-Features und der HDMI 2.1 Schnittstelle nicht aus.
Immer noch nicht?
Bist doch inzwischen schon lange genug hier im Thread unterwegs will ich meinen.
Linkes Ohr rein und rechtes Ohr raus ist angesagt oder was? 😃
 
Doch schon, ich weiß jetzt das Sony stärkeres Abl hat als Lg. Sony hat aktuell auch kein Vrr. Es soll aber nachgereicht werden und die neuen Modelle sollen es ab release bekommen. Das mit dem Chipset habe ich heute erfahren. Ich muss sagen das ich auch immer die High End Lcds von Sony hatte und immer überzeugt und zufrieden war. Deswegen tendiere ich eher zu Sony. Der 42er soll aber ein reiner Gaming Tv werden. Als Monitor habe ich den Lg 34gp950g und mit dem bin ich super zufrieden. Der wird auch bleiben und in 3 - 4 Jahren gegen ein 34er QD-Oled getauscht.

Edit: ich bin am überlegen den 42er noch drüber zu hängen und mir dazu noch ein TV Sessel zu holen. Bin da aber noch unschlüssig.
 

Anhänge

  • IMG_20220218_162710_copy_1647x2197.jpg
    IMG_20220218_162710_copy_1647x2197.jpg
    302 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Doch schon, ich weiß jetzt das Sony stärkeres Abl hat als Lg. Sony hat aktuell auch kein Vrr. Es soll aber nachgereicht werden und die neuen Modelle sollen es ab release bekommen. Das mit dem Chipset habe ich heute erfahren. Ich muss sagen das ich auch immer die High End Lcds von Sony hatte und immer überzeugt und zufrieden war. Deswegen tendiere ich eher zu Sony. Der 42er soll aber ein reiner Gaming Tv werden. Als Monitor habe ich den Lg 34gp950g und mit dem bin ich super zufrieden. Der wird auch bleiben und in 3 - 4 Jahren gegen ein 34er QD-Oled getauscht.

Edit: ich bin am überlegen den 42er noch drüber zu hängen und mir dazu noch ein TV Sessel zu holen. Bin da aber noch unschlüssig.
Ogott wie ordentlich! Was stimmt nicht mit DIR!??

Ne, sieht schick aus. BTW Sony ... dachte die ganzen Bildverbesserungsfeatures macht man eh aus, wenn's am PC hängt!? Grüße!
 
Ja,die sind auch im PC Modus alle aus,brauch eh kein Mensch da es alles nur schlimmer statt besser macht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich bin am überlegen den 42er noch drüber zu hängen
Das wird eh nix,viel zu hoch.

Hast du schon wieder andere Boxen!?
 
Na da würde ich Nackenstarre bekommen.
 
@Faifablos hehe vorher sah es nicht so aus, aber ich wollte mal klar Schiff machen und habe mir ein "clean setup" gemacht. So gefällt es mir schon viel besser und ich freu mich nach der Arbeit auf meine PC-Ecke. Das weiß ich mit den ganzen bild-verschlimm-besserer. Ich werde da erst mal die Reviews und Erfahrungen abwarten.

@Blood1988 ja ich habe die Eris 3.5 zurückgeschickt und beim Saturn mit 19 % und 10 € Newsletter Gutschein die Edifier Luna E25 HD für 147 € geschnappt. Finde die vom Sound besser und passen auch optisch besser.

@ujmoskito01 sieht sehr schick aus und so habe ich das auch vor. Monitor für Desktop und Shooter und Oled für Singleplayer abends schön gemütlich.
 
@ujmoskito01 sieht sehr schick aus und so habe ich das auch vor. Monitor für Desktop und Shooter und Oled für Singleplayer abends schön gemütlich.
Bei mir hauptsächlich FH5 mit dem Microsoft Xbox Elite Wireless. Streaming, YT und TV im Normalbetrieb. Shooter auch nur über Monitor.
 
Hast du den TV aber mit einer Wandhalterung befestigt, oder? Den Elite hatte ich auch günstig beim Saturn gekauft für 135 € aber der hatte bei mir das Problem das die A Taste nicht richtig funktioniert hat. Der ging dann zurück, obwohl der mir sehr gut gefallen hat.

Achja und Shooter finde ich auch am besten auf 25 - 27 zoll oder alternativ 34 Zoll.
 
Hast du den TV aber mit einer Wandhalterung befestigt, oder? Den Elite hatte ich auch günstig beim Saturn gekauft für 135 € aber der hatte bei mir das Problem das die A Taste nicht richtig funktioniert hat. Der ging dann zurück, obwohl der mir sehr gut gefallen hat.

Achja und Shooter finde ich auch am besten auf 25 - 27 zoll oder alternativ 34 Zoll.
Ohne Wandhalterung wäre es schwer gewesen den LG so in der Ecke zu positionieren. Mit dem Elite ist glücklicherweise bisher alles in Ordnung soweit.
 
Den Elite hatte ich auch günstig beim Saturn gekauft für 135 € aber der hatte bei mir das Problem das die A Taste nicht richtig funktioniert hat. Der ging dann zurück, obwohl der mir sehr gut gefallen hat.
Mal OT, sorry:
Der Elite 2 ging bei mir bisher 7x zur Reparatur weil irgendwelche Tasten plötzlich nicht mehr gingen, der schlechteste Controller aller Zeiten meiner Meinung nach. (Jedenfalls was die Qualität angeht, haptik ist toll).

Reddit und andere Foren sind massiv überflutet mit Problemberichten, echt wirklich wirklich übel das Teil…leider.
Und ich hatte schon Controller seit dem Gamecube in Händen, noch nie solche Probleme gehabt.
 
Ich mache mir in letzter Zeit etwas Sorgen um meinen CX. Beim Browsen war es öfter so, dass er ein wenig geflackert hat wenn ich von einer sehr dunklen Seite direkt zu einer hellen Seite gewechselt habe (z.B. Dark Mode hier im Forum zu einer Amazon-Seite). Das passiert auch nicht bei jedem Wechsel, sondern nur ab und an.
Ich hielt das auch immer für normal, aber gefühlt ist das über die Zeit extremer geworden. Manchmal flackert es so, dass sogar das Bild für einen Moment komplett weg zu sein scheint.
Heute hat sich der Fernseher fast gar nicht mehr gefangen und hat ca. 3 Sekunden dabei geflackert und ich meine sogar ich hätte im TV Störgeräusche dabei gehört (Summen).

Passiert das bei euch auch in der Art oder sollte ich mich an den Support wenden?
Ich könnte damit leben, wenn das alle Nase lang mal passiert, aber ich habe irgendwie die Befürchtung, dass da bald mal was durchknallt.

Der CX befindet sich im Game-Mode mit den im Startpost verlinkten Einstellungen.
 
Ich mache mir in letzter Zeit etwas Sorgen um meinen CX. Beim Browsen war es öfter so, dass er ein wenig geflackert hat wenn ich von einer sehr dunklen Seite direkt zu einer hellen Seite gewechselt habe (z.B. Dark Mode hier im Forum zu einer Amazon-Seite). Das passiert auch nicht bei jedem Wechsel, sondern nur ab und an.

Das hab ich auch seit über 1 Jahr bei meinem 48CX ... wobei das mehr ein Helligkeits Flimmern is ... hatte davon hier schon ein paar mal berichtet als es um das Gsync Flackern ging
was ich nicht bei meinem sehen kann dafür aber eben in Windows oder beim Surfen.

Es gab letztens ein Windows 11 Update wo nun auch der Dark Mode greift wenn man eine .txt Datei bearbeitet .. die txt Datei wurde sonst immer in Weiss dargestellt
nun in hell Grau. Also hab ich nun wenn ich im Windows Explorer bin das Dunkel grau und wenn ich dann eine txt Datei öffne helles grau auf dunklen grau.
Und das erzeugt Flackern/Flimmern ... is bei mir zu 100 % reproduzierbar mit der txt Datei.

Vorher war es nur hin und wieder mal wenn ich im Windows Explorer war oder auf Reddit oder auch mal auf der Hardwareluxx Seite oder hier im Forum
überall im Dark Mode und da kamm das Flackern/Flimmern aber nur sehr selten vor ... alle paar Wochen mal kurz für max 1 min .. aber nun mit der txt Datei ist das zu 100 % Reproduzierbar.

Diese Windows Flacker/Flimmer Sache hab ich aber nun schon über 1 Jahr ... beim Zocken is aber alles tutti da sehen meine Augen auf meinem 48CX kein Flackern /Flimmern

Das Flimmern sieht irgendwie so aus als würde das Grau minimal dunkler und wieder heller und wieder dunkler und heller usw. bis es dann nach kurzer zeit wieder normal is.
Und das passiert immer wenn ich nun eine txt Datei öffne .. dann flimmert er für einige Sekunden und dann is wieder alles normal.

Neu is auch das wenn ich in Windows bin und ich den OLED ausschalte und dann wieder anschalte der 48CX kurz das Bild für 2 Sekunden zeigt dann wird er schwarz dann zeigt er wieder das Bild
dann wieder schwarz dann wieder das Bild dann wieder schwarz und dann is alles ok. Das passiert aber dann auch bei meinem 2ten Monitor dem BenQ .. beide zeigen dann kurz mehrmals schwarz an.
Is also son Handshake Ding. Das is aber auch erst seit 2 - 4 Wochen so den 48CX hab ich nun aber schon knapp 2 Jahre und den BenQ 10 Jahre.


Manchmal flackert es so, dass sogar das Bild für einen Moment komplett weg zu sein scheint.

Das konnte ich allerdings bei mir nich nachvollziehen ... das is bei meinem 48CX nur ein dezentes Flackern oder eher Helligkeits Flimmern.
Nur wenn ich halt den OLED aus und wieder anschalte is kurz das Bild da und wieder weg .. aber danach bleibt das Bild immer da.


Cyberpunk bekamm durch das neue Update nun ein wohl eine HDR anpassung spendiert .... die Nits kann man nun nur noch bis 1500 Nits ( HDR 1500 ) einstellen.
Vorher konnte man ja bis 4000 oder glaub sogar noch höher gehen ... nun gehts nur noch bis 1500 Nits.

cyohj8u.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses von dir beschriebene Flimmern habe ich vereinzelt aber auch nur dezent in Spielen in dunkleren Bereichen, auch unabhängig von G-sync z.B. in WOW Classic, aber dieses Flackern beim Browsen ist wirklich eine ganz andere Hausnummer.
Ich sehe dabei dass der Bildschirm stellenweise komplett schwarz wird für einen Bruchteil einer Sekunde, als würde das Bild kurz ausfallen und müsste sich wieder aufbauen. Wie gesagt dauerte das anfangs nur etwa eine Sekunde, dabei flackerte der Bildschirm ca 2-3 Mal und hat sich wieder gefangen.
Nur in letzter Zeit braucht er deutlich länger dafür. Ich dachte immer das wäre sowas wie auto Dimming, weil es ja nur passiert, wenn ich von einer dunklen Seite auf eine ganz helle Seite wechsle. Meine Vermutung war, dass der Fernseher mit einem so schnellen Wechsel nicht klar kommt und deswegen das Bild kurz ausfällt, bzw. er überreagiert und schaltet direkt komplett schwarz.

Ich bin auf jeden Fall gerade beunruhigt, vielleicht sollte ich mich wirklich mal beim Support melden.
Das Problem ist auch, dass ich dieses Verhalten schwer reproduzieren kann, denn dieses Flackern tritt nicht bei jedem Dunkel-Hell-Wechsel ein, es scheint komplett zufällig zu sein ob es dabei auftritt. Das erschwert dann natürlich auch die Fehlersuche.
 
Ich sehe dabei dass der Bildschirm stellenweise komplett schwarz wird für einen Bruchteil einer Sekunde, als würde das Bild kurz ausfallen und müsste sich wieder aufbauen. Wie gesagt dauerte das anfangs nur etwa eine Sekunde, dabei flackerte der Bildschirm ca 2-3 Mal und hat sich wieder gefangen.

Hmm das klingt für mich ( der davon aber nich viel ahnung hat ) nach nem Handshake oder HDMI Kabel Problem.
Nutzt du ein HDMI 2.1 Zertifiziertes HDMI Kabel oder nur irgendein HDMI 2.1 Kabel oder gar ein HDMI 2.0 Kabel ?

Wechsel auch mal den HDMI Port an deiner GPU wenn möglich und eben am OLED.
Ultra Deep Color im TV Menu is an ?

Am Webseiten wechseln liegt es aber nich sonst hätten das ja alle.
Auch is das kein Auto Dimming ( ABSL ) ... bei Auto Dimming wird dein Bild halt dunkler aber geht nich aus ... Auto Dimming is halt so als würdest du mit der Fernbedienung
die Helligkeit runterdrehen stück für Stück. Aber das passiert erst wenn du für einige Minuten das selbe Bild anzeigen lässt ohne zu scrollen bzw dich zu bewegen im Spiel.
Aber durch Auto Dimming geht dein Bild nich an und aus.

ABSL dunkelt das Bild stück für Stück ab wenn du lange Zeit das selbe Bild anzeigst
ABL dunkelt das Bild schnell ab wenn du viel Helligkeit im Bild hast.

Aber auch möglich das dein OLED ein Weg hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze das hier auch vorgeschlagene CSL 8K HDMI 2.1 Kabel. Ich kann aber auch mal testweise das Kabel der PS5 versuchen. Die Ports an Grafikkarte und TV wurden über die Zeit schon unfreiwillig mehrfach gewechselt, aber ich kann es trotzdem mal wieder gezielt testen, das ist auch ein guter Ansatz.
Ultra deep color ist aktiv, HDR ist deaktiviert und die restlichen Einstellungen sind die aus dem Startpost dieses Threads.

Es würde mich schon ungemein beruhigen, wenn mir jemand ein solche Verhalten auch bei deinem TV bestätigen könnte, ich habe wirklich absolut keine Lust auf eine RMA bei so einem riesigen und fragilen Schinken.
 
Ich benutze das hier auch vorgeschlagene CSL 8K HDMI 2.1 Kabel.

OK daran sollte es nich liegen das CLS Kabel hatte ich anfangs als ich den 48CX neu hatte auch für einige Monate in benutzung.
Das is zwar nich Zertifiziert läuft aber dennoch super.

Ich kann aber auch mal testweise das Kabel der PS5 versuchen.

Ja Probier mal .. aber da du das CSL hast wird das wohl auch nich helfen.

Die Ports an Grafikkarte und TV wurden über die Zeit schon unfreiwillig mehrfach gewechselt, aber ich kann es trotzdem mal wieder gezielt testen, das ist auch ein guter Ansatz.

hmm ... ok dann liegt das wohl auch nich daran.


Dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende ... vielleicht kann dir @TZGamer noch etwas weiterhelfen.
 
Ich danke dir auf jeden Fall für die Unterstützung :-)
Nach ewigem Suchen im Netz bin ich bei dieses Video gestoßen, auch wenn es bei ihm in einem anderen Zusammenhang passiert, aber genau so sieht es bei mir beim Browsen aus, wenn das Problem auftritt.

Bei 2:26 in dem Video

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh