[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Mitte Februar und noch immer keine offiziellen Preise von Lg. Der Alienware QD-Oled wird ja 1300$ kosten. Lg muss da einen guten Preis machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit Februar und noch immer keine Offiziellen Preise von Lg. Der Alienware QD-Oled wird ja 1300$ kosten. Lg muss da ein guten Preis machen.

Schau mal nach wann die Preis und Release Listen von LG 2020 und 2021 rauskammen .. nur mal so als kleiner Tipp8-)


2019 kammen sie am 22.2.2019

19.png




2020 kammen sie am 4.3.2020

20.png





2021 kammen sie am 4.2.2021

21.png




Spätestens Anfang März sollte dann alles bekannt sein.... man sieht bei den Listen im Direktvergleich auch gut wie die Preise von Jahr zu Jahr nach unten gehen.

C Serie 65" .... 2019 = 3500 Euro ... 2020 = 3100 Euro ... 2021 = 2800 Euro
C Serie 55" ... 2019 = 2500 Euro .. 2020 = 2300 Euro ... 2021 = 2000 Euro
C Serie 48" ....2019 = gabs nich ... 2020 = 1800 Euro ... 2021 = 1650 Euro


Was den Preis nach oben drücken könnte währe dann höchstens der Chipmangel ... da blieb LG aber bisher verschont ... auch 2021.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat noch jemand Probleme mit dem C9 und Netflix?
ich hab 80mbit am der App, aber er schaltet oftmals nicht auf 4k bzw. das Bild stottert seit dem letzten Update?
 
Wie seht ihr eigentlich mit wieviel mb der stream läuft?
Bei meinem b9 finde ich keine option dazu
 
Hat noch jemand Probleme mit dem C9 und Netflix?
ich hab 80mbit am der App, aber er schaltet oftmals nicht auf 4k bzw. das Bild stottert seit dem letzten Update?

Möglichkeiten:

1 - Netflix Server gerade am abkacken

2 - TV spinnt, ggf. Netflix App neu installieren oder komplett TV Reset machen

3 - USB 1 Gbit LAN Adapter nutzen wenn die interne (100 Mbit) Netzwerkkarte Probleme macht. Hilft auch bei großen BluRay Filmdateien die auf dem Mediaserver liegen.

4 - Dein Internet hat Probleme... LAN/WLAN, Router und oder Provider


Sonst fällt mir gerade nichts ein.
 
das komische ist, ich hab ihn schon per kabel und wlan ausprobiert...
keine änderung
netflix app sagt mir auch 40-80mbit (was halt gerade rein kommt) Netflix App->Hilfe->Netzwerk überprüfen-> Verbindungsgeschwindigkeit
und trotzdem kackt es immer wieder ab, oder schaltet nicht auf 4k hoch...

app hab ich schon neu installiert bzw. neu gestartet
bin langsam recht ratlos
 
Es hilft dir wahrscheinlich nicht weiter aber bei meinen C9 läuft alles ohne Probleme, also wahrscheinlich kein Fehler der Baureie.

Ich hatte mal ähnliche Fehler als die Kabel Deutschland Leitung hier abends gegen 19:00Uhr überlastet war aber das dann bei allen Streaming Apps.
 
Was sagt den die Bitrate direkt beim Film/Serie bei Netflix? (Info Taste drücken)
 
Also ne Art Platzhalter Preis .. man muss beim Pre Order erstmal das Geld bezhalen bekommt dann aber wenn der
Preis dann von LG Finalisiert wird das Geld zurück was man zuviel bezahlt hat.

Geliefert werden soll der 42" LG OLED dann in 3 - 5 Wochen ... aber ich geh davon aus das auch diese 3 - 5 Wochen eher geschätztz sind
man kennt das ja auch von den Deutschen Shops das sich sowas noch ändern kann. Ich Tippe mal auf April.

1.png



Könnte aber auch natürlich heissen das der Preis auch noch nach oben gehen kann... is halt noch kein Finaler Preis.


 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte aber auch natürlich heissen das der Preis auch noch nach oben gehen kann... is halt noch kein Finaler Preis.
Was hälst Du von dem Gedanken, dass der Endkundenpreis nix mit dem realen Wert -also der Summe aus Material und Herstellung- des Kaufguts zu tun hat?
Sondern allein die Zusammenhänge von Angebot, Nachfrage und Preisverfall das Endverbraucherpreisgefüge bestimmen. LG wird schon -wie alle Globalplayer- ausgeklügelte Preisstrategien verfolgen, die wenig bis garnichts mit dem Einzelverkaufspreis gemein haben.
 
Was hälst Du von dem Gedanken, dass der Endkundenpreis nix mit dem realen Wert -also der Summe aus Material und Herstellung- des Kaufguts zu tun hat?

Machs nich zu kompliziert.

Es geht einfach um den Offiziellen Preis den LG halt für den 42" haben will. ( MSRP )

Diese Angebot und Nachfrage Nummer kommt erst später nach Release ... das hat man ja 2020 sehr gut bei den GPUs gesehen bzw sieht man ja immernoch.
Aber die MSRP dieser GPUs ist eben nich so hoch wie das was wir bei den Händlern bezahlen.

Meine RTX 3080 Strix hat ne MSRP von 850 Euro ( das war der Release Preis ) ... Händler nehmen dafür aber grad so 1700 Euro .. dennoch is die MSRP immernoch bei 850 Euro.
Und bisher gabs das bei den LG OLEDs nich ... Da gabs den Release Preis ( MSRP ) und von da an geht der Preis runter und nich hoch.

Und wir wollen nun einfach erstmal die MSRP vom 42" LG OLED wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe die Diskussion um den Preis eh nicht, Leute die das Ding haben wollen kaufen eh. Von mir aus kann der auch das gleiche wie der 48" kosten, wäre dann trotzdem ein super Preis. ^^

Ist spannend ... einige haben ja im Vorfeld geschätzt ... der eine sagt mehr als der 48" .. der andere sagt gleich viel ... der andere sagt weniger.
Schau dir halt mal den Reddit Thread an den ich verlinkt hatte .. die sind da etwas enthusiastischer dabei als die meisten hier ...
PC-Neuling und ich sind nich die einziegen die sich für den Preis interessieren.

Ausserdem geht es um den 43" 4K PC Markt .. LG versucht grad in diesen mit ihrem 42" einzudringen.
Die 43" VA 4K Preise wahren meisst bei 1500 Euro ..
Die OLEDs sind Qualitativ besser und wenn sie dann noch günstiger sind und im etwa gleichem Zoll Bereich sind räumen sie den Markt auf.

Ich persönlich finds einfach spannend das zu verfolgen.... ich kauf mir 2022 eh kein 42" OLED sondern warte auf 2023 dennoch find ich die Entwicklung spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Machs nich zu kompliziert.
Aha…
Der MSRP, der manufacturer's suggested retail price, machts also einfacher?
Wenn LG meint, dass deren 42zöllige OLEDs den 'Markt aufräumen' werden, dann wird LG das schon längst in die MSRP- und Ankündigungs-Politik ihrer Monis und TV-Sets eingepreist haben.
Ein bestimmt interessantes Thema…
dessen Prognostizierbartkeit m.M. nicht mit Grundschulrechenmethoden beizukommen ist.
 
Aha…
Der MSRP, der manufacturer's suggested retail price, machts also einfacher?

Es is halt einfach ein Preis den LG haben will ... warum machst du das so komplex ?

Ne Tüte Pommes kostet 1,20 Euro bei mir im Supermarkt machst da auch sone Angebot-Nachfrage-Herstellungskosten-Aktueller Kartoffel Preis-vertriebsweg-Anfahrtskosten Nummer draus ?
Die kostet halt 1,20 Euro und fertig... und mir gehts einfach darum was nun der 42" LG OLED kostet .. fertig.

Bisher gibts noch kein Finalen Preis von LG .. und der Preis bei John Lewis is halt n Platzhalter Preis... aber was is nun der richtige MSRP / UVP Preis das is das spannende.

Wenn LG meint, dass deren 42zöllige OLEDs den 'Markt aufräumen' werden, dann wird LG das schon längst in die MSRP- und Ankündigungs-Politik ihrer Monis und TV-Sets eingepreist haben.

Das meint nich LG sondern Ich.

Und die LG OLED Preispolitik der letzten 3 Jahre hab ich ja Gestern hier im Thread aufgeführt. ( 2019 - 2021 )

Der 48CX war auch der erste seiner Art .. dennoch war er um einiges Günstiger als der 55CX .. und beim C1 wurden die nochmal n Stück günstiger.
Nun is der 42C2 der erste seiner Art.



Auch der Vince befasst sich nun damit : ( in UK war der 48CX wohl auch teurer als der 55CX .. sagt vince zumindest im Video .. bei uns in Deutschland war das aber nicht so )



Auch dort in den Kommentaren is mehr los als hier diesbezüglich.

Sowie auch hier :


und eben hier :

 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Tüte Pommes kostet 1,20 Euro bei mir im Supermarkt machst da auch sone Angebot-Nachfrage-Herstellungskosten-Aktueller Kartoffel Preis-vertriebsweg-Anfahrtskosten Nummer draus ?
Die kostet halt 1,20 Euro und fertig... und mir gehts einfach darum was nun der 42" LG OLED kostet .. fertig.
Ja, und auf der ganzen Welt zahlt man in Scheinen für eine handwarme Tüte Kino-Popcorn, dessen Materialeinsatz ein paar Kupfermünzen beträgt.
 
Ja, und auf der ganzen Welt zahlt man in Scheinen für eine handwarme Tüte Kino-Popcorn, dessen Materialeinsatz ein paar Kupfermünzen beträgt.

Das mag ja alles sein .. aber ich weiss nich wo du mit dieser Diskussion hin willst.

Wir kennen den Preis vom 42" LG von Deutschland noch nicht .. es gibt bisher 2 Shops ( Russland für 1286 Euro und England für 1672 Euro ) die den 42" LG gelistet haben
Allein das sind ja schon fast 400 Euro unterschied obwohl es der selbe 42" OLED is... ... und John Lewis ( Der untere ) sagte das der Preis den LG ihnen übermittelt hat noch nicht Final ist.

Rus.png
Rus2.png


Eng.png
Eng 2.png



Aber was is nun der Preis für ein Neugerät im Shop XY eines 42" OLED von LG in Deutschland ?

Und wie passt deine Diskussion in diese Frage ?
Was hat Angebot und Nachfrage und was du da noch alles in den Raum geworfen hast mit dem Release Preis ( MSRP / UVP ) vom 42" LG OLED zu tun ? ( denk an mein Beispiel mit der 3080 Strix )

Der 48 Zoll Oled C1 ist oftmals Teurer, und ebenso gewesen da es nicht "aus Verschnitt" gewonnen werden kann, sondern teils sogar aus der 77-er Größe daherkommt.
Oder wie man es auch immer nennen mag :-)


Der 48C1 war immer billiger als der 55C1 in Deutschland ... .. das hatten wir doch erst vor ein paar Wochen hier ... hatte sogar den Graphen vom 48C1 sowie vom 48CX hier verlinkt.

Und ich bezweifel stark das man den 55C1 ( Neu ) für 890 Euro im Online Shop kaufen konnte ... aber den 48C1 gabs eben für 890 Euro.
( Momentan 972 Euro für den 48C1 und 1150 Euro für den 55C1 auf Geizhals.de das jeweils Günstigste.. grad nochmal extra nachgeschaut )
Auch der Startpreis war beim 48C1 günstiger als beim 55C1 das hatte ich gestern ja auch alles verlinkt.

Auch der 48CX war günstiger als der 55CX in Deutschland

Genau deshalb regen sich die Leute ja momentan auf auf Reddit und in den Vince Kommentaren das der 42" bei John Lewis genauso teuer is wie der 48"
und daher hat Vince ja auch extra Heute ein Video dazu gemacht was ich vorhin verlinkt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, nun schon
Bei Release meinte ich, denn da kam auch die Produktion nicht hinterher.
Der 48C1 wird seit Monaten "verramscht" da man nun auf den 42 Oled schielt und exakt dort dürfte sich der EU Preis wohl bei 1099 bis 1149 Euro halten.
 
Der 48 Zoll Oled C1 ist oftmals Teurer ........ Bei Release meinte ich, denn da kam auch die Produktion nicht hinterher.

🤨

OK .. du willst es nich anders .. dann hier nochmal das was ich gestern schon hier gepostet hatte :


Release Preise : ( MSRP / UVP Deutschland )


2019 : ------------------------------------ 2020 : ---------------------------------------------------------------------- 2021 :

19.png
20.png
21.png



Wo in der C Serie is bitte der Kleinste OLED teurer oder gleich teuer als der nächst Größere des gleichen Jahrgangs in der gleichen Serie ?


C Serie 65" .... 2019 = 3500 Euro ... 2020 = 3100 Euro ... 2021 = 2800 Euro
C Serie 55" ... 2019 = 2500 Euro .. 2020 = 2300 Euro ... 2021 = 2000 Euro
C Serie 48" ....2019 = gabs nich ... 2020 = 1800 Euro ... 2021 = 1650 Euro

Du willst uns hier also weissmachen das 2021 der 48C1 mit seinen 1650 Euro Release Preis ( Aktuell 972 Euro ) teurer war / ist als der 55C1 mit seinen 2000 Euro Release Preis ( Aktuell 1150 Euro ) oder was ?


Der 42" C2 sollte so 200 - 300 Euro weniger kosten als der 48" C2 geht man nach den letzten 3 Jahren ( siehe oben )
Der 48CX hatte 2020 auch ne schlechte Ausbeute bei den Panels gehabt .. dennoch blieb er günstiger als der 55CX

Samsung hat auch grad ne Schlechte Ausbeute bei den QD OLEDs .. dennoch kostet der 34" ( 21:9 ) QD OLED "nur" 1300 Dollar ( 1141 Euro ) und das is ein PC Gaming Monitor mit Gsync Ultimate ( Gsync Modul )
Und der 55" QD OLED wird 3000 Dollor kosten und kommt Ende April raus.


Da bleibt halt nich viel Preislicher Spielraum für LG

Ein 43" VA 4K 120/144hz Gsync Compatible HDR 1000 PC Gaming Monitor liegt meisst bei 1500 Euro oder sogar weniger.
Ein 48" C1 lag bei 1650 Euro Startpreis
und der 34" QD OLED PC Gaming Monitor liegt bei 1300 Dollar bzw 1141 Euro


Irgendwo dazwischen muss sich LG eigentlich mit ihrem 42" OLED Platzieren... und da machen die knapp 1300 Euro vom Russischen Shop für den 42" C2 mehr Sinn
als die 1671 Euro von John Lewis die eben auch den 48" C2 mit 1671 Euro führen... und bisher gabs nich in der selben Serie 2 unterschiedliche Größen mit dem selben Preis.
Und John Lewis sagen selber das die 1400 Pfund des 42" C2 noch kein FInaler Preis is .. dieser ist somit nur ein Platzhalter Preis.

Entweder isses dann zb so wenn alles so bleibt wie vorher :

48 C2 = 1671 Euro
42 C2 = 1350 Euro

oder zb so wenn der Chipmangel greift :

48 C2 = 1950 Euro
42 C2 = 1671 Euro

Vielleicht aber auch zb so wenns richtig gut läuft :

48 C2 = 1500 Euro
42 C2 = 1200 Euro

Aber eben nicht so wie es grad bei John Lewis is .. sieht man sich die letzten Jahre an macht das nämlich kein Sinn :

48 C2 = 1671 Euro ( 1399 Pfund )
42 C2 = 1671 Euro ( 1399 Pfund )


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

The Windows HDR Calibration app will soon be coming to PCs​


"But, in some cases (particularly on displays without HDR certification), the displayed content is sometimes brighter than the maximum supported brightness of your display or darker than the minimum supported brightness. This causes a “clipping” effect where you won’t see any detail in the highlights or the shadows of a scene."

( Das oben stehende is übrigens der Grund warum man bei CRU seine Nits eintragen sollte .. bei Max Lumi , Frame AVG und Min Lumi .... damit Windows die 800 Nits vom OLED erkennt und nicht die Default 1499 Nits nimmt da der OLED keine HDR Zertifizierung hat und ohne CRU Änderung falsch erkannt wird bzw eben garnich und daher die Default Nit Werte von 1499 Nits nimmt statt den 800 Nits eines OLEDs ...
das hatte ich hier ja schon das eine oder andere mal erwähnt .. das fällt dann aber bald weg dank der Windows HDR Calibration app )

Vor der CRU Änderung ( Default Werte ) : -------------------------------------------------------------------------------------------------- Nach der CRU Änderung

2.png
1.png



"and we heard your feedback and requests to bring the Xbox HDR Game Calibration app to Windows."

"Just like on Xbox, the Windows HDR Calibration app will feature three test patterns (recommended by the HDR Gaming Interest Group (HGIG) for a better HDR gaming experience):"

 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat Vincent dazu zu sagen:

www.youtube.com/watch?v=FABZg30XP1I

Ist das übrigens schon bekannt?
„ LG C2 will be significantly lighter this year (18.1 kg in 65" vs. 32.7 kg last year) due to a strong composite fiber material that can also help dissipate heat from the OLED panel, according to LG. “

 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat Vincent dazu zu sagen:

Jup .. hatte ich Gestern Abend auch schon hier verlinkt .. 6 Posts über deinem.

Momentan geh ich davon aus das die Preise in den Shops eher Schätzpreise / Platzhalterpreise sind bzw eben noch keine Finalen Preise
Sowie ja auch der UK John Lewis Shop in der Mail Antwort an einen User der deswegen bei ihnen Nachgefragt hat auch selbst schreibt.
Der John Lewis Shop hat Preise von LG bekommen aber mit dem Hinweiss das diese noch nicht Final sind.
Und John Lewis erstattet innerhalb der 28 Tage nach kauf / erhalt der Ware den Restbetrag zurück wenn der Preis niedriger sein sollte als angegeben

22.png


zu finden hier :

 
Zuletzt bearbeitet:
Dann warten wir mal ab, lange dauern kann es ja nun nicht mehr dauern bis die offiziellen Preise veröffentlicht werden.
 
Dann warten wir mal ab, lange dauern kann es ja nun nicht mehr dauern bis die offiziellen Preise veröffentlicht werden.

Ich tippe mal auf nächste Woche ... der Späteste Termin für die Bekanntgabe der Preise und Release Zeit war in den letzten 4 Jahren der 5. März und das war 2018.
2019 sowie 2021 wurden sie im Februar bekannt gegeben ... einmal am Anfang Februar und einmal am ende.



Die letzten 4 Jahre :


2018 am 5.3.2018


2019 am 22.2.2019


2020 am 4.3.2020


2021 am 4.2.2021



... man erkennt ein kleines Muster ... März und Februar scheinen sich abzuwechseln ... hmm .. dann währe 2022 wieder der März drann... mal schauen ... tippe aber weiterhin auf
nächste Woche. Aber spätestens in 2 Wochen sollte alles durch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt…der 48er ist leider zu groß.
 
In UK 1399 Pfund für das 42“ Modell und somit gleich viel wie für das 48“ Modell.
Also will hier LG scheinbar wieder die Early Adopter melken und weiß wieviele Leute auf ein kleineres OLED Modell warten…
 
In UK 1399 Pfund für das 42“ Modell und somit gleich viel wie für das 48“ Modell.
Also will hier LG scheinbar wieder die Early Adopter melken und weiß wieviele Leute auf ein kleineres OLED Modell warten…
War ja nicht anders zu erwarten…
 
Hab ja nicht gerechnet , aber wie sieht es denn mit Verschnitt aus pro Rolling ?

42 vs 48 Zoll ?

Sonst ist ja die selbe Technik verbaut .
 
Hab ja nicht gerechnet , aber wie sieht es denn mit Verschnitt aus pro Rolling ? 42 vs 48 Zoll ?
Sonst ist ja die selbe Technik verbaut .

Beim 42 C2 hab ich bisher noch nix diesbezüglich gehört ob es da viel verschnitt bzw eine Schlechte Yield Rate gibt.

Beim 48 CX im Jahr 2020 gabs aber Probleme mit der Fertigung der Panels .. gab nur wenige Panels weil schlechte yield Rate ( wie grade ja auch bei den QD OLEDs ) .. das wurde erst ende 2020 beim 48CX besser...
und der 48 CX war der erste 48" OLED ( genau wie nun der 42 C2 der erste 42" OLED is )
Und 2020 war das Schlimme Corona Jahr wo alles losging.

Und auch der 48CX wurde damals als "PC Monitor" gehandelt wie nun der 42 C2 auch. ( war sogar auf der CES 2020 an einem PC angeschlossen )
Daher sollte auch das kein Grund sein warum der 42" nun teurer sein sollte


.... und auch gab es 2020 Probleme mit der Fabrik wo der 48CX gefertigt wurde ... daher wurde der 48CX auch von Mai 2020 auf Juni 2020 verschoben.
Dennoch war der 48 CX ( 1800 Euro und 1650 Euro in Östereich ) günstiger als der 55 CX ( 2300 Euro ) in Deutschland .. somit sollte es auch einen Preislichen
Unterschied zwischen 48" und 42" geben.

Also zuviel verschnitt / schlechte Yield Rate dürfte nich der Hauptgrund sein sollte der 42 C2 nicht Preislich in das Bild passen welches uns LG die letzten Jahre über gemalt hat in Deutschland.
Und Chipmangel dürfte dann ja auch wenn dann alle Modelle betreffen nich nur den 42" sollte LG 2022 damit Probs haben. ( bisher blieben sie ja verschont vom Chipmangel )

Ansonsten sah man bei Vince im Video Gestern ja das hier :

Screenshot 2022-02-18 000244.png
42.png
48.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann wird halt ganz entspannt gewartet bis die Early Adopter bedient sind. So hat man dann im Winter ein besseres Bild von den verschiedenen Modellen. Mein Favorit ist der 42 Zoll Tv von Sony dann der Lg C2 und als letztes der QD-Oled von Alienware.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh